U19: Bittere Niederlage trotz Chancenwucher
U19 - Regionenstaffel | 29.03.2025 |
TuS Ergenzingen II - SGM Mössingen/Belsen | 3:2 (1:1) |
Im wichtigen Duell der Regionenstaffel mussten wir uns trotz einer starken Leistung mit 2:3 geschlagen geben. Ein Sieg hätte uns aus der Abstiegszone befördern können, während eine Niederlage uns weiter nach unten rutschen ließ – es ging also um wertvolle Punkte.
Die Marschrichtung war klar: Von Beginn an als Team zusammenstehen, mutig agieren und direkt auf die Führung spielen. Und genau so starteten wir auch in die Partie. Wir arbeiteten gut gegen den Ball und kamen früh zu gefährlichen Situationen im Strafraum des Gastgebers. Nach 20 Minuten hätten wir gut und gerne mit zwei Toren in Führung liegen können. Doch stattdessen klingelte es in unserem Tor: Ergenzingen nutzte einen Konter eiskalt und ging völlig überraschend mit 1:0 in Führung. Trotz des Rückstands ließen wir uns nicht aus der Spur bringen. David konnte nur kurze Zeit später den längst überfälligen Ausgleich erzielen – 1:1. Mit diesem Tor waren wir wieder im Spiel und drängten weiter auf die Führung. Bis zur Halbzeit sprang für uns trotz eines Chancenüberflusses kein weiterer Treffer heraus. Einmal schossen wir knapp vorbei, ein anderer Schuss wurde auf der Torlinie geblockt und kurz vor der Halbzeit schafften wir es nicht aus zwei Metern den Ball über die Linie zu drücken. Den haben einige Spieler schon drin gesehen, selbst die Ergenzinger waren schon auf dem Weg zum Anstoßkreis.
Trotz dieser vergebenen Chancen wollten wir in der zweiten Halbzeit genauso weitermachen und setzten dies von Anfang an um. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute, ehe wir endlich in Führung gingen: Lieven trat einen Freistoß in den Strafraum, Luke nahm den Ball gekonnt an und verwandelte mit dem zweiten Kontakt zur 1:2 Führung. Die Chancenverwertung blieb weiterhin unser großes Manko. Schon vor der Führung hatten wir genügend Möglichkeiten für ein weiteres Tor, doch wir konnten sie nicht nutzen. Wie es so oft im Fußball heißt: „Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten.“ So kam es auch. Die Kräfte schwanden langsam und die Gastgeber wechselten frische Spieler ein, deren Tempo wir nicht mehr direkt aufnehmen konnten. So fiel aus dem Nichts das 2:2 und nur wenige Minuten später erhöhte Ergenzingen nach einem weiteren Konter auf 3:2. In der Schlussphase versuchten wir alles, um noch den Ausgleich zu erzielen. Doch zahlreiche Dribblings und die mangelnde Präzision im Abspiel verhinderten weitere Chancen. Die letzte Szene des Spiels war dann wohl bezeichnend für das gesamte Match: In der letzten Sekunde erarbeiteten wir uns einen Freistoß, der von Jonas perfekt vor das Tor geflankt wurde, doch aus kürzester Distanz köpften wir den Ball leider übers Tor.
Es war spielerisch wohl die beste Leistung unserer Saison. Defensiv haben wir wenig zugelassen, doch am Ende steht man dennoch als Verlierer da – extrem bitter. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass sich unsere Jungs weiterentwickeln und wir in unserer Spielweise Woche für Woche Fortschritte machen. Wenn wir so weitermachen, werden die Punkte schon bald wieder kommen.
Vielleicht gelingt der nächste Schritt schon diesen Samstag, wenn wir um 16:30 Uhr gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer VfL Herrenberg antreten. In Belsen heißt es dann: „Im Fußball ist alles möglich!“
Im Kader: Samuel Wagner, Christos Kanlis, Leon Arps, Fabian Rapp, Felix Buck, Eric Herrmann, Lieven Luz, David Wagner, Luke Steinhilber, Jonas Wagner, Sören Steinhilber, Johannes Klett, Timo Hannes, Mika Storz, Mats Seifried, Mark Gargiulo, Levin Reichelt