Zum Hauptinhalt springen

Die Vorfreude auf das erste Hallenturnier war war groß. Es ging am Freitag Abend nach Burladingen. Im ersten Spiel trafen wir auf das Team des SC Concordia Zollern. Wir starteten gut in die Partie und konnten direkt durch den ein oder anderen schönen Spielzug glänzen. Doch den ersten Treffer erzielte die Concordia nachdem wir bei einem Einkick zu lange brauchten, um uns zu sortieren. Nur kurze Zeit später konnte Mansur nach überragender Vorlage von Anton ausgleichen. Weitere gute Chancen konnten wir nicht nutzen und so endetet das Spiel unentschieden.

Im nächsten Spiel trafen wir auf den scheinbar besten Gegner der Gruppe die SG Reutlingen. Doch in den ersten fünf Minuten spielten nur wir und konnten verdientermaßen durch die Tore von Mansur und David in Führung gehen. In einer kurzen Drangphase der Reutlinger hielt Felix die Führung mit einigen Paraden in seiner Hand, trotzdem schafften die Reutlinger nach einem unsauberen Zuspiel unserer Seite den Anschlusstreffer. In der letzten Minute sicherte uns Mansur mit seinem nächsten Treffer den 3:1 Sieg.

Aufgrund der anderen Ergebnisse in unserer Gruppe waren wir schon fürs Halbfinale qualifiziert. So konnten wir das letzte Spiel gegen den Gruppenletzten die SGM Trochtelfingen ohne große Aufregung mit 3:0 gewinnen. Die Treffer erzielten Mansur und zwei Mal Daniel.

Im Halbfinale stand uns die SGM Killertal gegenüber. Ständige Provokationen und Drohungen Seiten der Fans der SGM Killertal machten das Spiel sehr hitzig und es war schwer sich auf unser Spiel zu konzentrieren. Doch unsere Jungs auf dem Platz gaben alles und es entwickelte sich ein enger Schlagabtausch mit den besseren Chancen auf unserer Seite. So konnten wir die 1:0 Führung durch Mansur am Ende über die Zeit bringen. Auch im weiteren Turnierverlauf konnten sich die Zuschauer der SGM Killertal nicht zurück halten. Das gut organisierte Turnier litt enorm darunter.

Im Finale wollten wir uns gegen das Team aus der Landesstaffel die Young Boys Reutlingen wieder auf Fussball konzentrieren. Und das gelang uns auch. Nach zwei Minuten hätten wir 2:0 führen müssen, doch der gegnerische Torspieler parierte mehrfach. Die Reutlinger konnten innerhalb kürzester Zeit unser schlechtes Stellungsspiel ausnutzen und führten nach nur drei Schüssen mit 3:0. Weiterhin hatten wir mehrere Großchancen. Doch wir schafften es einfach nicht den Torhüter zu überwinden. Der Anschlusstreffer von Mansur machte nochmal Hoffnung, allerdings es blieb beim 3:1. Nach kurzer Enttäuschung konnten wir uns bei der Siegerehrung aber über einen tollen zweiten Platz freuen.

Glückwunsch an Mansur der mit seinen sechs Treffern bester Torschütze des Turniers wurde!

Unser Team in schwarzen Trikots
Hinten von links: Jonas Wagner, Anton Meister, David Zelenovic, David Wagner (1), Felix Hokenmaier, Daniel Epifanzev (2)
Vorne von links: Mansur Yildiz (6) und Lukas Themel
Es fehlen: Trainer Marvin Bock und Werner Müller

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U8 - Event - 17.12.2023

Nach einer längeren Zeit ohne Spieltag, fand am vergangenen Sonntag ein Einladungsturnier des SV Weiler in der Volksbank-Arena in Rottenburg am Neckar statt.

Treffpunkt zur Trikotausgabe und eine erste gemeinschaftliche Besprechung war bereits um 08.00 Uhr morgens in Belsen. Trotz dieser frühen Uhrzeit begaben sich unsere jungen Spieler mit voller Energie und Vorfreude auf das Spielfeld. Die ersten Spiele begannen sie sehr selbstbewusst und spielten grandios auf.
Mit zunehmender Turnierdauer wurden die Gegner immer stärker und unserer Mannschaft merkte man an, dass die Kräfte etwas nachließen und sich kleinere Unkonzentriertheiten einschlichen.

Abschließend kann gesagt werden, dass unsere jungen Kicker ein sehr erfolgreiches Turnier gespielt haben und dass obwohl die gegnerischen Mannschaften zum Großteil den älteren Jahrgang eingesetzt hatten. 

Gespielt wurde auf einen Hallenboden, im  Kleinfeldformat, im 5 gegen 5.
Teilnehmende Mannschaften waren: SV Weiler, JSG Starzach/Bierlingen, TSV Kusterdingen, SV Hirrlingen, SV Wendelsheim, SV Neustetten, Tus Ergenzingen und die TSG Tübingen

Für die SGM spielten: Adrian, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Aleksandar, Oskar, Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Die Europameister 2044 trainieren fleissig weiter:

Donnerstag, 21.12.2023, 18:00 - 19:00 Uhr in der Mössinger Jahnhalle (Goethestraße 29, 72116 Mössingen)

Angesprochen sind alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2017 und 2018, stellvertretend laden wir auch die Eltern ein. Kommt vorbei - umsonst und unverbindlich.

Bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Am Samstag ging es für die U8 der SGM Mössingen/Belsen III zum ersten Hallenspiel der Saison.

Eingeladen waren die Jungs nach Jungingen, wo sie in der Turn-und Festhalle auf den FC Killertal trafen.
Die neue Umgebung, für manche das erste Spiel in der Halle, motivierte die Mannschaft. Sie spielten stark auf und brachten Erlerntes aus dem Training sehr gut ein. So wurden das Zusammenspiel, Passspiel sowie die Ballsicherheit und das Dribbling sehr gut umgesetzt.

Die junge Mannschaft wächst gut zusammen und zeigt das immer wieder in der Stärke und Sicherheit in ihren Spielen.

Es spielten: Kaan, Drago, Mattia, Diego, Max, Samet, Milian, Matteo, Yannick, Loukas

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Leistungsvergleiche beim VfB Bodelshausen, beim FC Killertal und Hallenspieltag bei der SGM Pliezhausen

Nachdem unsere junge Mannschaft die Hinserie der Freilauft-Saison sehr gut absolvierte, stand jetzt der Übergang zur Hallen-Saison auf dem Programm.

Bevor es jedoch damit losging, konnten wir noch als Abschluss der Freiluft-Saison zu einem abendlichen Leistungsvergleich bei nasskaltem Wetter beim VfB Bodelshausen antreten.

Zum nahtlosen Übergang zur Hallen-Saison nahmen wir kurz darauf an einem Hallenturnier bei der SGM Pliezhausen und an einem Leistungsvergleich beim FC Killertal teil. Bei allen drei Wettkämpfen viel auf, dass unsere Mannschaft ihre gewohnte Konstanz verloren hatte und ihre zum Teil sehr starken Leistungen gegen sehr gute Gegner, auch gegen ältere Jahrgänge, dann gegen einfachere Mannschaften teilweise nicht bestätigen konnte. Meistens wechselten sich gute Leistungen mit weniger guten Spielen ab und ging einher mit dem Mangel an Präzision im Abschluss, gepaart mit nicht optimaler Verteidigungsarbeit.

Trotz alledem können wir sehr stolz auf unsere Mannschaft sein, wie sie sich in der laufenden Saison weiterentwickelt hat, was wir in erster Linie unserem starken und verantwortlichen Trainerteam zu verdanken haben. An diesem sehr positiven Gesamteindruck konnten auch die zuletzt durchwachsenen Leistungen, der ansonsten sehr erfolgsverwöhnten Mannschaft, nichts mehr ändern. Dies gab Anlass sehr positiv auf das Halbjahr zurückzublicken und gemeinsam einen vorweggenommenen Jahresabschluss, nach dem Leistungsvergleich beim FC Killertal, im Sportheim in Mössingen zusammen zu feiern.

Die vergangenen Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem der VfB Bodelshausen, TSV Ofterdingen, SGM Pliezhausen, SV Waltdorf, SGM OMK  Kusterdingen und der FC Killertal

Nächster Spieltag: Für uns geht es jetzt weiter mit dem nächsten Hallenturnier am 17.12.2023 beim SV Weiler

Für die SGM spielten: Emil, Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian, Benedikt, Oskar

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U10 - Kreisstaffel
11.11.2023
SGM Mössingen/Belsen II - TSV Lustnau III 12:1 (6:0)

Am Samstag traf die SGM Mössingen/Belsen II im letzten Spiel der Hinrunde auf den TSV Lustnau III.

Hochmotiviert den ersten Tabellenplatz zu erreichen, erspielte sich die Mössinger E II einen torreichen Sieg in Höhe von 12:1.

Mit insgesamt 15 Punkten aus 6 Spielen liegen sie einen Punkt hinter dem VfB Bodelshausen, der die Tabelle der Quali-Staffel 13 als Punktsieger anführt.

Für die Rückrunde stehen neue Gegner an, auf die der Trainer Robert Stowasser die Mössinger Jungs sicher gut vorbereiten wird.

Es spielten: Jakob P., Eddi G., Emil G., Jakob M., Amir A., Sanio V., David L., Cian K., Colin B.
Torschützen: Amir (5), Cian (2), David (1), Sanio (1), Emil (1), Colin (1), Jakob K. (1)

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Regionenstaffel 11.11.2023
Jahrgänge: 2005 / 2006
SV Eutingen - SGM Mössingen/Belsen 2:2 (0:1)

Am Samstag Nachmittag ging es für unsere A-Junioren nach Eutingen. Dort erwartete uns ein eingespieltes Team, welches letztes Saison knapp den Aufstieg in die Landesstaffel verpasste. Auf einem großen Kunstrasen wollten wir auf unser gutes Passspiel setzen. Das Spiel nahm direkt ein hohes Tempo auf, beide Teams waren konzentriert und machten wenig Fehler. In der 20. Minute hatten wir etwas Glück, als ein Fernschuss der Eutinger nur an die Latte flog. Ansonsten ließen wir in der ganzen ersten Halbzeit keinen weiteren Torschuss zu. Wir dagegen spielten mutig und flach von hinten heraus. Immer wieder konnten uns die Eutinger nur mit Fouls stoppen. Doch auch unsere Freistöße waren immer gefährlich. Leon zog in der 26. Minute einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf auf den langen Pfosten. David stand goldrichtig und schob zum 0:1 ein.

Mit dem Ergebnis ging es aufgrund eines kurzen Flutlichtausfalls verspätet in die Pause. Auch nach der Pause machten wir das Spiel. Doch die Eutinger foulten viel und teilten auch verbal aus. Wir ließen uns darauf ein und machten viele unnötige Fouls zurück. So auch vor dem Ausgleichstreffer. Den Freistoß aus 20 Metern verwandelte der Eutinger unhaltbar im Netz. Nur 40 Sekunden später verloren wir den Ball im letzten Drittel. Langer Diagonalball, Flanke, Tor zum 2:1 für Eutingen. Wir brauchten zehn Minuten, um wieder ins Spiel zu kommen und hatten Glück, dass Eutingen nicht auf 3:1 erhöhte. Wir kämpften uns zurück ins Spiel und liefen nun wieder deutlich mehr. So konnten wir unsere schnellen Vorderleute immer wieder in die Tiefe schicken. David wurde in der 86. Minute im Strafraum zu Fall gebracht. Noah nagelte den fälligen Elfmeter unhaltbar unter die Latte. Fast wäre uns sogar noch der Siegtreffer gelungen.

Am Ende sind wir mit dem Punkt absolut zufrieden. Unsere Jungs spielten über 55 Minuten schönen Fussball und zeigten nach den den beiden Gegentreffer eine kämpferische Meisterleitung. Kommenden Samstag erwarten wir mit Freudenstadt eine Mannschaft, die bisher noch unter ihren Möglichkeiten spielt und lediglich drei Punkte sammeln konnte. Anpfiff ist um 14:30 Uhr im Ernwiesenstadion in Belsen.

Es spielten: Felix Hokenmaier, Tim Kienle, Denis Etemi, Leon Arps, Malik Sellami, Eric Herrmann, Anton Meister, Noah Moser, Jonas Wagner, Mansur Yildiz, Daniel Epifanzef, David Wagner, Jonathan Adam, Lukas Themel

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.