Einen hart umkämpfter Auswärtssieg feierten die C1-Junioren in Entringen und setzten sich an die Tabellenspitze.
Hart umkämpfter Auswärtssieg in Entringen. Durch einige Spielerausfälle mussten wir unsere Mannschaft auf einigen Positionen umstellen. Dies merkte man auch unserem Spiel an. Wir agierten zu viel mit langen Bälle oder spielten die Bälle nicht oder zu spät ab. Dennoch gingen wir früh in Führung, machten den Gegner aber durch unsere Fehler immer wieder stark. Entringen konnte bis zum Stande von 3:3 unsere jeweiligen Führungen immer wieder ausgleichen. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, ehe wir kurz vor dem Abpfiff den 4:3 Endstand erzielten.
Ein alles in allem glücklicher Sieg und damit auch die Tabellenführung in der Kreisleistungsstaffel .
Team: C1, 08.10.2016, Jg. 2002 Wettbewerb: Kreisstaffel Tore: Luis (2) , Karim und Jakob
Erstellt am .
Geschrieben von F1-Redaktion.
Spvgg Mössingen I - TSV Gomaringen I 2:4 Spvgg Mössingen I - TV Derendingen I 0:9 Spvgg Mössingen I - TG Gönningen 2:2
Dass Licht und Schatten doch sehr nah beieinander liegen, mussten unsere F1 am gestrigen Staffeltag in Belsen leidvoll miterleben. In Belsen angekommen, stand eigentlich alles noch unter einem guten Stern und alle Akteure waren motiviert und zuversichtlich, dass heute eine gute Gelegenheit war, an den Traumfußball vom letzten Wochenende anzuschließen.
Doch schon in der ersten Partie gegen Gomaringen 1 hatten wir so unsere Startschwierigkeiten. Nichts wollte so richtig klappen. Die Pässe fanden in den meisten Fällen leider als Ziel den Gegner und nicht den eigenen Mitspieler. Die Zweikämpfe gingen heute auch nicht sehr oft zu unseren Gunsten aus , so war es nicht verwunderlich, dass wir trotz den beiden Toren die wir erzielen konnten, die Partie am Ende doch noch mit 2:4 für Gomaringen1 als verloren verbuchen mussten.
In der nächsten Partie stand uns der TV Derendingen gegenüber. Anpfiff und Pass nach links, doch wo landet er, beim Gegenspieler. Der TV Derendingen nahm die Einladung dankend an und der Ball fand seinen Weg ins Tor unserer F1. „ Auf geht’s“, Jungs und Mädels, spornten die Trainer unsere Kids an, doch die Worte hatten heute nicht den gewünschten Erfolg. Es sollte irgendwie nicht sein. Zwar hatten wir nun doch mehr gute Spielzüge, wie zu Beginn, doch den krönenden abschließenden Torschuss, sahen wir in diesem Spiel auf Seiten unser F1 Kids leider nicht. Stattdessen musste unser Keeper Paul , der trotz allem eine tolle Leistung ablieferte, ganze 9 mal hinter sich greifen. Und als nach 20 min Spielzeit der Abpfiff zu hören war, mussten unsere Spieler leider mit einem 0:9 für Derendingen das Grün verlassen. Auweia, das war nicht leicht zu verdauen. Ins dritte und letzte Spiel ging es dann gegen den TG Gönningen.
Wenn man von einem Aufbäumen sprechend darf, dann jetzt. Als ob alle vorhandene Energie noch einmal mobilisiert wurde ging unsere F1 verdient in Führung und baute diese auch zu einem 2:0 aus. Doch, war es Unaufmerksamkeit oder einfach nur Pech, denn am Ende schafften die Gönninger es noch ins Spiel zu finden um dann zu Spielende mit einem 2:2 Unentschieden vom Platz zu gehen. Na ja, Shit Happens. Doch wir wären nicht die F1, wenn wir daraus nicht auch positives ziehen würden um unsere Jungs und Mädels aufzubauen und neu zu motivieren. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Packen wir’s an.
Die F1 Redaktion
Team: F1, 08.10.2016, Jg. 2008, Staffelspieltag Tore: Lenny Grübel , Malik Yildiz und Robin Stotz.
Erstellt am .
Spvgg Mössingen I - TSV Mähringen I 5:2 (4:1)
Das Betreuerteam um Mario Pandurevic, Philipp Ziemsen und Michael Rösch war sehr zufrieden, sogar stolz auf seine Mannschaft und die überzeugende Leistung.
Es spielten: Leo, Pero, Joel, Eric, Aaron, Lukas, Leon, Timo, Ruben, Maurits und Linus.
Die SGM Mössingen Belsen D2 traf im Ernwiesenstadion auf die TSG Tübingen D2.
Bei besten Bedingungen brauchten wir einige Minuten, um Ordnung in unser Spiel zu bekommen. Danach gelang es den Jungs, das Offensivspiel der TSG in sicherer Entfernung zum eigenen Tor aufzuhalten. Zugleich hatten wir aber wenig zwingende Aktionen nach vorn, das Spiel lief im Wesentlichen im Mittelfeld. Ein gegnerischer Vorstoß in den Strafraum war eigentlich abgefangen, als ihn unser Torspieler zu kurz abklatschte. Der passende Gegner stand im Rückraum bereit, spielte den Ball platziert ins Tor und brachte uns so recht unnötig mit 0:1 in Rückstand. Diesmal ließen wir uns irritieren, zogen uns etwas zurück und holten die gegnerischen Angriffsaktionen so näher an unser Tor. Es dauerte nicht lange, und der Ball schlug zum 0:2 ein. Die Mannschaft nahm dies als Weckruf auf, ließ den Ball nun besser laufen. Jetzt spielten wir uns in den gegnerischen Strafraum, unser einschussbereiter Angreifer wurde gelegt. Leider vergaben wir die Chance zum hoch verdienten Anschlusstreffer. Nach der Pause hatten wir das Spiel gut im Griff, bis der Schiedsrichter, der sein allererstes Spiel ansonsten gut leitete, übersah, dass gleich zwei Gegner mehrere Meter im Abseits standen. Im Strafraum zu zweit gegen den Torspieler war ein leichtes Spiel für sie und damit stand es 0:3. In der verbliebenen Zeit fanden die Jungs immer besser zusammen. Sie zeigten einige schöne Kombinationen über die Flügel, Flanke und Querpass vor das gegnerische Tor. Doch was der souveräne TSG-Keeper nicht abfing, das blieb am Pfosten hängen oder verfehlte den Kasten.
Fazit: Das Spiel lief im bekannten Rahmen - Trotz größerer Spielanteile konnten wir keine Tore erzielen. Es fehlte uns die Effektivität, um gegen den absolut machbaren Gegner in die Punkte zu kommen. Da war mehr drin.
Für die SGM Mössingen Belsen D2 im Einsatz waren: Marcel Brielmann, Steffen Wagner, Steven Kaierle, Steven Butt, Felix Lumpp, David Strauss, Niklas Schwerdtle, Dustin Wirtz, Marcel Schleicher, Daniel Epifanzev, Janne Straub, Samuel Walser, Jasin Sisic,
Betreuer: Andreas Straub, Carsten Herrmann, Manfred Grünwald
Unsere E2 musste eine etwas zu hoch ausgefallene 1:5 Niederlage gegen Mähringen II einstecken.
Personell etwas verändert traten wir am Samstag morgen gegen den Tabellenzweiten aus Mähringen an. Gleich nach fünf Minuten ging Mähringen glücklich durch ein verunglücktes Rückpass-Eigentor in Führung. Unsere Jungs machten trotzdem ihre Sache ordentlich und konnten sich vor allem über unsere linke Seite ein paar gute Möglichkeiten erspielen, lediglich im Abschluß blieben sie etwas glücklos. Mit 0:1 gingen wir somit in die Halbzeit. Gleich drei Minuten nach Wiederanpfiff konnten wir unter Mithilfe des Gästekeepers durch Luke ausgleichen. Doch postwendend, noch in derselben Spielminute ging Mähringen wieder in Führung. Danach war das Spiel weiter hart umkämpft, doch zu viele Einzelaktionen prägten unser Spiel und wir konnten uns nicht entscheidend durchsetzen. So gelang es Mähringen in den letzten vier Spielminuten noch drei Tore zu erzielen und machten unsere verdiente, aber zu hoch ausgefallene Niederlage perfekt.
Es spielten: Samuel Wagner, Luke Steinhilber, Lieven Luz, Fabre Nill, Yannis Nill, Felix Buck, Erblin Muli, Lorent Behrami, Till Hertenberger, Anton Meister und Nick Sinner.
Team: E2, 08.10.2016, Jg. 2007, Kreisstaffel
Erstellt am .
SGM Mössingen/Belsen I - SGM Nehren/Dusslingen 1:4 (1:2)
Zum herbstlichen Wetter passte die Leistung der C1 in der zweiten Runde des Bezirkspokal im Steinlachtal-Derby gegen die Spielgemeinschaft Nehren/Dusslingen. Die Gäste überzeugten zwar auch nicht durch spielerische Überlegenheit, erzielten aber die nötigen Tore. Ein "Geschenk" führte zum 0:1, der kurzzeitige Ausgleich brachte das Spiel der Mössinger/Belsener dennoch nicht in Fahrt. Der überragende Stürmer aus Dusslingen stellte die Hintermannschaft regelmässig vor Probleme, die logische Folge, das 1:2 zur Halbzeit.
Nach Seitenwechsel verflachte das Spiel weitgehend, wenig Zweikämpfe, kaum Strafraumszenen. Der einsetzende Regen trug dazu bei, dass Fehlpässe zur Regel wurden, beide Teams hatte große Probleme auf dem nassen Kunstrasen. Ein Handelfmeter zum 1:3 sorgte für die Vorentscheidung, ein Konter kurz vor Spielende bescherte noch das vierte Gegentor des Abends.
SGM Degerschlacht-Sickenhausen I - Spvgg Mössingen II 6:0 (3:0)
Die SGM Mössingen Belsen D2 traf im dritten Spiel der Meisterschaftsrunde auf die SGM Degerschlacht-Sickenhausen 1.
Bei der Ankunft hatte noch der eine oder andere gefragt, wo denn das Gegnerteam sei, weiter hinten sei nur noch C-Jugend zu sehen. Doch das war unser Gegner. Der sehr deutlichen körperlich-entwicklungsmäßigen Überlegenheit wollten wir durch frühzeitiges Stören und schnelles und geschicktes Zusammenspiel begegnen Das klappte nach dem Anpfiff auch ganz gut und die engagiert arbeitende hintere Linie wies die gegnerischen Angriffe ab. Andererseits war unsere eigene Offensive im Wesentlichen auf Konter angewiesen, schaffte es nicht, vor dem gegnerischen Tor dauerhaft Druck zu erzeugen. Doch mit etwas mehr Glück (oder Präzision) wäre uns fast der Führungstreffer gelungen, als ein wuchtiger Schuss nur Zentimeter über die Latte strich. Stattdessen verpassten wir kurz darauf, einen schon eroberten Ball entschlossen genug aus dem Strafraum zu spielen. Der Gegner nahm das Angebot an und erzielte nach einer guten Viertelstunde das 0:1.
Danach blieben wir aber stabil, spielten sogar verstärkt nach vorne. Leider gelang es dem Gegner kurz vor der Halbzeit, die entstandenen Räume zu nutzen und wir mussten noch zwei Treffer hinnehmen. Der in der Halbzeitpause erneuerte Hinweis auf die spieltaktische Linie hatte zur Folge, dass wir 25 Minuten zu Null spielten und einige schöne Kombinationen und Chancen vors Gegnertor brachten, ohne allerdings ein Tor zu erzielen. Zum Ende hin fehlten dann offenbar die Kräfte und die Konzentration. Der Gegner nutzte das gnadenlos aus und legte uns in den letzten fünf Minuten noch drei weitere Eier ins Nest.
Fazit: Obwohl vier Positionen verändert werden mussten, zeigte das Team über lange Zeit eine durchaus ansehnliche Leistung. Vor diesem Hintergrund betrachtet, fiel die Niederlage deutlich zu hoch aus. Nichtsdestotrotz: Wir müssen mehr Torchancen erarbeiten und diese auch nutzen. Und bis zum Ende durchspielen.
Für die SGM Mössingen/Belsen D2 waren im Einsatz: Marcel Brielmann, Yasin Saleh, Steffen Wagner, Steven Kaierle, Felix Lumpp, David Strauss, Niklas Schwerdtle, Dustin Wirtz, Marcel Schleicher, Khalil Mansour, Daniel Epifanzev, Jonas Wekkeli, Sven Hutzenlaub. Betreuer: Andreas Straub, Carsten Herrmann, Manfred Grünwald
Vergangenen Freitag trat unser jüngerer F-Jugend-Jahrgang zu zwei Freundschaftsspielen beim VfB Bodelshausen an - und zog vor allem mit dem vermeintlich stärkeren Team deutlich den Kürzeren gegen die allerdings auch sehr, sehr spielstarken Gastgeber vom VfB. In allen Belangen war man den Jungs aus Bodelshausen unterlegen, so dass man für den am nächsten Tag anstehenden ersten F-Jugend-Spieltag schon das Schlimmste befürchten musste.
Doch über Nacht hatten unsere Jungs noch einmal Kraft getankt und wir fuhren optimistisch und ausgeschlafen zu unserem ersten F-Jugend-Spieltag nach Trochtelfingen. Unsere Gegner waren Gomaringen 3, Öschingen 2 und Hayingen 2. Während unsere F2 ihre Spiele allesamt deutlich gewinnen konnte (einmal 5:0 und zweimal 7:1), musste sich die F3 zunächst zweimal knapp geschlagen geben, ehe es im letzten Spiel gegen Öschingen ebenfalls einen deutlich Sieg zu feiern gab. Im Spiel Mössingen 2 gegen Mössingen 3 gewann die F2 mit 4:1.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Kicker eine Medaille als Erinnerung an diesen tollen erfolgreichen ersten F-Jugend-Spieltag. Vielen Dank an den TSV Trochtelfingen für die Spitzen-Organisation und für die schöne Siegerehrung mit Medaillen.
Am kommenden Samstag (08. Oktober) ist unsere F-Jugend ab 9 Uhr beim Spieltag in Belsen zu Gast und freut sich natürlich wieder über Unterstützung von Omas, Opas, Onkels, Tanten, Eltern, Freunden und Geschwistern.
Unsere F2 und F3 nach dem Spieltag in Trochtelfingen, hinten von links nach rechts: Trainerin Verena Schilling, Jason Gallinat, Ferdinand Grünwald, Ben Steinhilber, Maximilian Leuze, Ilir Berisha und Trainer Thorsten Nebe. Vorne von links nach rechts: Tarik Nebe, Ole Schneider, Paul Korneev, Ben Gansen und Jannis Strohmaier. Liegend die beiden Torhüter Niklas Knop und Benjamin Wach.
Team: F2/F3, 01.10.2016, Jg. 2009, Staffelspieltag Tore: Ferdinand Grünwald (6), Ben Steinhilber (5), Maximilian Leuze (6), Ilir Berisha (4), Tarik Nebe (5), Ole Schneider (2), Jannis Strohmaier (2).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.