Geschrieben von Thorsten Nebe.
Gleich zwei Hallenturniere standen für unsere F-Jugend-Mannschaften am vergangenen Wochenende auf dem Terminplan – mit unterschiedlichem Ausgang.
Am Samstag traten wir mit zwei Teams beim Indoor-Cup des TV Belsen in der Mössinger Steinlachhalle an.
Unsere F1 traf dabei in der mit Abstand stärksten Vorrundengruppe auf den FC Rottenburg 1, den VfL Pfullingen und den TSV Gomaringen 1. Nach holprigem Start konnten die Jungs ihr erstes Spiel gegen Rottenburg zugegebenermaßen etwas zu deutlich mit 3:0 gewinnen. Gegen den späteren Turniersieger, die spielstarken Pfullinger, mussten wir uns mit 1:3 geschlagen geben, ehe wir uns im letzten Gruppenspiel nach fast zweistündiger Wartezeit (!) mit 4:2 gegen den TSV Gomaringen durchsetzen konnten. Als Gruppenzweiter waren wir damit für das Viertelfinale qualifiziert. Im Viertelfinale trafen wir dann auf die Gastgeber vom TV Belsen, die uns geschickt vom eigenen Tor fernhalten und selbst zweimal einnetzen konnten. Etwas unglücklich, aber nicht unverdient unterlagen wir dem TVB mit 0:2 und waren damit ausgeschieden.
Die F2 traf im ersten Gruppenspiel auf den TSV Gomaringen und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Gegen den TSV Riederich konnten wir den Spieß umdrehen und gewannen mit etwas Glück 1:0. Im dritten und entscheidenden Spiel trafen wir dann auf den FC Engstingen 2, überraschend deutlich gewannen wir hier mit 5:0 und qualifizierten uns auch mit unserer gemischten 2009er-/2010er-Mannschaft als Gruppenzweiter für das Viertelfinale. Gegen den FC Rottenburg 2 zogen wir hier allerdings den Kürzeren, das Spiel endete 2:1 für die Domstädter und damit war auch die Spvgg 2 aus dem Turnier ausgeschieden.

Unsere F1- und F2-Jugend beim Turnier des TV Belsen, hinten von links: Trainerin Verena Schilling, Lukas Gudat (1 Tor), Benni Wach (1 Tor), Trainer Thorsten Nebe, Noah Bader, Maxi Leuze (2 Tore), Ben Steinhilber (2 Tore) und Tarik Nebe (3 Tore). Vorne von links: Ben Gansen, Miko Maihöfer, Ilir Berisha (3 Tore), Ole Schneider (3 Tore) und Valerio Windisch. Liegend die beiden Torhüter Niki Knop und Jannis Strohmaier.
Am Sonntagnachmittag war unsere F1 dann beim 2. ERIMA-Cup des SV Weiler zu Gast. Gleich im ersten Spiel wartete mit dem TSV Lustnau ein harter Brocken, nach anfänglichen Schwierigkeiten verdienten wir uns aber schließlich den knappen 1:0-Erfolg. In Spiel zwei ging es gegen die TG Gönningen. Zu euphorisch gingen wir ins Spiel und wurden gleich vom ersten Gönninger Konter kalt erwischt. Von Minute zu Minute wurden wir allerdings überlegener und am Ende konnten wir dann doch noch deutlich mit 4:1 gewinnen. Im dritten Match standen wir den Gastgebern vom SV Weiler 1 gegenüber, auch hier entwickelte sich ein enges Spiel mit deutlichem Chancenplus für die Sportvereinigung, so dass wir erneut mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg vom Feld gingen. Damit waren wir als Gruppensieger bereits für das Halbfinale qualifiziert. Trotzdem gaben wir auch im letzten Gruppenspiel gegen den SV Oberndorf noch einmal Gas, beim abschließenden 2:0 blieben wir erneut ohne Gegentor.
Im Halbfinale wartete dann der TSV Dettingen/Rottenburg auf uns, die Dettinger hatten dem favorisierten VfB Bodelshausen in der Gruppenphase ein beachtliches 1:1 abgerungen. Doch davon ließen sich unsere Jungs an diesem Nachmittag nicht beeindrucken, von Anfang an zeigten wir, dass wir unbedingt ins Finale wollten und überrollten die Dettinger förmlich. 6:0 hieß es am Ende, wir standen im Endspiel! Wie erwartet trafen wir hier auf den VfB Bodelshausen, der sich bis dahin mit 23:1 Toren aus fünf Spielen ins Finale geschossen hatte. Es entwickelte sich ein spannendes Finale mit einem leichten Chancenplus für den VfB, doch unser Keeper Niki entschärfte die wenigen Bälle, die auf unseren Kasten kamen, souverän. So ging es torlos in die dreiminütige Verlängerung, auch hier wollte keiner Mannschaft der entscheidende Treffer gelingen, sodass ein Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden musste. Jeweils drei Schützen traten an, für unsere Mannschaft konnte nur Maxi seinen Neunmeter verwandeln, doch unser Torhüter Niki konnte zwei Neunmeter ebenfalls parieren und der letzte und entscheidende Strafstoß des VfB landete am linken Torpfosten, so dass wir nach einem packenden Finale als Turniersieger feststanden!
Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen wir zu den Goldmedaillen noch drei nagelneue Trainingsbälle überreicht. Das Schönste aber waren die lobenden Worte der unterlegenen Finalisten, die unseren Sieg neidlos anerkannten und uns zu diesem tollen und verdienten Erfolg gratulierten.

Das Siegerteam beim Hallenturnier des SV Weiler, von links: Benni Wach, Ben Steinhilber, Niki Knop, Jannis Esche (9 Tore), Maxi Leuze (1 Tor) und Tarik Nebe (4 Tore). Hinten Trainer Thorsten Nebe.
U9, 13.12.2017, Jg. 2010, Hallenbezirksvorrunde (tne)