Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 10.03.2018 Jahrgänge: 1999/2000
Schiedsrichter: Thomas G. Müller
SGM Mössingen/Belsen II - SGM Glems/Neuhausen 6:3 (4:2)

Mit einem erfolgreichen Kraftakt startete die A2 in die Rückrunde.

Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten durch Hannes Wörner und Christian Gargiulo konnte der 0:1-Rückstand aus der zehnten Minute gedreht werden. Noch vor der Pause bauten Hannes Wörner und Max Haug die Führung auf 4:2 aus, durch einen unnötigen Gegentreffer blieb der Gegner aus Glems aber im Spiel.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein den Platzverhältnissen geschuldetes zähes und kampfbetontes Spiel. Ein Eigentor durch brachte erneut Unruhe in die Mössinger Reihen. Erst Christian Gargiulo brachte mit seinen Treffern zwei und drei durch sehenswerte Distanzschüsse die Entscheidung.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Antonio Bebic, Bastian Matt, Tim Saur, Max Bulander, Max Baumgärtner, Sinan Sakur, Maximilian Haug, Lukas Bock, Hannes Wörner, Dzenis Delic, Christian Gargiulo, Hakan Bilik, Philipp Steinmaier, Jakob Meister und Firat  Besun
Trainer: Sami Hamze, Oli Haug, Sandro Printz.

  • Aufrufe: 1019

Nach der Silbermedaille am Samstag in Remmingsheim belegte unsere E1 am Sonntag beim Turnier des VfB Bodelshausen erneut Rang zwei.

In der stark besetzten Gruppe mit bekannten Gegnern aus Bodelshausen und Gomaringen sowie Bondorf und Boll erwischte das Team von Trainer einen desaströsen Start. Gegen das Team des Gastgebers setzte es eine deftige Niederlage, das Ergebnis darf an dieser Stelle verschwiegen werden. Einem klaren Sieg gegen Boll folgte eine weitere bittere Niederlage gegen den TSV Gomaringen. Die mitgereiste Fankurve hatte den Eindruck, die Jungs wollten einfach früh nach Hause, saft- und kraftlos mit 0:1 ergeben.
Nach dem "Ab" dann wieder ein "Auf": das letzte Gruppenspiel gegen Bondorf war dann wiederum eine klare Sache für uns.
Und wie schon beim Turniersieg vergangene Woche tat die Konkurrenz uns den Gefallen, das bessere Torverhältnis brachte uns auf Tabellenplatz zwei und somit ins Halbfinale.
In diesen neun Minuten dominierten wir den Gegner der SGM Eyachtal und führten souverän mit 2:0. Zwei haarsträubende Fehler in der Verteidigung führten aber zum Ausgleich, analog zum olympischen Eishockeyfinale D-OAR am frühen Sonntagmorgen fiel dieser Sekunden vor Schluß. Ohne Overtime ging es direkt ins Neunmeterschießen: Angefeuert von den Mössinger "Ultras" schlug hier die Stunde von "Katze" Samu Wagner, der gleich den ersten Schuss auf sein Tor grandios parierte. Als dann der vierte Schütze der Eyachtaler den Ball Richtung Basketballkorb statt Fußballtor schoss, machte Anton Meister den viel zitierten Sack zu: Finale.
Und gefühlte zum hundertsten Mal hieß der Gegner ... Bodelshausen.
Anders als in der Gruppenphase standen unsere Mössinger Jungs in diesem Endspiel kompakter und verteidigten nich so hoch wie zu Beginn des Turniers. Die flinken Solisten des VfB kamen nicht wie gewohnt zum Zuge und rannten sich in der der Abwehr oder der Bande fest. Leider (gefühlt zum neunzigsten Mal) brachte mal wieder eine einzige Unachtsamkeit die 0:1-Niederlage und somit den Turniersieg für Bodelshausen. Die hundertprozentige Chance zum Ausgleich Sekunden vor Spielende landete unglücklicherweise nicht im im Tor, sondern neben dem Kasten im Gesicht des VfB-Trainers - autsch, sorry hierfür.
Das Endspiel und Gold verloren, aber wie unsere Eishockey-Cracks Silber gewonnen. Nach dem zweiten Platz tags zuvor in Remmingsheim ein weiteres, tolles Erfolgserlebnis für unsere Jungkicker .
Jg2007 20180225 E1
Es spielten: Erblin Muli, Nick Sinner, Jonathan Hornung, Samuel Wagner, Max Wach, Anton Meister, Lorent Behrami, Till Hertenberger.

U11, 25.02.2018, Jg. 2007, Bodelshausen 2018, (dst)

  • Aufrufe: 1035

Unsere E1 holte sich zum Auftakt unseres doppelten Turnierwochenendes am frühen Samstagmorgen den zweiten Platz beim Turnier des SV Neustetten.

In unserer Fünfergruppe holten wir uns mit einem 1:1 Unentschieden gegen die SG Degerschlacht /Sickenhausen und drei darauffolgenden Siegen (5:2 gegen den FC Rottenburg, 4:0 gegen Pfullingen und 3:1 gegen die SG Oberndorf / Wendelsheim) den Gruppensieg. Dies bedeutete den direkten Einzug ins Finale. Dort trafen wir auf die TSG Tübingen, die sich bis dahin souverän mit 20:0 Toren und vier gewonnenen Spielen durchsetzten. Nach einer Minute stand es jedoch bereits 2:0 für die TSG, sichtlich geschockt waren unsere Spieler und kamen nicht mehr richtig ins Spiel. Es hagelte weitere Gegentore. Letzten Endes mussten wir uns deutlich unter Wert mit 6:0 geschlagen geben und gratulierten dem verdienten Sieger aus Tübingen. Trotzdem wieder eine tolles und spielerisch überzeugendes Turnier.
Jg2007 20180224 Remmingsheim
Es spielten: Sören Steinhilber (1 Tor), Felix Buck, Anton Meister (4 Tore), Justin Dargitz (5 Tore), Torwart Mika Storz, Lieven Luz (1 Tor), Fabre Nill (1), Luke Steinhilber (1) und Trainer Dirk Steinhilber (hinten).

U11, 24.02.2018, Jg. 2007, Stäble-Cup Remmingsheim 2018, (dst)

  • Aufrufe: 1012

Vergangenen Sonntag trat unsere E1 in der Rottenburger Volksbank Arena beim traditionellen Kältecup des SV Oberndorf an.

Bereits das erste Spiel sollte für unser Team richtungsweisend sein, denn der gewohnt starke SSC Tübingen stand uns gegenüber. Mit einer sehr konzentrierten Leistung konnten wir durch ein Kopfballtor von Anton und durch den Treffer von Till kurz vor der Schlußsirene mit 2:0 gewinnen. Der Grundstein für ein erfolgreiches Turnier an diesem Sonntagnachmittag war gelegt.

Die selben Spieler trafen auch im zweiten Gruppenspiel zum souveränen 2:0 gegen den SV Unterjesingen. Im darauffolgenden Spiel zeigten wir der JSG Gäu nach anfänglichen Schwierigkeiten wie man bei uns in der Stadt Fußball spielt - Endstand 4:0.

Im vierten Spiel kassierten wir dann die ersten Gegentore. Der vom ehemaligen Nehrener Aktiventrainer Dieter König trainierte SV Vöhringen konterte uns klassisch aus, wir spielten auf ein Tor, doch mit Glück und Geschick brachten die Vöhringer ihre 2:1 Führung über die Zeit.
Unser dreiköpfigesTrainerteam um Debütant Jakob musste die hängenden Köpfe in der Kabine wieder aufrichten, denn nur der Gruppensieger kam direkt ins Finale.

Im letzten Spiel fanden wir aber zurück zu alter Stärke und bezwangen das Gastgeberteam der SG Oberndorf/ Wendelsheim mit 3:0. Jetzt hieß es abwarten, denn mit einem 7:0 Sieg gegen die JSG Gäu konnte uns der SSC Tübingen noch auf der Zielgeraden abfangen.

Was folgte, war ein heißer Tanz beim Kältecup. Nach fünf Minuten führte der SSC bereits mit 5:0, dann das 6:0 und noch drei Minuten zu spielen. Lautstark wurde jede Rettungsaktion der JSG Gäu bejubelt. Kaum zu fassen, aber das Tor war fest verankert und fiel nicht. Der Pfosten und zwei Glanzparaden des Torhüters verhinderten ein weiteres Gegentor und sorgten für grenzenlosen Jubel bei unseren Jungs, denn dank des gewonnenn direkten Vergleichs gegen den SSC Tübingen standen wir im Finale.

So hieß es: Einlaufen zum großen Finale gegen den FC Rottenburg. Nach 20 Sekunden gingen die Rottenburger bereits in Führung, doch unsere Jungs blieben cool. Till schaltete schnell und bediente Nick, der sich sein Tor fürs Finale aufgehoben hatte. Er traf zum 1:1 gleich im Gegenzug. Rottenburg drängte, doch scheiterte mehrfach an unserem stark haltenden Torwart Mika. Dann eine Energieleistung von Till, der über die rechte Seite davonzog und den einschußbereiten Anton bediente, der zum 2:1 vollstreckte. Souverän brachten unsere Jungs das Spiel und somit den Turniersieg vollends nach Hause und in den Sieger T-Shirts durfte im Anschluss noch mit unserem lautstarken Fanblock und "La Ola" gefeiert werden.

Jg2007 20180113 Neustetten

Es spielten. (hinten v.l.) Sören Steinhilber, Jonathan Hornung, Felix Buck (1), Justin Dargitz (1).
(vorne v.l.) Till Hertenberger (3), Anton Meister (8), Mika Storz und Nick Sinner (1).

Jg2007 20180113 Neustetten

U11, 17.02.2018, Jg. 2007, Kältecup Oberndorf 2018, (dst)
  • Aufrufe: 1099

Bei den Hallenturnieren in Walddorf und in Gomaringen erreichte unsere F-Jugend nach dem dritten Platz beim Steinlachwanderpokal erneut zweimal Platz drei.

Bereits am vorletzten Wochenende trat der 2009er-Jahrgang in Walddorf an, nach Siegen gegen den TSV Birkach (1:0), den SV Walddorf II (4:0) und die Young Boys Reutlingen (2:1) sowie einer zwischenzeitlichen 0:2-Niederlage gegen den SV Pfrondorf erreichten wir als Gruppensieger das Halbfinale, verloren da dann allerdings äußerst unglücklich mit 0:2 gegen den TV Belsen und erreichten damit das „kleine Finale“. Die Plätze drei und vier wurden per Neunmeterschießen ermittelt, hier behielten wir gegen den SV Pfrondorf die Oberhand und gewannen mit 4:3. Verdienter Turniersieger wurden die spielstarken Gastgeber vom SV Walddorf.

Am vergangenen Sonntag war unsere F1 dann beim TSV Gomaringen zu Gast. Im ersten Spiel um kurz nach neun Uhr waren unsere Jungs schon hellwach und der VfL Pfullingen wurde förmlich überrollt. 6:0 hieß es am Ende. Etwas schwerer taten wir uns im zweiten Match gegen den SV Ohmenhausen und erst gegen Spielende kamen wir doch noch zu einem deutlichen 4:1-Erfolg. Gegen Gastgeber Gomaringen zeigten wir dann unsere schwächste Leistung an diesem Vormittag, doch auch hier konnten wir mit einem knappen 2:1 als Sieger vom Feld gehen. Im letzten Vorrundenspiel hieß der Gegner dann SSV Reutlingen I. Beide Mannschaften waren bis dahin mit drei Siegen ins Turnier gestartet, der Sieger der Begegnung stand somit als Finalteilnehmer fest, der Verlierer würde das Spiel um Platz drei bestreiten. Wir spielten gut und gingen mit 1:0 in Führung, doch der SSV ließ sich davon nur kurz beeindrucken und drehte schließlich doch noch das Spiel. 1:2 unterlagen wir am Ende, verlangten dem SSV aber alles ab und konnten erhobenen Hauptes ins Spiel um Platz drei gehen.

Hier trafen wir auf den TB Kirchentellinsfurt, der sich zwar lange erfolgreich wehrte, letztlich konnten wir das Spiel aber mit 3:1 für uns entscheiden und erreichten damit erneut den dritten Platz. Im Finale standen sich der SSV Reutlingen I (Jahrgang 2009) und der SSV Reutlingen II (Jahrgang 2010) gegenüber, etwas überraschend gewannen die 2010er das spannende Finale nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3 und wurden somit Turniersieger.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für jeden unserer Kicker einen kleinen Pokal als Erinnerung an dieses Turnier. Unser Keeper Niki wurde zudem als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet und erhielt hierfür ebenfalls eine kleine Trophäe.

!!! Super-Leistung !!!

 Jg2010 20180203 Gomaringen

Platz drei beim Turnier des TSV Gomaringen: unsere 2009er-F-Jugend, hinten von links: Trainer Thorsten Nebe, Jannis Esche (9 Tore), Ferdinand Grünwald (2 Tore), Ben Steinhilber und Trainerin Verena Schilling. Vorne von links: Tarik Nebe, Torhüter Niklas Knop und Maxi Leuze (5 Tore).

  • Aufrufe: 1058

K&H Cup am 03./04.02.18 in Reutlingen

Ein Hallenturnier auf höchsten Niveau besuchten wir am Samstag in Reutlingen. Der TSV Sondelfingen und der SSV Reutlingen bescherten den Zuschauern Fußball vom feinsten.
Bundesligisten wie Dortmund, Berlin, Mönchengladbach, Leipzig, VFB Stuttgart waren hier am Start.Und wir, die Jungs von der SGM Mössingen/Belsen D1 um Coach Philipp Alvirovic, mitten drin.

Unsere Gruppe, eine gute Mischung aus allem: SSV Reutlingen I, VFB Stuttgart, Köln und Mönchengladbach ....
Wir konnten es tatsächlich schaffen, die Jungs der großen Vereine, mächtig zu ärgern.
Die Ergebnisse sprechen nicht dafür, dass uns vieles gut gelang, doch bei Mannschaften wie diesen, reichen zwei Minuten aus, um all die gute Arbeit voraus zunichte zumachen

SGM Mössingen/Belsen I - SSV Reutlingen 0:3  
SGM Mössingen/Belsen I - VFB Stuttgart 0:7  
SGM Mössingen/Belsen I - Köln 0:1  
SGM Mössingen/Belsen I - Mönchengladbach 0:4  

Ein riesen Lob an unsere Jungs. Darauf kann man wirklich aufbauen.

Jg2005 20180203 D1

U13/1, 03.02.2018, Jg. 2005, K&H Cup (pal)
  • Aufrufe: 699

Auch unsere F-Jugend war beim diesjährigen Steinlachwanderpokal-Turnier am Start.

Voller Vorfreude auf das Heim-Turnier mit Rundumbande starteten wir am Sonntagmorgen mit dem Spiel gegen den TSV Ofterdingen ins Turnier. Der TSV war uns spielerisch und körperlich deutlich unterlegen, so dass unser Auftaktmatch zu einer klaren Angelegenheit wurde. 8:0 (Tore: 3 x Maxi, 2 x Jannis, Benni, Ben und Maan) lautete das Endergebnis.
Etwas zu siegessicher und zu locker gingen wir dann ins zweite Spiel und lieferten gegen die SGM Öschingen/Talheim ein unterirdisches Spiel ab, das die Gäste zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 2:1 (Tor: Tarik) gewinnen konnten.
Nach einer deutlichen Kabinenansprache trafen wir dann auf den SV Nehren, den wir kaum aus der eigenen Hälfte kommen ließen, vor dem Tor aber wieder etwas zu umständlich agierten und uns so am Ende mit einem torlosen Unentschieden begnügen mussten.
Gegen den TSV Gomaringen musste nun im letzten Gruppenspiel ein Sieg her, um noch weiterkommen zu können - und das war von der ersten Sekunde an auch zu sehen. 5:0 stand es am Ende, wir waren als Gruppenzweiter (hinter Nehren) fürs Halbfinale qualifiziert (Tore durch 3 x Maxi und 2 x Tarik).

Dort wartete die spielstärkste Mannschaft des Turniers, der TV Derendingen. Krankheitsbedingt mussten wir den Rest des Turniers ohne unseren Stammtorhüter Niki auskommen, doch Benni vertrat ihn fehlerfrei und hielt auch gegen Derendingen seinen Kasten fast sauber.
Der TVD ging 1:0 in Führung, doch die Spvgg gab nicht auf und kam durch Tarik noch zum verdienten Ausgleich. 1:1-Unentschieden, nun musste also ein Neuhren im Finale deutlich besiegen konnte. Als kleiner Trost für das verlorene Halbfinale bleibt festzuhalten, dass wir die einzige Mannschaft waren, die gegen den TVD mithalten konnte und im Neunmeterschießen sogar am Sieg schnupperte. Aber auch Platz drei ist ein schöner Erfolg und wir zeigten teilweise schönen Fußball mit fein herausgespielten Toren.

 Steinlachwanderpokal F Siegerehrung

FOTO 1: Die Mössinger F-Jugend bei der Siegerehrung mit Spvgg-SGM-Jugendkoordinator Thomas Bock

Steinlachwanderpokal F Mannschaftsfoto

FOTO 2: Unsere F-Jugend-Kicker samt Medaillen und Pokal, von links: Jason Gallinat, Jannis Esche, Tarik Nebe, Maxi Leuze, Maan Al Abed und Ben Steinhilber. Sitzend Benni Wach. Ganz hinten die Trainer Thorsten Nebe und Verena Schilling. Auf dem Foto fehlt Torhüter Niklas Knop. .

U9, 21.01.2018, Jg. 2010, Steinlach-Cup 2018 (tne)
  • Aufrufe: 1084

Bereits in der Vorrunde zeigten die Jungs was sie drauf haben: Schnelligkeit, Doppelpässe und Torgefährlichkeit.

Unsere D3, Bodelshausen und die SGM Gönningen/Öschingen/Talheim bereiteten uns keine Sorgen. Wir kombinierten durch und schossen in drei Spiele 15 Tore (Kevin 1, Dustin 5, Luca A. 3, Hannes 1, Sado 1, Levin 1 und Latif 3).

Erst der letzte Vorrundengegner stellte uns vor eine Aufgabe. Schnell bekamen wir das erste Gegentor, schossen aber im Gegenzug sofort den wichtigen Ausgleich durch Dustin. Kurz darauf drehten wir das Spiel durch schnelles Zusammenspiel von Latif und Levin, der dann zum 2:1 abschloss. Saustark die zwei in Kombination, wirklich sehenswert. Leider, kurz vor Schluss, fiel doch noch der Ausgleich für Derendingen.

Somit qualifizieren wir uns mit 17:3 Toren und 10 Punkten für das Halbfinale.

Hier erwartete uns die SGM Ofterdingen/Bodelshausen. Diesmal ist es Kasimir der durch Vorlagen von Luca A. und Levin zum 1:0 und 2:0 einnetzte. Das 3:0 zum Endstand bescherte uns Latif, einmal mit Wucht von links ins Tor. Er war jetzt wie aufgedreht und bereit für das Finale

Unser Gegner entschied sich in der Partie des TV Derendingen gegen den TSV Gomaringen. Diese trennten sich nach regulärer Spielzeit mit 1:1 trennten: 9-Meterschießen....

Ein Krimi ist kein Vergleich. Doch Gomaringen behielt mehr die Nerven und gewann mit sage und schreibe 13:12: Finale, aber wir waren bereit.

Auch hier fingen wir uns ein schnelles Gegentor ein, Mist... Aber unsere Waffen, Latif und Levin, drehten auf. Hinten ließen wir jetzt nichts mehr anbrennen und drückten auf den Ausgleich.
Kevin versorgte Latif mit einem Traumpass und da war es, der Ausgleich, endlich. Kurz drauf sind die zehn Minuten um.
Verlängerung 3 Minuten....

Jeder von uns war aufgeregt und keiner fasste den Mut weiterzuspielen. Da mussten die letzten vier weiter ran; Kevin, Sado, Latif und Levin. Zwei Minuten waren gespielt und es stand immer noch 1:1. Keiner wollte ins 9-Meterschießen.

UND DANN KAM SADO. Levin erkämpfte sich die Pille und zirkelte den Ball zu Sado nach links außen, der gekonnt einen strammen Schuss auspackte und zum Siegestreffer einnetzte.
Was für ein Gefühl, unbeschreiblich als der Schlusspfiff ertönte: Der Wanderpokal gehört uns. Dreimal in Folge mit der D Jugend.

 

Jg2005 20180121 StCup2018

Vorrunde:

SGM Mössingen/Belsen I - SGM Mössingen/Belsen III 7:1  
SGM Mössingen/Belsen I - VfB Bodelshausen 4:0  
SGM Mössingen/Belsen I - SGM Gönningen/Öschingen/Talheim 4:0  
SGM Mössingen/Belsen I - TV Derendingen 2:2  

Halbfinale:

SGM Mössingen/Belsen I - SGM Ofterdingen/Bodelshausen 7:1  

Finale:

SGM Mössingen/Belsen I - TSV Gomaringen 2:1 n.V.
U13/1, 10.12.2017, Jg. 2004/2004, wfv Hallenrunde (pal)
  • Aufrufe: 777
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.