Zum Hauptinhalt springen

Herren 1: Fünf Punkte verloren

Kreisliga A

02.11.2025
TSV Lustnau - SGM Mössingen/Belsen I 2:1 (1:0)
SGM Mössingen/Belsen I - SF Dußlingen 1:1 (0:0)

04. November 2025
von Tom Baumgärtner

Vorab erst einmal eine kleine Entschuldigung, dass letzte Woche kein Bericht hier erschien. Obwohl man nur studiert, hat man dann doch vieles im Kopf und vergisst leider manches.

Zur Sache Lustnau: Am 26.10. trat man auf deren Kunstrasen ein Verfolgerduell an. Es galt den Abstand zum dritten Tabellenplatz auszubauen und, wenn  möglich, Druck auf den SV Neustetten auszuüben.

Das Spiel entwickelte sich bereits zu Beginn zu einem auf etwa gleichem Niveau. Spielerisch fand die SGM Mössingen/Belsen I aber nur holprig ins Spiel. Oft waren Passstafetten nach zwei Stationen schon  wieder beendet.
In der 29. Spielminute brach der Lustnauer Spitzentorschütze Bekai Jagne durch und erzielte das 1:0 für den TSV Lustnau. Trotz eigener Großchancen gelang es unserer Ersten bis zur Halbzeit leider nicht den Ausgleich zu erzielen. Nach Wiederanpfiff fanden beide Mannschaften schnell ins Spiel, wobei schon jetzt die Spielanteile mehr bei unserer SGM lagen und das Passspiel immer besser wurde.
Umso bitterer dann das erneute Gegentor in der 54. Minute. Ab diesem Moment stellte der TSV Lustnau jegliche Offensivbemühungen ein und das Spiel dominierte ausschließlich unsere Erste. Bis vor den gegnerischen Sechzehner kombinierte man sich auch gut durch die gegnerischen Reihen, der letzte Pass allerdings kam oft nicht an. Auch das Aluminium bewahrte den TSV Lustnau zweimal vor einem Gegentor.
In der 69. Spielminute erzielte man dann endlich den Anschlusstreffer (Mansur Yildiz). Doch die verbleibenden 20 Minuten reichten nicht aus. Am Ende unterlag man mit 2:1 sehr unglücklich.

Bereits fünf Tage später stand man erneut auf einem Kunstrasen. Diesmal aber in Belsen vor heimischem Publikum und unter grellem Scheinwerferlicht; Freitagabend – Derby – SF Dußlingen.

Um 19 Uhr ertönte der Pfiff und es gab nur ein Ziel, drei Punkte. Die Gäste in weiß begannen deutlich besser als es in den letzten Begegnungen der Fall war. Unsere Erste hielt dagegen, ging in die Zweikämpfe und konnte ebenfalls Akzente setzen. Gefährlich wurden wiederum zuerst die Dußlinger und konnten dem heimischen Tor gefährlich nah kommen. Das Derbyfieber war indes bei jedem auf und neben dem Platz zu spüren, unfair und übertrieben hitzig wurde es allerdings nie. Vereinzelt konnten auch die SGM-Stürmer Stiche setzen, allerdings ebenfalls ohne Erfolg. Nach 45 Minuten ging es mit 0:0 in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie bereits vor der Halbzeit, in der 57. Spielminute agierte die Verteidigung unserer Ersten aber zu lasch, konnte eine Verlagerung der Dußlinger auf Höhe der Sechzehnerlinie nicht verhindern und es folgte das 0:1 für die Gäste.
Von einem Einbrechen der Leistung auf Seiten der SGM konnte aber keine Rede sein. Unbeirrt spielte man weiter guten Fußball und hielt dagegen. Das Spiel konnte immer öfter in die Dußlinger Hälfte verlagert werden, oft wurde man durch Fouls gestoppt. Ein solches führte dann auch zu einem Freistoß aus ca. 20 Meter Entfernung zum gegnerischen Tor. Während die Dußlinger noch damit beschäftigt waren ihre Mauer zu stellen, schaltete Demir Deliu blitzschnell, nutze die Schläfrigkeit der Gegner aus und erzielte den Ausgleichstreffer (72‘).
Die restliche Spielzeit unternahm man alles, um das Spiel noch ganz zu drehen. Am Ende konnte eine Punkteteilung nicht verhindert werden.

Hervorzuheben bleibt die wirklich souveräne Schiedsrichterleistung. Solch ein Spiel entgleitet so manchem Schiedsrichter, Andreas Holzhauer ließ das aber zu keinem Zeitpunkt zu.

Nach den beiden Spielen steht unsere Erste immer noch auf dem zweiten Tabellenplatz, allerdings nur noch mit einem Punkt Abstand zum dritten. Gegen schwächere Teams müssen jetzt wieder Punkte gesammelt werden, um weiterhin ganz oben dabei zu sein.

Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.