Zum Hauptinhalt springen

Am vergangenen Samstag ging unsere F-Jugend mit einer Mannschaft beim Spieltag in Neustetten an den Start. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir trotz nicht immer hundertprozentig überzeugender Leistung alle vier Spiele erfolgreich gestalten.
Besonders erwähnenswert ist, dass alle (!) eingesetzten Spieler mindestens ein Tor erzielen konnten - im letzten Spiel durfte der etatmäßige Keeper Niki Knop als Feldspieler ran und erzielte ein wunderschönes Weitschusstor.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Spvgg - SV 03 Tübingen 3:1  
Spvgg - TSV Hirschau 3:1  
Spvgg - SGM Öschingen/Talheim 5:1  
Spvgg - SGM Hailfingen/Seebronn 6:0  

Am kommenden Samstag ist die F-Jugend der Sportvereinigung dann von 11.40 Uhr an mit drei Mannschaften  beim Spieltag in Belsen dabei.

Jg2010 20180421 Neutstetten
Die F-Jugend beim Spieltag in Neustetten, hinten von links: Ilir Berisha (2 Tore), Ben Steinhilber (1 Tor), Ferdinand Grünwald (3), Niklas Knop (1). Vorne von links: Tarik Nebe (4), Maxi Leuze (4), Benni Wach (1) und Ole Schneider (1).
Ganz hinten Trainer Thorsten Nebe..

U11/1, 21.04.2018, Jg. 2009/2010, Staffelspieltag (tne)
  • Aufrufe: 986

Zum Rückrunden-Auftakt ging unsere 2009er-F-Jugend beim Spieltag in Altingen an den Start.
Vier Spiele standen auf dem Programm und bis auf ein Spiel, bei dem unsere Jungs die ersten Minuten komplett verschliefen, konnte man die Partien durchweg positiv gestalten.

Wir zeigten einige schöne Spielzüge und erzielten tolle Tore, so dass die Spiele gegen Pfäffingen, Hirschau und Rottenburg II allesamt deutlich gewonnen werden konnten, nur gegen den SV Wendelsheim mussten wir uns knapp (und völlig unnötig) geschlagen geben.
Am Ende fuhren wir zufrieden mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 24:8 nach Hause.

Für die Sportvereinigung waren im Einsatz:
Jannis Strohmaier, Benni Wach, Ben Steinhilber (3 Tore), Jason Gallinat, Daniel Ibrahim (2 Tore), Maxi Leuze (9 Tore) und Tarik Nebe (10 Tore).

U11/1, 14.04.2018, Jg. 2009, Staffelspieltag (tne)
  • Aufrufe: 995

Ein Teil unserer F-Jugend war am vergangenen Samstag kurzfristig bei der 2010er-F-Jugend der TSG Balingen zu Gast. Die Balinger luden uns zum Abschluss ihres dreitägigen Trainingscamps zu einem Freundschaftsspiel ein, das bei schönstem Frühlingswetter zu einem munteren Hin und Her wurde. Über dreimal 20 Minuten wurde gespielt, am Ende konnten wir das Spiel knapp für uns entscheiden. Das Ergebnis wusste aber keiner so ganz genau, dafür waren es auch viel zu viele Tore.

Ein schönes Spiel zur Einstimmung auf die Rückrunde, die für unsere 2009er am kommenden Samstag in Altingen beginnt.

 Jg2010 20180411 Balingen

Unsere F-Jugend beim  Freundschaftsspiel in Balingen, hinten von links: Jason Gallinat, Ole Schneider, Daniel Ibrahim, Ferdinand Grünwald und Ben Steinhilber. Vorne von links: Tarik Nebe, Ilir Berisha, Niklas Knop und Maan Al Abed.

.

  • Aufrufe: 1102

Bei den Hallenturnieren in Walddorf und in Gomaringen erreichte unsere F-Jugend nach dem dritten Platz beim Steinlachwanderpokal erneut zweimal Platz drei.

Bereits am vorletzten Wochenende trat der 2009er-Jahrgang in Walddorf an, nach Siegen gegen den TSV Birkach (1:0), den SV Walddorf II (4:0) und die Young Boys Reutlingen (2:1) sowie einer zwischenzeitlichen 0:2-Niederlage gegen den SV Pfrondorf erreichten wir als Gruppensieger das Halbfinale, verloren da dann allerdings äußerst unglücklich mit 0:2 gegen den TV Belsen und erreichten damit das „kleine Finale“. Die Plätze drei und vier wurden per Neunmeterschießen ermittelt, hier behielten wir gegen den SV Pfrondorf die Oberhand und gewannen mit 4:3. Verdienter Turniersieger wurden die spielstarken Gastgeber vom SV Walddorf.

Am vergangenen Sonntag war unsere F1 dann beim TSV Gomaringen zu Gast. Im ersten Spiel um kurz nach neun Uhr waren unsere Jungs schon hellwach und der VfL Pfullingen wurde förmlich überrollt. 6:0 hieß es am Ende. Etwas schwerer taten wir uns im zweiten Match gegen den SV Ohmenhausen und erst gegen Spielende kamen wir doch noch zu einem deutlichen 4:1-Erfolg. Gegen Gastgeber Gomaringen zeigten wir dann unsere schwächste Leistung an diesem Vormittag, doch auch hier konnten wir mit einem knappen 2:1 als Sieger vom Feld gehen. Im letzten Vorrundenspiel hieß der Gegner dann SSV Reutlingen I. Beide Mannschaften waren bis dahin mit drei Siegen ins Turnier gestartet, der Sieger der Begegnung stand somit als Finalteilnehmer fest, der Verlierer würde das Spiel um Platz drei bestreiten. Wir spielten gut und gingen mit 1:0 in Führung, doch der SSV ließ sich davon nur kurz beeindrucken und drehte schließlich doch noch das Spiel. 1:2 unterlagen wir am Ende, verlangten dem SSV aber alles ab und konnten erhobenen Hauptes ins Spiel um Platz drei gehen.

Hier trafen wir auf den TB Kirchentellinsfurt, der sich zwar lange erfolgreich wehrte, letztlich konnten wir das Spiel aber mit 3:1 für uns entscheiden und erreichten damit erneut den dritten Platz. Im Finale standen sich der SSV Reutlingen I (Jahrgang 2009) und der SSV Reutlingen II (Jahrgang 2010) gegenüber, etwas überraschend gewannen die 2010er das spannende Finale nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3 und wurden somit Turniersieger.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für jeden unserer Kicker einen kleinen Pokal als Erinnerung an dieses Turnier. Unser Keeper Niki wurde zudem als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet und erhielt hierfür ebenfalls eine kleine Trophäe.

!!! Super-Leistung !!!

 Jg2010 20180203 Gomaringen

Platz drei beim Turnier des TSV Gomaringen: unsere 2009er-F-Jugend, hinten von links: Trainer Thorsten Nebe, Jannis Esche (9 Tore), Ferdinand Grünwald (2 Tore), Ben Steinhilber und Trainerin Verena Schilling. Vorne von links: Tarik Nebe, Torhüter Niklas Knop und Maxi Leuze (5 Tore).

  • Aufrufe: 1020

Auch unsere F-Jugend war beim diesjährigen Steinlachwanderpokal-Turnier am Start.

Voller Vorfreude auf das Heim-Turnier mit Rundumbande starteten wir am Sonntagmorgen mit dem Spiel gegen den TSV Ofterdingen ins Turnier. Der TSV war uns spielerisch und körperlich deutlich unterlegen, so dass unser Auftaktmatch zu einer klaren Angelegenheit wurde. 8:0 (Tore: 3 x Maxi, 2 x Jannis, Benni, Ben und Maan) lautete das Endergebnis.
Etwas zu siegessicher und zu locker gingen wir dann ins zweite Spiel und lieferten gegen die SGM Öschingen/Talheim ein unterirdisches Spiel ab, das die Gäste zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 2:1 (Tor: Tarik) gewinnen konnten.
Nach einer deutlichen Kabinenansprache trafen wir dann auf den SV Nehren, den wir kaum aus der eigenen Hälfte kommen ließen, vor dem Tor aber wieder etwas zu umständlich agierten und uns so am Ende mit einem torlosen Unentschieden begnügen mussten.
Gegen den TSV Gomaringen musste nun im letzten Gruppenspiel ein Sieg her, um noch weiterkommen zu können - und das war von der ersten Sekunde an auch zu sehen. 5:0 stand es am Ende, wir waren als Gruppenzweiter (hinter Nehren) fürs Halbfinale qualifiziert (Tore durch 3 x Maxi und 2 x Tarik).

Dort wartete die spielstärkste Mannschaft des Turniers, der TV Derendingen. Krankheitsbedingt mussten wir den Rest des Turniers ohne unseren Stammtorhüter Niki auskommen, doch Benni vertrat ihn fehlerfrei und hielt auch gegen Derendingen seinen Kasten fast sauber.
Der TVD ging 1:0 in Führung, doch die Spvgg gab nicht auf und kam durch Tarik noch zum verdienten Ausgleich. 1:1-Unentschieden, nun musste also ein Neuhren im Finale deutlich besiegen konnte. Als kleiner Trost für das verlorene Halbfinale bleibt festzuhalten, dass wir die einzige Mannschaft waren, die gegen den TVD mithalten konnte und im Neunmeterschießen sogar am Sieg schnupperte. Aber auch Platz drei ist ein schöner Erfolg und wir zeigten teilweise schönen Fußball mit fein herausgespielten Toren.

 Steinlachwanderpokal F Siegerehrung

FOTO 1: Die Mössinger F-Jugend bei der Siegerehrung mit Spvgg-SGM-Jugendkoordinator Thomas Bock

Steinlachwanderpokal F Mannschaftsfoto

FOTO 2: Unsere F-Jugend-Kicker samt Medaillen und Pokal, von links: Jason Gallinat, Jannis Esche, Tarik Nebe, Maxi Leuze, Maan Al Abed und Ben Steinhilber. Sitzend Benni Wach. Ganz hinten die Trainer Thorsten Nebe und Verena Schilling. Auf dem Foto fehlt Torhüter Niklas Knop. .

U9, 21.01.2018, Jg. 2010, Steinlach-Cup 2018 (tne)
  • Aufrufe: 998

Am Sonntag trat unsere 2009er-F-Jugend zur Hallenbezirkszwischenrunde in Walddorf an.

Gleich im ersten Match traf man auf die spielstarken Gastgeber vom SV Walddorf. Vorne nutzten wir unsere Chancen nicht und trafen zweimal Aluminium, der SVW dagegen war eiskalt vor dem Tor und so hieß es am Ende etwas zu deutlich 4:0.
Es konnte also nur noch besser werden.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner FC Mittelstadt, zwar zeigten wir kein tolles Spiel, für einen verdienten 1:0-Erfolg reichte es dennoch.

Im dritten Spiel trafen wir auf den SV 03 Tübingen, wo wir relativ früh in Führung gingen, durch eine Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft kamen die Tübinger mit einem ihrer wenigen Vorstöße allerdings zum 1:1-Ausgleich. Trotz deutlicher Überlegenheit blieb es bis zum Schluss beim Unentschieden, so dass wir im letzten Spiel gegen Dettingen/Erms III auf jeden Fall deutlich gewinnen mussten, um wenigstens noch Gruppenzweiter zu werden.
Entsprechend legten wir los und führten schnell mit 2:0. Das Endergebnis lautete 4:0, was uns zwar für den zweiten Tabellenplatz reichte, mit sieben Punkten letztlich allerdings nicht ganz zur Qualifikation für die Endrunde, denn nur die beiden besten Gruppenzweiten der acht Zwischenrundengruppen erreichten die Endrunde. Trotzdem ein achtbares Ergebnis für unsere Jungs.

Es spielten: Niklas Knop - Benjamin Wach, Jason Gallinat, Ferdinand Grünwald (3 Tore), Maxi Leuze (1 Tor), Maan Al Abed (1 Tor) und Tarik Nebe (1 Tor).

U9, 14.01.2018, Jg. 2010, Hallenbezirksrunde (tne)
  • Aufrufe: 1000

Am vergangenen Samstag war unsere F-Jugend zum gemeinsamen Stadionbesuch in Stuttgart beim VfB-Rückrunden-Auftakt gegen Hertha BSC. Eine Delegation von insgesamt 30 Mössingerinnen und Mössingern (inklusive Geschwistern und Eltern) machte sich auf den Weg in die Landeshauptstadt und sah bei ungemütlichen Temperaturen ein Bundesliga-Spiel der eher unspektakulären Sorte. Am Ende gewann der VfB glücklich mit 1:0, so dass wir wenigstens ein Tor bejubeln (oder betrauern) und zumindest der Großteil der Mössinger zufrieden die Heimfahrt antreten konnte.

Trotz des mäßigen Spiels war der Ausflug nach Stuttgart ein tolles Erlebnis, schließlich war es für manch eine(n) der erste Stadionbesuch überhaupt.

F Jugend im Stadion

Unsere F-Jugend-Kicker mit Eltern und Geschwistern im Stuttgarter Daimler-Stadion erwartungsvoll vor dem VfB-Spiel gegen Hertha. Na, wer findet sich auf dem Foto?

U9, 13.01.2018, Jg. 2010, VfB-Hertha (tne)
  • Aufrufe: 975

Am Sonntag, 07.01.2017 trat unsere 2010er-F-Jugend beim 2. Regio-Cup des FC Rottenburg an.

Ohne Torhüter reisten wir zum Hallenturnier in die Domstadt, Tarik durfte nach Rücksprache mit der Turnierleitung - obwohl 2009er-Jahrgang - mitspielen und stellte sich ins Tor. Dort bekam er im ersten Spiel herzlich wenig zu tun, der SV Baisingen wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt, nur wollte der Ball einfach nicht ins Tor, es gelang uns trotz deutlicher Überlegenheit kaum einmal, das Baisinger Gehäuse ernsthaft in Gefahr zu bringen. Mit einem ernüchternden 0:0 endete das Spiel.

Das zweite Match gegen die Gastgeber vom FC Rottenburg war ausgeglichener mit leichten Vorteilen für den FCR, doch auch in dieser Begegnung sollte es keinen Sieger geben. So dachten jedenfalls alle - bis auf den Schiedsrichter, der in der Schlusssekunde einen unglücklich in Richtung Mössinger Gehäuse hoppelnden Ball als Tor zählte. Der "Unparteiische" war offensichtlich der Einzige in der ganzen Halle, der den eindeutig auf der Linie liegenden Ball im Tor gesehen hatte. Alle Proteste und Einwände von (neutralen) Zuschauern, Spielern und Trainern nützte nichts, "der Schiedsrichter hat immer Recht" und somit endete das Spiel mit 1:0 für Rottenburg.

Zum Glück war diese Fehlentscheidung nicht entscheidend für das Ausscheiden oder Weiterkommen unserer Jungs, das letzte Vorrundenspiel gegen den SV Neustetten mussten wir so oder so gewinnen, um doch noch in die Zwischenrunde einziehen zu können. Wir entschieden uns zu einem Torwartwechsel, Noah ging (zum ersten Mal überhaupt) in den Kasten und Tarik streifte sich ein Feldspieler-Trikot über. Tatsächlich konnten wir das spannende Spiel gegen Neustetten nach Toren von Tarik und Ole mit 2:1 für uns entscheiden und waren damit auf den letzten Drücker doch noch für die Zwischenrunde qualifiziert.

Jg2010 20180107 Rottenburg

Dort wartete gleich im ersten Spiel die TSG Balingen auf uns. Ballsicher und kombinationsstark zeigten sich die Balinger in der Vorrunde und ließen auch uns beim 0:5 keine Chance. Im zweiten Zwischenrundenspiel trafen wir dann auf unsere Nachbarn vom SV Nehren, nach einem engen Spiel gewannen wir am Ende erneut durch Tore von Tarik und Ole mit 2:1 und da Nehren anschließend ebenfalls gegen den späteren Turniersieger TSG Balingen unter die Räder kam, waren wir als Zwischenrundengruppen-Zweiter für das Spiel um Platz drei qualifiziert. Dort trafen wir wieder auf den FC Rottenburg und angespornt durch die unglückliche Vorrunden-Niederlage wollten wir es diesmal besser machen. Das gelang uns auch und wir konnten das "kleine Finale" erneut knapp, aber verdient, mit 2:1 für uns entscheiden. Wieder waren Tarik und Ole die Torschützen.

Bei der Siegerehrung gab es Mini-Pokale und Gummibärchen für unsere 2010er, ein toller und etwas überraschend recht erfolgreicher Turniernachmittag ging zu Ende. Ein dickes Kompliment an unsere Jungs, die sich den dritten Platz mit einer (vor allem kämpferisch) tollen Leistung verdient haben.

Unsere 2010er-F-Jugend nach der Siegerehrung beim Regio-Cup des FC Rottenburg, hinten von links: Niko Krsmanovic, Ilir Berisha und Felix Zehl. Vorne von links: Ole Schneider, Tarik Nebe und Valerio Windisch. Vorne liegend Noah Bader.

 

 

U9, 07.01.2018, Jg. 2010, Rottenburg(tne)
  • Aufrufe: 996
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.