D1 nach Sieg im Spitzenspiel vorzeitig Staffelsieger
| U13 - Kreisleistungsstaffel | 22.11.2025 |
| SGM Mössingen/Belsen I - SGM SV Bühl/Kiebingen I | 4:1 (2:0) |
Zum Spitzenspiel empfing unsere D1 am vergangenen Samstag (22.11.) den Tabellenzweiten SGM SV Bühl/Kiebingen I im Ernwiesenstadion in Belsen. Trotz eisiger Temperaturen waren zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer gekommen, um unsere Jungs anzufeuern und den möglichen Staffelsieg bereits am vorletzten Spieltag zu bejubeln.
Die Gäste, die bei einem Sieg nach Punkten mit uns gleichgezogen wären, legten stark los und drängten uns in die eigene Hälfte. Unsere Abwehrspieler wurden im eigenen Ballbesitz hoch angelaufen, sodass in der ersten Viertelstunde kein vernünftiger Spielaufbau zustande kam und wir aufpassen mussten nicht in Rückstand zu geraten. Unser Keeper Ivano hielt die ersten Abschlüsse der Gäste aber allesamt sicher fest. Nach und nach gewannen wir mehr Zweikämpfte und konnten uns aus der Umklammerung befreien.
Ab der 20. Minute initiierten auch wir die ersten vielversprechenden Angriffe – der letzte Pass war aber noch zu ungenau. In der 23. Minute bekamen wir nach einem Foul einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position zugesprochen. Paul legte sich den Ball zurecht und zirkelte diesen sehenswert und unhaltbar ins rechte lange Eck. Der Jubel auf und neben dem Platz war riesengroß. Von nun an lief das Spiel fast nur noch in eine Richtung. Vier Minuten später kombinierten sich Samir und Symeon herrlich vors Tor – der Abschluss ging aber knapp vorbei.
Kurz vor der Pause spielte Jona am Strafraum der Gäste drei Gegenspieler aus und zog hart ab. Der Gästetorwart parierte den Ball reaktionsschnell, doch sein Abpraller ging vom Rücken eines eigenen Verteidigers ins Tor, sodass wir etwas glücklich mit 2:0 in die Halbzeit gingen.
In der 2. Hälfte spielten wir unsere eigenen Stärken noch deutlicher aus. Die Abwehr um Franko, Maxim und Ferdi stand diszipliniert, im Mittelfeld gewannen Omar, Paul und Jona die meisten Zweikämpfe und vorne liefen über Amir, Symeon und Leandro tolle Kombinationen. Eine davon führte zum 3:0 durch Symeon, der in der 32. Minute zunächst den Torwart anschoss, den Abpraller dann aber überlegt zur Vorentscheidung einschob. In der Folge ließen wir weitere gute Chancen ungenutzt, sodass in der 40. Minute die Gäste zum Anschlusstreffer kamen, als wir nach einer Ecke den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten.
Für unseren Torwart Ivano war das erst das fünfte Gegentor im achten Spiel in dieser Saison. Unsere Jungs ließen aber kein weiteres Aufbäumen der Gäste zu und behielten die Spielkontrolle. Bei weiteren klasse rausgespielten Angriffen über Symeon, Leandro und Paul konnte wir uns nicht belohnen, da der Gästetorwart ein starkes Spiel machte. In der 54. Minute setzte Jona dann aber einen Schuss von der halblinken Seite überlegt am Torwart vorbei ins rechte Eck zum verdienten Endstand von 4:1.
Nach dem Abpfiff war die Freude bei Spielern, Trainern, Zuschauerinnen und Zuschauern riesig.
Die D1 steht nach 8 Spielen bei 22 Punkten und 30:5 Toren und ist damit von der Tabellenspitze ihrer Kreisleistungsstaffel nicht mehr zu verdrängen. Und das als Aufsteiger! Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam! Das abschließende Spiel bei der SGM TSV Hirschau/Wurmlingen I am Samstag (29.11.) werden wir nochmal konzentriert und mit dem Ziel zu gewinnen angehen.
Es spielten: Ivano (Tor), Franko, Maxim, Ferdi (alle Abwehr), Omar, Paul, Jona, Leandro, Samir (alle Mittelfeld), Amir, Symeon (Angriff), Trainer: Michele und Max