Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 14.10.2017 Jahrgänge: 2007/2008
SV Wannweil II - Spvgg Mössingen III 3:5 (2:3)

An diesem 4. Spieltag ging es für die Spvgg nach Wannweil, um sich dort mit dem SV Wannweil II zu messen.
Um 10.30 Uhr wurde die Partie angepfiffen. Bereits in den ersten Spielminuten herrschte Aufregung vor dem Tor der Wannweiler Gastgeber. Die Spvgg kam über den rechten Flügel die Linie entlang, Pass in den Strafraum zum freistehenden Mitspieler, der dann den Ball, in der 6. Spielminute, zum 1:0 in den Maschen des Wannweiler Tores versenkte.
Doch der SV spielte einen schnellen Konterfußball, der meist mit weiten Abschlägen aus dem Torraum, ausgelöst wurde. Die Mössinger Abwehrspieler stellten sich jedoch sehr schnell auf diese Variante ein und spielten ihrerseits das Leder, aus den häufig gewonnenen Zweikämpfen, schnell nach vorne. So auch beim darauffolgenden 2:0 für die Spvgg. Ausgelöst durch einen gewonnenen Zweikampf, kam der Ball durch einen Querpass zum linken Flügel zu einem Spieler der Spvgg, der dann kurz nach innen zog und mit einem gefühlvollen Schuss in die rechte untere Ecke des Wannweiler Tores einen weiteren Treffer für die Spvgg verbuchen
Während der Jubel um das 2. Tor noch nicht ganz verstummt war, fiel in der 16. Spielminute auch schon das 3:0 für unsere Jungs. Doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, denn schon ging es in der Mössinger Hälfte hoch her. Ein Schuss eines Wannweiler Spielers auf das Tor der Spvgg senkte sich gefährlich schnell hinter dem Mössinger Keeper. Doch im letzten Moment faustete unser Schlussmann das Leder über die Latte und verhinderte mit dieser Glanztat den Anschlusstreffer des SV. Aber dies sollte leider nicht lange so bleiben. In der 21. Und 25. Minute schafften es die Kontrahenten doch noch vor der Pause auf 2:3 zu verkürzen,

Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit glich Wannweil in der 29. Minute dann, zum Leid unserer Jungs, zum 3:3 aus. Jetzt ging es auf beiden Seiten hin und her. Alle waren gespannt wer den Anschlusstreffer erzielen wird. Dann, in der 36. Minute, sorgte die Spvgg für ein Aufatmen auf Seiten der Mössinger und brachte unser Team mit 4;3 in Führung: Beide Mannschaften kämpften wirklich bravourös. Aber in der 42. Minute machte die Spvgg den Sack zu und platzierte das Leder zum 5:3 Endstand für die Spvgg Mössingen III im Netz des SV Wannweil.

Heute haben sich unsere Jungs durch ihr beherztes Spiel und einem unermüdlichen Kampfgeist selber belohnt. – Applaus

Die E3 Redaktion

Jg2007 2008 20171014 E3

Mit dabei waren: Enrico Casulli, Fabian Döring, Jannis Esche (1), Noah Flamm, Lenny Grübel (1), Lasse Leipp, Moritz Raisch, Robin Stotz (2), Furkan Tas (1) und Malik Yildiz.


 

  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 07.10.2017 Jahrgänge: 2003/2004
SGM Mössingen II - SGM Weiler/Eichenberg II 10:3 (6:0)

Eine deutliche Angelegenheit war das Heimspiel unserer C2 am vergangenen Samstag gegen die SGM Weiler/Eichenberg II.

Nach fünf ausgeglichenen Anfangsminuten übernahm unser Team die Spielkontrolle und kombinierte sich in regelmäßigen Abständen zu sehenswerten Toren. Durch 2 Tore von Philipp und 3 Tore von Felix sowie einem Treffer von Florian führten wir bis zur Halbzeit deutlich mit 6:0.

Nach dem Wechsel konnten Philipp und Tom innerhalb von 10 Minuten durch 2 weitere Treffer auf 8:0 erhöhen. Leider schlichen sich bei dem klaren Ergebnis nun doch einige Unkonzentriertheiten ein und innerhalb von 15 Minuten konnte der Gegner nach eigenen Fehlern und einer klaren Abseitsstellung 3 Tore erzielen und Ergebniskosmetik betreiben. Gegen Ende war es dann noch 2 x Philipp der mit seinen Toren 4 und 5 das Ergebnis auf 10:3 erhöhte.

Es spielten: Joshua Herr, Pascal Bürkin, Karin Kenawi, Albert Hüllenberg, Florentin Wagner, David Staruss, Nik Seifried, Tom Baumgärtner, Philipp Lovric, Cedrick Rempfer, Felix Schwingenschlögel, Khalil Mansour, Julian Straub und Louis Dieter.

 

  • Erstellt am .
SGM Mössingen II  - SGM Weiler/Eichenberg II  10:3 (6:0)

Eine deutliche Angelegenheit war das Heimspiel unserer C2 am vergangenen Samstag gegen die SGM Weiler/Eichenberg II.

Nach fünf ausgeglichenen Anfangsminuten übernahm unser Team die Spielkontrolle und kombinierte sich in regelmäßigen Abständen zu sehenswerten Toren. Durch 2 Tore von Philipp und 3 Tore von Felix sowie einem Treffer von Florian führten wir bis zur Halbzeit deutlich mit 6:0.

Nach dem Wechsel konnten Philipp und Tom innerhalb von 10 Minuten durch 2 weitere Treffer auf 8:0 erhöhen. Leider schlichen sich bei dem klaren Ergebnis nun doch einige Unkonzentriertheiten ein und innerhalb von 15 Minuten konnte der Gegner nach eigenen Fehlern und einer klaren Abseitsstellung 3 Tore erzielen und Ergebniskosmetik betreiben. Gegen Ende war es dann noch 2 x Philipp der mit seinen Toren 4 und 5 das Ergebnis auf 10:3 erhöhte.

Es spielten: Joshua Herr, Pascal Bürkin, Karin Kenawi, Albert Hüllenberg, Florentin Wagner, David Staruss, Nik Seifried, Tom Baumgärtner, Philipp Lovric, Cedrick Rempfer, Felix Schwingenschlögel, Khalil Mansour, Julian Straub und Louis Dieter.

U15/2, 14.10.2017, Jg. 2003/2004, Kreisstaffel (bse)
  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 27.10.2017 Jahrgänge: 2001/2002
SSC Tübingen - SGM Mössingen/Belsen 3:1 (1:0)

Ohne große Gegenwehr gab unsere B-Jugend das Spiel in Tübingen her. Kurzfristige Spielerabsagen ließen Trainer Sami Hamze schon vor Antritt der Reise nach Tübingen leicht verzweilfen. Auf dem Platz waren dann die Tübinger Gastgeber vor allem in Sachen Schnelligkeit insbesondere Handlungsschnelligkeit unsere Spielern weit überlegen. Lag das unter Umständen am Sonntagmorgen?

Das 1:0 in der ersten Halbzeit fiel aus dem Nichts, als sich Verteidiger und Torwart nicht einig waren, wer denn nun den Ball nimmt. "Wenn Ihr ihn nicht wollt, dann ich ...", dachte sich Tübingens Stürmer und spitzelte den Ball ins Tor.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Worte von Sami Hamze wohl ungehört. Beim zweiten Gegentor machte die Innenverteidigung Anschauungsunterricht: "Mal schauen, ob der den Ball wirklich reinbekommt...". Sie ließen den Gegner einfach mal von außen aufs Tor zulaufen. Ein leichter Schlenzer reichte für das 2.0.

Der Anschlußtreffer von Max Baumgärtner durch eine verwandelten Handelfmeter war lediglich Ergebniskorrektur. Der entscheidende dritte Tübinger Treffer fiel nach einem Slalomlauf durch die Innenverteidung Hier erinnerten die hüftsteif wirkenden Verteidiger an Slalomstangen vergangener Zeiten als Ingemar Stenmark noch die Skipisten hinabfuhr.

In den kommenden Spielen gegen Pfullingen (Pokal) und gegen Altingen muss eine Leistungssteigerung her und ein ausgeschlafeneres Team auf dem Platz stehen.

  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 14.10.2017 Jahrgänge: 2007
Spvgg Mössingen I - SGM Talheim/Öschingen I 12:0 (7:0)
  Jahrgänge 2007/2008
Spvgg Mössingen II - SGM Talheim/Öschingen II 2:3 (1:2)

Derby-Zeit war am frühen Samstagmorgen auf dem Mössinger Sportplatz. Spvgg Mössingen 2 und SG Öschingen/Talheim 2 und zur gleichen Zeit die beiden E1er Teams beider Vereine trafen aufeinander. Spannend bis zum Schluß war das Duell der zweiten Mannschaften, in dem sich am Ende die SG Öschingen/Talheim mit 2:3 (1:2) durchsetzen konnte.

Unser gemischtes Team der Jahrgänge 07/08  schlug sich dennoch gut und hätte bei einer etwas besseren Chancenverwertung durchaus einen Punkt verdient gehabt. Die Tore für unser Team erzielten Felix und Lorent.

Deutlicher war es auf dem anderen Spielfeld, hier konnte sich unsere E1 mit einem 12:0 (7:0) Kantersieg vorläufig an die Tabellenspitze der Staffel setzen. Bereits nach fünf Minuten überraschte Luke den gegnerischen Torwart mit einem Distanzschuss zum 1:0. Das war der Startschuß für den Torreigen und Till ließ schnell das zwei und drei zu null folgen. Bis zur Pause erhöhten unsere Jungs durch Justin und den "dreifachen Anton" auf 7:0.
Sören stand kurz nach Wiederanpfiff goldrichtig und erhöhte auf 8:0. Dann verflachte die Partie ein wenig und erst gegen Ende des Spiels konnten wir die Überlegenheit wieder in Tore ummünzen. So stellten Anton, Sören und Till sowie ein Eigentor den 12:0 Endstand her. Ein großes Lob für diese geschlossene Mannschaftsleistung.

JG2007 20171014 E1

Es spielten für die E2: Mika Storz, Felix Buck (1), Simon Knoblich, Julius Abel, Lorent Behrami (1), Emilian Todor, Luis Henkel, Fabian Haug, Chiara Firaj und Romeo Schieben.
E1: Samuel Wagner, Erblin Muli, Nick Sinner, Anton Meister (4), Till Hertenberger (3), Jonathan Hornung, Fabre Nill, Sören Steinhilber (2), Justin Dargitz (1), Luke Steinhilber (1) und Lieven Luz.

  • Erstellt am .
SSV Reutlingen  - SGM Mössingen/Belsen I 4:2 (1:1)

Kein Regisseur hätte sich ein besseres Drehbuch ausdenken können: Am vergangenen Samstag liefen uns die Jungs von der Kreuzeiche, sage und schreibe, zwei mal hinterher.

In den ersten fünfzehn Minuten drückten wir die Jungs vom SSV teilweise in ihre Hälfte, pressten früh und gewannen sehr viele Zweikämpfe! So kamen schnell zwei Freistöße zustande. Den ersten, wunderschön von Dustin vor das Tor gezirkelt, verpassten wir nur knapp zum einnetzen! Den zweiten, auch von Dustin getreten, passte wieder haargenau, so dass vor dem gegnerischen Tor ein Tumult entstand und Sado eiskalt den Ball über die Linie schob: 0:1 ... Wow! Mega!
Wir spielten eine hervorragende erste Halbzeit, echt Wahnsinn. Alles passte: Abwehr, Mittelfeld und Sturm harmonierten. Leider aber mussten wir in der Nachspielzeit, in der 26. Minute, den Ausgleich noch hinnehmen.... so ging es mit einem hochverdienten Punkt in die Halbzeit.

Jetzt kann sich jeder vorstellen, was Philipp und Tomma in der Pause an die Jungs predigten und anwiesen: Wir wollten hier mindestens ein Punkt mit nach Hause nehmen.
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte waren gespielt, unsere Jungs machten genau da weiter, wo sie zur Pause aufhörten: Frühes Pressing, das aber wiederum stark auf Kraft und Ausdauer unserer Kicker ging.
Aber..... durch eine top Balleroberung von Sado und einem schnellen Zuspiel zu Latif, stellten wir wieder auf Sieg um: 1:2.

Doch leider hielt das nicht lange an, genau zwei Minuten, und wir kassierten den 2:2 Ausgleich. Noch 18 Minuten und ein großes Aufgebot an der Kreuzeiche im Rücken. Die D-Jugend SSV-Talentrunde empfing nach unserer Partie den VFB Stuttgart: ALLE beobachteten uns. 

Die Kräfte schwanden und wir ließen leider Fehler zu. So auch sechs Minuten später. Sofort wirst du in solch einer Partie bestraft: 3:2, Mist. Doch unsere Jungs gaben nicht auf, versuchten noch stramm dagegen zu halten. Aber hier spielst du nicht gegen irgendjemand ...
Die Kraftlosigkeit stand uns ins Gesicht geschrieben und so mussten wir den AnschlussTreffer zum Endstand von 4:2 hinnehmen. Echt schade, aber eindrucksvoll.

Fazit: Durch regelmäßige, vollzählige Trainingseinheiten, kann man deutlich sehen, was man den Jungs abverlangen kann und zu was sie im Stande sind. Chapeau!

Jg2005 2006 20171007 D1

h.v. l.: Trainer Philipp Alvirovic, Latif Djobo (1), Felix Hokenmaier, Kevin Drechsler, Luca Alvirovic (C), Denis Etemi, Noah Moser, Dustin Wirtz, Trainer Tomma di Manno
v.v.l.: Felix Lump, Silmi Maier, Sado Erbekler (1), Nathan Cuflom, Luca Niscio, Kasimir Drechsler  

U13/1, 07.10.2017, Jg. 2005/2006, Bezirksstaffel (pal)
  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 07.10.2017 Jahrgänge: 2007
TSG YB Reutlingen I - Spvgg Mössingen I 1:6 (0:2)

Einen verdienten Sieg feierte unsere E1 bei den Young Boys Reutlingen.

Wie schon in den vergangenen Spielen hatten wir in der Anfangsphase Probleme, das Spiel in den Griff zu bekommen. So hatten wir großes Glück, dass schön vorgetragene Angriffe des Gegners nicht zu Ende gespielt wurden, so rettete mal der Pfosten, mal Torwart Samu. Nach etwa fünf Minuten übernahmen wir die Kontrolle und konnten einige sehr gute Chancen herausspielen. Nach einem Solo von Lieven konnte dieser im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte Nick zum 0:1 (12.min). In der Folge der ersten Hälfte erspielten wir uns viele Chancen, ehe wieder Nick (25.min) den 0:2-Pausenstand markierte.

Die zweite Halbzeit verlief sehr einseitig für uns, unsere Abwehr um Erblin stand wesentlich sicherer, Joni fing fast alle langen Bälle per Kopf ab und Ve gewann nahezu alle Zweikämpfe. Der Mittelfeldmotor Anton lenkte mit hoher Passgenauigkeit das Spiel nach vorne. Und so entwickelten sich ein ums andere Mal schöne Spielzüge, die immer wieder zu Toren führten. Hiervon profitierte insbesondere Till, dem ein lupenreiner Hattrick gelang, ehe Fabre mit seinem ersten Saisontreffer auf 0:6 erhöhte. Auch Justin kam zu seinen Chancen, hatte aber ein wenig Pech im Abschluss.
Gegen Ende der Partie ließen die Zehn die Zügel etwas schleifen, dadurch kam der Gastgeber noch zum Anschlusstreffer, den sich die aufopferungsvoll kämpfenden "Young Boys" redlich verdient hatten.

Grandiose Leistung gegen einen starken Gegner, vielleicht ein Tor zu hoch gewonnen, ein sehr guter Auftritt unserer Mannschaft. Vor allem haben wir spielerisch sowie taktisch erhebliche Fortschritte gemacht und sind gut gerüstet für das anstehende Derby am Samstag gegen die SGM Öschingen/Talheim.

Jg2007 20171007 E1

Es spielten h.v.l: Ve Moser, Lieven Luz, Jonathan Hornung, Fabre Nill. Justin Dargitz, Till Hertenberger
v.v.l.: Samu Wagner, Anton Meister, Erblin Muli, Nick Sinner.

  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 08.10.2017 Jahrgänge: 2001/2002
SGM Mössingen/Belsen - TSG Tübingen II 5:1 (1:1)

Man of the match: Lukas Bock. Nicht nur, dass er vier Tore erzielt hat, am Ende stand noch ein lupenreiner Hattrick zu Buche.

Das ganze Team zeigte sich von den Strapazen der vergangenen zwei Wochen gut erholt, aber erneut waren wieder mehrere Ausfälle zu beklagen. Somit musste das Trainerduo Sami Hamze und Olli Haug das Team wieder umkrempeln. Dies tat aber dem Tatendrang der U17 keinen Abbruch, von Beginn an zeigte man dem Gast aus Tübingen, dass der Erfolg nur über Mössingen geht. Schon In der ersten Halbzeit waren unsere B-Junioren überlegen, der 1:1-Halbzeitstand war für die Jungs vom Neckar eher schmeichelhaft.
Es dauerte allerdings bis zur 50. Minute ehe Dzenis das 2:1 schoss. Was danach kam war die Gala von Luki Bock: Hattrick, 5:1-Endstand.

Nach dieser Leistung betrauert man doch die Niederlagen in Entringen und Ohmenhausen, mit einer ähnlichen Leistung wie gegen die TSG wäre auch in diesen Spielen etwas Zählbares herausgekommen.

Mal schauen, was die Zukunft bringt.

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.