Zum Hauptinhalt springen
U19 - Regionenstaffel 26.04.2025
SGM Mössingen/Belsen - SGM Baiersbronn 3:1 (1:0)

Nach einer bislang sieglosen Rückrunde, in der sich unsere A-Jugend dennoch spielerisch deutlich verbessert zeigte, sollte am vergangenen Wochenende endlich der erste "Dreier" her. Mit der SGM Baiersbronn reiste das Tabellenschlusslicht an.

Von Beginn an legte unsere Mannschaft ein hohes Tempo an den Tag und setzte die Gäste früh unter Druck. Bereits in der ersten Viertelstunde erspielten wir uns mehrere vielversprechende Angriffe. Die frühe Führung war die logische Konsequenz: Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum ging es schnell nach vorne. Luke trieb den Ball über das Feld und steckte klug auf Dennis durch. Dessen Ablage wurde zwar noch abgewehrt, doch Jonas war mitgelaufen und versenkte den Abpraller sehenswert aus 20 Metern im Eck. In der Folge verflachte die Partie etwas. Wir ließen uns zunehmend vom langsamen Spiel der Gäste einlullen, ohne jedoch ernsthaft in Gefahr zu geraten. Baiersbronn kam zu keiner nennenswerten Torchance, sodass es mit der knappen, aber verdienten Führung in die Pause ging.

Gleich nach Wiederanpfiff wurde es kurz turbulent: Ein Freistoß direkt an unserem Strafraum wurde mit voller Wucht im Torwarteck verwandelt – mit ihrem ersten Schuss glichen die Gäste zum 1:1 aus. Unsere Mannschaft zeigte sich davon unbeeindruckt und setzte weiter auf Angriff. Der gegnerische Innenverteidiger verhinderte mit starkem Zweikampfverhalten zunächst Schlimmeres für Baiersbronn, doch nach einer Ecke war auch er machtlos: Die Klärung landete bei Leon, der den Ball aus dem Rückraum direkt nahm und unhaltbar zum 2:1 in die Maschen jagte. Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung von 30 Minuten verlor das Spiel etwas an Struktur, aber unsere Überlegenheit blieb bestehen. Johannes im Tor hatte weiterhin kaum etwas zu tun. Kurz vor Schluss kombinierten wir uns erneut stark nach vorne: Jonas setzte sich im Eins-gegen-Eins durch, behielt die Übersicht und legte quer auf Luke, der überlegt ins lange Eck zum 3:1-Endstand einschob. Auch wenn noch ein oder zwei Tore mehr möglich gewesen wären, war die Freude über den ersten Sieg der Rückrunde groß – und absolut verdient.

Kommende Woche empfangen wir die SGM Wurmlingen, die nur einen Punkt hinter uns liegt. Mit einem weiteren Sieg könnten wir den Anschluss an die rettenden Plätze wieder herstellen.

Hinten von links: Trainer Marvin Bock, Julius Abel, Levin Reichelt, Luke Steinhilber (1), Christos Kanlis, Eric Herrmann, Anton Meister, Jonas Wagner (1), Johannes Klett, Sören Steinhilber, Nils Weller, Jonathan Adam, Dennis Dervishaj, Trainer Luca Martek
Vorne von links: Mats Seifried, Mansur Yildiz, Lieven Luz, Fabian Rapp, Leon Arps (1), David Wagner, Trainer Werner Müller

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event 26.04.2025

Am vergangenen Sonntag nahmen wir am Fair-Play-Cup des SV Roßwangen teil.

Gespielt wurde im 4+1 und die Spielzeit betrug 10 Minuten. Unsere Mannschaft knüpfte sofort an die starke Leistung des letzten Staffelspieltags an. So konnte zudem festgestellt werden, dass die wenigen unnötigen Einzelaktionen aus der Vergangenheit auch abgelegt und durch schöne Doppelpässe ersetzt wurden. Hierbei fand unsere Mannschaft sichtlich so viel Spaß daran, so dass sie ab und zu auch den Torabschluss vergessen haben. Spielerisch sah dies für ihre Altersklasse aber sehr reif aus und Tore wurde ebenfalls reichlich erzielt. Auch unsere Abwehr konnte sich dieses Mal richtig gut auszeichnen, da auch die Gegner gute Angriffsaktionen hatten. So konnten wir jedes dieser Spiele gewinnen und uns gegen wirklich gute Gegner durchsetzen.

Den Cup beendeten wir mit einem Torverhältnis von 21:4 und es gab nichts zu kritisieren.
Einfach weiter so… Jungs.

Die Gegner der SGM waren die 1. Mannschaften vom: SV Roßwangen, SpVgg Aldingen, TSV Frommern, TSG Balingen und der FC Frittlingen

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Aleksandar, Emil, Oskar, Ferat, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event 12.04.2025

Am letzten Wochenende vor den Osterferien stand für unsere junge Mannschaft noch ein Staffelspieltag auf dem Programm.

Nachdem der letzte Leistungsvergleich nicht wie gewünscht verlief und unsere Mannschaft vermutlich die schlechteste Leistung jemals zeigte, war sie diesmal auf Wiedergutmachung aus.
Die SGM-Kicker der F1 waren wie ausgewechselt und ließen den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Sie erspielten sich eine Torchance nach der Anderen. Es waren sehr schöne Kombinationen, herrliche Torabschlüsse zu bestaunen und auch die Verteidigung hielt gegen die Gegner stand. Letztlich beendeten wir den Leistungsvergleich und den drei Spielen mit einem hochverdienten Torverhältnis von 35:0 Toren.  Wenn die wenigen Einzelaktionen noch zu einem klugen Pass zu einem freien Nebenspieler geführt hätten, so wären sogar noch mehr Tore drin gewesen. Dies waren aber wirklich nur wenige Ausnahmen und so kann man unserer Mannschaft nur ein Kompliment aussprechen, für diese wirklich gute Leistung.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: VfL Dettenhausen, TGV Entringen und der SV Neustetten

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Aleksandar, Emil, Oskar, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U11 - Kreisstaffel 12.04.2025
SGM Mössingen/Belsen - FC Rottenburg II 8:3 (4:0)
Am Samstag 12.04. traf die E-Jugend der SGM Mössingen/Belsen auf Rottenburg 2 – und zeigte von Beginn an eine starke Leistung.
Schon in der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und gingen verdient mit 4:0 in die Pause. Mit viel Einsatz, schnellen Kombinationen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Gegner immer wieder unter Druck gesetzt.
Auch nach dem Seitenwechsel ließ die SGM nicht nach. Trotz drei Gegentreffern durch Rottenburg in der zweiten Halbzeit behielt das Team die Oberhand und baute den Vorsprung konsequent aus. Besonders erfreulich war die mannschaftliche Geschlossenheit – viele Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein oder glänzten mit starken Vorlagen.

Am Ende stand ein souveräner 8:3-Erfolg, der die gute Entwicklung der Mannschaft unterstreicht. Weiter so!

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event 12.04.2025
  • Image 0

  • Image 1

  • Image 2

  • Image 4

  • Image 5

  • Image 6

  • Image 7

Fußball, Freude und Fairness pur: Der XXXL-Bambini-Turniertag bei der SGM Mössingen Belsen

Wenn sich über 350 Kinder aus der Region bei strahlendem Sonnenschein versammeln, um gemeinsam dem Ball hinterherzujagen, dann ist klar: Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Erlebnis. Die SGM Mössingen Belsen lud zum großen XXXL-Bambini-Turniertag ein – und machte daraus ein wahres Fest für Kinder, Eltern und alle, die den Fußball lieben.

Organisation mit Herz und Verstand

Unsere Lenkungsgruppe hatte das Event mit viel Herzblut vorbereitet – und bewies dabei nicht nur organisatorisches Talent, sondern auch Flexibilität, wo sie gebraucht wurde. In insgesamt drei Slots rollte der Ball auf bis zu neun Spielfeldern gleichzeitig. Eine logistische Herausforderung, die dank engagierter Helferinnen und Helfer wie am Schnürchen lief.

Ein Turnier mit mehr als nur Siegern

Doch es ging an diesem Tag um weit mehr als nur Tore und Platzierungen: Es ging um Freude, Gemeinschaft und strahlende Kindergesichter. Unsere Mannschaft zeigte auf dem Platz nicht nur spielerisches Talent, sondern auch, dass die Jugendarbeit der SGM Mössingen Belsen auf dem richtigen Weg ist – professionell, durchdacht und vor allem kindgerecht.

Kulinarik und Kinderlachen

Während auf dem Platz gekickt wurde, brutzelten am Waffelstand die süßen Köstlichkeiten am Fließband. Die Versorgung war bestens – ein großer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit vollem Einsatz für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgten.

Gänsehaut bei der Siegerehrung

Das Highlight: die emotionale Siegerehrung. Jedes Kind erhielt einen Pokal – begleitet von einem kleinen Schoko-Fußball. Und wenn man dann aus dem Mund eines Kindes hört: „Das war das beste Turnier meines Lebens!“ – dann weiß man, dass sich all die Mühen gelohnt haben.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Noch vor acht Monaten starteten wir mit gerade einmal neun Kindern. Heute trainieren bei uns bis zu 25 kleine Kicker – voller Energie, Spaß und echter Leidenschaft. Der Zulauf ist so groß, dass wir inzwischen sogar eine Warteliste führen müssen.

Aber klar ist auch: Qualität vor Quantität. Die SGM Mössingen Belsen steht für nachhaltige, gute Jugendarbeit. Wir fördern fußballbegeisterte Kinder mit Herzblut, klarer Struktur und einem hohen Anspruch – sind aber keine reine Kinderbetreuung.

Danke an alle Unterstützer

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne eure Unterstützung, eure Zeit und euren Einsatz wäre so ein Tag nicht denkbar gewesen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event Jahrgänge: 2016
12.04.2025

Die Mannschaft der SGM Mössingen Belsen (2016er) lief am Samstag beim SV Ohmenhausen auf.

Bei frühlingshaften Temperaturen startete die Mannschaft ins erste Spiel. Einer kappen Niederlage, folgte eine eher deutlichere.
Dies sollte der Start in diesen Turniertag sein. Aufgeben war nicht und so präsentierten sich die jungen Kicker im dritten und vierten Spiel motivierter und engagierter und konnten jeweils als Sieger vom Platz gehen. Auch Rückschläge gehören zum Erfolg. Die Mannschaft wirkt zurzeit etwas unmotiviert,was sich auch auf dem Platz bemerkbar macht. Sich ändernde Strukturen gekoppelt mit einzelnen Ausfällen die wiederum zu Umstellungen im Mannschaftsgefüge führen erschweren den Spielfluss sowie das Zusammenspiel teilweise.

Trotz dieser Herausforderungen konnten zwei von vier Spielen gewonnen werden- ein Ergebnis das durchaus positiv zu werten ist.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Regionenstaffel 05.04.2025
SGM Mössingen/Belsen - VfL Herrenberg 0:0 (0:0)

Am vergangenen Samstag stand für unsere A-Junioren das wohl schwerste Spiel der Saison an. Der noch ungeschlagene Tabellenführer, VfL Herrenberg, war zu Gast im Ernwiesenstadion.

Mit dem Motto „Unmögliches möglich machen“ starteten wir mutig in die Partie. Bereits vom Anpfiff an setzten wir Herrenberg hoch unter Druck. In der 2. Spielminute hatten wir dann auch direkt unsere erste Großchance: Dennis presste stark und zwang den gegnerischen Verteidiger zu einem Fehlpass. Allein vor dem Tor schaffte es Dennis jedoch leider nicht, den Ball zu kontrollieren und der Angriff verlief ins Leere. Trotz dieses verpassten Moments wollten wir weiter so engagiert spielen. In den ersten zehn Minuten hielten wir die Herrenberger oft in ihrer eigenen Hälfte. Doch mit zunehmender Spielzeit erlangten die Gäste mehr Kontrolle über das Geschehen. Dadurch mussten wir uns immer mehr in unsere eigene Hälfte zurückziehen und konzentriert verteidigen. Bis zur 40. Minute ließen wir hinten nichts anbrennen und standen sicher in der Abwehr. Allerdings hatten wir aufgrund des starken Gegenpressings der Herrenberger selbst kaum gefährliche Offensivaktionen. Kurz vor der Halbzeit rettete Johannes im Tor noch zwei Mal überragend und verhinderte so einen möglichen Rückstand. Mit einem hart erkämpften 0:0 gingen wir in die Pause.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Wir verteidigten geschlossen und ließen den Gästen wenig Raum für gefährliche Chancen. Geduldig warteten wir auf unsere Möglichkeit, nach vorne zu kommen. Kurz vor dem Ende der Partie wurde es noch einmal hektisch im Strafraum. Doch wir brachten immer wieder einen Fuß dazwischen und verhinderten, dass Herrenberg wirklich zum Abschluss kam. Dann kam doch noch unsere große Chance: Eric steckte auf Anton durch, der allein auf dem Weg zum Tor gewesen wäre. Doch der gegnerische Torwart war hellwach und konnte den Ball vor dem Strafraum gerade noch weg köpfen. Es blieb beim 0:0, das gleichzeitig unser erstes „zu Null“-Spiel dieser Saison war – und das gegen die bis dahin beste Offensive der Regionenstaffel.

Am Ende freuten wir uns über das Unentschieden wie über einen Sieg. Es war eine aufopferungsvolle Leistung, bei der wir das nötige Glück erkämpften. Der Punkt kann noch sehr wichtig werden, doch um weiter auf Kurs zu bleiben, muss diese Woche ein Dreier in Derendingen her.

Im Kader: Johannes Klett, Samuel Wagner, Christos Kanlis, Leon Arps, Fabian Rapp, Felix Buck, Eric Herrmann, Lieven Luz, Luke Steinhilber, Jonas Wagner, Sören Steinhilber, Mika Storz, Mats Seifried, Levin Reichelt, Julius Abel, Anton Meister, Dennis Dervishaj

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U13 - Kreisstaffel 05.04.2025
SGM SV Hirrlingen I - SGM Mössingen/Belsen II 0:6 (0:2)

Am vergangenen Samstag (05.04.) war unsere D2 bei der SGM SV Hirrlingen zu Gast.

Nach den guten Resultaten der letzten Spiele ging unsere Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in die Partie.
Nach einer anfänglichen Abtastphase gelang es uns das Spiel immer tiefer in die Hälfte der Gastgeber zu verlagern. In der 20. Minute scheiterte Yousef noch mit einem platzierten Schuss am gut aufgelegten Torwart der Hirrlinger. Die nachfolgende Ecke brachte dann aber die verdiente Führung. Zunächst wurde Omars wuchtiger Kopfball noch von der Linie gekratzt, den Abpraller netzte unser an diesem Tag überragender Linksverteidiger dann aber unhaltbar ein.
Das Spiel ging weiter nur in eine Richtung, was vor allem daran lag, dass Maxim im Mittelfeld nahezu jeden Zweikampf gewann und dadurch zahlreiche Offensivaktionen einleitete. Jona nutze die nächste Gelegenheit zum 2:0, wobei er den Torwart klasse ausspielte und überlegt einschob.

Mit dieser Führung ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit machten unsere Jungs gleich wieder Druck und Franko konnte sich stark gegen mehrere Verteidiger durchsetzen und auf 3:0 erhöhen. In der Folge ließen wir viele Chancen ungenutzt ehe Jona nach 45 Minuten auf 4:0 erhöhen konnte. In der Schlussphase erzielte wiederum Jona, der an diesem Tag nicht zu stoppen war, sein 3. Tor zum 5:0. Den Gastgebern unterlief kurz vor dem Abpfiff noch ein Eigentor zum 6:0-Endstand.

Unsere D2 ist nun mit 10 Punkten und 9:1 Toren aus 4 Spielen neuer Tabellenführer in ihrer Staffel.
Am 10.05. ist das nächste Heimspiel gegen SV 03 Tübingen.

v.l. hinten: Jakov, Michele (Trainer), Maxim, Omar, Bajram, Marco (Trainer), Franko, Max (Trainer), Jona
vorne: Yousef, Colin, Ferdi, Samir, Ivano, Paul, Leandro

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.