Zum Hauptinhalt springen

Für die Saison 2017/2018 lässt sich eine weitere erfreuliche Entwicklung vermelden. Zur bestehenden SGM Mössingen/Belsen gesellen sich bei der U15 (C-Jugend) nun auch die TSVs der Teilorte Öschingen und Talheim.

sgm spvgg tvb tsv tsv

Mit neuen Impulsen setzt das hervorragend harmonisierende Trainergespann aus den vier Vereinen ein weiteres Zeichen für die Zukunft. Christian Wittner und Günther Schwingenschlögl (beide Spvgg Mössingen), Bernd Seifried (TSV Öschingen), Hubert Baumgärtner, Petros Domouchtsis (beide TSV Talheim) und Jens Kappeller (TV Belsen) werden mit ihrer Fußball-Kompetenz sicherlich bei der U15 für Furore sorgen.

Viele Fußballer und Mitglieder der beteiligten Vereine begrüßen diesen Schritt auf einem gemeinsamen Weg. Die beliebteste und schönste Sportart Deutschlands soll auch in Mössingen weiter die Nummer eins bleiben, der Mössinger Jugendfußball kann in dieser Form langfristig gefördert und erfolgreich gestaltet werden.

Die Herausforderungen in Schule und Ausbildung, das durchaus attraktive sportliche Umfeld in Mössingen mit Umgebung und die wechselnden Interessen in der Freizeitgestaltung hat dazu geführt, dass die Vereine immer wieder Probleme haben, besonders in den älteren Juniorenklassen, dauerhaft die erforderliche, nicht unerhebliche Anzahl von Spielern aufzustellen, um am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen zu können. In keiner anderen Sportart ist die regionale Konkurrenz so groß wie im Bereich Fußball, und besonders bei Einzelsportarten spielt das Mannschaftskontingent keine Rolle. Auf der Plattform der gemeinsamen Teams wird der Breitensport garantiert und auch die Attraktivität für hochtalentierte Kicker gewährleistet.

Die Verantwortlichen sind von diesem übergreifenden Konzept überzeugt und sehen sich auf einem guten Weg. In welche Richtung die Reise geht, kann momentan noch niemand genau sagen, die einen träumen vom FC Steinlach, andere wären glücklich, wenn sich das Bestehende nachhaltig festigt.

Kreisstaffel - 16.09.2017 Jahrgänge: 1999/2000
SG Reutlingen - SGM Mössingen/Belsen I 1:1 (0:0)

Zum ersten Spiel der neuen Runde fuhren wir nach Reutlingen und hatten keine Ahnung was uns erwartet. In der ersten Halbzeit war die SG Reutlingen zwar optisch überlegen, doch unsere Abwehr ließ keine einzige Torchance zu. Durch Leon hatten wir eine gute Chance in Führung zu gehen, der Ball wurde aber noch auf der Linie geklärt. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war es ein ähnliches Spiel. Wir ließen nichts zu und kamen selbst zu immer besseren Chancen. So scheiterte zunächst Leon mit einem tollen Schuss, der knapp vorbei ging und Samuel mit einem Kopfball.
In der 70. Minute war es dann soweit: Marcel setzte sich auf der linken Seite klasse durch. Sein Schuss ging zunächst an den langen Innenpfosten, den Abpraller versenkte er dann aus ganz spitzem Winkel. Kurz darauf verweigerte der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter, als Mario im Strafraum gefoult wurde. In der 83. Minute fiel dann der Ausgleich, als sich der bullige Mittelstürmer schön durchsetzte und zum Ausgleich traf. Ein wenig später hatten wir dann Glück, als ein Schuss von Reutlingen am Pfosten landete.
Mit einer sehr disziplinierten Leistung konnten wir mit einem Punkt wieder nach Hause fahren.

Fazit: Der Gegner versuchte es immer wieder mit Provokationen übelster Art, doch wir blieben absolut cool. Leider war der ordentlich leitende Schiedsrichter sehr zurückhaltend, sonst hätte es die eine oder andere rote Karte geben müssen.

Aufstellung: Luc Werner, Paul Strohmeier, Timo Waidmann, Niklas Kiem, Cornelius Brändl, Mozay Ghasemi, (60. Mario Zimmermann), Till Hutzenlaub, Yanik Lambrecht, Michael Schneider (75. Julian Sieber), Leon Pieta (73. Samuel Roslik), Marcel Lohan
Trainer: Jürgen Lohan, Stefan Buck

Das nächste Spiel der A – Junioren findet am 23.09.2017 um 15:30 in Belsen statt. Der Gegner ist SGM Pfronstetten/Hayingen.

 

U19/1, 16.09.2017, Jg. 1999/2000, Kreisstaffel, (jlo)
  • Erstellt am .
Die Spielpläne für die anstehende Saison 2017 sind jetzt online

Die Spielpläne der drei U11-Juniorenteams sind jetzt veröffentlicht worden.

Für die E1 geht es am 23.09.2017 nach Pfrondorf, die E2 startet zeitgleich beim SV Bühl, die E3 startet mit einem Heimspiel gegen den TV Derendingen.

Spielplan E1 >>  Spielplan E2 >>  Spielplan E3 >>
     
  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 16.09.2017 Jahrgänge: 1999/2000
SGM Mössingen/Belsen II - SGM Römerstein/Wittlingen/Zainingen/Hengen II 4:2 (3:0)

Einen letzlich ungefährdeten Auftaktsieg gegen das Team von der schwäbischen Alb feierte unser zweites Team der U19.

Ein schnelle 3:0-Führung durch Max Haug (2) und Dzenis Delic ließ das Team merklich sicherer agieren, allerdings war auch schon ein wenig die Luft raus, der Gegner spielte wenig nach vorne und unsere Jungs verwalteten den Vorsprung zusehens.

Beim frühen 4:0 in der zweiten Hälfte konnter der Ball in einer unübersichtlichen Situation über die Linie gestochert werden. Diese Tor trug allerdings nicht zur weiteren Spielberuhigung bei, sondern es wurde nun im Mittelfeld viel zu sorglos agiert. Die Kontrahenten der SGM Römerstein konnten noch zwei Treffer landen, das Spiel wurde gegen Ende noch unnötigerweise spannend. Allerdings kam nie das Gefühl auf, dass das unsere Jungs das Spiel noch aus der Hand geben könnten.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Tim Minkus, Tim Saur, Bastian Matt, Antonio Bebic, Maximilian Haug, Duran Tasimder, Tobias Scheffold, Dzenis Delic, Till Steinhilber, Sedat Elmas, Koray Emrek, Hakan Bilik, Lukas Bock, Hannes Wörner, Jakob Meister.
Trainer: Sami Hamze, Oli Haug.

U19/2, 16.09.2017, Jg. 1999/2000, Kreisstaffel, (mme)
  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 17.09.2017 Jahrgänge: 2001/2002
TGV Entringen - SGM Mössingen/Belsen 3:1 (1:0)

Nach 13 Sekunden war (fast) schon alles vorbei.

Völlig verschlafen haben unsere B-Junioren den Spielauftakt im nebligen Entringen, vom Anspiel weg erzielte der Gastgeber den Führungstreffer. Zwar waren die Männer jetzt wach, wirkten allerdings wie paralysiert.
Kein Zuspiel schien den Mannschaftskollegen zu finden, nichts lief zusammen. Das gegnerische Team aus dem Ammertal verteidigt sehr kompakt und brauchte nur auf die Abspielfehler unseres Teams zu warten, um umzuschalten und ihren Stürmer Frederik Hertle in Szene zu setzen, der über die gesamte Spielzeit in der Spitze für Unruhe sorgte. Wie beim Ping-Pong wechselte der Ballbesitz in der ersten Halbzeit, ein zähes Spiel.

Der Sonnenschein zur Hälfte zwei wollte das Feuer im Spiel unserer U17 allerdings nicht so richtig entfachen, immer wieder lief man sich im Mittelfeld fest. Nach einer Stunde dann der nächste Konter und das nächste vorentscheidende 2:0 als Kopie des ersten Treffers. Langer Ball auf Hertle, der sich wieder gegen zwei Verteidiger durchsetzt und einnetzt.
Das 2:1 durch Sedat zehn Minuten vor Spielende ließ nochmal etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkeimen, ein weiterer Konter führte kurz vor Spielende zur Entscheidung für Entringen.

Eigentlich kannte man die Entringer und deren Spieltaktik aus der Vorsaison zur Genüge, unsere Jungs konnten aber zu keinem Zeitpunkt dem Spiel den Stempel aufrücken und der vermeintlichen Favoritenrolle gerecht werden, die Niederlage ging aufgrund des Spielverlaufs völlig in Ordnung.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Lukas Bock, Hannes Wörner, Jakob Meister, Tobias Scheffold, Dzenis Delic, Tim Minkus, Till Steinhilber, Sedat Elmas, Max Bulander, Max Baumgärtner, Antonio Bebic, Koray Emrek, Daniel Tippel, Johannes Kiem, Niklas Scheffold.
Trainer: Sami Hamze, Oli Haug.

B-Junioren, 17.09.2017, Jg. 2001/2002, Kreisstaffel, (mme)
  • Erstellt am .
Meldung des wfv - Bezirk Alb

Aufgrund der zahlreichen Falschmeldungen in der E-Jugend wurden alle Spielpläne für die Hinrunde der Saison 2017/2018 wieder zurückgezogen und als ungültig erklärt.
Entsprechend der Absprache am Staffeltag wurde/wird eine neue Staffeleinteilung durchgeführt.
Die neuen gültigen Spielpläne für die E-Jugend werden spätestens Mitte der Woche (20.09.) vor dem ersten Spieltag (23.09.) veröffentlich.

  • Erstellt am .

Sehr guter Einstand zur neuen U13 Saison

SGM Mössingen/Belsen  -  Reutlingen Juniors     1:0
SGM Mössingen/Belsen  - Lustnau   0:0
SGM Mössingen/Belsen   - Derendingen    4:0
SGM Mössingen/Belsen   - Eningen/Achalm   8:0
SGM Mössingen/Belsen   - Sondelfingen   1:0
SGM Mössingen/Belsen  -  Pfullingen III   0:2
SGM Mössingen/Belsen  -  Pfullingen I   0:4

Mit einem hervorragenden Turnierspieltag startete unsere U13, so kurz vor dem ersten Schultag, in die kommende Saison.
Philipp und Tomma mussten ihre "Anfangs 7" erstmal finden, um den Partien von vorne heraus den nötigen Schwung mitzugeben.
Die Ergebnisse sprechen für sich. Wir haben eine Mannschaft gesehen, die bewiesen hat, dass sie toll zusammen gewinnen, aber auch verlieren kann.
Beim Spiel gegen Derendingen setzten sie so vieles sehr gut um, dass Nathan sogar ein Flugkopfball zum 3:0 gelang.

Erst in der Endrunde der Goldrunde sind uns unsere Grenzen aufgezeigt worden, leider wurden beide Spiele verloren: Abhaken und sich über den 3.Platz der 18 teilnehmenden Mannschaften freuen.  

Somit haben wir uns für die nächste Runde qualifiziert. Super Jungs!

Für die SGM spielten:

Jg2005 2006 20170909 VR

Hinten von links:
Trainer Philipp Alvirovic, Kasimir Drechsler (1),Nathan Cuflom (2), Dustin Wirtz (2), Felix Lumpp (1), Sado Erbekler, Kevin Drechsler, Trainer Tommaso Di Manno
Vorne von links:
Noah Moser (4), Latif Djobo (4), Felix Hokenmaier, Luca Alvirovic, Silmi Maier

Team: U13/1, 09.09.2017, Jg. 2005/2006, VR Telentiade (pal)
  • Erstellt am .

„Stufenaufstieg“ wäre hier wohl der passende Ausdruck. Heute war es endlich soweit. Die Jungs aus Mössingen gaben heute ihr E2 Debüt und fühlten sich sichtlich wohl in dieser Rolle.

Zu Beginn waren die Debütanten zwar noch etwas beeindruckt von der neuen Dimension des Spielfeldes, dies legte sich jedoch binnen kurzer Zeit und die Jungs wussten schnell den Raum zu nutzen.
Im 1. Spiel gegen die TSG Young Boys Reutlingen 2 konnten die Spvgg. Mössingen mit einem 1:0 Sieg gleich 3 Punkte für sich verbuchen. Im anschließenden Spiel gegen die Young Boys Reutlingen 1 sahen die Zuschauer ein spannendes Match, was mit einem 2:0 Sieg für die Young Boys1 endete.
In der 3. Partie standen sich die Spvgg. und die SGM Schönbuch gegenüber. Auf beiden Seiten gab es zahlreiche Torchancen, doch Fortuna konnte sich für keine Seite entscheiden und somit endete die Partie mit einem torlosen aber fairen 0:0 Unentschieden.
In den Rückspielen drehte dann Mössingen so richtig auf und konnte 2 der 3 Partien siegreich (4:0 gegen die Young Boys 2 u. 3:0 gegen die SGM Schönbuch) für sich entscheiden. Einzig allein die TSG Young Boys Reutlingen 1 schaffte es nach einem spannenden Schlagabtausch gegen die Spvgg Mössingen, als Sieger vom Platz zu gehen.
Am Ende standen sich dann auch verdient Mössingen u. die Young Boys 1 in der Finalrunde im Spiel um Platz 1 u. 2 gegenüber. Beide Seiten spielten einen tollen Fußball und von der anfänglichen Schüchternheit war schon lange nichts mehr zu sehen. Beide Seiten kämpften und spielten ein spannendes Finale, bei dem es bis kurz vor Ende der Spielzeit noch 0:0 stand. Erst in der sprichwörtlich letzten Spielminute fiel dann doch noch das Tor auf Seiten der Spvgg. Mössingen und die Young Boys 1 aus Reutlingen standen somit als Turniersieger fest. Es war eine exzellente Vorstellung unserer Kids die, man darf es nicht vergessen, hier ihr E-Jugend Debüt gaben. Also, die Spvgg ist bereit für die Saison.

Dabei waren: Enrico Casulli, Eren Soriteke, Fabian Döring, Furkan Tas, Lasse Leipp, Lenny Grübel, Malik Yildiz, Noah Flamm und Robin Stotz.

Jg2008 20170909 E2.jpg

Team: U11 (E2), 10.09.2017, Jg. 2008, REDDY-Cup 2017 (ogr)
  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.