Zum Hauptinhalt springen

U19: Leistungssteigerung nach der Pause

U19 - Regionenstaffel 22.03.2025
SGM Mössingen/Belsen - VfL Sindelfingen 1:1 (0:1)

24. März 2025
von Marvin Bock

Das erste Saisonspiel gegen die SGM Lustnau/Pfrondorf verloren wir auswärts knapp in der Schlussphase mit 4:3 - trotzdem zeigten wir dort eine sehr gute Leistung in einem intensiven Spiel. Daran wollten wir letzten Samstag gegen den VfL Sindelfingen anknüpfen. Das Spiel an Wichtigkeit kaum zu übertreffen: Sindelfingen belegte mit drei Punkten Vorsprung den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Trotz aktuell vieler verletzter Spieler hatten wir eine schlagkräftige Truppe zusammen.

Wir starteten etwas zu passiv in die Partie. Die Sindelfinger konnten sich oft an unseren Strafraum spielen, doch zu klaren Torchancen kamen sie auch nicht. Unsere Jungs hinten drin verteidigten leidenschaftlich und entschärften jede gefährliche Situation. Etwas kurios…einige Sindelfinger waren der Meinung sie könnten mit Stollen auf dem Kunstrasen spielen, der Schiedsrichter unterbrach die Partie für einen Schuhwechsel. Auch nach der kurzen Pause kamen wir nie wirklich in die Zweikämpfe und Sindelfingen konnte häufig frei flanken. So kam es auch zum Gegentreffer, eine Flanke rutschte über den Kopf unseres Verteidigers und landete beim freistehenden Sindelfinger, der zum 0:1 einschob. Direkt nach dem Gegentreffer waren wir direkt deutlich aktiver und kamen vor der Pause selbst noch zu zwei Abschlüssen.

Nach der Pause starteten wir druckvoll, die Systemumstellung wirkte direkt - Jonas setzte sich durch und wurde im Strafraum gehalten, doch David lief durch, bekam den Ball frei vor dem Tor der Gäste und schob gekonnt im langen Eck ein. Von nun an war es ein Spiel auf ein Tor, die Gäste kamen nur noch selten in unsere Hälfte. Wir scheiterten aber zu häufig am letzten Pass oder fanden den Abschluss nicht rechtzeitig. Nach einem kurz gespielten Eckball dann die Erleichterung: Luke flankte den Ball Richtung Fünfer, Lieven setzte sich durch und legte quer auf David, der zum 2:1 einschob. Dann die nächste kuriose Szene: Der Schiedsrichter zeigte zum Mittelkreis, Tor zählt, doch der gegnerische Keeper reklamierte auf Abseits und der Schiedsrichter entschied sich um, kein Tor. Sehr fragwürdige Entscheidung, denn keiner wusste wirklich, wo in dieser Situation eine Abseitsstellung hätte sein sollen. Wir ließen uns nicht unterkriegen, bis auf einen Fernschuss kam der Gegner gar nicht mehr vor unser Tor. Leider waren wir nach vorne nicht zwingend genug und mussten uns am Ende mit dem Unentschieden zufrieden geben.

Aufgrund der starken Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte wäre ein Sieg auf jeden Fall verdient gewesen. Die Tabelle bleibt weiterhin eng, denn diese Woche haben wir in Ergenzingen voraussichtlich die nächste Chance, die rote Zone zu verlassen - mit einer ähnlichen Teamleistung über 90 Minuten bringen wir die drei Punkte nach Hause.

Im Kader: Samuel Wagner, Christos Kanlis, Anton Meister, Leon Arps, Fabian Rapp, Eric Herrmann, Lieven Luz, David Wagner, Luke Steinhilber, Jonas Wagner, Sören Steinhilber, Johannes Klett, Julius Abel, Timo Hannes, Nils Weller, Mika Storz, Mats Seifried

Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.