Zum Hauptinhalt springen

Letztes Wochenende waren wir zu Gast beim sehr gut besetzten Turnier in Eutingen. Unter anderem waren die Verbandstaffel-Vertreter aus Ergenzingen und Hochdorf am Start.

Im ersten Spiel taten wir uns noch extrem schwer, Kleinfeld mit fünf Feldspielern plus Torspieler, das haben wir schon eine ganze Weile nicht mehr gespielt.
So mussten wir uns Ergenzingen durch einen berechtigten Neunmeter geschlagengeben. Man sieht sich aber immer zweimal !!!

Im zweiten Spiel mussten wir also schon gewinnen, um nicht vorzeitig nach Hause zu fahren. Gegen den SV Neustetten siegten wir 2:1.
Jetzt wären wir richtig im Turnier und wollten mehr.

Im letzten Gruppenspiel reichte uns ein 0:0 gegen den Gastgeber SV Eutingen. Somit war die Mannschaft für das Halbfinale qualifiziert. Dort ging es gegen Waldachtal. In der regulären Spielzeit trennten sich beide Teams 0:0. Also musste das undankbare Neunmeterschießen her.
Da setzten wir uns dann durch unsere sicheren Schützen vom Punkt und unseren Torwart Philip durch: FINALE OHO !!!

Wie echo erwähnt, sieht man sich immer zweimal. Der Finalgegener hieß TUS Ergenzingen 1. Diesmal siegten wir ganz Souverän mit 2:1.
Der Sieg hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen, aber egal, Hauptsache Turniersieger.

Fazit: Klasse Leistung, sich von Spiel zu Spiel gesteigert und gezeigt welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Super Jungs, die Trainer Sandro und Olli sind stolz auf euch.

JG2002 20170701 C1

Team: C1, 01.07.2017, Jg. 2002/2003, Eutingen (spr)

  • Erstellt am .

Nach der Saison ist vor der Saison. Noch vor den Sommerferien gab es ein Vorbereitungsspiel im Lokalderby gegen die SGM Nehren/Dusslingen

#Dienstagabend #Tolles Wetter #Stadion in Nehren #16 Kicker im Gepäck!
Wir starteten uns erstes Vorbereitungsspiel in Nehren für die neue Saison im Jahrgang 2005/2006.
Wir sahen tolle Kombinationen, ein guter Teamgeist und tolle Tore  von Dustin(1), Nathan(1), Selim(1), Silmi(2), Noah(2) und Marcel(2).
Endstand der Partie 0:9 hoch verdient!

.Jg2004 20170704 D

h.v.l.: Trainer Franco, Kevin, Kasimir, Ennio, Sado, Denis, Ihab, Dustin, Hannes, Trainer Philipp
v.v.l.: Selim, Silmi, Lukas, Felix, Marcel, Luca, Noah, Nathan

Team: U13, 04.07.2017, Jg. 2005/2006, Nehren (pal)

  • Erstellt am .

Am vergangenen Sonntag bestritten wir unser erstes Turnier beim Mönchcup in TSV Dettingen/Erms.

Wir mussten uns mit Gegnern messen, die einen Kopf größer und ein Jahr älter sind.
Das hat man sofort im ersten Spiel gegen den TSV Betzingen, den späteren Turniersieger, zu spüren bekommen. Immerhin haben wir teilweise gut dagegengehalten und "nur" 3:0 verloren.

Die nächsten Spiele gegen Pfullingen II, Dettingen/Erms II und Pfullingen III waren eher auf Augenhöhe....
Mit dem Spiel gegen Neuhausen haben wir jegliche Realität zum Fußball verloren!  Was die heutige Jungend wohl zum Essen bekommt: Maschinen im Jahrgang 2004 trifft es, Kombinationen, Pässe, Torabschlüsse. Kommentar: "Megastark".
Aber auch megastark unserer Kicker, sie ärgerten sie förmlich, Endstand hier nur 0:2!
Zum guten Schluss kam noch K'furt, auch der ältere Jahrgang, ein Spiel wieder auf Augenhöhe.
Torchancen und doch kein Tor, könnte man sagen wir immer?
Wir wollten den Sieg, machten auf und liefen in einen Konter: 0:1-Endstand kurz vor Schluss.

Fazit:
Jetzt heißt es Teamfindung zu betreiben, schnell zusammen zu wachsen und fit zu werden!

.

Jg2005 20170701 D3

hinten links: Trainer Philipp Alvirovic, Noah Moser, Felix Hokenmaier, Denis Etemi, Sado Erbekeler, Hannes Kremsler, Luca Niscio, Trainer Franco Niscio
vorne links: Nathan Cuflom, Dustin Wirtz, Luca Alvirovic, Selim Apakhan

Team: D3, 01.07.2017, Jg. 2004/2005, Dettingen (pal)

  • Erstellt am .

Ein perfektes Fußball-Wochenende: Deutschland holt den Titel beim ConFed-Cup, die deutsche U21 gewinnt die Europameisterschaft und die Mössinger U11 sichert sich den Turniersieg beim Rottenburger Micki-Cup 2017 und wiederholt den Vorjahressieg.
Trainer Dirk Steinhilber war nahezu sprachlos und meinte stolz: "DFB-Chefscout Urs Siegenthaler wäre von der spielerischen Klasse sicher sehr angetan ...".

Das toll organisierte Turnier des FC Rottenburg war auch dieses Jahr wieder eine Reise wert für unsere E2. Im Gepäck den frisch gravierten Wanderpokal des letzjährigen F1-Turniers machten wir uns auf, mit dem (nicht ganz ernst gemeinten) Ziel, diesen gegen den neuen Siegerpokal einzutauschen.

Es begann etwas holprig, im ersten Spiel gegen die SG Jettingen konnten wir uns durch Tore von Nick und Anton eine verdiente 2:0 Führung erspielen, doch kurz vor Schluß fingen wir uns zwei unnötige Gegentore. Auch unter Mithilfe des starken Windes landeten ein Eckball und ein lang geschlagener Freistoß in unserem Tor. Die Nachlässigkeiten konnten wir aber von da an abstellen und so gewannen wir die darauffolgenden Spiele gegen den TSV Boll 2:0 (Anton 2), die SGM Gäu 1:0 (Eigentor) und gegen die SG Degerschlacht/ Sickenhausen II mit 1:0 (Justin). So hatten wir die Möglichkeit, gegen den SSC Tübingen den Gruppensieg klar zu machen. Der an diesem Tag nie enden wollende Schlachtruf des SSC war noch nicht verhallt, da erzielte Anton bereits das 1:0. Nick und wiederum Anton stellten den 3:0 Endstand her.

Im Viertelfinale gegen die SG Empfingen fielen zunächst keine Tore, so musste das 9m-Schießen entscheiden. Anton scheiterte zunächst am gut reagierenden Empfinger Torwart, doch Empfingen verschoß ebenfalls. Daraufhin waren unsere Schützen Nick, Luke und Sören erfolgreich und unser "9m-Killer" Samu hielt gegen zwei Empfinger, Endstand 3:1.

Im Halbfinale gegen eine starke Rangendinger Mannschaft erzielte Nick das goldene Tor zum 1:0 und so standen wir plötzlich wieder im Finale.

Gegner war die erste Mannschaft der SG Degerschlacht/ Sickenhausen, die sich mit 4:1 gegen Rottenburg durchgesetzt hatte. Von Anfang an machten wir Druck und erspielten uns zahlreiche Chancen, doch die Schüsse von Nick, Erblin, Luke und Anton fanden nicht ins Ziel oder landeten am Pfosten. Bis auf einen gefährlichen Fernschuß ließ unser Team gegen den defensiv eingestellten Gegner nicht zu.
So musste eine fünfminütige Verlängerung her. Wir machten weiter Druck und nach zwei Minuten hämmerte Justin den Ball an allen vorbei in die Maschen zum hochverdienten 1:0. Dann kam Luke erneut über rechts und flankte auf Anton, der den halbhohen Ball mit der Hacke über den Torwart hinweg ins Netz beförderte.

Jg2006 20170701 E Rottenburg 1

   

 Das Spiel war entschieden und der Jubel war grenzenlos, als wir erneut den Wanderpokal in Empfang nehmen durften

Jg2006 20170701 E Rottenburg

Es spielten: Sören Steinhilber, Erblin Muli, Jonathan Hornung, Anton Meister, Ve Moser, Samuel Wagner, Nick Sinner, Luke Steinhilber, Justin Dargitz und Lieven Luz.

  • Erstellt am .

Am letzten Juniwochenende fand in Mössingen zum Saisonende das "1. Spaß-Turnier" statt.

An dem von U17-Trainer Sami organisierte Turnier, nahmen die U15, U17 und die U19 der SGM Mössingen/Belsen sowie die 2. Aktivenmannschaft der Spvgg Mössingen teil.
Im ersten Spiel spielten die U15 gegen die B Jugend. Das Spiel verloren wir leiderverdient mit 4:0.
Da merkte man den Altersunterschied von teilweise 2 Jahren extrem.

Im zweiten Spiel könnten wir durch Kampf, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit der den Aktiven ein 0:0 abringen.
Das war schon mal ein kleines Ausrufezeichen.

Zum krönenden Abschluss ist uns noch ein 2:1 Sieg gegen die A Jugend gelungen. Damit hatte nun absolut niemand gerechnet.
Die Pommesplatte hatten sich die Jungs nach diesem richtig guten Turnier mehr als verdient.

  • Erstellt am .

Zum letzten F-Jugend-Spieltag der Saison 2016/2017 waren wir am vergangenen Samstag in Talheim zu Gast.

Das erste Spiel gegen den VfL Pfullingen 4 konnten wir trotz einer durchschnittlichen Leistung relativ ungefährdet mit 4:1 gewinnen.
Im zweiten Spiel gegen die TuS Metzingen 3 spielte sich in den fünfzehn Minuten Spielzeit ein wahres Drama ab: schnell lagen wir mit 0:3 zurück, noch vier Minuten vor Spielende stand es 1:5, ehe wir unsere große Aufholjagd starteten und quasi in letzter Sekunde das Spiel drehen und mit einem 6:5-Erfolg vom Feld gehen konnten.
Gegen die SF Dußlingen gewannen wir anschließend mit 3:1, bevor uns der in allen Belangen überlegene VfB Bodelshausen im letzten Spiel dann deutlich die Grenzen aufzeigte. Die Tore für unsere Mannschaft erzielten Maxi Leuze (5), Tarik Nebe (4), Ferdinand Grünwald (3) und Lucas Gudat (2).

Am Sonntag waren wir dann mit etwas dezimiertem Team beim Turnier des SV Walddorf am Start. Nachdem wir die ersten Begegnungen komplett verschliefen, fingen wir uns gegen Ende der Gruppenphase wieder und konnten zumindest gegen Holzgerlingen und gegen den SSC Tübingen noch zwei Spiele gewinnen. Die Tore erzielten Tarik Nebe, Maxi Leuze und Ferdinand Grünwald (jeweils 2) sowie Maan Al Abed (1). Zum Abschluss gab es für jeden Kicker noch eine Medaille.

Sehr erfreulich war an diesem Wochenende aus Sicht der 2009er-F-Jugend, dass wir am Sonntag die ebenfalls in Walddorf spielende personell geschwächte F1 (Jahrgang 2008) unterstützen und dabei zeigen konnten, dass wir auch hier ganz gut mithalten können. Auch in Talheim am Samstag halfen unsere 2009er bereits bei den Größeren aus und konnten auch hier starke Leistungen zeigen, zum Teil deutliche Siege feiern und sich in die Torschützenliste eintragen.

Am nächsten Sonntag (02.07.) sind wir mit der 2009er-F-Jugend dann beim Turnier des FC Rottenburg zu Gast.

F3, 24.06.2017, Jg. 2009, Staffelspieltag (tne)

  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 26.04.2017 Jahrgang 2006
SGM Pfullingen V - Spvgg Mössingen I Heim nicht angetreten
  Tabelle >   Spielplan >

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Kreisstaffel - 24.06.2017 Jahrgang 2007
Spvgg Mössingen II - VfL Pfullingen III 13:0 (4:0)
  Tabelle >   Spielplan >

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.