Zum Hauptinhalt springen
U11 - Kreisstaffel 12.10.2024
SGM Mössingen/Belsen II - TSV Lustnau III 5:2 (2:2)

Am vegangenem Samstag empfang unsere E2 die Jungs und Mädels vom TSV Lustnau in Belsen auf dem Kunstrasenplatz.

Das Spiel war am Anfang noch ausgeglichen mit zahlreichen Torschüssen. Die Lustnauer nutzen ihre Chancen und gingen schon nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung.

Nach kurzer Enttäuschung über den Rückstand, haben die Spieler sich aber motiviert und zwei Tore hintereinander geschossen, so dass wir mit einem 2:2 in die Halbzeitpause konnten. Mit einem Unentschieden wollten sich die Mössinger Kicker nach Seitenwechsel aber nicht zufrieden geben und konnten mit 3 weiteren Toren nachlegen. Somit konnte die Manschaft ihren ersten Heimsieg  bejubeln.

An der Stelle noch mal vielen Dank für die zahlreiche und laute Unterstützung am Spielfeldrand.
Nächster Spieltag findet am Samstag, den 19.10 um 9.30 Uhr beim TSV Altingen/Entringen statt.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U13 - Kreisstaffel 12.10.2024
SGM Mössingen/Belsen II - SGM Poltringen/Ammertal II 1:0 (0:0)

Am vergangenen Samstag (12.10.) empfing unsere D2 im Ernwiesenstadion die SGM Poltringen/Ammertal II.

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Mit Fortdauer des Spiels übernahm unser Team dann immer stärker die Spielkontrolle und kam zu mehreren Torchancen. Die beste hatte Paul H. mit einem fulminanten Lattenschuss nach 20 Minuten. Weitere gute Chancen konnte der bestens aufgelegte Gästetorwart leider allesamt parieren. Die eigene Defensive stand sicher und ließ bis zum Seitenwechsel nichts zu. So ging es mit 0-0 in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff kamen zunächst die Gäste stärker aus der Kabine und Ivano parierte einen gefährlichen Schuss mit einem tollen Reflex. Danach übernahm unsere Mannschaft wieder das Kommando, da wir im defensiven Mittelfeld mit Maxim, auf den defensiven Außenpositionen mit Omar und Samir und mit Ferdi in der Mitte nahezu alle Zweikämpfe gewannen und so das Spielgeschehen wieder in die Hälfte der Gäste verlegen konnten.
Leider scheiterten wir offensiv weiterhin mit einer Reihe an Großchancen am überragenden Torwart der Gäste.

Zehn Minuten vor Schluss war es dann aber soweit: Jona konnte sich gegen mehrere Abwehrspieler klasse durchsetzen und überwand den Gästekeeper mit einem platzierten Schuss. Der Jubel war groß und nun galt es den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen, da die Gäste noch einmal stärker wurden. Fünf Minuten vor Schluss zeigte Ivano ein weiteres Mal seine Klasse und verhinderte mit einer starken Parade den Ausgleich. In einer nicht enden wollenden Nachspielzeit verteidigten die Jungs aber klasse und ließen nichts mehr anbrennen.
Als der Schiedsrichter die packende und jederzeit faire Partie schließlich abpfiff stand der verdiente Heimsieg fest und Spieler, Trainer und die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer jubelten in Belsen.

Nach drei Spielen steht unsere Mannschaft bei sieben Punkten und 9:0 Toren und ist weiterhin Tabellenführer in ihrer Staffel.

Auf dem Siegerfoto v.l.n.r. hintere Reihe: Jona, Paul H., Omar, Bajran, Michele (Trainer), Amir, Paul C, Franko, Symeon vordere Reihe: Samir, Leandro, Ivano (Torwart), Maxim, Ferdi

Am kommenden Samstag (19.10.) gastieren wir beim TV Derendingen II. Anpfiff ist um 9:30 Uhr.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event - 12.10.2024 Jahrgänge: 2017

Am vergangenen Wochenende trafen wir uns am Samstag-Morgen in Ohmenhausen zu einem erneuten Staffelspieltag ein. Bei sehr kalten Temperaturen spielten wir gleich in unserem 1. Spiel gegen den Gastgeber, gegen den wir noch eine Woche zuvor eine schmerzliche Niederlage hinnehmen mussten. Aufgrund dieses Vorwissens und einiger taktischen Hinweise sahen die Zuschauer ein ganz anderes Gesicht unserer Mannschaft und ließ dem Gegner kaum Zeit zum Luftholen. Das Zusammenspiel und die frühen Balleroberungen waren sehr sehenswert und so konnten wir ein sehr überlegenes Spiel in viele Tore ummünzen.  Die weiteren Gegner waren der SV Walddorf, TSV Ofterdingen und die SGM Reutlinger Juniors. Diese Spiele konnten ebenfalls allesamt gewonnen werden, auch wenn gegen Ofterdingen und die Reutlinger Juniors die Ergebnisse sehr knapp zu unseren Gunsten ausgingen. So konnte beobachtet werden, dass wir auch diese Spiele hätten deutlicher gestalten können, wenn wir so aufgetreten wären, wie im ersten Spiel. Hieran gilt es in den nächsten Wochen zu arbeiten. Trotz alledem können wir wirklich sehr stolz auf die Leistungen unsere Mannschaft sein und die vielen positiven Ergebnisse.

Für die SGM spielten: Aleksandar, Oskar, Emil, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

Ausblick: Schon am nächsten Wochenende kommt es zu einem weiteren Staffelspieltag, welcher bei der TSV Ofterdingen stattfinden wird.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U14 - Kreisstaffel 12.10.2024
SGM Mössingen/Belsen II - SGM Steinh./Trochtelf./Mägerk. II 6:0 (4:0)

Endlich ist der Knoten geplatzt und wir konnten uns nach wochenlanger Torarmut einen Kantersieg feiern.

Die Richtung war klar vor dem Spiel und die Jungs haben es optimal umgesetzt schon nach 5 Minuten konnten wir den erlösenden Treffer zum 1:0 erzielen.

Die Mannschaft spielte sich immer wieder sehr gute Chancen heraus aber manchmal fehlte die letzte Präzision oder das letzte Quäntchen Glück. Uns ist es gelungen den Gegner durch gutes Pressing in der eigenen Hälfte einzuschnüren.

Noch vor der Halbzeit konnten wir auf 4:0 erhöhen.

Nach der Halbzeit schalteten die Jungs einen Gang zurück und wollte das Ergebnis über die Zeit bringen . Die Torabschlüsse blieben abererfolgslos. Zum Schluss trafen wir dann doch noch durch einen Sonntagsschuss und einer Einzelaktion zum verdienten 6:0.

Die Jungs wurden mit Pommes und Rote Wirst belohnt. Danke auch an die Eltern.

Für die SGM spielten:
Noa, Christos, Luis, Rafael, Sami, Matteo, Sascha, Hussein, Sascha, Noam, Michael, Aleksandar

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U15 - Kreisleistungsstaffel 12.10.2024
SGM Mössingen/Belsen I - SGM Neustetten/Ergenzingen I 4:3 (0:3)

Die Vorgabe war klar wir wollten die ersten zehn Minuten zeigen, wer Herr im Haus ist und wollten uns eine schnelle Führung erarbeiten.

Es kam leider alles anders als geplant. Man hatte den Eindruck die Jungs aus Ergenzingen hatten den gleichen Plan, diese bauten durch schnelles Kurzpassspiel enormen Druck unsere Abwehrreihe auf.
Wir hatten keinen Zugriff auf das Spiel und waren nur am Verteidigen. Schon früh in der ersten Halbzeit mussten wir das 0:1 schlucken. Das hat gesessen!

Es kam sogar noch schlimmer durch einen Blackout durch unseren Abwehrspieler, wir verursachten durch eine Grätsche von hinten einen Elfmeter:  0:2 in der 24. Minute.

Das Spiel trieb so für dich hin und wir konnten uns ein wenig befreien und kamen auf unseren Seite auch zu einem Elfmeter. Leider konnten wir diesen nicht für uns nutzen.
Fast im Gegenzug erhöhte der Gast aus Neustetten durch einen Abstauber auf 0:3. Die Gegner feierten ausgelassen auf dem Platz: Halbzeit - 0:3

Man hätte eine Stecknadel fallen hören in der Kabine. Ab jetzt war klar, dass wir nichts mehr zu verlieren haben. Alles auf Null und voller Angriff.

Wir kamen furios auf den Platz zurück und setzten um ,was wir uns eingentlich von Anfang an vorgenommen haben.
Unser Captain nahm das Heft in die Hand und stellte binnen drei Minuten auf 3:2. Wir waren wieder im Spiel, giftig, agil wie von Anfang an gewollt.

So kamen wir verdient in der 63. Minute zum überfälligen 3:3. Der Ausgleich wurde ausgelassen wie ein Sieg gefeiert. Doch das Drama nahm seinen Lauf…. Kurz darauf (65. min) war es soweit: 4:3 für unsere SGM, Spiel gedreht.

Der Platz war ein Tollhaus, was für eine Willensleistung der Jungs. Das ist Fußball . Toll.

Für die SGM spielten: Felix, Ara, Tim, Diogo, Roko, Noah, Arion, Luca, Kadri, Luka, Almin, Tiziano, Leo, Luka B.

Im nächsten Spiel geht es zum Topspiel nach Walddorf.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U8 - Event Jahrgänge: 2016
12.10.2024

Vergangenen Samstag durfte unsere F3 in Ohmenhausen zum Staffelspieltag antreten.

In allen vier Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sich regelmäßiges Training auszahlt. Die Jungs konnten in allen Spielen dominieren und hat die gegnerischen Mannschaften kaum zum Zuge kommen lassen.
Die Angriffe, genauen Passspiele und die starke Verteidigung des Balles brachte der Mannschaft vier Siege ein, so dass sie ungeschlagen zur Siegerehrung antreten konnten.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Regionenstaffel 12.10.2024
SGM Mössingen/Belsen I - TV Derendingen 2:1 (1:1)

Am vergangenen Samstag empfing unsere A-Jugend den TV Derendingen zum Heimspiel im Eroglu-Stadion. Nachdem Pokalsieg am Dienstag gegen Wurmlingen gingen unsere Jungs mit einer breiten Brust in die Partie.

Doch die Gäste aus Derendingen fanden von Beginn an besser ins Spiel und setzten unsere Abwehr unter Druck. Trotz unserer Bemühungen, durch hohes Pressing den Spielaufbau der Derendinger zu stören, gelang es ihnen, sich immer wieder hinten rauszulösen und ihre robusten Stürmer in Szene zu setzen. In der 15. Minute mussten wir dann den Gegentreffer hinnehmen: Nach einem Eckball waren wir am langen Pfosten unaufmerksam und kassierten das 0:1. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, kämpften sich unsere Spieler zurück in die Partie. Mit zunehmender Spielzeit konnten wir mehr Kontrolle gewinnen und erarbeiteten uns unsere ersten Halbchancen. Dann griff unser Pressing und Mark eroberte den Ball am linken Flügel. Mit einem Pass an den Strafraum fand er Mansur, der gekonnt im kurzen Eck zum 1:1 einnetzte. Das Tor wirkte wie ein Weckruf und auch unsere Kombinationen wurden etwas sicherer. Doch gegen den gut verteidigenden Block der Derendinger fiel es uns schwer Chancen herauszuspielen. Mit einem 1:1 ging es in die Kabine.

Auch in der zweiten Halbzeit konnte unser Team zwar nicht die gewünschte spielerische Leistung entwickeln, doch der Einsatz und der Wille waren unübersehbar. Etwas Glück hatten wir als die Derendinger einen fragwürdigen Handelfmeter direkt nach der Halbzeit über das Tor schossen. Wir waren weiterhin fest entschlossen, das Spiel für uns zu entscheiden. Dies zeigte sich besonders eindrucksvoll beim zweiten Tor: Nach unserem Eckball wurde der Ball geklärt, aber Mansur blieb hellwach, setzte sofort nach, erkämpfte sich den Ball im Zweikampf zurück und spielte ihn auf den Flügel zu Anton. Dieser setzte sich durch und fand David am ersten Pfosten, der mit viel Ruhe zum 2:1 einschob. Das Spiel blieb bis zum Ende spannend. Wir hatten einige gute Konterchancen, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Dennoch kämpften wir bis zur letzten Minute und verteidigten leidenschaftlich bei fast zehn Minuten Nachspielzeit!

Spielerisch ging heute wenig und wirklich geordnet war unser Spiel gegen den Ball auch nicht, aber alle Mann waren bereit dazu unser Tor zu verteidigen und gaben nie auf. Unsere Chancen nutzten wir konsequent, dann gewinnt man auch mal so ein Spiel.

Nächstes Spiel: Diesen Samstag um 16:30 Uhr auswärts gegen die SGM Wurmlingen.

  • U 19 20241012 TVD

  • IMG 6023

  • IMG 6022

  • IMG 6007

  • IMG 6011

  • IMG 6012

  • IMG 6015

  • IMG 6018

  • IMG 6019

  • IMG 6014

  • IMG 6010

  • IMG 5991

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Bezirkspokal 08.10.2024
SGM Mössingen/Belsen I - SGM Wendelsheim/Wurmlingen 7:6 (3:3,1:3) n.E.

Am vergangenen Dienstag empfing die U19 in der zweiten Runde des U19-Bezirkspokal die SGM Wurmlingen/Wendelsheim in Mössingen.

Nach verhaltenem und ausgeglichenem Spielbeginn neutralisierten sich die Teams auf dem tiefen, nassen Rasenplatz, dem Nebenplatz des Eroglu-Stadions. Aus dem Nichts gingen die auf dem Papier leicht favorisierten Gäste dann mit zwei Toren in Führung, freundlichst eingeladen von unserer Hintermannschaft, Gastgeschenke könnte man es auch nennen.

Die Partie wurde dann eher zerfahren, ehe ebenfalls unverhofft der Anschlusstreffer fiel. Ein Freistoß-Chip von Anton Meister außerhalb der rechten Strafraumseite segelte direkt ins lange Eck, an Mann, Maus und Torwart vorbei zum 1:2. Die Wende? Keineswegs, kurze Zeit später erhöhte die SGM W/W und stellte den alten Abstand und den 1:3-Pausenstand her.

Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte kam kaum Spielfluss auf, viel Ballverluste und Fehlpässe mit mehr Ballbesitz und Spielanteile bei Wurmlingern. Ein Weitschuss von Jonas Wagner zum 2:3-Anschluss weckte neue Hoffnung, aber es entwickelte sich "nur" ein klassischer Pokalfight, viele Zweikämpfe, viele Grätschen, wenig Spielfluss, ohne wirklich Zwingendes vor den Toren. Was folgte, war das "ausgleichende" Geschenk des Gästetorwarts, der einen Freistoß von Lieven Luz, eine eher harmlose Bogenlampe, ins Tor fallen ließ. Glück ja, aber auch das des Tüchtigen.
Gegen Ende der Partie hatten die Gäste die besseren Tormöglichkeiten, vergaben freistehend einen Kopfball und wir hatten bei einem Lattentreffer noch das nötige Glück: 3:3, Elfmeterschießen.

Shootout, Penalties: nervenaufreibend, manchmal ungerecht endend, meist können nicht alle zusehen. Unseres ist schnell erzählt: Samu Wagner tauchte dreimal nach rechts unten, zweimal vergeblich, einmal glänzend parierend. Unsere sicheren Penalty-Schützen Jonas, Luke (rechts unten ist anders!), Mansur und Lieven netzten trefflich ein. Die Schluss-Pointe setzten die Wurmlinger, nämlich den Ball neben das Tor: Freudentaumel, Jubel, Ekstase in der Langgass.

Gratulation an unsere U19, die viel Teamspirit und Herz bewies, diesen Schub an Selbstbewusstsein darf mit in die anstehenden Rundenspiele mitnehmen.

Ein Lob gebührt Schiri Michael Junghanns, der die Partie besonnen leitete und manchen „interessanten“ Zwischenruf einzelner Gästeeltern in seine Richtung gelassen trotzte.

In der dritten Pokalrunde gastiert am 22.10.2024 die SGM FC Engstingen/Hohenstein in Mössingen. Das könnte eine vermeintlich lösbare Aufgabe sein, Pokalspiele haben ja bekanntlich aber doch eigene Gesetze.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.