U19: Sieg zum Saisonende
U19 - Regionenstaffel | 17.05.2025 |
SGM Freudenstadt - SGM Mössingen/Belsen | 2:4 (1:1) |
Am vergangenen Samstag stand für unsere U19 das letzte Saisonspiel in der Regionenstaffel an. Mit einem dezimierten Kader machten wir uns auf die lange Anfahrt zur SGM Freudenstadt, dem Tabellendritten. Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal, doch unsere Jungs zeigten Moral und Zusammenhalt.
Der Start in die Partie verlief alles andere als nach Plan. Bereits nach zehn Minuten mussten wir den frühen Gegentreffer zum 1:0 hinnehmen. Doch unsere Jungs coachten sich gegenseitig überragend und wurden mit laufender Spieldauer immer stärker. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Mühen belohnt: David konnte nach einer punktgenauen Freistoßflanke von Jonas den verdienten Ausgleich erzielen – das sollte Auftrieb für die zweite Halbzeit geben. Die zweite Halbzeit gehörte ganz klar unserer Mannschaft – es waren vielleicht die besten 45 Minuten der gesamten Saison. Direkt nach Wiederanpfiff wurde Mats im Strafraum zu Fall gebracht, wie so oft diese Saison verwandelte Jonas den fälligen Strafstoß souverän zur 1:2-Führung. Nun war der Knoten geplatzt: Mit enormem Tempo und Spielfreude nutzen wir das Momentum konsequent aus. Innerhalb kürzester Zeit erhöhten David und Jonas auf 1:4. In der Schlussphase schwanden aufgrund der intensiven Partie zwar die Kräfte, doch auch das zwischenzeitliche 2:4 der Gastgeber kurz vor dem Abpfiff brachte unseren verdienten Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. Die Freude über diese Top-Teamleistung war riesig – ein versöhnlicher Abschluss für diese intensive Saison.
Trotz des Sieges ist der Klassenerhalt noch nicht sicher. Zwei Punkte fehlen zur rechnerischen Rettung. Da die SGM Freudenstadt für die kommende Saison kein Team mehr meldet, reduziert sich die Zahl der Absteiger voraussichtlich auf drei – das lässt uns weiter hoffen. Die endgültige Entscheidung fällt in den verbleibenden Spielen der Konkurrenz in dieser Woche. Für uns ist noch alles möglich: direkter Klassenerhalt, eventuell Entscheidungsspiele oder im schlimmsten Fall doch der Abstieg. Wir sind gespannt. Egal wie es ausgeht: Unsere Jungs haben in dieser Saison vor allem im spielerischen Bereich einen großen Schritt nach vorne gemacht. Während wir in der Vorrunde oft nur mit viel Kampf und etwas Glück zu Torchancen und Toren kamen, konnten wir uns in der Rückrunde in fast jedem Spiel zahlreiche Möglichkeiten erspielen. An der Chancenverwertung lässt sich zwar noch arbeiten und in der ein oder anderen Partie war auch einfach das nötige Quäntchen Glück nicht auf unserer Seite, doch die Entwicklung ist deutlich erkennbar und macht Lust auf mehr.
In der kommenden Saison werden wir einige Spieler im Aktivenbereich wiedersehen, was uns sehr freut. Der jüngere Jahrgang wird – ganz egal in welcher Liga – wieder angreifen, Erfahrung sammeln und sich weiterentwickeln. Da steckt noch Einiges an Potential drin!

Hinten von links: Trainer Luca Martek, Anton Meister, Levin Reichelt, Jonathan Adam, Samuel Wagner, Eric Herrmann, Luke Steinhilber, Christos Kanlis, Johannes Klett, Leon Arps, Sören Steinhilber, David Wagner (2), Julius Abel, Trainer Werner Müller
Vorne von links: Jonas Wagner (2), Lieven Luz, Mats Seifried