Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 23.09.2017 Jahrgänge: 2007
SV Pfrondorf - Spvgg Mössingen I 1:4 (0:2)

Pfrondorf. Neidische Blicke warfen unsere E-Jugendkicker am frühen Samstagmorgen auf die tolle Sportanlage des SV Pfrondorf: "Das fehlt unserer großen Kreisstadt noch", waren sich Spieler, Trainer und die mitgereisten Fans einig.

Erstes Saisonspiel, sonniges Herbstwetter, perfekte Platzbedingungen und ein hochmotiviertes Team versprachen nicht zu viel vor einer Begegnung gegen einen Gastgeber, mit bekanntermaßen spielerisch versierten Akteuren.
Dirk Steinhilber und Frank Hornung gaben in der Spielvorbesprechung die Taktik vor, nicht zu hoch zu verteidigen, um den Pfrondorfern keine schnellen Konter zu ermöglichen.
Auf dem noblen, aber ungewohnten Kunstrasen-Kleinspielfeld hatte unser Team in den ersten fünf Minuten etwas Probleme und der stark aufspielende Gegner machte ordentlich Druck. Nach einem langen Ball und einem Fehler der Pfrondorfer Innenverteidigung setzte der nimmermüde Nick Sinner konsequent nach und erzielte das zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende 1:0 (6.min).
In der Folge wogte das Spiel hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Durch etwas Glück und Geschick verhinderten wir ein Gegentor und erzielten unsererseits das 2:0 in der 14. Minute durch Anton Meister. Durch die Führung beflügelt bekamen unsere Jungs immer mehr Zugriff auf das Spiel, kombinierten und ließen Ball und Gegner laufen. Starke Torhüterleistungen von Samuel Wagner und seinem Pfrondorfer Pendant vereitelten allerdings weitere Treffer vor der Pause, mit einem Chancen-Übergewicht auf unserer Seite, leider ohne zählbaren Erfolg. Der Prondorfer Referee wollte schon nach 20 Minuten die Seiten wechseln, ohne Einsatz des Videoschiedsrichters konnten ihn schmunzelnde Trainer und Spieler allerdings von weiteren fünf Minuten Spielzeit überzeugen.

Nach der Halbzeitpause erspielte sich unser Team weitere gute Abschlussmöglichkeiten vor dem Pfrondorfer Tor, meist angetrieben vom laufstarken Luke Steinhilber über die rechte Seite, die Abwehr um den zweikampfstarken Erblin Muli stand gut. Dennoch kamen die spielerisch starken Pfrondorfer zum Anschlusstreffer in der 36. Minute. "Sollte sich das leichtfertige Vergeben unserer vielen Chancen noch rächen ...?". Unser Team hielt sich jedoch weiter an ihre Taktik, kompakt stehen, früh stören und schnell nach vorne spielen. Unsere Verteidigung fing die weiten Bälle früh ab, und schaltete sich teilweise mit ins Angriffsspiel ein, unsere Aussenverteidiger waren ihren Gegenspielern läuferisch mindestens ebenbürtig und arbeiteten glänzend gegen den Ball.
Das umjubelte 3:1 durch Antons zweiten Treffer beseitigte letzte Zweifel und die logische Folge war der 4:1-Endstand durch Till Herenberger nach überragender Vorarbeit von Lieven Luz.
Es war ein gelungener Saisonauftakt mit einer guten Leistung gegen einen durchaus stark einzuschätzenden Gegner.

Für die E1 spielten: Samuel Wagner (Tor), Erblin Muli, Luke Steinhilber, Jonathan Hornung, Nick Sinner, Till Hertenberger, Anton Meister, Lieven Luz, Sören Steinhilber, Fabre Nill, Ve Moser und Justin Dargitz.

U11/1, 23.09.2017, Jg. 2007, Kreisstaffel, (dst)
  • Aufrufe: 988

In eine starke Saison, mit einem Kader aus 18 Kickern, starteten wir am Samstag gegen die Gäste aus Gomaringen.
Trotz Ausfällen im Tor, im Mittelfeld und im Sturm, stellten wir eine Mannschaft auf, die zeigte, was es heißt, guten Fußball auf den Platz zu bekommen.
Herrlich was man da geliefert bekam. Unsere Zuschauer waren beeindruckt. Da ließ das 1:0 nicht lange auf sich warten, Dustin als Vorbereiter aus einer Ecke, flankte und Denis schloss knallhart ab: Einfach nur g***.
Die Jungs kombinierten sich durch, pressten früh auf den Gegner und hatten die erste Hälfte ganz klar im Griff. Dann eine Szene noch kurz vor der Halbzeit. Unsere Rakete Latif bekam den Ball, spurtete auf das Tor zu, foulte den Abwehr Spieler vermeintlich, Schiri ließ aber weiterspielen, der TSV Keeper kam raus, wurde aber von Latif umstrickst und der Ball landete im Tor. Und jetzt kommts: der Schiri pfiff ab und ahndete das zuvor nicht gegebene Foul: Das glaubt dir keiner, wenn du es nicht selber gesehen hast. Aber was willst du machen, so gingen wir aber mit der Führung in die Halbzeit. Stark.

In der zweiten Halbzeit spielten wir es dannnicht mehr gut heraus und ließen uns vom Gegner in unsere Hälfte drücken. Immer wieder und immer wieder.
Die Kräfte ließen etwas nach und Gomaringen presste... Dennoch stand unsere Abwehr um Spielführer Luca sicher und verhinderte den Ausgleich. Bis zum nächsten Kracher: Dustin, der sehr stark defensiv mitspielte, soll angeblich im Strafraum gefoult haben. Alle beschwerten sich und sogar die Eltern der Gäste verstanden es nicht. Aber auch hier: "Was willst du machen?! ...". Der Schiri zeigte auf den Neunmeter-Punkt. Kevin, unser Ersatzkeeper, machte sich bereit und fixierte den Ball und Alessandro - Gegner und Freund unserer Kicker, Alessandro lief an, schoss und Kevin parierte. Mega! Alle umarmten Kevin.
So fassten wir bis zum Schluss unseren Mut und beherrschten durch Kampf das Geschehen. Und wieder: der Schiri wollte nicht, dass die 3 Punkte zu Hause bleiben. Er zeigte 3 Minuten Nachspielzeit, Gomaringen lief nochmal stark, kam auf unsere Abwehr zu und Luca stoppte. Der Schiri entschied auf Foul: Wieder eine ganz klare Fehlentscheidung. Es sah zuerst so aus, aber Luca beteuerte er habe den Gegner wirklich nicht berührt. Freistoß, Pafffff, Pfosten, Abpraller, Tor. Und dies auch noch aus dem Abseits heraus. Böse Zungen würden behaupten, dass der Schiri nun zufrieden war und die Partie nach sage und schreibe 66 Minuten abpfiff.
Unsere Jungs verstanden die Fußballwelt nicht mehr, Tränen flossen und sie hämmerten auf den Schiri ein, der seinerseits abwinkte. Nach subjektiver Einschätzung ließ er es hier an Respekt und Vorbild den 12jährigen Kickern gegenüber mangeln. Traurig für unserer D-Junioren. Die Jungs konnten sich leider im ersten Moment nicht über den Punkt freuen.

Fazit: Für die Trainer Philipp und Tomma haben die Jungs eine ganz starke Partie abgeliefert. Dafür wurden sie nach dem Spiel bei unserem Sponsor Filippo und Pia im "Il Gusto" verwöhnt.

Es spielten : Kevin Drechseler, Sado Erbekeler, Luca Alvirovic, Felix Lumpp, Denis Etemi, Dustin Wirtz, Kasimir Drechsler, Nathan Cuflom, Latif Djobo, Lukas Themel, Selim Apakhan, Hannes Kremsler Trainer Philipp Alvirovic und Tomma Di Manno.

Jg2005 06 20170916.D1

U13/1, 16.09.2017, Jg. 2005/2006, Bezirksstaffel (pal)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1059
Die Spielpläne für die anstehende Saison 2017 sind jetzt online

Die Spielpläne der drei U11-Juniorenteams sind jetzt veröffentlicht worden.

Für die E1 geht es am 23.09.2017 nach Pfrondorf, die E2 startet zeitgleich beim SV Bühl, die E3 startet mit einem Heimspiel gegen den TV Derendingen.

Spielplan E1 >>  Spielplan E2 >>  Spielplan E3 >>
     
  • Aufrufe: 993
Meldung des wfv - Bezirk Alb

Aufgrund der zahlreichen Falschmeldungen in der E-Jugend wurden alle Spielpläne für die Hinrunde der Saison 2017/2018 wieder zurückgezogen und als ungültig erklärt.
Entsprechend der Absprache am Staffeltag wurde/wird eine neue Staffeleinteilung durchgeführt.
Die neuen gültigen Spielpläne für die E-Jugend werden spätestens Mitte der Woche (20.09.) vor dem ersten Spieltag (23.09.) veröffentlich.

  • Aufrufe: 1000
SGM Mehr-/Apfelstetten/Bremelau II - Spvgg Mössingen I 1:11 (0:4)

Wir hatten heute ein Auswärtsspiel in Mehrstetten und konnten dieses deutlich gewinnen. Die Jungs haben super gespielt.
Wir gewannen das Spiel auch in der Höge verdient  mit 11:1.

In der ersten Halbzeit schossen wir 4 Tore und in der zweiten Halbzeit 7 Tore. Leider bekamen wir auch ein Gegentoor, war aber nicht weiter schlimm. Es schossen 4 Tore Aaron, 3 Leon, 2 Joel, 1 Lukas und 1 Tor Danyal.

Durch diesen Sieg konnten wir die Vorsprung an der Tabellenspitze auf drei Punkte ausbauen.

Jg2006 20170513 E1

Es Spielten von links: Leon, Aaron, Lukas, Joel, Timo, Danyal, Pero, TW Jannis B..

E1, Jg. 2006, 13.05.2017, Kreisstaffel (mpa) 
  • Aufrufe: 979
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.