Zum Hauptinhalt springen

Herren I: Punktgewinn in letzter Minute

Kreisliga A - 02.04.2023
SGM Kiebingen/Bühl - Spvgg Mössingen 2:2 (1:0)

Am Sonntag ging es für unsere Aktiven nach Bühl zum Mitaufsteiger SGM Kiebingen/Bühl. Das Hinspiel verloren wir zu Hause mit 2:4. Wir wussten über die körperbetonte Spielweise der Heimmannschaft Bescheid und stellten uns auf einen harten Fight ein.

Wir starten gut in die Partie und konnten den Gegner durch unser hohes Pressing immer wieder zu Fehlern zwingen. So fang die Spielgemeinschaft an mit vielen langen Bällen zu spielen. Mit der Dauer des Spiels hatten wir Probleme mit der harten Herangehensweise der Heimmannschaft zurecht zu kommen. Auch aufgrund dessen, dass der Schiedsrichter an diesem Tag sehr viele strittige Szenen laufen ließ. Wir passten uns der Spielweise an und hielten von nun an in den Zweikämpfen besser dagegen. Klare Chancen gab es bis zur 33. Minute auf beiden Seiten keine. In dieser Minute kam ein Freistoß gefährlich in unseren 16er. Der gegnerische Stürmer konnte sein Team per Kopf mit dem ersten Abschluss in Führung bringen. Bis zur Halbzeit kamen wir nicht mehr ins Spiel und unser Torspieler Marvin konnte in zwei Situationen gerade noch den höheren Rückstand verhindern.

Nach der Halbzeit legten wir direkt Offensiv los. In der 48. Minute spielte Hannes einen Ball über 30m durch die Schnittstelle in den Lauf von Bilkian der im 16er quer auf den freistehenden Joel ablegte. Joel schob aus kürzester Distanz zum 1:1 ein. Jetzt waren wir besser im Spiel. Die Einwechslung von Fabio belebte unser Offensivspiel. In der 60. Minute konnten wir mit 2:1 in Führung gehen, doch der Schiedsrichter war der Meinung, dass das Tor aus einer Abseitssituation entstanden ist und nahm den Treffer zurück. Nur fünf Minuten später wieder dieselbe Situation. Fabio konnte sich über Außen durchsetzen und legte quer auf Bilkian. Der aus kürzester Distanz am Keeper scheiterte. In der 85. Minute spielte die Spielgemeinschaft einen langen Diagonalball in unseren 16er und die gegnerische Nummer 9 überspielte unseren Torspieler. Mit der einzigen gefährlichen Situation konnten sie den 2:1-Führungstreffer erzielen. Wir gaben uns nicht auf und nur kurzer Zeit später gab es für uns noch einen Eckball, der zuerst geklärt werden konnte. Wir machten den Ball nochmal scharf und Benni bekam den Ball im 16er vor die Füße. Er knallte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Ausgleich in der 89. Minute!!  Wir bleiben im Jahr 2023 ungeschlagen.

Außerdem bleiben wir durch den Punktgewinn mit zwei Punkten hinter dem Tabellenzweiten Wurmlingen, die gegen die SGM Talheim/Öschingen auch nur einen Punkt ergattern konnten. Nach Ostern begrüßen wir den TSV Lustnau zum Topspiel im Eroglu-Stadion. Lustnau befindet sich mit sechs Punkten Rückstand auf dem 4. Platz. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.

Es spielten: Marvin Bock, Benjamin Heidemann (1), Luigi Caglia, Hannes Wörner, Max Baumgärtner, Dionis Mavraj, Max Bulander, Bilkian Abdullah, Joel Woldai (1), Till Steinhilber, Sertan Seferoglu, Michael Cofee, Fabio Monterosso, Sedat Elmas, Tim Guster

Weiterlesen

  • Aufrufe: 16993

Teamspirit beim Sparkassen Indoor Cup 2022

"Wir sind völlig platt", konstatierte Goalie Marvin Bock am Freitagabend am Ende der Finalrunde des traditionellen Sparkassen Indoor Cups. Während die Endrundengegner frisch ins Turnier einstiegen, hatten unsere Hallen-Virtuosen schon 10 Spiele à 10 Minuten in den Knochen. Selbst unsere Konditionsmonster steckten das nicht weg. Die Niederlagen gegen die höherklassigen Teams aus Frommern (Bezirksliga), Trossingen (Landesliga) und Holzhausen (Oberliga) taten zwar weh, konnten aber wegen der durchweg guten Leistungen verschmerzt werden, gegen den Oberligisten Holzhausen führte man zwischenzeitlich sogar mit 2:1 durch Tore von Sertan Seferoglu, leider blieb das Happy-End aus. Dennoch überwiegte der Spaß.  In der ausverkauften Balinger Sparkassen Arena vor geschätzten 1500 Zuschauern zu spielen, hat man nicht alle Tage. Zudem die Quali für die Endrunde als A-Klassen-Team als großer Erfolg zu werten ist, vermeintlich stärkere Gegner konnten in Vor- und Zwischenrunde ausgeschaltet werden.

Die Erfolge in der Vor- und Zwischenrunde versüssen den fußballerischen Jahresausklang. Die große Zahl mitgereister Mössinger Fans, zumeist Mannschaftskollegen, zeigt den Teamspirit einer "verschworenen Truppe".
Beim Tagblatt-Turnier in der heimischen Steinlachhalle wollen die Jungs weiter angreifen. Headcoach Martin Wagner mahnt zwar die Intensität und Verletzungsgefahr beim Indoorkick an, einige Spieler meiden deshalb die Halle, bei den anderen überwiegt aber der Spaß beim Fußball-Budenzauber. Das Balinger Spektakel mit Rundumbande hat bewiesen, je höher die fußballerische Klasse desto geringer das Risiko und die Nickligkeiten, was unseren Jungs durchweg in die Karten spielt. "Die Jungs zeigen große Spielfreude und Teamgeist. Da steckt noch einiges an Erfolgen drin.", meinte unser anwesender 1. Vorsitzende und Balinger OB-Kandidat Dirk Abel sichtlich begeistert von der Leistung.

Den Turniersieg sicherten sich der Balinger Regionalligist gegen seine eigenen U23, Gastgeschenke wurden also keine verteilt.

Für Mössingen spielten: Marvin Bock, Tim Guster, Benjamin Heidemann, Moritz Randecker, Nils Gallo, Sertan Seferoglu, Joel Woldai, Dionis Mavraj, Michael Cofee, Ablay Cisse

Ergebnisse  
Vorrunde  
Spvgg Mössingen  - SV Heselwangen
1:0
Spvgg Mössingen  - TSV Frommern 0:1
Spvgg Mössingen  - VfL Pfullingen
4:0
Zwischenrunde  
Spvgg Mössingen  - FV RW Ebingen
1:1
Spvgg Mössingen  - TSV Laufen/Eyach
2:4
Spvgg Mössingen  - SG Rangendingen/SV Stetten II 2:0
Spvgg Mössingen  - Spvgg Oberndorf 3:2
Spvgg Mössingen  - SG Gruol/Erlaheim 2:1
Zwischenrunde - Halbfinale  
Spvgg Mössingen  - TSG Balingen U19
1:3
Zwischenrunde - Spiel um Platz 3
 
Spvgg Mössingen  - FV RW Ebingen 4:1
Finalrunde
 
Spvgg Mössingen  - TSV Frommern
0:5
Spvgg Mössingen  - FC Holzhausen
2:3
Spvgg Mössingen  - Spvgg 06 Trossingen 3:6

Weiterlesen

  • Aufrufe: 17025
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.