Zum Hauptinhalt springen
U10 - Kreisstaffel Jahrgänge: 2014
16.03.2024
SGM Dusslingen/Nehren I - SGM Mössingen/Belsen II 2:10 (2:7)

Am Samstag ging es zum ersten Punktspiel der Rückrunde nach Nehren.

Die SGM Mössingen/Belsen II ging mit gemischten Gefühlen auf den Platz. Die Traingseinheiten während des Winters waren unregelmäßig auch durch Krankheiten und Verletzungen geprägt.
Zudem ist die SGM Mössingen/Belsen II in der Hinrunde aufgestiegen. Daher war der Respekt vor „stärkeren“ Mannschaften groß.

Dennoch trat die SGM Mössingen/Belsen II souverän auf und erzielte einen Spielendstand von 2:10.
Damit holte sich die Mannschaft die ersten drei Punkte in der Rückrunde und ein sehr gutes Torverhältnis. 

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Regionenstaffel 09.03.2024
SGM Mössingen/Belsen - VfL Sindelfingen 4:1 (2:0)

Nach sieben Wochen Vorbereitung stand endlich wieder das erste Spiel der Rückrunde an.

Mit einem aktuell etwas dünnen Kader empfingen wir den VfL Sindelfingen auf dem Kunstrasen in Belsen. Mit Sindelfingen erwartete uns ein spielstarke Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel, in der Vorrunde setzte es am ersten Spieltag eine 0:4-Niederlage.

Die Gäste starteten mit einem enorm hohen Tempo in die Partie und es galt die Anfangsphase zu überstehen.
Unsere Jungs verteidigten unser Tor gemeinsam und hielten die Räume immer eng, so dass Sindelfingen zwar Ballbesitz hatte aber nie gefährlich vor unser Tor kam.
Mit laufender Spieldauer konnten wir uns immer mehr Spielanteile holen und auch die Sindelfinger in ihre eigene Spielhälfte zurück drängen. Vor allem schalteten wir nach unseren Ballgewinnen schnell um und beschäftigten die gegnerische Viererkette. Mit einem Sonntagsschuss aus gut 25 Metern brachte uns Noah sehenswert in Führung. Nun hatten wir das Momentum auf unserer Seite. Nach hinten ließen wir nichts zu, was auch einer konsequenten Leistung unserer Abwehr zu verdanken ist. In der 39. Minute konnte Dustin nach Vorlage von Mansur zum verdienten 2:0 Pausenstand einschieben.

Wir knüpften nach der Pause direkt an die starke erste Hälfte an und spielten den ersten Angriff gut zu Ende. David blieb vor dem Tor gelassen und verwandelte aus kürzester Distanz bereits in der 47 Minute zum 3:0. Gegen Ende gab uns Sindelfingen viel Raum zum Kontern aber auch unsere Abstände in der Mannschaft wurden größer. Felix konnte sich im Tor nun auch noch auszeichnen und hielt die Null fest. In der 81. Minute war aber auch er machtlos. Zuerst hielt er stark, doch Sindelfingen konnte den Abpraller zum 3:1 verwerten. Statt hektisch zu werden und das Spiel kippen zu lassen, ließen sich unsere Jungs nicht aus der Ruhe bringen. So konnte Mark in der 88. Minute den Deckel, nach einem Konter wie aus dem Bilderbuch, drauf machen. 4:1 Heimsieg! Klasse Teamleistung! Kaum was zu gelassen und nach vorne den Gegner mit Tempo ausgespielt.

Viel besser kann man es nicht machen. Weiter so!

Diese Woche gehts auswärts zum Tabellenzweiten dem VfL Herrenberg.

Es spielten: Felix Hokenmaier, Tim Kienle, Leon Arps, Colin Klett, Sven Hutzenlaub, Noah Moser, Steven Butt, Mansur Yildiz, Daniel Epifanzev, Dustin Wirtz, David Wagner, David Zelenovic, Mark Maul, Jonathan Adam

Weiterlesen

  • Erstellt am .

 

U13 - Kreisleistungsstaffel 09.03.2024
SGM Nehren/Dusslingen II - SGM Mössingen/Belsen I 2:4 (0:3)

Die Jungs fieberten dem 1. Saisonspiel entgegen, endlich war es soweit.

Wir waren zu Gast beim Nachbarn in Nehren. Am schönen Samstagmorgen wollten wir nichts dem Zufall überlassen und die ersten 3 Punkte einfahren.
Bei der Platzbegehung vor dem Spiel war schnell klar, dass es hier ein heißer Tanz wird. Der Platz war unter katastrophalen Bedingungen.

Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits in der 6. Minute durch eine Ecke in Führung gehen. 

Nehren war jetzt dran und mit ein wenig Glück und guten Paraden durch unseren Torhüter konnten wir Mitte der ersten Halbzeit schnell mit einem Doppelschlag auf 0:3 erhöhen.

Nach der Pause waren sich die Jungs zu sicher. Nehren kam stärker aus der Pause zurück und konnte auf 1:3 stellen. Etwas ärgerlich war die Aktion danach als unser Leo klar im Strafraum von hinten abgeräumt wird. Jeder sah es nur der Schiedsrichter nicht KEIN 9-METER ! Die Jungs aus Nehren rannten weiter an und verkürzten auf 2:3. Die Emotionen nahmen nun ihren Lauf.

Letztendlich konnten wir durch einen gut ausgespielten Konter den 2 Tore Vorsprung wieder herstellen und auf 2:4 stellen.

Die Erleichterung bei den Jungs und beim Trainerteam war riesig.
Verdient gingen wir als Sieger vom Platz.

Nächste Woche erwarten wir Bodelshausen. Wir freuen uns über Unterstützung.

 

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Letzten Sonntag war die U8 des SGM Mössingen Belsen III nach Dusslingen eingeladen.

In 7 Spielen konnten 7 deutliche Siege erzielt werden.
Das koordinierte Zusammenspiel in Kombination mit einem hohen Maß an Ehrgeiz ließ die Jungs triumphieren. Die Gegenspieler wurden durch frühzeitiges Angreifen unserer Jungs aus dem Konzept gebracht und kamen so nicht in den Spielfluss.

Ein erfolgreiches Turnier zum Abschluss der Woche.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U8 - Event - 03.03.2024

Am vergangenen Sonntag trafen wir uns in Bisingen, um an einem Einladungsturnier des FC Steinhofen teilzunehmen.  Obwohl zwischen den Spielen sehr lange Wartezeiten waren (ca. 90 min), muss man dem Veranstalter für ein sehr gut organisiertes Turnier ein Kompliment aussprechen.

Ein Kompliment muss man auch unserer Mannschaft aussprechen, die ein hervorragendes Turnier absolvierte und wie sie die kürzlich erlernten Trainingsschwerpunkte schon in die Tat umsetzen konnte. So war es nicht verwunderlich, dass sie als geschlossene Mannschaft auftrat und beim Spiel nach vorne, sowie auch nach hinten, zusammen agierte. Dies spiegelte sich auch in der positiven Tordifferenz von 4:1 wider, da sie den Gegnern, zumeist 1 Jahr älter, kaum Chancen zuließen.

Des Weiteren war positiv festzustellen, dass alle Turnierteilnehmer meist sehr fair spielten und der Schwerpunkt aller Mannschaften auf das Spielerische gelegt wurde.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der FC Steinhofen, FC Hechingen, SV Roßwangen und die TSG Reutlingen

Für die SGM spielten: Emil, Oskar, Daniel, Vincent, Jan, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

Ausblick: Nach dem Abschluss der Hallensaison geht es für uns am 23.03.24 mit einem Leistungsvergleich in Belsen an der frischen Luft weiter

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Vergangenen Samstag machte sich die F-Jugend der SGM Mössingen-Belsen III auf den Weg nach Harthausen bei Filderstadt.

Einigermaßen ehrfürchtig ging es unter anderem gegen Mannschaften wie Stuttgart Bad Cannstatt.
Respekt ja, Angst brauchten unsere Jüngsten jedoch nicht zu haben.

Die SGM zeigte sich in jedem Spiel ebenbürtig was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Sowohl hohe Niederlagen als auch hohe Siege blieben für alle Mannschaften aus, was zeigt, dass die Mannschaftsstärken sehr ausgeglichen waren.

Seinen Abschluss fand das Turnier in der Siegerehrung bei der jedes Kind eine Medaille überreicht bekam.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U8 - Event - 24.02.2024

Am vergangenen Samstag, den 24.02.24, nahmen unsere jungen Kicker an einem Hallenturnier in Onstmettingen teil. Gespielt wurde in drei Gruppen, wobei wir uns in der vermeintlich stärksten Gruppe beweisen durften. Nachdem die letzten Turniere sehr erfolgreich gegen den gleichen Jahrgang verlaufen waren, mussten wir uns jetzt mal wieder dem älteren Jahrgang von den anderen Mannschaften stellen.

Diese Umstellung hat man unserer Mannschaft angemerkt und sie taten sich schwer, in ihr gewohntes Spiel zu finden. Dies war jedoch nicht verwunderlich, da sie aufgrund des Altersunterschiedes körperlich unterlegen waren und es alles etwas schneller ging, als wie gewohnt. Es war sehr schön zu erkennen, dass obwohl sie diesmal spielerisch nicht ihr bestes Turnier spielten, sie trotzdem mit dem älteren Jahrgang mithalten konnten. Zudem ist aufgefallen, dass sie sich gegen spielerisch gute Mannschaften leichter tut, als gegen die körperbetont spielenden Mannschaften.

Fazit: Obwohl wir dieses Mal spielerisch nicht immer überzeugen konnten, konnte vieles durch viel Einsatz und eine hohe Laufbereitschaft wieder gut gemacht werden.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der FC Onstmettingen 1, TSG Balingen U9, FC 07 Albstadt 1 und der FC Hechingen

Für die SGM spielten: Emil, Oskar, Daniel, Ferat, Jan, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U8 - Event - 10.02.2024

Starkes Wochenende für SGM F2 und F3

Am 10. Februar 2024 fand ein spannender Leistungsvergleich für den Jahrgang 2016 des SV Bonlanden statt, an dem unsere talentierten Kicker teilnahmen. Unter der Leitung von Trainern Herbert und Steffen Schanz traten Ferat, Alexandar, Oskar, Emil, Daniel, Vincent, Felix, Benedikt und Adrian in einem energiegeladenen Wettkampf gegen verschiedene Vereine an.

Unsere Jungs zeigten eine herausragende Leistung und konnten alle fünf Spiele für sich entscheiden. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1 bewiesen sie nicht nur ihre spielerische Stärke, sondern auch ihre Entschlossenheit auf dem Spielfeld.

In einem packenden Wettkampf sicherte sich die Mannschaft mit insgesamt 15 Punkten den verdienten ersten Platz gegen starke Konkurrenten wie VfL Kaltental (8 Punkte), GSV Pleidelsheim (7 Punkte), TSV Plattenhardt (6 Punkte), den Gastgebern SV Bonlanden (4 Punkte) und TSV Bernhausen (1 Punkt).
Dieser Leistungsvergleich war nicht nur eine Gelegenheit, um unsere Spieler in Aktion zu sehen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Stuttgarter Raum gegen andere Vereine anzutreten. Die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Teamleistung und bewies, dass sie auch unter Druck ihr Bestes geben können.

Am 11. Februar 2024 veranstaltete die F3-Mannschaft der SGM Mössingen Belsen einen hochkarätigen Leistungsvergleich für die Jahrgänge 2016. Unter den teilnehmenden Teams befanden sich hochkarätige Fußballvereine wie der TSV Gomaringen, der SV Nehren, der FC07 Albstadt, der TSV Talheim und der FC07 Hechingen. Es war ein Tag voller spannender Spiele und wertvoller Erfahrungen für unsere jungen Talente.

Unter der fachkundigen Anleitung des Trainerduos Herbert und Steffen Schanz zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung auf dem Platz. Angeführt von Spielern wie Ferat, Alexandar, Emil, Vincent, Daniel, Adrian, Felix, Jan und Oskar präsentierten sie sich als eine gut eingespielte Einheit, die hart arbeitet und sich ständig verbessert.

Trotz einer großartigen Vorstellung, die zu einem phänomenalen Torverhältnis von 24:1 führte und unsere Mannschaft als klar dominierende Kraft erscheinen ließ, mussten wir uns am Ende leider mit der einzigen Niederlage und dem einzigen Gegentor gegen den SV Nehren (18:2) zufriedengeben.

Dennoch ist das Ergebnis nicht nur eine Momentaufnahme des Turniers, sondern ein Zeugnis für den Fortschritt und die Entwicklung unserer Spieler. Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Torschnitt von 3,43 Toren pro Spiel, den unsere Mannschaft erzielte.

 Diese Erfahrung war eine wertvolle Lernstunde für unsere Jungs. Sie hat uns gezeigt, dass im Fußball alles möglich ist und dass nur wenige Minuten Unaufmerksamkeit am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Doch trotz des zweiten Platzes können wir stolz auf unsere Leistung sein und motiviert bleiben, weiter hart zu arbeiten und uns kontinuierlich zu verbessern.

Ein besonderer Dank gilt allen Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern, die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass die SGM Mössingen Belsen eine starke und talentierte Fußballgemeinschaft ist, die sich vor keinem Gegner verstecken muss.

Auf eine weiterhin erfolgreiche Saison und viele weitere spannende Spiele!

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.