Am vergangenen Samstag konnten wir ganz kurzfristig beim Spieltag in Belsen einspringen. Früh morgens um 9 Uhr ging es los und gleich im ersten Spiel trafen wir auf die Gastgeber vom TV Belsen. Es wurde das erwartet enge Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, Tarik traf mit einem schönen Distanzschuss zum 1:0, ehe Ferdinand mit einem Schuss ins kurze Eck das 2:0 folgen ließ. Mit einem stark haltenden Niki im Tor und etwas Glück blieb es bei diesem Ergebnis und wir gingen mit einem 2:0-Erfolg vom Feld.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner TG Gönningen, hier fanden wir überhaupt nicht ins Spiel und passten uns dem Niveau des Gegners an. Trotz mäßiger Leistung konnten wir aber auch dieses Match durch Tore von Ferdinand (2) und Maxi ungefährdet mit 3:0 gewinnen.
In der dritten Partie des Tages standen wir dem SV 03 Tübingen gegenüber. Die ersten Minuten verschliefen wir komplett und so konnte der SV 03 mit 2:0 in Führung gehen. Doch wir sammelten noch einmal alle Kräfte und drehten durch Tore von Tarik (2) und Maan das Spiel, so dass es am Ende 3:2 für uns hieß.
Im letzten Spiel trafen wir auf den FC Rottenburg, wo unsere Jungs zum Abschluss noch einmal ein starkes Spiel ablieferten und (trotz zwei verschossener Neunmeter) deutlich mit 5:0 gewinnen konnten. Die Treffer für die Spvgg erzielten Tarik (3), Ferdinand und Maxi.
Erneut vier Siege für unsere F1, die in Belsen ihren letzten Vorrunden-Spieltag absolviert hat und sich damit in die Winterpause verabschiedet.
U9, 21.10.2017, Jg. 2009, Altingen (tne)
Erstellt am .
Geschrieben von Philipp Alvirovic.
SGM Mössingen/Belsen I
-
TGV Entringen
3:2
(2:2)
In einem absoluten Kampfspiel, zeigten sich die Kicker um Trainer Philipp und Tomma am vergangenen Samstag im BAS Stadion.
Durch einen perfekt gedrehten Eckball und einen kurzen Augenblick nicht aufgepasst, gingen die Entringer schon in der achten Minute in Führung. Da war es passiert, seit Wochen einmal, dass wir dem Anschlusstreffer hinterher laufen mussten. Doch die Jungs gaben Gas und es hat ganze vier Minuten gedauert, als Sado aus dem Nichts kam und lupfte den Ball über den Torhüter zum Ausgleich... Nur sieben Minuten später war es wieder Sado, der mit einem sehenswerten Spannschuss aus halb links abzog und zum 2:1 einnetzte.
Es ist ein hartes Spiel! Entringen besitzt ein Juwel, welches nur schwer zu stoppen war. Dieser kostet unseren Captain durch ein taktisches Foul eine gelbe Karte und obwohl wir zwei Jungs auf diesen Spieler ansetzten, war er nur ganz schwer zu verteidigen und schoss kurz der Halbzeit den Ausgleich! Mist!
In der Halbzeitpause waren die Gesichter lang, eine gewisse Strenge musste her um das Adrenalin zum brodeln zu bringen! Im Kampfmodus ging es in die zweite Hälfte...
Zehn Minuten waren gespielt, als uns ein Abpraller des Torspielers von Entringen den Führungstreffer schenkte... Denn Latif war rasch zur Stelle und schon zum 3:2 ein! Puhhh ... Spiel gedreht! Jetzt war es noch ein hin und her, ein Bollwerk gegen den Spielführer war errichtet. Mit allen Mitteln stoppten wir ihn und versuchten das Spiel die letzten Minuten noch auf das gegnerische Tor zu verlagern.
Aber der Grund dass wir dieses Spiel gewannen, war nicht noch die starke Attacke von Luca gegen diesen Hünen, der dann raustransportiert werden musste, nein! Es war Felix unser Torspieler! Er parierte in den letzten Minuten einen Freistoß und einen Torschuss aber sowas von... Beides Male mit blitzschnellen Reaktionen holte er das Leder aus dem Winkel! Grandios!
Abpfiff und die Erleichterung schrieen jetzt alle aus sich heraus.
Mit diesem wichtigen Sieg sicherten wir uns den vierten Platz in der Tabelle der Bezirksklasse. Aber punktgleich mit dem dritten, den Young Boys aus Reutlingen.
Es spielten: h.v.l.: Trainer Philipp, Noah, Dustin, Felix L., Ennio, Hannes, Sado (2), Latif (1), Kevin, Denis, Trainer Tomma v.v.l.: Silmi, Nathan, Kasimir, Lukas, Felix H., Luca A. (C)
Vor ca. 50 Zuschauer absolvierten wir unser Nachholspiel gegen die Jungs aus Rottenburg.
Gleich mit dem Anpfiff versuchten wir die Gegner in ihre Hälfte zu drücken, was uns auch oft gelang. Dadurch kamen durch Dustin und Luca schnell zwei super Chancen zustande. Es waren jetzt 10 Minuten gespielt, Kevin befördert die Pille nach vorne zu Latif und er weiter zu Noah, der durch einen wunderschönen Direktschuss mit links das Leder in den Winkel ballerte. Wow, endlich das 1:0, absolut verdient. Noch kurz vor der Halbzeit mussten wir zwei Lattentreffer hinnehmen, die uns aber nicht arg beeindruckten.
Wieder waren zehn Minuten nach Anpfiff gespielt und wieder war es Noah, der uns zur 2:0-Führung schoss. Die Vorarbeit von Nathan auf Latif und wieder auf Noah muss hier aber auch ganz klar angesprochen und gelobt werden. Jetzt war es Denis, der sein Können unter Beweis stellte und das Mittelfeld aufmischte.... Er schickt einen tollen Pass auf Latif und dieser, wieder für eine stark Aktion zu haben, tänzelt die Gegenspieler inklusive Torwart auf der Torlinie aus und feuerte zum 3:0, Wahnsinn. Kurz drauf, aus einer Ecke heraus und wunderschön zu Luca nach hinten aufgelegt, ein satter Direktschuss, aber leider knapp über die Latte....
Durch tolle Kombinationen, ein megastarker Mannschaftszusammenhalt und Kampf bis zum Abpfiff, sicherten wir uns diesen Sieg. Toll Jungs!
Es spielten: Felix H., Luca A. (C), Felix L., Kevin, Kasimir, Lukas, Ennio, Dustin, Denis, Noah(2),Hannes, Sado, Latif(1), Silmi, Nathan
Erstellt am .
Geschrieben von Bernd Seifried.
SGM Pfullingen
-
SGM Mössingen II
2:1
(1:0)
Eine ganz bittere Niederlage musste unsere C2 bei ihrem Gastspiel in Pfullingen hinnehmen. Auf dem unebenen Platz konnte sich unsere Mannschaft in der ersten Viertelstunde drei klare Torchancen erspielen. Nach zwei Spielminuten scheiterte Khalil am Pfosten, in der 8. Spielminute wurde Toms Schuss gerade noch zur Ecke geklärt und wenig später hatte Philipp den Torwart schon umspielt, konnte den Ball aufgrund eines Platzfehlers jedoch nicht im Tor unterbringen. Die körperlich überlegenen Gastgeber versuchten vorwiegend mit langen Bällen auf ihre zwei schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Ein Konterangriff führte dann auch in der 20. Spielminute zum 1:0. Unser Team zeigte sich nicht geschockt und erspielte sich weitere Chancen. Die beste davon konnte Felix nach einem Querpass von Philipp zum verdienten Ausgleich verwandeln, so dachten alle Beteiligten, aber der Schiedsrichter konnte aus seiner Position nicht erkennen ob der Ball hinter der Linie war oder nicht und so blieb es bei der schmeichelhaften Führung für Pfullingen zur Halbzeit.
Dass an diesem Tag das Glück bzw. die Entscheidungen des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters nicht auf unserer Seite waren, zeigte sich in der 45.Spielminute beim 2:0 der Gastgeber. Ein langer Ball auf unsere Verteidiger wurde von David abgefangen, der Gegnerische Stürmer war während dieser Aktion über 10 Meter im Abseits und störte dann beim Spielaufbau unseren Verteidiger und legte den Ball quer zum vorentscheidenden Treffer für die Gastgeber. Wer nun auf den Abseitspfiff gewartet hatte wurde bitter enttäuscht und die Gästefans konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Trotz der aufkommenden Hektik erspielten sich unsere Jungs noch einige Torchancen und eine davon konnte Khalil 7 Minuten vor Ende der Partie zum 1:2 verwandeln. Nur eine Minute später scheiterte Philipp mit einem 20 Meter Schuss an der Latte. Trotz überlegenem Spiel bis zum Schluss blieb es bei der bitteren Niederlage für unsere junge Truppe die auch in diesem Spiel gegen das körperbetonte Spiel der älteren Gastgeber ihre Probleme hatte.
Erwähnenswert wäre noch das unsportliche Verhalten des gegnerischen Betreuers, welcher über die gesamte Spielzeit unsere Spieler verbal beleidigte und eine Hektik in die Begegnung brachte, die in dieser Form und Intensität bei einem Jugendspiel nichts zu suchen hat.
Kopf hoch Jungs ! Niederlagen gehören zum Sport dazu und nicht jedes Spiel nimmt so einen Verlauf wie das Gastspiel in Pfullingen. Am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Tübingen probieren wir es wieder besser zu machen.
Es spielten: Pascal Bürki, Joshua Herr, Karim Kenawi, David Strauss, Cedrick Rempfer, Philipp Lovric, Tom Baumgärtner, Paul Ulrich, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Florian Wagner, Khalil Mansour (1), Nik Seifried und Mika Eissler.
Eine ganz bittere Niederlage musste unsere C2 bei ihrem Gastspiel in Pfullingen hinnehmen.
Auf dem unebenen Platz konnte sich unsere Mannschaft in der ersten Viertelstunde drei klare Torchancen erspielen. Nach zwei Spielminuten scheiterte Khalil am Pfosten, in der 8. Spielminute wurde Toms Schuss gerade noch zur Ecke geklärt und wenig später hatte Philipp den Torwart schon umspielt, konnte den Ball aufgrund eines Platzfehlers jedoch nicht im Tor unterbringen. Die körperlich überlegenen Gastgeber versuchten vorwiegend mit langen Bällen auf ihre zwei schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Ein Konterangriff führte dann auch in der 20. Spielminute zum 1:0. Unser Team zeigte sich nicht geschockt und erspielte sich weitere Chancen. Die beste davon konnte Felix nach einem Querpass von Philipp zum verdienten Ausgleich verwandeln, so dachten alle Beteiligten, aber der Schiedsrichter konnte aus seiner Position nicht erkennen ob der Ball hinter der Linie war oder nicht und so blieb es bei der schmeichelhaften Führung für Pfullingen zur Halbzeit.
Dass an diesem Tag das Glück bzw. die Entscheidungen des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters nicht auf unserer Seite waren, zeigte sich in der 45.Spielminute beim 2:0 der Gastgeber. Ein langer Ball auf unsere Verteidiger wurde von David abgefangen, der Gegnerische Stürmer war während dieser Aktion über 10 Meter im Abseits und störte dann beim Spielaufbau unseren Verteidiger und legte den Ball quer zum vorentscheidenden Treffer für die Gastgeber. Wer nun auf den Abseitspfiff gewartet hatte, wurde bitter enttäuscht und die Gästefans konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Trotz der aufkommenden Hektik erspielten sich unsere Jungs noch einige Torchancen und eine davon konnte Khalil sieben Minuten vor Ende der Partie zum 1:2 verwandeln. Nur eine Minute später scheiterte Philipp mit einem 20 Meter Schuss an der Latte. Trotz überlegenem Spiel bis zum Schluss blieb es bei der bitteren Niederlage für unsere junge Truppe, die auch in diesem Spiel gegen das körperbetonte Spiel der älteren Gastgeber ihre Probleme hatte.
Erwähnenswert wäre noch das unsportliche Verhalten des gegnerischen Betreuers, welcher über die gesamte Spielzeit unsere Spieler verbal beleidigte und eine Hektik in die Begegnung brachte, die in dieser Form und Intensität bei einem Jugendspiel nichts zu suchen hat.
Kopf hoch Jungs ! Niederlagen gehören zum Sport dazu und nicht jedes Spiel nimmt so einen Verlauf wie das Gastspiel in Pfullingen. Am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Tübingen probieren wir es wieder besser zu machen.
Es spielten: Pascal Bürki, Joshua Herr, Karim Kenawi, David Strauss, Cedrick Rempfer, Philipp Lovric, Tom Baumgärtner, Paul Ulrich, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Florian Wagner, Khalil Mansour (1), Nik Seifried und Mika Eissler.
Erstellt am .
Kreisstaffel
- 21.10.2017
Jahrgänge: 2007
VfB Boldelshausen I
- Spvgg Mössingen I
3:3 (2:3)
Alles was ein Fußballspiel ausmacht, gab es beim Spitzenspiel unserer E1 in Bodelshausen zu sehen: Emotionen, Jubel und Tränen der Enttäuschung. Derbycharakter, Anfeuerungen aus den Fankurven. Die Zuschauer sahen feinen Fußball, Dribblings, Kurzpassspiel, faire Zweikämpfe, Strafraumszenen, viele Tore, darunter ein Eigentor.
Zu Beginn konnte Bodelshausen den Heimvorteil des Kunstrasenfeldes nutzen, fand wesentlich besser ins Spiel und unser Team war ein ums andere Mal bemüht, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Letztlich konnten die Gastgeber aber durch zwei schnelle Treffer, durch Tom Pfeiffer und Niklas Iha mit 2:0 in Führung gehen. Unser Team hielt mit Leidenschaft dagegen, etwas glücklich fiel dann sogar der Anschlusstreffer - ein kapitales Eigentor der Bodelshäusener. Das warf die Gastgeber etwas aus der Bahn und unser Team fand mehr und mehr ins Spiel. Der Ausgleich durch Nick Sinner. Dann sogar, fein herausgespielt, die Führung durch Anton Meister, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offenes Spiel der besseren Art, nicht zu sagen ein U11-Spiel der Extraklasse. Nach einer Vielzahl von Strafraumszenen konnten die VfBler, nach einem Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr, den Ausgleich erzielen, wiederum durch Niklas Iha. Der Siegtreffer lag auf beiden Seiten in der Luft, unser Team hatte noch die eine oder andere Konterchance, die hundertprozentige Torchance entwickelte sich nicht mehr. Dank einer guten Torhüterleistung und gut stehender Abwehr verhinderten wir unserseits, dass Bodelshausen noch als Sieger den Platz verließ.
Ein Derby, wie man es sich besser nicht wünschen kann: Zwei Teams auf Augenhöhe, begeisternde Kids, offener Schlagabtausch. Am Spielfeldrand gab es Diskussionen über unterschiedliche Sichtweisen von Spielszenen und in Thomas Götz einen souveränen Schiedsrichter, der gekonnt die Gemüter beruhigte. Die Trainer beider Teams warfen alles in die Waagschale um ihr Team oben zu sehen, mitunter mit sehr viel Herzblut.
Abschließend spürte man von allen Seiten die gegenseitige Wertschätzung. Spvgg-Trainer Dirk Steinhilber zollte der Leistung der Gastgeber großen Respekt, Frank Hornung atmete nach dem Schlußpfiff tief durch: "Puuuh, was für ein Spiel, wir haben uns heute die Verteidigung der Tabellenführung redlich verdient und hart erkämpft". Auch der VfB-Trainer Stefan Tomaschko war sichtlich geschafft: "Ein hochklassiges E-Jugendspiel, mit tollen Leistungen beider Mannschaften, immer wieder unterschiedliche Spielentwicklungen, Kompliment an die Entwicklung der Mössinger Mannschaft, deren Leistungskurve steil nach oben geht.". Unisono: "Ein gerechtes Unentschieden".
Für die Spvgg spielten: Samuel Wagner, Erblin Muli, Lieven Luz, Sören Steinhilber, Justin Dargitz, Anton Meister, Jonathan Hornung, Till Hertenberger, Luke Steinhilber, Nick Sinner und Ve Moser.
Erstellt am .
Geschrieben von Thorsten Nebe.
Am vergangenen Samstag waren unsere F1- und unsere F2-Jugend beim (voraussichtlich letzten) Vorrundenspieltag in Dettingen am Start.
Die F1 (Jahrgang 2009) hatte diesmal mit dem SSV Reutlingen, dem VfB Bodelshausen, der SGM Öschingen/Talheim und dem SV Hirrlingen eine (vermeintlich) starke Gruppe erwischt. Gleich zum Auftakt standen wir dem SSV Reutlingen gegenüber, gespannt und etwas nervös aber voll motiviert gingen wir ins Spiel. Allerdings zeigte sich in den fünfzehn Minuten Spielzeit, dass auch die (mit Spielern des 2010er-Jahrgangs angetretenen) Reutlinger nur mit Wasser kochen und so konnten wir das erste Match zumindest in der Höhe dann doch etwas überraschend mit 5:0 gewinnen. Im zweiten Spiel trafen wir auf den VfB Bodelshausen und nachdem wir zuletzt in Schwalldorf etwas zu deutlich mit 0:3 gegen den VfB verloren hatten, machten wir es diesmal besser und ließen die Jungs aus Bodelshausen nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Verdient und mit Hilfe einer starken Torwart-Leistung von Niki gingen wir mit einem knappen 2:1-Erfolg vom Platz. Im Spiel gegen Öschingen/Talheim war bei den Jungs in blau-weiß dann etwas die Luft draußen, die SGM wehrte sich tapfer und wir hatten lange Mühe, gewannen am Ende durch einen Maan-Dreierpack aber doch mit 3:0. Im letzten Spiel trafen wir auf die (kindergeburtstagsbedingt) personell etwas geschwächten Hirrlinger, die wir deutlich und beinahe zweistellig besiegen konnten. Vier Siege aus vier Spielen (Torverhältnis 19:1) hatten wir bei diesen Gegnern vor dem Spieltag sicherlich nicht erwartet.
Zeitgleich spielte auf dem zweiten Spielfeld die F2 (2009 und 2010 gemischt), hier trafen unsere Jungs zuerst auf die SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, wo man einen ungefährdeten 3:0-Erfolg einfahren konnte. In Spiel zwei unterlag man dem stärksten Gegner an diesem Tag, dem SV Neustetten, knapp mit 2:3, nach einem schnellen 0:3-Rückstand reichte es am Ende nicht mehr ganz zu einem Unentschieden. Gegen die SGM Öschingen/Talheim II konnten wir danach knapp mit 3:1 gewinnen, ehe es gegen den SV Hirrlingen II im letzten Spiel dann wieder etwas deutlicher wurde - Endstand 5:1. Drei Siege und eine knappe Niederlage: auch die Kicker der F2 zeigten, was in ihnen steckt.
Ein toller Spieltag bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Toren und wirklich packenden Spielen - der Ausflug nach Dettingen war für unsere F-Jugend ein voller Erfolg.
In Dettingen/Rottenburg waren dabei (hinten von links): Benni Wach, Miko Maihöfer, Valerio Windisch (1 Tor), Tarik Nebe (9 Tore), Jason Gallinat (verdeckt), Lucas Gudat (4 Tore), Ferdinand Grünwald (5 Tore), Maan Al Abed (5 Tore) und Ole Schneider (3 Tore).
Vorne: Ilir Berisha (4 Tore), Niklas Knop und Ben Gansen (1 Tor).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.