F1: Faschings-Turnier in Ebingen
U9 - Event | 01.03.2025 |
Die SGM Haie beißen wieder zu
Die F1 des SGM Mössingen Belsen hat beim Faschings-Turnier des FV Rot-Weiß Ebingen einmal mehr bewiesen, warum sie als eine der hungrigsten und diszipliniertesten Mannschaften gelten. Mit einem Kader, der nicht in seiner vollen Stärke antreten konnte – zwei Stürmer fehlten, ein Spieler kämpfte noch mit den Nachwirkungen einer Grippe –, zeigten die jungen Kicker, dass sie auch unter widrigen Umständen eine Macht auf dem Platz sind.
Erstes Spiel: Ein knapper Sieg, der nicht die ganze Dominanz zeigt
Gleich zum Auftakt ging es gegen die Gastgeber von FV Rot-Weiß Ebingen. Die Gegner kamen stark und spritzig aus den Startlöchern, doch die Abwehr der SGM Haie stand wie eine Mauer. Selten ließen sie die Ebinger vor das Tor. Auf der anderen Seite hätte das Ergebnis jedoch deutlich höher ausfallen müssen – unzählige Chancen wurden leider liegen gelassen. Am Ende reichte ein 1:0-Sieg, der die wahre Dominanz der Haie keineswegs widerspiegelte. Die Mannschaft zeigte schon hier, dass sie hungrig auf mehr war.
Zweites Spiel: Überlegenheit pur gegen FC 07 Albstadt
Im zweiten Spiel gegen den FC 07 Albstadt legten die Haie dann richtig los. Mit einer überragenden Leistung und einer klaren Spielauffassung entschieden sie das Spiel souverän mit 3:0 für sich. Die Offensive spielte sich immer wieder frei, die Abwehr blieb stabil, und das Mittelfeld kontrollierte das Spiel. Ein Auftritt, der Respekt einflößte.
Drittes Spiel: FC Steinhofen und die Chancen, die nicht genutzt wurden
Das dritte Spiel gegen den FC Steinhofen war emotional geladen. Die Gegner kannten die Haie und hatten sich offensichtlich gut vorbereitet. Schlüsselspieler wurden im Vorfeld geschont, um gegen die SGM frisch zu sein. Und man merkte: Steinhofen wollte unbedingt gewinnen. Doch auch hier zeigte sich die Defensive der Haie erneut als unbezwingbar. Auf der anderen Seite gab es jedoch wieder zu viele vergebene Chancen. Der gegnerische Torwart glänzte wie eine Maschine und hielt alles, was auf ihn zukam. Trotz mindestens zehn hochkarätigen Szenen endete das Spiel 0:0. Trainer Steffen war sichtlich unzufrieden – zu viele unnötige Haken, zu wenig eiskalte Abschlüsse. In der Kabine wurde die Mannschaft wachgerüttelt und motiviert, denn es war klar: So konnte es nicht weitergehen.
Viertes Spiel: FC Hechingen wird dominiert
Die Reaktion folgte prompt. Gegen den FC Hechingen zeigten die Haie wieder ihre wahre Stärke und gewannen verdient mit 2:0. Die Mannschaft spielte mit mehr Fokus und Entschlossenheit, und die Chancen wurden diesmal besser genutzt. Die Defensive blieb erneut makellos – ein Markenzeichen der Haie.
Letztes Spiel: SC 04 Tuttlingen wird besiegt – der Turniersieg ist perfekt
Im letzten Spiel gegen den SC 04 Tuttlingen zeigten die Haie, warum sie die unangefochtenen Herrscher dieses Turniers waren. Mit einem weiteren 2:0-Sieg krönten sie ihre Leistung und standen am Ende mit einem perfekten Torverhältnis von 8:0 und 13 Punkten aus fünf Spielen als Turniersieger da. Die zweitplatzierte Mannschaft folgte mit acht Punkten – ein klarer Beweis für die Überlegenheit der SGM Haie.
Fazit: Ein Turniersieg mit Charakter
Trotz fehlender Spieler und nicht ganz optimaler Bedingungen präsentierten sich die Haie einmal mehr als eine Mannschaft mit Biss. Die Defensive war unbezwingbar, die Spielzüge sahen gut aus, und die Dominanz auf dem Platz war unbestreitbar. Doch eines ist auch klar: Der Torabschluss muss in Zukunft noch eiskalter werden, um bei hochkarätigen Turnieren noch mehr aus sich herauszuholen.
Die Mannschaft um Oskar, Ferat, Aleksandar, Emil, Daniel, Felix, Vincent und Adrian, angeführt vom Trainer-Duo Steffen und Herbert Schanz, hat gezeigt, dass sie bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Die SGM Haie sind hungrig – und sie werden weiter zubeißen.
Ein Turniersieg, der nicht nur die Tabelle, sondern auch die Herzen der Fans beherrschte. Die Fahne der SGM Mössingen Belsen weht stolz über diesem Turnier – und die Zukunft sieht vielversprechend aus.