Zum Hauptinhalt springen

Seit der letzten Woche sind wir mit unserer C1-Jugend in die neue Saison 20/21 gestartet. Nach nur zwei Trainingseinheiten stand unser erstes Testspiel gegen SV Vaihingen III an. An diesem Wochenende konnten wir Trainer schon beim Warmmachen sehen, dass wir diese Saison eine starke und motivierte Truppe auf dem Platz haben.

Wir starteten mit voller Konzentration in das Spiel und konnten den Gegner schon von der ersten Minute an durch hohes Pressing in die eigene Hälfte zurück drängen. Bereits in der 8. Minute brachte uns Ilkay mit einem sehenswerten Freistoß aus guten 30 Metern in Führung. Wir spielten weiterhin mutig von hinten raus und konnten uns immer wieder nach vorne durch kombinieren. In der 15. Spielminute konnten wir Timo auf der rechten Außenbahn freispielen. Er zog in den Sechzehner und schoss den Ball unhaltbar in das lange Eck. Neuer Spielstand 2:0. Kurz vor der Halbzeit konnte Dennis noch auf 3:0 erhöhen.

Viel zu sagen gab es in der Halbzeit für uns Trainer nicht. Die Jungs haben alles umgesetzt was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Nach der Halbzeit machten wir sofort da weiter wo wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag in der 37. und 38. Minute konnten wir das Spiel schon sehr früh für uns entscheiden. Die Treffer erzielten Steven und erneut Dennis. In der 43. Minute durfte auch unser Neuzugang aus Nehren Henrik sein erstes Tor für uns erzielen. Mittlerweile stand es 6:0!! Doch langsam haben die Kräfte nachgelassen. Das durchgehende hohe Pressing lag uns schwer in den Beinen. So konnten die Jungs aus Vaihingen noch zwei Treffer erzielen. Spannend wurde es trotzdem nicht mehr. Nach einer kurzen Erholungsphase drehten wir noch einmal auf. Kevin konnte in der 64. Minute einen Strafstoß zum 7:2 verwandeln. Kurz vor Schluss setzte sich Dennis vorne erneut durch und konnte sein Dreier-Pack vollmachen. Endstand 8:2!!
Und das absolut verdient!

Mit dabei waren:
David Wagner, Daniel Arendt, Lukas Rösch, David Zelenovic, Kevin Weber, Ilkay Demirdögen, Henrik Henes, Leon Arps, Timo Hannes, Dennis Devrishaj, Jonathan Adam, Raul Schuller, Steven Butt, Lukas Themel

U15, 25.07.2020, Jg. 2006/07, Testspiel SV Vaihingen III (mbo)
  • Aufrufe: 862

Unsere C2-Jugend war letztes Wochenende beim Hallenturnier in Gomaringen. Das erste Spiel ging mit 3:0 an uns, da die TSG Balingen nicht angetreten ist. Im nächsten Spiel trafen wir auf den FC Hechingen 2. Wir konnten schnell durch ein Tor von Mansur in Führung gehen. Lange geschah dann gar nichts mehr. Der Gegner hatte keine Chance vor unser Tor zu kommen und wir konnten dann kurz vor Schluss wieder durch Mansur auf 2:0 erhöhen. Quasi mit dem Schlusspfiff packte David noch seinen rechten Hammer aus und nagelte den Ball in den Winkel. Im nächsten Spiel ging es dann schon ums weiterkommen. Gegen die Jungs der SGM Nehren/Dusslingen zeigten wir eine starke spielerische Leistung und konnten verdient mit 4:0 gewinnen. Wieder war es Mansur der mit drei Toren maßgeblich an dem Sieg beteiligt war. Auch Steven konnte nach überragender Vorarbeit von Manuel den Ball im Tor unterbringen. Das letzte Gruppenspiel ging gegen den späteren Turniersieger TSV Gomaringen 2. Hier konnten wir nicht an die Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen und die Gomaringer nutzten ihre Chancen konsequent. Daher verloren wir das Spiel mit 4:0.

Als Gruppenzweiter mit einem Torverhältnis von 10:4 kamen wir ins Halbfinale. Hier trafen wir dann auf den FC Hechingen. Nach einem 1:0 Rückstand hatten wir die Chance auf den Ausgleich, aber konnten den Ball nicht über die Linie bringen. Am Ende verloren wir das Spiel mit 3:0.

Im Spiel um Platz 3 und 4 gegen den TSV Gomaringen wollten wir wieder eine bessere Leistung zeigen und gingen mit voller Euphorie in das letzte Spiel. Nach einem kuriosen Eigentor in der ersten Spielminute gaben wir uns nicht auf und wollten den Sieg unbedingt holen. Leider konnten wir auch in diesem Spiel unsere Chancen nicht nutzen. In den letzten zehn Sekunden konterten uns die Gomaringer aus und wir verloren das Spiel mit 2:0.

Trotzdem konnten wir bei unserem letzten Hallenturnier eine gute Leistung zeigen und sind mit dem 4.Platz am Ende sehr zufrieden. Ab jetzt wollen wir uns auf eine erfolgreiche Rückrunde in der Leistungsstaffel vorbereiten.

Jg2006 20200202 C2.jpg

Mit dabei waren: Trainer Marvin Bock, Ilkay Demirdögen, Timo Hannes, Daniel Arendt, Steven Butt (1Tor), Manuel Lindner, David Zelenovic (1Tor), Joel Grauer, Trainer Werner Müller, Mansur Yildiz (5Tore) und liegend David Wagner. Es fehlt: Trainer Robert Stowasser

U15, 02.02.2020, Jg. 2005/2006
  • Aufrufe: 1240

Nach zwei Turniersiegen aus den Vorjahren ist unsere E1 Mannschaft dieses Jahr knapp am "Triple" vorbeigeschrammt.
Am Ende des wie immer toll organisierten Micki-Sport Cups in Rottenburg landeten wir mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 3.

Bei Temperaturen über 30 Grad waren wir trotzdem hoch konzentriert und mussten uns nur dem FC Rottenburg 1 mit 2:0 geschlagen geben. Vier Siege und ein gutes 0:0 gegen den späteren Sieger vom SSC Tübingen standen am Ende für unsere Jungs zu Buche.

Mit einer 0:0 Punkteteilung im letzten Spiel im Modus "jeder gegen jeden" verwiesen uns Rottenburg und der SSC letztlich etwas unglücklich auf den dritten Platz.

Die Spiele im Einzelnen:

Spvgg Mössingen - FC Boll 2:0
FC Rottenburg I - Spvgg Mössingen 2:0
Spvgg Mössingen - TSV Gomaringen 2:0
FC Rottenburg II - Spvgg Mössingen 0:3
SSC Tübingen - Spvgg Mössingen 0:0
Spvgg Mössingen - TSV Kusterdingen 1:0

Jg2007 20180630 Rottenburg

Hinten v.l.: Luke Steinhilber, Till Hertenberger (3 Tore), Justin Dargitz, Jonathan Hornung (1), Felix Buck.
Vorne v.l.: Sören Steinhilber (1), Nick Sinner (2), Lieven Luz, Samuel Wagner, Anton Meister (3) und Erblin Muli.

  • Aufrufe: 1115

Ihren vierten Sieg in Folge konnte unsere E1 vergangenen Samstag beim SV Wurmlingen verbuchen.

Etwas ersatzgeschwächt ging unser Team auf dem kleinen und holprigen Feld ins Spiel und hatte wie unser Gegner etwas mit der morgendlichen Hitze zu kämpfen.

Trotzdem erwischten wir den besseren  Start und konnten nach zwei Minuten durch Anton in Führung gehen. Wenig später erhöhte Luke per 9m auf 2:0. Wurmlingen kam nun besser ins Spiel und verkürzte sehenswert auf 2:1. Wir kamen etwas aus demTakt und erst kurz vor der Pause hatten wir wieder zwei Torchancen, vergaben diese aber freistehend. Die sechs mitgereisten Fans sahen dann eine tolle zweite Hälfte unserer Mannschaft. Es wurde besser kombiniert und die Chancen wurden konsequent verwertet. So erhöhten zunächst Till, Jonathan und Anton vor einer zusätzlichen vom Schiri verordneten Trinkpause auf 5:1, ehe nochmals Till und Jonathan den 7:1 Auswärtssieg sicherstellten. So bleibt die Chance erhalten, sich im letzten Spiel am nächsten Samstag gegen die TSG Tübingen den dritten Platz in der Staffel zu sichern.

Jg2007 20180609 Wurmlingen

Es spielten v. l.: Luke Steinhilber, Justin Dargitz, Samuel Wagner, Anton Meister, Lieven Luz, Nick Sinner, Till Hertenberger, Jonathan Hornung und Fabre Nill.

  • Aufrufe: 1065

Zum Rückrundenauftakt in der neuformierten Liga kassierte unsere E1 eine unglückliche 2:4-Niederlage gegen den SSV Reutlingen II

Die Gäste aus Reutlingen reisten mit ihrem jüngeren Jahrgang an, was sich durch die Körpergröße bemerkbar machte. Jedoch spielerisch und auch in punkto Einsatz und Zweikampfverhalten, waren die "Kleinen" den "Großen" von Beginn an überlegen.

Konnte unser Team die erste Halbzeit und auch zu Beginn der zweiten noch gut mithalten, sogar eine 2:1-Führung herausspielen, so war der Rest der Begegnung ein ständiges Hinterherlaufen. Das Gästeteam war an diesem Tag wendiger und quirliger.
Wie sagt man so schön: "Wir sind einfach nicht in die Zweikämpfe gekommen ..."

Es spielten: Erblin Muli, Nick Sinner, Jonathan Hornung, Samuel Wagner, Fabre Nill, Anton Meister, Felix Buck, Till Hertenberger.

U11, 21.04.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel SSV Reutlingen II, (mme)

  • Aufrufe: 1058

Nach der Silbermedaille am Samstag in Remmingsheim belegte unsere E1 am Sonntag beim Turnier des VfB Bodelshausen erneut Rang zwei.

In der stark besetzten Gruppe mit bekannten Gegnern aus Bodelshausen und Gomaringen sowie Bondorf und Boll erwischte das Team von Trainer einen desaströsen Start. Gegen das Team des Gastgebers setzte es eine deftige Niederlage, das Ergebnis darf an dieser Stelle verschwiegen werden. Einem klaren Sieg gegen Boll folgte eine weitere bittere Niederlage gegen den TSV Gomaringen. Die mitgereiste Fankurve hatte den Eindruck, die Jungs wollten einfach früh nach Hause, saft- und kraftlos mit 0:1 ergeben.
Nach dem "Ab" dann wieder ein "Auf": das letzte Gruppenspiel gegen Bondorf war dann wiederum eine klare Sache für uns.
Und wie schon beim Turniersieg vergangene Woche tat die Konkurrenz uns den Gefallen, das bessere Torverhältnis brachte uns auf Tabellenplatz zwei und somit ins Halbfinale.
In diesen neun Minuten dominierten wir den Gegner der SGM Eyachtal und führten souverän mit 2:0. Zwei haarsträubende Fehler in der Verteidigung führten aber zum Ausgleich, analog zum olympischen Eishockeyfinale D-OAR am frühen Sonntagmorgen fiel dieser Sekunden vor Schluß. Ohne Overtime ging es direkt ins Neunmeterschießen: Angefeuert von den Mössinger "Ultras" schlug hier die Stunde von "Katze" Samu Wagner, der gleich den ersten Schuss auf sein Tor grandios parierte. Als dann der vierte Schütze der Eyachtaler den Ball Richtung Basketballkorb statt Fußballtor schoss, machte Anton Meister den viel zitierten Sack zu: Finale.
Und gefühlte zum hundertsten Mal hieß der Gegner ... Bodelshausen.
Anders als in der Gruppenphase standen unsere Mössinger Jungs in diesem Endspiel kompakter und verteidigten nich so hoch wie zu Beginn des Turniers. Die flinken Solisten des VfB kamen nicht wie gewohnt zum Zuge und rannten sich in der der Abwehr oder der Bande fest. Leider (gefühlt zum neunzigsten Mal) brachte mal wieder eine einzige Unachtsamkeit die 0:1-Niederlage und somit den Turniersieg für Bodelshausen. Die hundertprozentige Chance zum Ausgleich Sekunden vor Spielende landete unglücklicherweise nicht im im Tor, sondern neben dem Kasten im Gesicht des VfB-Trainers - autsch, sorry hierfür.
Das Endspiel und Gold verloren, aber wie unsere Eishockey-Cracks Silber gewonnen. Nach dem zweiten Platz tags zuvor in Remmingsheim ein weiteres, tolles Erfolgserlebnis für unsere Jungkicker .
Jg2007 20180225 E1
Es spielten: Erblin Muli, Nick Sinner, Jonathan Hornung, Samuel Wagner, Max Wach, Anton Meister, Lorent Behrami, Till Hertenberger.

U11, 25.02.2018, Jg. 2007, Bodelshausen 2018, (dst)

  • Aufrufe: 982

Unsere E1 holte sich zum Auftakt unseres doppelten Turnierwochenendes am frühen Samstagmorgen den zweiten Platz beim Turnier des SV Neustetten.

In unserer Fünfergruppe holten wir uns mit einem 1:1 Unentschieden gegen die SG Degerschlacht /Sickenhausen und drei darauffolgenden Siegen (5:2 gegen den FC Rottenburg, 4:0 gegen Pfullingen und 3:1 gegen die SG Oberndorf / Wendelsheim) den Gruppensieg. Dies bedeutete den direkten Einzug ins Finale. Dort trafen wir auf die TSG Tübingen, die sich bis dahin souverän mit 20:0 Toren und vier gewonnenen Spielen durchsetzten. Nach einer Minute stand es jedoch bereits 2:0 für die TSG, sichtlich geschockt waren unsere Spieler und kamen nicht mehr richtig ins Spiel. Es hagelte weitere Gegentore. Letzten Endes mussten wir uns deutlich unter Wert mit 6:0 geschlagen geben und gratulierten dem verdienten Sieger aus Tübingen. Trotzdem wieder eine tolles und spielerisch überzeugendes Turnier.
Jg2007 20180224 Remmingsheim
Es spielten: Sören Steinhilber (1 Tor), Felix Buck, Anton Meister (4 Tore), Justin Dargitz (5 Tore), Torwart Mika Storz, Lieven Luz (1 Tor), Fabre Nill (1), Luke Steinhilber (1) und Trainer Dirk Steinhilber (hinten).

U11, 24.02.2018, Jg. 2007, Stäble-Cup Remmingsheim 2018, (dst)

  • Aufrufe: 950

Vergangenen Sonntag trat unsere E1 in der Rottenburger Volksbank Arena beim traditionellen Kältecup des SV Oberndorf an.

Bereits das erste Spiel sollte für unser Team richtungsweisend sein, denn der gewohnt starke SSC Tübingen stand uns gegenüber. Mit einer sehr konzentrierten Leistung konnten wir durch ein Kopfballtor von Anton und durch den Treffer von Till kurz vor der Schlußsirene mit 2:0 gewinnen. Der Grundstein für ein erfolgreiches Turnier an diesem Sonntagnachmittag war gelegt.

Die selben Spieler trafen auch im zweiten Gruppenspiel zum souveränen 2:0 gegen den SV Unterjesingen. Im darauffolgenden Spiel zeigten wir der JSG Gäu nach anfänglichen Schwierigkeiten wie man bei uns in der Stadt Fußball spielt - Endstand 4:0.

Im vierten Spiel kassierten wir dann die ersten Gegentore. Der vom ehemaligen Nehrener Aktiventrainer Dieter König trainierte SV Vöhringen konterte uns klassisch aus, wir spielten auf ein Tor, doch mit Glück und Geschick brachten die Vöhringer ihre 2:1 Führung über die Zeit.
Unser dreiköpfigesTrainerteam um Debütant Jakob musste die hängenden Köpfe in der Kabine wieder aufrichten, denn nur der Gruppensieger kam direkt ins Finale.

Im letzten Spiel fanden wir aber zurück zu alter Stärke und bezwangen das Gastgeberteam der SG Oberndorf/ Wendelsheim mit 3:0. Jetzt hieß es abwarten, denn mit einem 7:0 Sieg gegen die JSG Gäu konnte uns der SSC Tübingen noch auf der Zielgeraden abfangen.

Was folgte, war ein heißer Tanz beim Kältecup. Nach fünf Minuten führte der SSC bereits mit 5:0, dann das 6:0 und noch drei Minuten zu spielen. Lautstark wurde jede Rettungsaktion der JSG Gäu bejubelt. Kaum zu fassen, aber das Tor war fest verankert und fiel nicht. Der Pfosten und zwei Glanzparaden des Torhüters verhinderten ein weiteres Gegentor und sorgten für grenzenlosen Jubel bei unseren Jungs, denn dank des gewonnenn direkten Vergleichs gegen den SSC Tübingen standen wir im Finale.

So hieß es: Einlaufen zum großen Finale gegen den FC Rottenburg. Nach 20 Sekunden gingen die Rottenburger bereits in Führung, doch unsere Jungs blieben cool. Till schaltete schnell und bediente Nick, der sich sein Tor fürs Finale aufgehoben hatte. Er traf zum 1:1 gleich im Gegenzug. Rottenburg drängte, doch scheiterte mehrfach an unserem stark haltenden Torwart Mika. Dann eine Energieleistung von Till, der über die rechte Seite davonzog und den einschußbereiten Anton bediente, der zum 2:1 vollstreckte. Souverän brachten unsere Jungs das Spiel und somit den Turniersieg vollends nach Hause und in den Sieger T-Shirts durfte im Anschluss noch mit unserem lautstarken Fanblock und "La Ola" gefeiert werden.

Jg2007 20180113 Neustetten

Es spielten. (hinten v.l.) Sören Steinhilber, Jonathan Hornung, Felix Buck (1), Justin Dargitz (1).
(vorne v.l.) Till Hertenberger (3), Anton Meister (8), Mika Storz und Nick Sinner (1).

Jg2007 20180113 Neustetten

U11, 17.02.2018, Jg. 2007, Kältecup Oberndorf 2018, (dst)
  • Aufrufe: 1051
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.