Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 27.10.2018 Jahrgänge: 2007
SGM Öschingen/Talheim/Gönningen - SGM Mössingen/Belsen II 0:4

Gegen unsere Freunde aus Öschingen/Talheim/Gönningen wollten wir zum Abschluss der Vorrunde nochmals ein gutes Spiel zeigen.

Hochmotiviert gingen wir in das Spiel. Doch anstelle, dass wir den Ball und Gegner laufen ließen, mussten wir uns durch leichtfertige Ballverluste immer wieder den Ball neu erkämpfen. Viel zu selten konnten wir mit gelungenen Spielzügen glänzen. Herausgespielte Torchancen wurden leichtfertig vertan oder wir scheiterten am guten Torhüter des Gegners.
Es war der Wurm drin. Nichts wollte gelingen. Zur Mitte der ersten Halbzeit blitzte unser Können einmal auf und schon stand es 1:0 durch unseren Flügelflitzer Till. Dieses Tor gab uns etwas mehr Sicherheit und Ruhe im Spiel nach vorne. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Luke mit einem sehenswerten Freistoßtor auf 2:0.

Mit diesem Ergebnis ging es in die warme Kabine zur Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte die SGM Öschingen/Talheim/Gönningen mehr Druck nach vorne. Doch unsere Abwehr um Torhüter Mika war stets zur Stelle und ließ weiterhin keinen Gegentreffer zu. In unserem Spiel wollte weiterhin vieles nicht klappen. Wir bemühten uns den Ball zu spielen, doch kamen viele Bälle nicht an. Es war weiterhin Schwerstarbeit an diesem nasskalten Herbstnachmittag. Unserem Mittelfeldläufer Sören gelang dann nach schönem Zuspiel von Till das 3:0. Öschingen/Talheim/Gönningen bemühte sich weiterhin um den Anschlusstreffer, doch dieser wollte an diesem Nachmittag nicht mehr fallen. Den 4:0 Endstand machte Erblin nach einem Eckstoß perfekt.

Mit diesem Sieg überwintern wir nun auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz.
Mal sehen wohin die Reise noch geht!

U13/2, 27.10.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Erstellt am .
Bezirksstaffel - 27.10.2018 Jahrgänge: 2004
SGM Wendelsheim I - SGM Mössingen I 0:2 (0:1)

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag bei der SGM Wendelsheim I erringen.

Trotz einiger Krankheits- und Verletzungsausfälle bestimmten wir das Spiel von Beginn an und erspielten uns einige Torchancen durch David und Philipp, ehe Julian in der 18. Spielminute der Führungstreffer gelang.
Der Gegner versuchte ausschließlich mit langen Bällen ihre Stürmer einzusetzen, aber unsere Innenverteidigung um Philipp und Tom ließ während der gesamten Spielzeit nichts anbrennen. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild und nach Chancen von Tim und Julian war es Karim, der das entscheidende 2:0 erzielen konnte.

Ersatzgeschwächt verdient drei Punkte geholt und vorübergehend Tabellenführer – Glückwunsch Jungs !

Aufstellung: Guiseppe Salvo, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Dimitrios Mitakis, David Forna, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, Steffen Wagner, David Strauss und Tim Eissler.

U15, 27.10.2018, Jg. 2004, Bezirksstaffel (bse)
  • Erstellt am .
15.09.2018   SGM Wendelsheim I - SGM Mössingen I   0:2 (0:1)

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag bei der SGM Wendelsheim I erringen.

Trotz einiger Krankheits- und Verletzungsausfälle bestimmten wir das Spiel von Beginn an und erspielten uns einige Torchancen durch David und Philipp, ehe Julian in der 18. Spielminute der Führungstreffer gelang.
Der Gegner versuchte ausschließlich mit langen Bällen ihre Stürmer einzusetzen, aber unsere Innenverteidigung um Philipp und Tom ließ während der gesamten Spielzeit nichts anbrennen. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild und nach Chancen von Tim und Julian war es Karim, der das entscheidende 2:0 erzielen konnte.

Ersatzgeschwächt verdient 3 Punkte geholt – Glückwunsch Jungs !

Aufstellung: Guiseppe Salvo, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Dimitrios Mitakis, David Forna, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, Steffen Wagner, David Strauss und Tim Eissler.

U15, 27.10.2018, Jg. 2004 (bse)
  • Erstellt am .
Bezirkspokal - 27.10.2018 Jahrgänge: 2004
TSV Betzingen I - SGM Mössingen I 0:2 (0:1)

Einen richtigen Pokalfight erlebten die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Dienstag in Betzingen. Durch eine spielerisch und kämpferisch richtig stake Leistung konnte unser Team verdient ins Viertelfinale einziehen. Das Spiel begann nach Wunsch und bereits die erste Chance konnte durch Luis in der vierten Spielminute zur Führung genutzt werden.
Die körperlich starken Betzinger bearbeiteten unser Team während der gesamten Spielzeit und wir mussten spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale werfen um uns zu behaupten.
Mitte der ersten Halbzeit gelang Luis durch einen 30m Distanzschuss das 2:0 und kurz vor dem Wechsel zeigte Pascal sein ganzes Können im Tor und verhinderte den Anschlusstreffer.

10 Minuten nach der Halbzeit fiel dann erneut durch Luis auf Vorarbeit von Julian nach einem Konterangriff das entscheidende 3:0.
Keine 10 Minuten später konnte Karim nach Vorarbeit von David das 4:0 erzielen. Als Betzingen in der 60. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss der Ehrentreffer gelang, antwortete Julian postwendend mit dem 5:1. Eine ganze starke spielerische und kämpferische Leistung unserer Mannschaft.

Aufstellung: Nik Seifried, Luis Herold, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Erik Cebulla, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss, Joshi Müller, Steven Kaierle, Khalil Mansour und Tim Eissler.

U15, 23.10.2018, Jg. 2004, Bezirkspokal (bse)
  • Erstellt am .
23.10.2018   TSV Betzingen I
- SGM Mössingen I   1:5 (0:2)

Einen richtigen Pokalfight erlebten die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Dienstag in Betzingen. Durch eine spielerisch und kämpferisch richtig stake Leistung konnte unser Team verdient ins Viertelfinale einziehen. Das Spiel begann nach Wunsch und bereits die erste Chance konnte durch Luis in der vierten Spielminute zur Führung genutzt werden.
Die körperlich starken Betzinger bearbeiteten unser Team während der gesamten Spielzeit und wir mussten spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale werfen um uns zu behaupten.
Mitte der ersten Halbzeit gelang Luis durch einen 30m Distanzschuss das 2:0 und kurz vor dem Wechsel zeigte Pascal sein ganzes Können im Tor und verhinderte den Anschlusstreffer.

10 Minuten nach der Halbzeit fiel dann erneut durch Luis auf Vorarbeit von Julian nach einem Konterangriff das entscheidende 3:0.
Keine 10 Minuten später konnte Karim nach Vorarbeit von David das 4:0 erzielen. Als Betzingen in der 60. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss der Ehrentreffer gelang, antwortete Julian postwendend mit dem 5:1. Eine ganze starke spielerische und kämpferische Leistung unserer Mannschaft.

Aufstellung: Nik Seifried, Luis Herold, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Erik Cebulla, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss, Joshi Müller, Steven Kaierle, Khalil Mansour und Tim Eissler.

U15, 23.10.2018, Jg. 2004, Bezirkspokal (bse)
  • Erstellt am .
 SGM Mössingen/Belsen II - FC Rottenburg III 8:1 (3:0)
Im letzten Heimspiel der Vorrunde wollten wir den zahlreichen Zuschauern zeigen, dass wir derzeit zu Recht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Vom Anpfiff weg kombinierten wir den Ball zielstrebig in Richtung gegnerisches Tor. Durch ein druckvolles Pressing ließen wir den Gegner nicht ins Spiel kommen. Im Mittelfeld machten wir durch ein gutes Stellungsspiel die Räume eng und kamen so zu wichtigen Ballgewinnen. Bereits in der 2. Spielminute konnten wir das 1:0 durch unseren linken Außenspieler Samuel Wagner bejubeln. Das 2:0 durch unseren Mittelfeldstrategen Sören ließ nicht lange auf sich warten. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Einzigster Wermutstropfen war die geringe Chancenverwertung unserer zahlreichen Tormöglichkeiten. Rottenburg versuchte sich durch lange Bälle in die Spitze vom Druck zu befreien. Doch unsere Abwehr um unseren Torhüter Mika blieb konzentriert und wehrte durch geschicktes Stellungsspiel die Angriffsbemühungen gekonnt ab. Kurz vor der Halbzeit fasste sich Till ein Herz und drosch den Ball fulminant unter die Latte ins Tor zum 3:0. Nach der Pause blieben wir weiterhin konzentriert und zeigten immer wieder gelungene Spielkombinationen. Auch unsere Möglichkeiten zum Torerfolg spielten wir nun konsequenter zu Ende. In der 33. Minute gelang Simon nach einem Eckstoß das 4:0. Im weiteren Spielverlauf erhöhten unsere beiden Angriffsspieler Samuel und Till auf 8:0. Mit diesem Vorsprung im Rücken wollte nun am liebsten jeder sich ins Torregister eintragen. Doch anstelle von weiteren Toren führte diese Haltung zu Nachlässigkeiten im Kombinationsspiel, inkonsequenter Chancenverwertung und Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten. Die Konsequenz war der Anschlusstreffer in der letzten Spielminute. Doch trotz dieses vermeidbaren Gegentores waren Trainer, Spieler und Zuschauer sich einig: Es war ein schönes, ansehnliches Spiel!

Jg2007 20181020 D2

Von links: Luis Henkel, Levin Reichelt, Jonathan Hornung, Trainer Jakob Meister, Felix Buck, Bruno Heuchert, Maximilian Wach, Samuel Wagner, Sören Steinhilber, Simon Knoblich, Luke Steinhilber, Trainer Mario Luz, Till Hertenberger, Lieven Luz
Vorne liegend: Mika Storz
 
U13/2, 20.10.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 20.10.2018 Jahrgänge: 2007
SGM Mössingen/Belsen II - FC Rottenburg II 8:1 (3:0)
Im letzten Heimspiel der Vorrunde wollten wir den zahlreichen Zuschauern zeigen, dass wir derzeit zu Recht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Vom Anpfiff weg kombinierten wir den Ball zielstrebig in Richtung gegnerisches Tor. Durch ein druckvolles Pressing ließen wir den Gegner nicht ins Spiel kommen. Im Mittelfeld machten wir durch ein gutes Stellungsspiel die Räume eng und kamen so zu wichtigen Ballgewinnen. Bereits in der 2. Spielminute konnten wir das 1:0 durch unseren linken Außenspieler Samuel Wagner bejubeln. Das 2:0 durch unseren Mittelfeldstrategen Sören ließ nicht lange auf sich warten. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Einzigster Wermutstropfen war die geringe Chancenverwertung unserer zahlreichen Tormöglichkeiten. Rottenburg versuchte sich durch lange Bälle in die Spitze vom Druck zu befreien. Doch unsere Abwehr um unseren Torhüter Mika blieb konzentriert und wehrte durch geschicktes Stellungsspiel die Angriffsbemühungen gekonnt ab. Kurz vor der Halbzeit fasste sich Till ein Herz und drosch den Ball fulminant unter die Latte ins Tor zum 3:0. Nach der Pause blieben wir weiterhin konzentriert und zeigten immer wieder gelungene Spielkombinationen. Auch unsere Möglichkeiten zum Torerfolg spielten wir nun konsequenter zu Ende. In der 33. Minute gelang Simon nach einem Eckstoß das 4:0. Im weiteren Spielverlauf erhöhten unsere beiden Angriffsspieler Samuel und Till auf 8:0. Mit diesem Vorsprung im Rücken wollte nun am liebsten jeder sich ins Torregister eintragen. Doch anstelle von weiteren Toren führte diese Haltung zu Nachlässigkeiten im Kombinationsspiel, inkonsequenter Chancenverwertung und Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten. Die Konsequenz war der Anschlusstreffer in der letzten Spielminute. Doch trotz dieses vermeidbaren Gegentores waren Trainer, Spieler und Zuschauer sich einig: Es war ein schönes, ansehnliches Spiel!

Jg2007 20181020 D2

Von links: Luis Henkel, Levin Reichelt, Jonathan Hornung, Trainer Jakob Meister, Felix Buck, Bruno Heuchert, Maximilian Wach, Samuel Wagner, Sören Steinhilber, Simon Knoblich, Luke Steinhilber, Trainer Mario Luz, Till Hertenberger, Lieven Luz
Vorne liegend: Mika Storz
 
U13/2, 20.10.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Erstellt am .

E-Jugend: TV Derendingen III – Spvgg Mössingen II 5:1 (3:1)

Hoffnungsvoll startete unsere E2 am frühen Samstagmorgen zum Tabellenführer nach Derendingen, musste dann aber bei neblig-kaltem Herbstwetter auf dem ungewohnten und harten Kunstrasen antreten, was für einen ersten Dämpfer bei unserer Mannschaft sorgte. Nach den ersten Bodenkontakten war der Widerstand bei unseren Jungs fürs Erste gebrochen und wir gerieten nach zwei Abwehrfehlern schnell mit 2:0 in Rückstand. Danach fingen sich die Blau-Weißen und zeigten einige schöne Spielzüge, die aber leider nicht mit dem durchaus möglichen Anschlusstreffer belohnt wurden. Der TVD erhöhte dagegen zum vorentscheidenden 3:0, ehe Tarik Nebe kurz vor dem Seitenwechsel wenigstens den Ehrentreffer für unsere Mannschaft erzielen konnte.

Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber überlegen, wir fanden an diesem Morgen einfach nicht richtig in die Zweikämpfe und mit weiteren individuellen Fehlern luden wir den TVD zu zwei weiteren Toren ein. 5:1 für den Tabellenführer lautete das unter dem Strich verdiente, aber letztlich um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallene Endergebnis.

E-Jugend: TV Derendingen IV – Spvgg Mössingen III 2:1 (0:0)

Eine unglückliche Niederlage musste unsere E3 zeitgleich beim TVD 4 hinnehmen. Die erste Spielhälfte spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, Torchancen gab es auf beiden Seiten relativ wenige. Folgerichtig ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Im zweiten Durchgang gingen die Gastgeber dann durch ihren großgewachsenen Kapitän in Führung, die Lucas Gudat mit einem Distanzschuss zum 1:1 ausgleichen konnte. Acht Minuten vor dem Ende war es erneut der Derendinger Spielführer, der seine Mannschaft in Führung schoss. Wir warfen in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne und hatten auch mehrere gute Chancen, um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Letztlich konnten Die Derendinger aber ihren knappen 2:1-Vorsprung ins Ziel retten und damit ihren ersten Saisonsieg feiern.

Am kommenden Samstag spielt unsere E2 um 9.30 Uhr bei der Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, unsere E3 hat spielfrei.

U11, 20.10.2018, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.