Zum Hauptinhalt springen

Einen tollen dritten Platz erreichte unsere E2 (Jahrgang 2009) beim 3. Volksbank Regio Cup des FC Rottenburg am vergangenen Freitag.

In der Vorrundengruppe hielten sich unsere Jungs gegen den FC Rottenburg II, gegen die SG Degerschlacht/Sickenhausen und gegen den TSV Gomaringen schadlos und zogen mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 8:0 in die Zwischenrunde ein.

Hier traf man zunächst auf den FC 08 Hechingen. Nach verschlafenem Beginn und einem schnellen 0:2-Rückstand drehte man das Match noch und gewann am Ende mit 4:3. Im zweiten Zwischenrundenspiel ging es dann gegen die SG Dußlingen/Nehren um den Einzug ins Finale, doch nach dem Kraftakt gegen Hechingen fehlte den Blau-Weißen diesmal etwas die Power, um den erneuten schnellen Rückstand noch umzubiegen. Etwas unglücklich unterlag man mit 3:4, was gleichbedeutend mit dem Einzug ins "Kleine Finale", das Spiel um Platz 3, war. Gegner war hier der Gastgeber FC Rottenburg. Diesmal hatten wir das etwas glücklichere Ende für uns, mit einem knappen 1:0-Erfolg sicherten wir uns Platz drei. Turniersieger wurde die TSG Balingen, die der SG Dußlingen/Nehren beim 8:1-Sieg keine Chance ließ und souverän den Turniersieg einfuhr.

Ein schöner Erfolg für unsere E2, der mit einem Mini-Pokal für jeden Spieler und mit Gummibärchen belohnt wurde.
Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse im Überblick:

Vorrunde:
Spvgg - FC Rottenburg II 3:0
Spvgg - SG Degerschlacht/Sickenhausen 3:0
Spvgg - TSV Gomaringen 2:0

Zwischenrunde:
Spvgg - FC Hechingen 4:3
Spvgg - SG Dußlingen/Nehren 3:4

Spiel um Platz 3:
Spvgg - FC Rottenburg I 1:0

Turnier Rottenburg 2019

Hinten von links: Maxi Leuze (5 Tore) und Jason Gallinat. Vorne von links: Tarik Nebe (9 Tore), Ben Steinhilber (1 Tor) und Maan Alabed (1 Tor). Ganz vorne liegend Ferdinand Grünwald.

U11, 01.2019, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Erstellt am .

In der Vorrunde des Sparkassen Junior Cup meldeten wir aus der U15 C1 und der jüngeren C2 jeweils 2 Mannschaften.
So war die C1 unterteilt in C I und C III und die C2 unterteilt in C II und C IV.
Beide Mannschaften unseres jüngeren Jahrgangs (C II und C IV) spielten einen tollen Hallenfußball und schossen sich als Gruppenzweiter und Gruppendritter in die Zwischenrunde. Eine tolle Leistung für das erste Hallenturnier der Saison 2018/19.

SGM Mössingen II          
    SGM Mössingen II - SGM Nehren/Dusslingen II   1:0  
    SGM Mössingen II - SGM Mössingen IV   1:0  
    SGM Mössingen II - VfL Pfullingen V   3:0  
    SGM Mössingen II - TGV Entringen   0:0  
    SGM Mössingen II - SV Weiler   1:4  
SGM Mössingen IV          
    SGM Mössingen IV - TGV Entringen   2:0  
    SGM Mössingen IV - SV Weiler   1:2  
    SGM Mössingen IV - SGM Mössingen II   0:1  
    SGM Mössingen IV - SGM Nehren/Dusslingen II   2:0  
    SGM Mössingen IV - VfL Pfullingen V   2:1  

Jg2005 20181201 SpCup

U15, 01.12.2018, Jg. 2005, Sparkassen Junior Cup 2018 (pal)
  • Erstellt am .

Beim Sparkassen Junior Cup erreichten beide Teams unseres älteren Jahrgangs 2005 (C I und C III) die Zwischenrunde.

SGM Mössingen I          
    SGM Mössingen I - SGM Eichenberg II   2:1  
    SGM Mössingen I - SGM Bodelshausen/Ofterdingen   2:0  
    SGM Mössingen I - SGM Nehren/Dusslingen   2:0  
    SGM Mössingen I - SGM Mössingen III   2:0  
    SGM Mössingen I - FC Rottenburg   1:2  
SGM Mössingen III          
    SGM Mössingen III - SGM Bodelshausen/Ofterdingen   1:0  
    SGM Mössingen III - SGM Nehren/Dusslingen I   1:0  
    SGM Mössingen III - SGM Mössingen I   0:2  
    SGM Mössingen III - SGM Eichenberg II   2:2  
    SGM Mössingen III - FC Rottenburg   2:2  

Jg2004 20181201 SpCup

U15, 01.12.2018, Jg. 2005, Sparkassen Junior Cup 2018 (pal)
  • Erstellt am .

Doppelpass, Wimpeltausch und ein wenig "mia san mia".

Ein aufregendes Turnierwochenende durften unsere Nachwuchskicker beim diesjährigen Betzi-Cup verbringen. Für viele ging ein kleiner Traum in Erfüllung: Einmal gegen den FC Bayern München spielen - und das sogar noch um Punkte unter richtigen Wettkampfbedingungen.

Aber der Reihe nach: Am sehr frühen Samstagmorgen ging es für einige unserer Jungkicker auf nach Betzingen zum traditionell hochkarätig besetzten Betzi-Cup. In der Gruppe mit Rapid Wien, dem Gastgeber TSV Betzingen, dem TB K'furt und eben dem großen FC Bayern. Hochkonzentriert gingen die Spieler ins erste Spiel und ließen dem TSV Betzingen keine Chance. Mit dem allerersten Tor des Turnieres ebnete Till den Weg für Anton, der mit einem Viererpack den 5:0 Auftaktsieg perfekt machte. Im zweiten Spiel setzte sich unser Team klar mit 8:0 gegen den TB Kirchentellinsfurt durch und war vorübergehend Tabellenführer, vor den Bayern wohlgemerkt. Gut, die Bayern waren gerade erst angereist, doch die Tabelle lügt bekanntlich nie.

Jg2007 20181202 BetziCup Tab

Nach einer längeren Pause war es dann soweit: SGM Mössingen/Belsen - Bayern München. "Ein Punkt reicht zum Weiterkommen" scherzten die Experten auf der Tribüne. Doch es kam erwartungsgemäß etwas anders. Vielleicht einen Tick zu ehrfürchtig, aber dennoch kämpferisch, zogen sich unsere Jungs sehr ordentlich aus der Affäre. Dank einiger toller Paraden von Torwart und Bayern-Fan Samu blieb das Endergebnis mit 8:0 immerhin einstellig. Das letzte Gruppenspiel gegen Rapid Wien war dann der nächste schwere Brocken. Doch auch im Spiel gegen die Österreicher machte es unser Team sehr gut und verlor lediglich mit 4:0. Auch hier boten wir, diesesmal durch Mika, den zahlreichen Zuschauern eine überragende Torhüterleistung. Dennoch waren wir als drittbestes Regionalteam (hinter Pfullingen und dem SSV Reutlingen) für den nächsten Turniertag qualifiziert.

Es folgte eine längere Wartezeit, in der wir uns Spiele vom VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, Slavia Prag dem FC Basel oder RB Leipzig ansehen konnten. Wir warteten noch bis unsere Übernachtungsgäste vom Bundesligisten SC Freiburg ihr letztes Spiel an diesem Abend beendet hatten. Die Breisgauer waren bestens gelaunt, als wir sie in Empfang nahmen, denn völlig überraschend fegten sie im letzten Spiel die bis dahin sehr starken Hoffenheimer mit 7:1 vom Platz. Nach einer kurzen Stärkung im heimischen Sportheim mit unseren Gästen (ohne Pommes und Spezi wohlgemerkt) ging es dann aber auch schnell nach Hause ins Bett, denn am Sonntag um 7.15 Uhr war bereits wieder Abfahrt zu Turniertag zwei.

Noch ziemlich müde gings bereits um 8.30 Uhr für unsere Mannschaft weiter. Halbfinale des regionalen "alphasports"-Cups gegen die SG Degerschlacht/Sickenhausen. Angefeuert von den Spielern des SC Freiburg konnten wir uns in einem tollen und spannenden Spiel mit 4:2 durchsetzen: Till, 2x Luke und Anton sicherten mit ihren Toren den Einzug ins Finale gegen die Stuttgarter Kickers. Hier wurden uns zwar beim etwas zu hohen 7:0 wieder die Grenzen aufgezeigt, doch die Enttäuschung währte nur kurz und konnte dieses tolle Erlebniswochenende nicht lange trüben.

Am Ende gewann übrigens die sehr robuste Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen im Finale gegen den VfB Stuttgart. Die sympathischen Jungs des SC Freiburg wurden am Ende Vierter.

Ein Dankeschön geht an die Gastfamilien, die die Spieler des SC Freiburg spontan beherbergt haben und eine Gratulation an den Veranstalter TSV Betzingen in Persona Jan Steinegger zu einem herausragenden Turnier.

Jg2007 20181202 BetziCup FCBUnser Kapitän Anton beim Wimpeltausch mit dem Kapitän des FC Bayern München, Luk Hohmann (Quelle: ST).

Jg2007 20181202 BetziCup 1

Unsere Gäste vom SC Freiburg mit ihren Gastgebern Sören, Jonathan und Lieven.

Jg2007 20181202 BetziCup

Unser Team von links: Jonathan Hornung, Luke Steinhilber, Sören Steinhilber, Joannis Mpouras, Till Hertenberger, Samuel Wagner, Mika Stotz, Anton Meister, Levin Reichelt und Lieven Luz. Es fehlt Erblin Muli.

U12, 01.12.2018, Jg. 2007, Betzi-Cup 2018, (dst)
  • Erstellt am .
... so lautet eine Paarung unseres Jahrgangs 2007 am kommenden Samstag anlässlich des Betzi-Cups in Betzingen.

FCB Betzi Cup 2018

Ein echtes Highlight steht unserem jüngeren Jahrgang der D-Junioren bevor. Beim traditionellen Turnier im Reutlinger Vorort treffen regionale Mannschaften auf Clubs mit großen Namen, in einer Gruppe mit dem FC Bayern München und Rapid Wien. Zudem nehmen U13-Teams der Bundesligisten aus Freiburg, Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, von der Berliner Hertha und dem VfB Stuttgart teil. Einen internationalem Anstrich verleihen dem Turnier Clubs aus Prag, Wien und Basel. Phänomenal was die Betzinger da auf die Beine stellen und sensationell, dass wir Teil dieser Veranstaltung sein werden.

Darüberhinaus haben wir die Gelegenheit als Gastfamilien jugendliche Kicker des SC Freiburg zu beherbergen, Kontakte zu knüpfen und ein wenig "große Fußballbühne" zu schnuppern.

Und wer kann schon von sich behaupten, einmal gegen die Mannschaft des Champion-League-Sieger, Gewinner des Weltpokals und Rekordmeister der Bundesliga angetreten zu sein.

Für Neugierige: Sporthalle Betzingen, Hoffmannstr. 6, Reutlingen-Betzingen, ab 8:30 Uhr. Spielplan unter http://www.betzi-cup.de/spielplan.html

  • Erstellt am .
SGM Mössingen I – TSV Young Boys Reutlingen 2  9:0 (3:0)

Einen Pflichtsieg landete unser Team gegen die 2. Mannschaft der Young Boys aus Reutlingen. Der vorwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bestehende Gegner stand massiv mit vielen Spielern äußerst defensiv und machte unserem Team das herausspielen von Torchancen schwer. Trotz einiger Möglichkeiten kamen wir bis zur Pause nur zu 2 Treffern.

Mit zunehmender Spieldauer konnte der Gegner konditionell nicht mehr dagegenhalten und so vielen die Treffer in regelmäßigen Abstanden zum deutlichen 9:0 Erfolg.

Aufstellung: Luis Herold, Julian Rapp, Nik Seifried, Guiseppe Salvo, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Lennart Götz, Erik Cebulla, Philipp Lovric, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss und Tim Eissler.

SGM Mössingen I – TSV Sondelfingen I 3:1 (2:0)

Ein Spitzenspiel erlebten die zahlreichen Zuschauer im Heimspiel gegen Sondelfingen. Von Beginn an setzte unsere Mannschaft den Gegner unter Druck und erspielte sich in den ersten 10 Minuten mehrere hochkarätige Chancen welche aber zu keinem Tor führten. Die verdiente Führung konnte dann Luis auf Pass von Philipp in der 20. Spielminute erzielen. Bereits 3 Minuten später erhöhte Joshi per Freistoß auf 2:0. So ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste das Spiel offener gestalten aber die besseren Chancen waren auf Seiten der Gastgeber. Mitte der 2.Halbzeit konnte Luis nach einem Konterangriff auf 3:0 erhöhen. Da störte auch das Gegentor 10 Minuten vor Ende nicht mehr und mit dem verdienten Sieg konnte unser Team die Tabellenführung erringen.

Aufstellung: Luis Herold, Julian Rapp, Nik Seifried, Joshi Müller, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Lennart Götz, Karim Kenawi, Philipp Lovric, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss und Tim Eissler.

VfL Pfullingen 2 – SGM Mössingen I 2:4 (2:3)

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag beim Tabellenzweiten aus Pfullingen erringen.

Das Spiel begann denkbar schlecht und bereits nach zwei Spielminuten mussten wir nach einem vermeidbaren Treffer einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Trotz einiger guter Möglichkeiten dauerte es bis zur 17. Spielminute, ehe Felix nach einem tollen Alleingang den Ausgleich erzielen konnte. Nur vier Minuten später bekamen wir nach einem Foul an Karim einen Elfmeter zugesprochen. Leider scheiterte Tim aber am guten Gästetorwart.
In der 25.Spielminute dann die verdiente Führung. Ein schöner Angriff über links verwandelte Luis zum 2:1. Nur 2 Minuten später konnte Pfullingen nach einem Freistoß allerdings wieder ausgleichen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff aber die erneute Führung für unser Team. Einen langen Ball von Nik verwandelte Karim zur erneuten Führung.

Nach dem Wechsel dauerte es knapp eine Viertelstunde als wiederum Karim nach einem Eckball von Luis per Kopf das 4:2 erzielen konnte. Die Gastgeber konnten dem nichts mehr entgegensetzen und unsere Mannschaft verwaltete den Vorsprung bis zum Ende.

Aufstellung: Luis Herold, Erik Cebulla, Nik Seifried, Joshi Müller, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Lennart Götz, Karim Kenawi, Dimitrios Mitakis, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss und Tim Eissler.

U15, 25.11.2018, Jg. 2004 - Bezirksstaffel (bse)
  • Erstellt am .
Rückblick: Auswärts gegen SV Tübingen I

Ein Spiel das wir so in der Vorrunde noch nicht hatten. Eine knallharte Mannschaft mit dem SV. Wir meinen, der stärkste Gegner bis jetzt, was unserer C2 vor die Füße spielte.
Aber eine Partie, die es in sich hatte und man sich die Punkte zum Schluss teilte. Zwar nicht gerecht, da der Schiri ordentlich mithalf...
Aber wenn man bedenkt, dass man mit dem jungen Jahrgang zweimal dem Ergebnis hinterherläuft und immer wieder ausgleicht: Einfach nur stark.

Das 1:0 schoss Dustin, wie immer abgebrüht und sicher, den Ausgleich zum 2:2 unser Captain Luca aus ca. 45 Meter, wow!
Und den Ausgleich in letzter Minute zum 3:3 unser Sado: Sensationell.

Das Spiel zurm Herbstmeisterschaft gegen den TGV Entringen I

Es war wieder mal ein Spiel, bei dem es unsere Kicker den Zuschauer und Trainern spannend gemacht hatten.
29 Minuten hat es gedauert, bis wir das erlösende 1:0 schossen. Kasimir war es, der das Leder mit Wucht von rechts in den Kasten der Entringer einschlugen ließ. Das Spiel machten wir. Immer und immer wieder pressten wir Entringen in ihre Hälfte. Aber es gelang uns nicht, trotz sehr vieler Chancen, höher in Führung zu gehen... so kam es, wie es kommen musste und Entringen glich nach der Pause in der 55. Minute aus, Mist.

Jetzt erhöhten unsere Jungs nochmal den Druck. Kurz vor Schluss wiesen die Trainer Luca an, er soll zur Verstärkung mit in den Sturm, was bei dem vorherigen Spiel gegen den SV Tübingen auch zum Ausgleich führte.
Gesagt getan und die Verwirrung des Gegners war groß.
Ecke... Kasimir zirkelte die Pille gekonnt in den Strafraum... und wieder ist es Sado, der das wichtige Tor per Kopf einnetzte. Einfach nur genial. 2:1 für uns und das in der 67 Minute plus Nachspielzeit.
Jetzt musste Luca, zum absichern, wieder nach hinten....
Das 3:1 zum Endstand schob Latif in der 70. Minute noch über die Linie.

Ein Spiel vor ca. 60 Zuschauer und das in der C Jungend Jahrgang 2005, was will man mehr?  Stop. ja, es kommt noch besser:
Unser direkter Verfolger, der SV Weiler, spielte sich nur einen Punkt auf das Konto ein und überlässt uns aufgrund des besseren Torverhältnis die HERBSTMEISTERSCHAFT !
Was für ein Gefühl! Unbeschreiblich schön! Wenn man als Mannschaft so für die harte Arbeit belohnt wird.

Aus acht Spielen holen wir 17 Punkte ( 5 Siege, 2 Unentschieden), schießen 38 Tore und bekommen lediglich 12 Gegentore.
Respekt dem jungen Team.

Jg2005 20181124 C2

U15 (C2), 27.10.2018, Jg. 2005, (pal)

  • Erstellt am .

SpVgg Bieringen/Schwalld./Obern. – Spvgg Mössingen II 5:2 (1:1)

Eine schwache Leistung zeigte unsere E2 beim Nachholspiel in Bieringen und verlor völlig verdient mit 2:5.

Nach ausgeglichener erster Hälfte mit einem 1:1-Pausenstand drehten die Gastgeber dann im zweiten Spielabschnitt auf und gewannen am Ende deutlich. Außer Torhüter Niklas Knop, der uns mehrfach vor einer noch höheren Pleite bewahrte, erreichte kein Mössinger an diesem Abend seine Normalform. Die beiden Tore für unsere Mannschaft erzielte Maxi Leuze.

Spvgg Mössingen II – SGM Poltringen/Pfäffingen 6:2 (0:1)

Ein versöhnlicher Hinrundenabschluss gelang unserer E2 mit dem deutlichen Sieg gegen die Gäste aus Poltringen und Pfäffingen. In Hälfte eins hatten wir zwar mehr Ballbesitz, spielten aber oft zu kompliziert und waren im Abschluss meist zu harmlos, so dass die Gäste kurz vor der Halbzeitpause nicht ganz unverdient in Führung gehen konnten. Nach einer deutlichen Trainer-Ansprache in der Pause gingen die Blau-Weißen dann in der zweiten Halbzeit etwas entschlossener zur Sache und drehten die Partie innerhalb von zehn Minuten zum zwischenzeitlichen 4:1. Am Ende hieß es dann 6:2 für die Spvgg, die Mössinger Treffer erzielten Tarik Nebe (3), Benni Wach (2) und Nina Hokenmaier.

Damit landet unsere E2 zum Ende der Quali-Runde mit acht Punkten auf Platz 6. Nicht ganz zufriedenstellend, schließlich waren wir kaum einem Gegner spielerisch unterlegen. Aber aufgrund der Tatsache, dass unsere Kontrahenten größtenteils ausschließlich dem 2008er-Jahrgang angehörten und somit körperlich meist einfach stärker waren, kann man unter dem Strich mit der Platzierung leben.

Spvgg III – SGM Hailfingen/Seebronn II 0:2 (0:0)

Unsere E3 unterlag in ihrem letzten Quali-Runden-Spiel mit 0:2. Gegen die SGM Hailfingen/Seebronn rechneten wir uns dabei durchaus etwas aus, schließlich lagen die Gäste noch punktlos hinter uns auf dem letzten Tabellenplatz. Den ersten Abschnitt konnten unsere Jungs ausgeglichen gestalten, nach der Pause waren die Hailfinger dann vor dem Tor etwas kaltschnäuziger und konnten zwei Tore erzielen. Da unserer Mannschaft kein Tor mehr gelingen wollte, hieß der Sieger am Ende SGM Hailfingen/Seebronn, die damit an unserer E3 vorbeizogen.

Die E3 beendet damit die Quali-Runde auf dem siebten und damit letzten Tabellenplatz. Auch hier wäre im einen oder anderen Spiel vielleicht das eine oder andere Pünktchen mehr drin gewesen, letztlich fehlte aber zumeist im Abschluss das letzte Quäntchen, um vielleicht auch mal einen Überraschungserfolg zu landen. 

U11, 10.11.2018, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.