Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Teilnahme der D1 am VR-CUP 2019 mit dem 2.Platz!

Die Ergebnisse der Vorrunde:

   
SGM Mössingen/Belsen I  -  TSV Gomaringen I     0:0
SGM Mössingen/Belsen I  - TV Holzelfingen   0:0
SGM Mössingen/Belsen I  - SGM Degerschlacht/Sickenhausen   0:2
SGM Mössingen/Belsen I  - TSG Reutlingen I   0:2

Sich bei der Talentiade als Talent zu beweisen und als Mannschaft sich mit spielerischen Fertigkeiten gegen die Spitzenteams aus der Region zu messen, macht den großen Reiz einer Talentiade aus.

In unserem ersten Spiel gegen den Bezirksligisten TSV Gomaringen I konnten wir uns einige gute Tormöglichkeiten erspielen. Unsere Abwehr stand gut gestaffelt und spielte konzentriert gegen den Ball.
Das zweite Spiel gegen den TSV Holzelfingen hatten wir jederzeit im Griff. Hinten ließen wir nichts zu, nur ein Tor wollte einfach nicht fallen.
Gegen die SGM Degerschlacht/Sickenhausen ging unsere gewohnte Spieltaktik nicht auf. Mit unserem hoch stehenden Spiel gegen den Ball wurden wir durch die schnellen Außenspieler des Gegners gnadenlos überspielt. Nach vorne verstrickten wir uns in Einzelaktionen anstatt den Ball und Gegner laufen zu lassen.
Im letzten Spiel wollten wir mit einem positiven Ergebnis die Heimreise antreten. Allerdings waren nach einer zweistündigen Pause bei kaltem Herbstwetter und der Gewissheit ausgeschieden zu sein, die Beine schwer und der Kopf nicht mehr voll bei der Sache. So hatte die TSG Reutlingen leichtes Spiel mit uns, zumal diese unbedingt für das Weiterkommen gewinnen mussten.

Jg2005 2006 20170909 VR

Stolz präsentiert sich das Team in den neuen Trikots. Vielen Dank an unseren Sponsor SIMTEK und der SGM Mössingen/Belsen!

Hintere Reihe von links: Jonathan Hornung, Nick Sinner, Luke Steinhilber, Felix Buck, Erblin Muli, Mika Storz, Till Hertenberger, Levin Reichelt
Vordere Reihe von links: Salvador Seiler, Sören Steinhilber, Samuel Wagner, Lieven Luz, Maximilian Wach

Team: U13/1, 03.10.2019, Jg. 2007, VR Telentiade (mlu)
  • Erstellt am .

Nach einer total verkorksten Saison mit dem Fastabstieg, startete die B1 mit einem neuen, alten Trainerteam (Sandro, Olli und Philipp) in die neue Saison 2019/20.

Die Vorbereitung lief noch nicht ganz so rund, wie es sich die Trainer vorgestellt hatten. So ging das erste Testspiel gegen Hechingen /Stein auch mit 0:1 verloren. Eine Woche später mit nahezu Bestbesetzung schlugen wir dann Stein deutlich mit 4:0.

Im ersten Saisonspiel hatten wir dann die den TSV Dettingen /Erms zu Gast. In einer recht einseitigen Partie waren wir mit 6:2 erfolgreich. Bei besserer Chancenverwertung hätte es auch viel höher ausfallen können, sogar müssen.

Vergangenen Woche stand das Pokalspiel gegen die TuS Metzingen an. Das Spiel hat uns dann schon einiges mehr abverlangt, aber wir gewannen es trotzdem verdient, auch mit 6:2.

Vergangenen Sonntag waren wir dann zu Gast in Gönningen. Der Gegner hatte spielerisch nichts entgegen zu setzen, spielte dafür aber sehr körperbetont. Am Schluss siegten wir auch wieder hochverdient mit 4:1. Bitterer Beigeschmack: Unser Tom verletzte sich bei diesem Spiel schwer und wird vorraussichtlich mehrere Wochen ausfallen.
In diesem Sinne: Tom gute Besserung!!

Jetzt heißt es aber auch dran zu bleiben und die Leistung weiter zu bestätigen. Wenn wir im Training weiter hart arbeiten, dann könnte es eine richtig gute Vorrunde werden. Am besten im nächsten Spiel gehen die SGM DeSi nachlegen und sich oben in der Tabelle festsetzen.

20190929 120721

U17, 01.10.2019, Jg. 2003/2004, Kreisstaffel, (spr)
  • Erstellt am .

Unsere F-Jugend war am 28.09.2019 wieder zahlreich mit drei Mannschaften beim Staffelspieltag in Mähringen vertreten.

Es lief klasse für unsre Jungs, die 1. Mannschaft verlor lediglich das hart umkämpfte Eröffnungsspiel gegen Nehren, die körperlich überlegen waren, mit 1:3. Die restlichen Spiele wurden allesamt gewonnen.

Unsere 2. Mannschaft gab sich keine Blöße und gewann ihr sehr hart geführtes Eröffnungsspiel mit vielen Zweikämpfen und Nickligkeiten. In der letzten Minute, konnten wir Pfullingen mit 3:2 besiegen. Die restlichen Spiele gewannen unsere Jungs mit deutlichem Unterschied.

Die 3 Mannschaft, die erst vor kurzem von den Bambini dazu gekommen sind, konnten die SGM Öschingen/Talheim mit 6:1 besiegen. Die restlichen Spiele gingen leider verloren.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Jungs von Spieltag zu Spieltag weiterentwickeln.
Die Spvgg Mössingen kann sich auf eine klasse Jugend in der Zukunft freuen. Hier wächst etwas zusammen.

Jg2010 20180716 F2 Weiler

U11, 28.09.2019, Jg. 2011/2012, Mähringen (kmoe)
  • Erstellt am .
Landesstaffel - 28.09.2019 Jahrgänge: 2005
Spvgg Freudenstadt I - Spvgg Mössingen I 1:4 (0:2)
 
Mössingen gewinnt auch das zweite Auswärtsspiel. 
Unsere Team der Landrsstaffel-C-Junioren bleibt weiter im Rennen.
Wir konnten auswärts in Freudenstadt drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Das Ergebnis von 1:4 hielt sich sehr bedeckt, denn Chancen über Chancen, die leider nicht genutzt wurden.
Am nächsten Sonntag um 12.30 Uhr geht es weiter zu Hause gegen die Jungs von der Kreuzeiche, dem SSV Reutlingen. Hier erwarten wir ein hart umkämpftes Spiel. Kommt und unterstützt uns.

Jg2005 20190928

Hinten links :
Trainer Philipp Alvirovic und Franco Niscio, Daniel Epifanzef, Lasse Fischbach, Levin Rempfer, Nathan Cuflom, Selim Apakhan, Maurice Herrmann, Denis Etemi, Dustin Wirtz, Trainer Dimos Papazoglou
Vorne links:
Felix Lumpp, Sado Erbekler, Silmi Maier, Felix Hokenmaier, Philipp Emshoff und Kapitän Luca Alvirovic

U15/1, 28.09.2019, Jg. 2005, Landesstaffel (pal)
  • Erstellt am .
Bezirksleistungsstaffel - 28.09.2019
SGM Mösingen/Belsen I - TSV Eningen/Achalm I 4:0 (1:0)


Nachdem wir mit einem Auswärtssieg im ersten Spiel gegen die SGM Nehren/Dußlingen I erfolgreich in die Saison starteten, wollten wir nun gegen Eningen/Achalm unseren ersten Heimsieg einfahren.

Wir begannen gut und konnten von der ersten Minute an gute Chancen herausspielen. Trotz starken Spiels nach vorne und druckvollem Anlaufen durch Till und Nick gelang uns der Führungstreffer anfangs nicht, unsere Abwehr um Levin, Erblin und Lieven verzieh uns dies jedoch und verteidigte weiter souverän, sodass Torspieler Samu kaum Arbeit hatte. Auch das Mittelfeld mit Luke, Sören und Salvador arbeitete weiter und spielte immer mehr Torchancen heraus, doch es fehlte das letzte Quäntchen Glück beim Torabschluss.

So ging das Spiel in Halbzeit Eins hin und her, nach verteidigtem Angriff der Gegner folgte erneutes Anlaufen unsererseits auf das gegnerische Tor, was an den Kräften zehrte. Mit Mika, Max und Luis hatten wir beste Wechselmöglichkeiten und konnten so einigen Spielern eine Pause gönnen, was sich dann auch kurz vor der Halbzeit auszahlte. Nachdem Till zuvor beim Abschluss oft Pech hatte, brachte er uns in der 27. Minute in Führung und markierte so den Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte wollten wir mehr Druck nach vorne machen und unser Spiel ruhiger und weniger hektisch spielen, um so die Führung  weiter auszubauen. Dies zeigte in der 42. Minute Wirkung als Salvador zum 2:0 einnetzte und auch Luke fünf Minuten später mit einem traumhaften Fernschuss auf 3:0 erhöhen konnte.
Wir bestimmten nun das Spiel und ließen nur wenige Aktionen des gegnerischen Teams zu, welche meist durch unsere Abwehr und unser Mittelfeld entschärft wurden. Immer wieder kamen wir durch schöne Kombinationen vor das gegnerische Tor und erkämpften uns tolle Möglichkeiten. Dann in der 57. Minute belohnten wir uns schließlich, nachdem sich Till gegen mehrere Gegenspieler toll durchsetzen konnte und den Treffer zum 4:0 Endstand erzielte.
Wir starteten also auch daheim mit einem verdienten Sieg und holten uns erneut drei Punkte auf unser Konto.

Jg2007 20190928 Eningen

Hinten v. l.: Nick Sinner, Luke Steinhilber (1 Tor), Till Hertenberger (2 Tore), Jonathan Hornung, Levin Reichelt, Maximilian Wach, Luis Henkel, Sören Steinhilber
Vorne v.l.: Jakob Meister (Trainer), Erblin Muli, Salvador Seiler (1 Tor), Lieven Luz, Samuel Wagner (TW), Mika Storz, Mario Luz (Trainer)
U13/1, 28.09.2019, Jg. 2007, Bezirksleistungsstaffel, (jme)
  • Erstellt am .
Bezirkspokal - 24.09.2019
TV Derendingen I - Spvgg Mössingen I 1:2 (0:2)
 

Ein wie zu erwarten, sehr kniffliges Pokalauswärtsspiel gegen Derendingen, konnten wir mit 2:1 für uns entscheiden.

Derendingen machte es uns in der ersten Halbzeit sehr schwer. Sie standen gut und wir nutzen unsere Chancen nicht.
In die zweite Hälfte starteten wir dann schnell mit dem 0:1 durch Selim. Das 0:2, durch Dustin eingeleitet, ließ aber fast 20 Minuten aus sich warten. Diesmal war es Sado, der das Leder über die Linie schob.
Jetzt stellte Derendingen um und presste wie verrückt. Schwierig, Herr der Dinge zu werden und so mussten wir das 1:2 hinnehmen.
Aber zum Glück haben wir Felix im Tor. Er hielt was zu halten war. Abartige Leistung von unserem Schlussmann.
So ziehen wir in die 3. Pokalrunde ein, müssen uns aber noch um ein paar Prozentchen steigern.

U15/1, 24.09.2019, Jg. 2005, Bezirkspokal (pal)
  • Erstellt am .
Landesstaffel - 21.09.2019
Spvgg Mössingen I - TuS Ergenzingen 2:6 (1:5)
 
Mössingen verliert im zweiten Spiel.

Die C-Junioren Landesstaffel Kicker konnten diesmal gegen TuS Ergenzingen zu Hause keine Punkte erzielen. Durch die Treffer zum 1:2 und 1:3 entglitt unseren Jungs das Spiel und man musste zur Halbzeit ein 1:5 hinnehmen.
In der zweite Halbzeit rafften sich die Jungs nochmal auf, konnten den großen Abstand zwar nicht ausgleichen, aber ein Remis mit 1:1 erzielen. Respekt.
Torschützen zum 1:1 Spielführer Luca Alvirovic und zum 2:6 Endstand Sado Erbekler.

Fazit: Aufstehen, Krone richten und weiter geht es im nächsten Auswärtsspiel am 28.09.19 in Freudenstadt.

Auch einen großen Dank geht an einen unserer Sponsoren Baris Sariyildiz, [*]IT-Ärzte Computerspezialisten, der uns die neuen Warm-Mach Shirts ausgab: Vielen Dank, Baris.

Jg2005 20190921 Ergenzingen

Dabei waren: Philipp Alvirovic (Trainer), Moritz Grünwald, Lasse Fischbach, Kevin und Kasimir Drechsler, Maurice Herrmann, Selim Apakhan, Nathan Cuflom, Denis Etemi, Ennio Crispino, Dustin Wirtz, Philipp Emshoff, Sado Erbekler, Felix Hokenmaier, Baris Sariyildiz (Fan), Felix Lumpp, Levin Rempfer und Luca Alvirovic.

U15/1, 21.09.2019, Jg. 2005, Landesstaffel (pal)
  • Erstellt am .
Bezirksleistungsstaffel - 21.09.2019
SGM Nehren/Dußlingen I - SGM Mösingen/Belsen I 0:2 (0:0)

 

Nach einer gelungenen Vorbereitung, dem guten Abschneiden an der Talentiade und kaiserlichem Fußballwetter wäre eigentlich alles für ein erfolgsversprechendes Fußballspiel angerichtet gewesen, trübten nicht die verletzungs-und krankheitsbedingten Ausfälle unsere beiden Außenverteidiger unsere Zuversicht.

In der Abwehr und im Mittelfeld mussten wir einige Umstellungen vornehmen. Es spricht dabei für das fußballerische Können der Jungs flexibel auf diese Umstellungen reagieren zu können. Erblin rückte in die Zentrale unserer Dreierabwehrkette. Lieven und Levin übernahmen die Außenpositionen in der Abwehr. Und obwohl die Jungs in dieser Formation vorher noch nie zusammen spielten, erledigen alle drei ihren Auftrag perfekt. Samu im Tor gab ihnen den sicheren Rückhalt. Im rechten Mittelfeld durfte Salvador gegen seine alten Kumpels ran, in der Mitte agierte Luke und das linke Mittelfeld besetzte in gewohnter Weise unser Spielführer Sören. Nick und Till bekamen die Aufgabe von außen kommend Druck auf das gegnerische Gehäuse auszuüben. Mika und Max waren jederzeit bereit von der Bank ins Spielgeschehen eingewechselt zu werden.

Mit diesen Umstellungen brauchten wir zunächst eine gewisse Einspielphase bis es uns gelang den Ball und Gegner laufen zu lassen. Schöne, gelungene Spielzüge blieben allerdings die Ausnahme. Unser Spiel nach vorne war mehr von guten Einzelaktionen geprägt. So setzte sich Till zweikampfstark und flink am linken Flügel durch, wurde aber gekonnt nach außen abgedrängt. Somit war der Torwinkel für einen erfolgreichen Abschluss zu spitz. Auch unsere Abschlüsse aus der zweiten Reihe waren wenig platziert und zu bedächtig geschossen. Es blieb bis zur Halbzeit bei einem torlosen Unentschieden.

Alle spürten, dass in diesem Spiel für uns ein positiveres Ergebnis möglich war. Um schneller in die freien Räume hinter die gegnerische Abwehr zu kommen, entschied sich das Trainerteam für einen taktischen Wechsel. Samu wechselte von der Torhüterposition auf die linke Flügelseite. Mika ging dafür ins Tor und machte seine Sache in der zweiten Hälfte ebenfalls super gut. Damit hat auf der Torhüterposition nicht nur Jogi Löw ein Luxusproblem, sondern auch das Trainerteam der D1!

Bereits nach 5 Minuten in der zweiten Halbzeit zahlte sich die Umstellung von Samu auf die linke Seite aus. Nach einem druckvollen Zuspiel von Levin über unsere eigene rechte Hälfte auf Salvador, nahm dieser den Ball, wie im Training geübt, mit in den freien Raum und passte mit viel Übersicht auf die linke Seite in den Lauf von Samu. Dieser ließ mit einem satten Schuß ins lange Eck dem Torhüter keine Chance. Mit dieser Führung im Rücken bekamen wir mehr Passsicherheit und Selbstbewusstsein im Spielaufbau. Die Spieler ohne Ball liefen in den freien Raum und boten somit gute Anspielmöglichkeiten an. In der 50. Minute belohnte Till sich selbst und die Mannschaft mit dem 2:0 für seinen unermüdlichen Einsatz. Zweikampfstark, dynamisch und trickreich spielte sich Till durch die gegnerische Abwehrreihe hindurch und hämmerte den Ball mit Wucht ins Tor. Hätten wir gegen Ende der Spielzeit den einen oder anderen Spielzug konzentrierter gespielt, wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. So blieb es bei einem verdienten 2:0 Erfolg zum Rundenauftakt.

Es spielten: Samu Wagner ( TW und Feld, 1 Tor ), Mika Storz (Feld und TW), Erblin Muli, Levin Reichelt, Lieven Luz, Luke Steinhilber, Sören Steinhilber, Salvador Seiler, Till Hertenberger (1 Tor), Maximilian Wach, Nick Sinner

U13/1, 21.09.2019, Jg. 2007, Leistungsstaffel, (mlu)
  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.