Am vergangenem Samstag trat unsere E2-Jugend zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die Gäste aus Lustnau an.
Schon zu Beginn des Spiels war klar, dass die Mössinger gut vorbereitet und hochmotiviert waren. Die Jungs und Mädels zeigten von der ersten Minute an eine konzentrierte und starke Leistung. Die SSG dominierte das Spielgeschehen, und die Gäste hatten wenig Gelegenheit, gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen zu und die Offensive war nach dem frühen ersten Tor nicht zu stoppen und so ging es verdient 5:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte unser Team dort weiter, wo es aufgehört hatte: Die Angriffe wurden noch präziser, und die Tore fielen weiterhin. Auch die Spielgeschwindigkeit blieb hoch, und die Kinder vom TSV Lustnau konnten sich kaum befreien.
Unsere Offensivspieler spielten sich in einen wahren Rausch, während die Abwehr absolut souverän arbeitete. Ein rundum gelungener Auftritt, der mit einem verdienten 12:0-Sieg belohnt wurde.
Eine starke Leistung der gesamten Mannschaft, und die Spieler dürfen stolz auf dieses Ergebnis sein.
Unsere neu aufgestellte E3-Mannschaft hat im März einen guten Start in die Staffelrunde hingelegt. Mit zwei Siegen, einem spannenden Heimerfolg und einem klaren Auswärtssieg zeigte das Team Kampfgeist und Zusammenhalt.
Am ersten Spieltag empfing unsere E3 die Mannschaft von Neustetten/Seebronn auf heimischem Platz. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit lag unser Team mit 1:3 im Rückstand. Doch in der zweiten Hälfte bewiesen die Jungs großen Willen und drehten das Spiel. In den letzten Minuten fiel das entscheidende Kopfballtor zum 4:3-Heimsieg.
Auch im zweiten Spiel lief der Start nicht nach Plan. Auswärts gegen Bühl/Kiebingen geriet unser Team früh mit 0:2 in Rückstand. Doch noch vor der Halbzeit zeigte die Mannschaft Teamgeist und starkes Zusammenspiel. Mit einer grandiosen Aufholjagd ging es mit einer 5:2-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit ließ das Team nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung weiter aus. Am Ende stand ein 8:3-Auswärtssieg und damit drei weitere Punkte auf dem Konto.
Auch an diesem Wochenende ging es für die F2 der SGM Mössingen-Belsen zu einem Hallenturnier. Dieses Mal ging es nach Bitz.
Gespielt wurde wahlweise 5 gegen 5 oder 6 gegen 6 inklusive Torwart. Von insgesamt 5 Spielen konnte die SGM Mössingen-Belsen 3 Spiele für sich entscheiden, 1 Spiel unentschieden und 1 knapp verloren. Der Spielaufbau und die Abschlüsse fielen unseren Kickern heute seltsamerweise etwas schwer. Trotzdem zeigten sie eine fast tatenlose Leistung. Die Mannschaft hat sich mit ihrer starken Spielweise Respekt verschafft. Das wird sie in der Outdoor-Saison noch weiter optimieren.
Zum Auftakt der Rückrunde ging es am vergangenen Samstag nach Derendingen auf den Kunstrasenplatz. Dort erwartete die zahlreichen Zuschauer ein spannendes und torreiches Spiel.
Die SGM startete selbstbewusst mit vielen Torchancen, die auch umgewandelt werden konnten, doch durch einige Abwehrfehler konnte die Mannschaft keine stabile Führung aufbauen. Mit einem knappen 2:3 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause kam die Heimmannschaft mit neuen Ideen zurück, da konnte unsere Defensive leider nicht mithalten und innerhalb weniger Minuten ging der TV Derendingen in Führung. Dennoch war auch bei den Mössingern der Drang zum Tor spürbar und die Jungs und Mädels versuchten alles, um nicht mit 0 Punkten nach Hause zu fahren.
In einer sehr spannenden zweiten Hälfte, mit Chancen auf beiden Seiten, konnte unsere Mannschaft ein verdientes 7:7 und somit einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Insgesamt ein schön anzuschauendes Spiel, gute Kombinationen, tolle Distanzschüsse und viele Tore - alles, was das Fußballherz begehrt.
Der TSV Genkingen richtete am vergangenen Samstag seinen ersten F-Jugend-Hallencup aus.
Die Spielweise war für alle überraschend. Gespielt wurde auf zwei Spielfeldern im 4 gegen 4 auf zwei Hallentore 3x2 Meter. Einen Torwart gibt es bei dieser Spielweise nicht. Es gilt die Regel: „der letzte nimmt Hand“. Geschossen werden durfte aus mindestens 6 Meter Entfernung. Abschlüsse aus größerer Entfernung waren nicht erlaubt bzw. führten nicht zum Torergebnis.
Auf diesem vergleichsweise kleinen Feld ohne festen Torwart waren Schnelligkeit, Ausdauer und hohe Passgenauigkeit gefordert. Verliert man den Ball, hatte die gegnerische Mannschaft schnell die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. Die F2 SGM Mössingen-Belsen zeigt sich in Ausdauer, Schnelligkeit und Passgenauigkeit unermüdlich. So gingen sie auch aus diesem Turnier als klare Sieger hervor. Mit 74: 4 Toren hat die Mannschaft mit großem Teamgeist und gutem Zusammenspiel alles herausgeholt.
Diese Spielform war eine nette Abwechslung. Ob sie sich durchsetzt bzw. für die weiteren Spieltage Spaß bringt, bleibt abzuwarten.
Die F2 des SGM Mössingen-Belsen (Jahrgang 2016) hat am vergangenen Samstag eine beeindruckende Serie hingelegt:
6:0, 4:0, 4:0, 1:0, 7:0. Alle Spiele gewonnen, kein einziges Gegentor kassiert. Für die ein oder andere gegnerische Mannschaft hat es mehr Biss benötigt. Diesen hatte unsere F2 jedoch ohnehin in jedem Spiel. Und so waren die erzielten Ergebnisse mehr als verdient. Die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer der SGM Mössingen-Belsen war überwältigend.
Viele Menschen zog es vergangenen Sonntag auf diverse Faschingsumzüge. Nicht so die SGM Mössingen- Belsen. Die F-Jugend machte sich auf den Weg zum Fielmann-Cup zum FC Onstmettingen.
Bereits vor dem ersten Spiel kündigte der Torwart an, in diesem Turnier kein Tor zu kassieren. Gesagt-Getan. Die F 2 wollte jeden Ball, die Abwehr stand gut. Schafften es die Gegenspieler dennoch an ihr vorbeizuziehen, stand der Torwart bereit und löste sein Versprechen ein. Sehr gut lief bei diesem Turnier auch die Zusammenarbeit der Mannschaft mit dem Torwart. So konnte sich die Mannschaft gut aufstellen und neue Angriffe angehen. Die Passgenauigkeit wurde das ein oder andere Mal durch ebenso motivierte Gegenspieler gestört. Dies hieß für die Mannschaft jedoch nur: weiterbeißen und Ball zurückgewinnen.
So beendete die SGM Mössingen-Belsen das Turnier als erstplatzierte Mannschaft, ohne Niederlage und ohne Gegentreffer.
Weiter geht es am 08.02.2025 beim Hallenspieltag in Münsingen.
Der legendäre Steinlach-Cup fand auch in diesem Jahr wieder in der Steinlachhalle in Mössingen statt. Volles Programm gab es bereits ab Freitagabend mit den Spielen der AH Mannschaften. Am Samstag und Sonntagmorgen ging es direkt weiter bis in den Abend hinein. Am Sonntagnachmittag durften unsere F-Jugend Mannschaften in das Turnier einsteigen und ihr Können unter Beweis stellen.
Die F2 unter den Trainern Salvatore Viola und Eddy Wirtz war hochmotiviert, aber auch voller Respekt für die gegnerischen Mannschaften. Der Kader - auch in diesem Turnier leicht ausgedünnt und einem Torwart mit Kapselriss - ließ sich nicht unterkriegen und bewegte sich souverän auf dem großen Spielfeld. Unermüdlich rannten sie die Wege um anzugreifen und abzuwehren. Trotz dieser Herausforderung (die natürlich für alle Mannschaften dieselbe war) gelangen der Mannschaft genaue Passspiele. Ein guter Blick für den eigenen Mann sowie den gegnerischen Spielern half den jungen Kickern während der 10-minütigen Spielzeit eine gute Leistung zu erbringen. Die Mannschaften im Steinlach-Cup waren sehr ausgeglichen. So konnte die F2 nicht jedes Spiel gewinnen und hat sich doch bis zum Viertelfinale gut geschlagen.
Insgesamt waren lediglich die F1, F2 und die U15 der Mössinger Mannschaften an Spielen um die Top 4 Plätze beteiligt. Alle anderen Mössinger Mannschaften schieden leider bereits früher aus. So kann man als Verein stolz auf die jungen Kicker sein und deren motivierten Trainer. Die SGM Mössingen-Belsen kann auf starke Kinder und Trainer blicken - und diese weiter unterstützen.
Im U9 Cup ging in diesem Jahr der TV Derendingen als Sieger vom Turnier. Sie waren das ganze Turnier über konstant die beste Mannschaft. Körperlich stark, spielerisch klug und dabei immer fair! Die F2 gratuliert den Siegern nochmals und freut sich auf ein Wiedersehen beim nächsten Steinlach-Cup.
Ein großes Dankeschön an alle Eltern- nicht nur für das anfeuern. Große Unterstützung hat der Verein durch Spenden von Waffelteig und Kuchen erhalten. Auch das unermüdliche Verkaufen von Freitagabend bis Sonntagabend wurde durch die Eltern aller Mannschaften gestemmt. Am Sonntagabend wurde dann noch gemeinsam abgebaut, aufgeräumt und geputzt. Insgesamt trat die SGM Mössingen-Belsen als ein Verein auf.
Zum ersten Turnier im neuen Jahr fuhr die SGM Mössingen-Belsen F2/F3 nach Bonlanden.
Mit einem dünnen Spielerkader musste die Mannschaft in der großen Halle auflaufen. Dies stellte sich als Herausforderung heraus. Zudem nahmen die Spieler jeweils für sie ungewohnte Positionen ein. Dies war auch auf den spärlichen Kader zurückzuführen. Die Kinder haben den widrigen Umständen getrotzt und alles gegeben. Vor allem Teamgeist hat die Mannschaft gezeigt. Es gilt auch dann zusammenzuhalten, wenn nicht alles glatt läuft.
Trainingsinhalte wurden bestmöglich umgesetzt und auch die Eltern waren als lautstarke Fans wieder mit dabei.
Am letzten Sonntag in 2024 ging es für die F-Jugend des SGM Mössingen- Belsen in die Trigema Arena nach Burladingen.
Direkt nach den Weihnachtsfeiertagen durften sich die jungen Kicker endlich mal wieder auf dem Platz beweisen. Turnier- und Spieltage gab es lange keine, trainiert wurde in der Winterzeit jedoch regelmäßig. Dies sah man auf dem Platz. Ungeschlagen und mit nur einem einzigen Gegentor ging die Mannschaft der F2 aus dem Turnier. Der Torwart, die Abwehr und der Angriff - alle waren voll da.
Die Spielzüge waren ausgeklügelt, die Pässe waren sicher gespielt und im Allgemeinen war der Überblick den die Spieler im Spiel hatten sehr gut. Auch Weiterentwicklungen im Dribbling und Abschluss waren stark. Das kontinuierliche Training – auch in der Winterzeit,zahlte sich aus. Hierfür waren sich die motivierten Trainer auch nicht zu schade am Sonntagmorgen in der Sporthalle aufzuschlagen.
Die Siege führten dazu, dass sie als Gruppensieger gegen die F1 SGM Mössingen- Belsen, die in ihrer Gruppe ebenfalls Gruppensieger wurden, antreten hätten müssen. Die Trainer einigten sich darauf, auf ein vereinsinternes Duell zu verzichten. So spielten die Mössinger Mannschaften jeweils gegen den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe. Auch diesen Spielen gingen beide Mössinger F-Jugenden als Sieger hervor. Am Ende war unsere F2 demnach nicht nur Gruppen- sondern auch Turniersieger, gemeinsam mit der F1.
SGM Mössingen/Belsen II
- SGM Oberndorf/Wendelsheim
3:2 (1:1)
Am vergangenen Samstag traf sich unsere E2 zum letzten Spiel vor der Winterpause. Die Mannschaft war sehr motiviert, das spürte man schon in der Kabine. Die erste Halbzeit startete aber schleppend, die Gäste wollten die 3 Punkte auch unbedingt mitnehmen und gingen ziemlich schnell in Führung. Nach vielen Torschüssen schafften unsere Jungs und Mädels zur Halbzeit den verdienten Ausgleich.
Nach der Pause ging es spannend weiter.
Die Mössinger gingen mit 2:1 in Führung und wurden durch einige tolle Paraden im Spiel gehalten. Doch durch einen Fehler in der Abwehr konnten die Gäste dennoch den schnellen Ausgleich zum 2:2 machen. Wir sahen viele schöne Zweikämpfe, atemberaubende Eckbälle und eine Mannschaft, die zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt hat. Kurz vor Spielende konnten unsere Nachwuchskicker den 3:2 Siegtreffer erzielen und den verdienten Heimsieg einfahren.
Der knappe und umkämpfte Sieg wurde auf dem Platz gebührend gefeiert.
Vielen Dank an die vielen Zuschauer, die unsere Nachwuchskicker am Samstag lautstark unterstützt haben und ein Dankeschön an "Robby" und die grüne Hütte, die bei allen Heimspielen der Jugendmannschaften geöffnet hat und für das leibliche Wohl sorgt.
Letzten Sonntag durfte die SGM Mössingen-Belsen 2 zum ersten Hallenturnier in diesem Jahr antreten.
Nach zahlreichen Feldturnieren in den letzten Monaten war der Hallenboden für alle etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht nur die Umstellung von Rasen auf Hallenboden war an sich eine Umstellung, erschwerend kam hinzu, dass dieser beim FC Horb in der Hohenberghalle sehr sehr rutschig und eigentlich unbespielbar war.
Die Kinder konnten ihr volles fußballerisches Potential so leider nicht ausschöpfen. Es war mehr ein Schliddern als ein Spiel. Die Mannschaft nahm diese an wie sie waren. Schließlich galten dieselben Bedingungen für alle Mannschaften. Nach dem ersten Spiel und die „Gewöhnung“ an den Boden und den sehr schweren Ball konnten doch viele gute Passspiele gelingen und einige Tore erzielt werden.
Das Verletzungsrisiko nahm mit jedem Spiel zu. Dies lag auch daran, dass zwischen jedem der insgesamt 5 Spiele für die SGM Mössingen-Belsen 1 Stunde und mehr Pause lag. Der Tag wurde dadurch sehr lang, die Luft in der Halle nicht besser und die Konzentration der jungen Spieler immer weniger.
Die Freude am Fußball ließ unsere jungen Kicker tapfer durchhalten. Die Siegerpokale wurden mannschaftsintern verteilt. Eine Siegerehrung hätte den zeitlichen Rahmen mehr als gesprengt.
Bei angenehmen Temperaturen und einem regenfreien Nachmittag machte sich die SGM Mössingen Belsen mit ihren beiden Mannschaften, F2 und F3, auf zum Staffelspieltag nach Ofterdingen.
Die F3 spielte stark auf. Ihre Gegner aus Betzingen, Seebronn, Lustnau und Walddorf waren nahezu chancenlos. Unsere Jungs konnten jedes der vier Spiele sicher gewinnen. Lediglich ein Gegentor fiel an diesem Staffeltag. Die teilweise sehr hohen Siege waren teilweise auch der Eingruppierung geschuldet. Der ein oder andere Gegner war körperlich unterlegen so dass es nicht in jedem Spiel ausgeglichen war.
Für das Selbstvertrauen der Mannschaft in Ihre spielerischen Fähigkeiten war der Staffeltag gut. Spielzüge und Spielideen konnten so weiter gefestigt werden und der Mannschaftszusammenhalt noch mehr verstärkt.
Für die F2 ging es an diesem Tag gegen Walddorf, Seebronn, Weiler und Ofterdingen. In dieser Gruppe waren die Gegner ausgeglichen.
Am vegangenem Samstag empfang unsere E2 die Jungs und Mädels vom TSV Lustnau in Belsen auf dem Kunstrasenplatz.
Das Spiel war am Anfang noch ausgeglichen mit zahlreichen Torschüssen. Die Lustnauer nutzen ihre Chancen und gingen schon nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung.
Nach kurzer Enttäuschung über den Rückstand, haben die Spieler sich aber motiviert und zwei Tore hintereinander geschossen, so dass wir mit einem 2:2 in die Halbzeitpause konnten. Mit einem Unentschieden wollten sich die Mössinger Kicker nach Seitenwechsel aber nicht zufrieden geben und konnten mit 3 weiteren Toren nachlegen. Somit konnte die Manschaft ihren ersten Heimsieg bejubeln.
An der Stelle noch mal vielen Dank für die zahlreiche und laute Unterstützung am Spielfeldrand.
Nächster Spieltag findet am Samstag, den 19.10 um 9.30 Uhr beim TSV Altingen/Entringen statt.
Vergangenen Samstag durfte unsere F3 in Ohmenhausen zum Staffelspieltag antreten.
In allen vier Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sich regelmäßiges Training auszahlt. Die Jungs konnten in allen Spielen dominieren und hat die gegnerischen Mannschaften kaum zum Zuge kommen lassen. Die Angriffe, genauen Passspiele und die starke Verteidigung des Balles brachte der Mannschaft vier Siege ein, so dass sie ungeschlagen zur Siegerehrung antreten konnten.
Nach dem Start der Spieltage vergangener Woche in Ofterdingen war direkt die SGM Mössingen-Belsen Gastgeber und lud zum Kicken ein.
Für die F2 war der Spieltag mehr als erfolgreich. In allen drei Spielen waren Siege im zweistelligen Bereich zu verzeichnen. Gegentore gab es für die F3 an diesem Spieltag keine.
Auch für die F3 hieß es: „Sieg, Sieg, Sieg!“ Sie konnten ebenfalls alle drei Spiele für sich entscheiden und ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu.
Alles in allem sind beide Mannschaften sehr stark und konzentriert auf dem Platz. Die Spielzüge werden immer ausgeklügelter und Trainingsinhalt gut umgesetzt.
Ein großer Dank geht hier auch an die Eltern raus. Nicht nur feuern Sie ihre Kinder vom Spielfeldrand an, sie zeigen sich auch immer wieder hilfsbereit was die Bewirtung der Gäste angeht!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.