Zum Hauptinhalt springen
- Bezirksleistungsstaffel - 23.10.2021 Jahrgänge: 2008
SGM Mössingen/Belsen I - SGM SV Wendelsheim 3:1 (1:1)

Einen wichtigen Erfolg gegen den direkten Verfolger aus Wendelsheim konnte unsere 2009er-D-Jugend einfahren.

Dabei begann das Spiel denkbar ungünstig für unsere D1, schon mit dem ersten Wendelsheimer Angriff gerieten wir nach einem Abwehrschnitzer in Rückstand. Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken, nach schöner Vorarbeit von Leon Saur konnte Bernhard Arendt aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich einschieben (11. Minute). In der Folgezeit hatten wir mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen, die Gäste blieben bei ihren Kontern aber stets gefährlich. Bis zur Pause blieb es beim 1:1.

Im zweiten Spielabschnitt erwischten wir dann den besseren Start, Leon Saur drang in den Wendelsheimer Strafraum ein, umkurvte zwei Verteidiger und den Keeper, legte quer und erneut war es Bernhard Arendt, der den Ball ins Tor schießen konnte – 2:1 (32. Minute). Wir hatten nun mehr Sicherheit und auch etwas mehr vom Spiel, so richtig zwingend waren unsere Torchancen allerdings nicht. So gewannen die Gäste mit zunehmender Spieldauer wieder etwas mehr Oberwasser und drängten auf den Ausgleich, doch gab es durch unsere sicher stehende Hintermannschaft kaum ein Durchkommen. Und wenn dann doch einmal etwas durchkam, ließ Paul Hilpüsch im Mössinger Tor sein Können aufblitzen und entschärfte die wenigen Wendelsheimer Torschüsse.

In der 55. Minute dann die Vorentscheidung, einen Eckball von Leon Saur köpfte Tarik Nebe platziert zum 3:1 ins Gäste-Tor. Das Spiel war nun gelaufen, Jannis Strohmaier hätte quasi mit dem Abpfiff durch einen Heber fast noch das 4:1 erzielt, was vielleicht aber auch etwas zu viel des Guten gewesen wäre. So blieb es beim letztlich verdienten 3:1-Erfolg für die SGM, die sich mit diesem Sieg sogar an die Tabellenspitze schieben konnte.

Für die SGM spielten: Paul Hilpüsch – Jason Gallinat, Lasse Textor, David Adam, Niklas Knop, Tarik Nebe, Bernhard Arendt, Ferdinand Grünwald, Leon Saur, Maan Alabed, Levin Schweiker, Ben Gansen und Jannis Strohmaier.

Nach den Herbstferien geht es dann mit den beiden Spielen gegen die ebenfalls im oberen Tabellendrittel angesiedelten TV Derendingen und SV 03 Tübingen weiter..

  • Aufrufe: 444
- Bezirksleistungsstaffel - 02.10.2021 - Schiedsrichter: Leon Schepperle Jahrgänge: 2009
SGM Mössingen - TSG Tübingen II 2:1 (1:1)

Samstag Morgen 10:30 Uhr, die Sonne strahlte auf das Mössinger Sportgelände als es hieß Tabellen-Erster TSG II zu Gast bei der SGM, die mit einem 2:O Sieg gegen Nehren/ Dusslingen in die Saison gestartet waren.

Das Spiel legte dem schönen Wetter entsprechend los und bot den Zuschauern einiges. Zwei starke Mannschaften spielten munter drauf los - Mössingen gewann etwas die Oberhand aus einer starken Defensive, dirigiert vom souveränen Lasse Textor. Es gelang der Heimmannschaft immer mehr, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlegen und so gelang nach sehenswerter Kombination des 1:0 durch Ferdinand Grünwald.

Die Gäste blieben jedoch gefährlich und konnten kurz vor der Halbzeit zum 1:1 durch einen Sonntagsschuss in den Winkel ausgleichen, unhaltbar für den guten Keeper der Mössinger, Benni Wach.

Nach der Halbzeit konnten die Mössinger weiter das Spiel bestimmen, ohne sich jedoch mit einem Tor zu belohnen. Die Tübinger blieben gefährlich und lauerten auf Konter.

Mitte der zweiten Halbzeit war es dann soweit, dass das gute Passspiel der Mössinger Früchte trug - scharfe Hereingabe vom linken Flügel, Mittelstürmer Maxi Leuze band zwei Abwehrspieler durch seine pure Präsenz am kurzen Pfosten und Bernhard Arendt konnte vom langen Eck aus frei einschieben.

Dabei blieb es dann, auch wenn die letzten Minuten nochmal die Nerven der zahlreichen Mössinger Fans testeten.

Es spielten: Benni Wach, Ben Steinhilber, Niki Knop, Lasse Textor, David Adam, Tarik Nebe, Ferdinand Grünwald, Bernhard Arendt, Ben Gansen, Maxi Leuze, Leon Saur, Jason Gallinat, Levin Schweiker

Nächste Woche geht es mit breiter Brust nach Dettingen zur SGM Dettingen/Weiler.

  • Aufrufe: 345
- Bezirksleistungsstaffel - 25.09.2021 Jahrgänge: 2008
SGM Nehren/Dusslingen - SGM Mössingen/Belsen I 0:2 (0:0)

 

Einen erfolgreichen Saisonauftakt konnte unsere D1 beim Auswärtsspiel in Dußlingen feiern. Nachdem man vor ein paar Wochen beim VR-Cup gegen die SGM Dußlingen/Nehren noch etwas unglücklich verloren hatte, wusste man um die Stärke der Gastgeber und hatte sich vorgenommen, es diesmal besser zu machen.

In einem intensiven Spiel neutralisierten sich die beiden Teams lange Zeit, es gab auf beiden Seiten kaum Tormöglichkeiten, so dass es leistungsgerecht mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging.

Im zweiten Spielabschnitt wurde unsere Mannschaft dann zunehmend stärker und kam auch zu vereinzelten Torabschlüssen. Mitte der zweiten Halbzeit war es dann soweit, nach einem schönen Doppelpass mit Tarik Nebe konnte Leon Saur unsere Farben in Führung schießen (46. Minute). Mit der Führung im Rücken spielten wir relativ abgeklärt, die meisten Angriffsversuche der Hausherren wurden schon im Keim erstickt und unsere Abwehr um Lasse Textor ließ an diesem Samstagvormittag nichts anbrennen. Kurz vor dem Abpfiff konnte dann Niklas Knop mit einem indirekten Freistoß das 0:2 erzielen (59.), der Drops war nun endgültig gelutscht und die drei Punkte eingefahren.

Eine geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung wurden mit einem verdienten Auswärtssieg gekrönt. So kann es weitergehen.

U13-D1-20210925

Die D1-Jugend der SGM Mössingen/Belsen nach dem Auswärtssieg bei der SGM Dußlingen/Nehren,
von links nach rechts: Jason Gallinat, Niklas Knop, Ben Steinhilber, Bernhard Arendt, Ferdinand Grünwald, Maxi Leuze
dahinter Trainer Thorsten Nebe, Levin Schweiker, David Adam
dahinter Trainer Markus Wach, Tarik Nebe, Lasse Textor, Paul Lelke und Jannis Strohmaier.
Vorne die beiden Torhüter Paul Hilpüsch und Benni Wach.

  • Aufrufe: 351
Kreisstaffel - 04.05.2019 Jahrgänge: 2009/2010
Spvgg Mössingen II - SV 03 Tübingen II 1:2 (1:1)

Im Nachholspiel gegen den SV 03 Tübingen musste unsere E2 eine knappe Niederlage hinnehmen.

Die körperlich überlegenen Gäste drängten von Anfang an auf das Führungstor, unser Keeper Malik Yildiz bewahrte uns mehrfach mit starken Paraden vor einem Rückstand. Mitte der ersten Halbzeit war dann aber auch Malik machtlos, der SV 03 ging mit 0:1 in Führung. Noch vor der Pause konnte sich Ferdinand Grünwald dann vor dem Tübinger Tor durchsetzen, sein Schuss landete an der Latte und Benni Wach staubte per Kopf zum 1:1-Halbzeitstand ab – etwas schmeichelhaft für unsere E2, die Gäste hatten deutlich mehr Torchancen.

Nach dem Wechsel drängten die Gäste weiter auf das Führungstor und gingen schließlich auch erneut in Führung. Die Tübinger Überlegenheit war im zweiten Spielabschnitt aber nicht mehr so deutlich, die Spvgg kam ebenfalls zu einigen Torchancen. Die größte Möglichkeit vergab Benni Wach fünf Minuten vor Schluss, als er einen an ihm selbst verschuldeten Strafstoß leider nicht verwandeln konnte. So blieb es am Ende beim unter dem Strich verdienten Gäste-Sieg, dennoch haben sich unsere Jungs gegen den aktuellen Tabellenführer teuer verkauft.

Für die Spvgg spielten: Malik Yildiz – Jason Gallinat, Ben Steinhilber, Benni Wach, Tarik Nebe, Emilian Todor, Ferdinand Gründwald sowie Maxi Leuze, Niklas Knop und Lucas Gudat.

Das Spiel gegen den SV 03 war der Auftakt in die „Tübinger Woche“ unserer E2 und E3: am Freitag (10. Mai, 18 Uhr) spielt unsere E3 gegen den TV Derendingen IV, am Samstagmorgen ist dann die TSG Tübingen II zu Gast bei unserer E2 (Anstoß 9.30 Uhr). Über Zuschauerunterstützung würden sich unsere Jungs natürlich sehr freuen.

U11, 04.05.2019, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1153

E-Jugend: Spvgg Mössingen III – TSV Lustnau III 0:4 (0:1)

Ihr erstes Rückrundenspiel bestritt unsere E3 am vergangenen Samstag gegen den TSV Lustnau III. Gegen die ausschließlich dem 2008er-Jahrgang angehörenden Gäste kam unsere Mannschaft nur selten einmal richtig ins Spiel und konnte sich bei Moritz Raisch im Mössinger Tor bedanken, dass die Niederlage nicht deutlich höher ausfiel. Größtenteils agierten unsere Jungs zu zaghaft und ergriffen kaum selbst einmal die Initiative, so dass das 0:4 am Ende auch völlig in Ordnung ging.
Am kommenden Samstag spielt unsere E3 um 9.30 Uhr auswärts bei der SGM Poltringen/Pfäffingen.

Für die Spvgg III spielten: Moritz Raisch (Tor), Enrico Casulli, Miko Maihöfer, Jason Gallinat, Lucas Gudat, Daniel Ibrahim, Ben Gansen, Henry Henkel, Niklas Knop und Ole Schneider.

E2: Vorbereitungsturnier in Gültstein

Unsere E2 ging am Sonntag bei einem Vorbereitungsturnier in Gültstein an den Start. Insgesamt sieben Teams machten mit, es wurde jeder gegen jeden gespielt, ohne Schiedsrichter und ohne Platzierungen – einfach Fußball pur. Das Wetter spielte mit und so war es ein intensiver Vormittag mit vielen Spielen, außer unserer E2 waren auch die 2009er vom TSV Altingen, vom TV Darmsheim, vom TSV Ehningen, vom SV Seebronn/Hailfingen, vom Gastgeber TV Gültstein sowie die U9 des SV Böblingen mit dabei.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten beiden Spielen – es waren unsere ersten Freiluft-Spiele nach der langen Hallensaison – kamen auch unsere Jungs etwas besser in Tritt und konnten von den sechs Begegnungen drei Spiele gewinnen und bei ausgeglichener Punktebilanz letztlich ein Torverhältnis von 13:10 erzielen.
Am kommenden Samstag startet die E2 dann mit dem Nachholspiel gegen den TGV Entringen II in die Rückrunde. Anstoß ist um 9.30 Uhr.

IMG 20190326 205418

Für die Spvgg waren in Gültstein dabei, hintere Reihe von links: Trainer Uwe Gallinat, Ben Steinhilber (2 Tore), Ferdinand Grünwald (2 Tore), Daniel Ibrahim, Lucas Gudat, Niklas Knop und Trainer Thorsten Nebe.
Vorne von links: Jason Gallinat, Maxi Leuze (2 Tore), Ole Schneider, Benni Wach (2 Tore) und Tarik Nebe (5 Tore).

U11, 23.03.2019, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1211

Einen tollen dritten Platz erreichte unsere E2 (Jahrgang 2009) beim 3. Volksbank Regio Cup des FC Rottenburg am vergangenen Freitag.

In der Vorrundengruppe hielten sich unsere Jungs gegen den FC Rottenburg II, gegen die SG Degerschlacht/Sickenhausen und gegen den TSV Gomaringen schadlos und zogen mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 8:0 in die Zwischenrunde ein.

Hier traf man zunächst auf den FC 08 Hechingen. Nach verschlafenem Beginn und einem schnellen 0:2-Rückstand drehte man das Match noch und gewann am Ende mit 4:3. Im zweiten Zwischenrundenspiel ging es dann gegen die SG Dußlingen/Nehren um den Einzug ins Finale, doch nach dem Kraftakt gegen Hechingen fehlte den Blau-Weißen diesmal etwas die Power, um den erneuten schnellen Rückstand noch umzubiegen. Etwas unglücklich unterlag man mit 3:4, was gleichbedeutend mit dem Einzug ins "Kleine Finale", das Spiel um Platz 3, war. Gegner war hier der Gastgeber FC Rottenburg. Diesmal hatten wir das etwas glücklichere Ende für uns, mit einem knappen 1:0-Erfolg sicherten wir uns Platz drei. Turniersieger wurde die TSG Balingen, die der SG Dußlingen/Nehren beim 8:1-Sieg keine Chance ließ und souverän den Turniersieg einfuhr.

Ein schöner Erfolg für unsere E2, der mit einem Mini-Pokal für jeden Spieler und mit Gummibärchen belohnt wurde.
Herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnisse im Überblick:

Vorrunde:
Spvgg - FC Rottenburg II 3:0
Spvgg - SG Degerschlacht/Sickenhausen 3:0
Spvgg - TSV Gomaringen 2:0

Zwischenrunde:
Spvgg - FC Hechingen 4:3
Spvgg - SG Dußlingen/Nehren 3:4

Spiel um Platz 3:
Spvgg - FC Rottenburg I 1:0

Turnier Rottenburg 2019

Hinten von links: Maxi Leuze (5 Tore) und Jason Gallinat. Vorne von links: Tarik Nebe (9 Tore), Ben Steinhilber (1 Tor) und Maan Alabed (1 Tor). Ganz vorne liegend Ferdinand Grünwald.

U11, 01.2019, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1068

SpVgg Bieringen/Schwalld./Obern. – Spvgg Mössingen II 5:2 (1:1)

Eine schwache Leistung zeigte unsere E2 beim Nachholspiel in Bieringen und verlor völlig verdient mit 2:5.

Nach ausgeglichener erster Hälfte mit einem 1:1-Pausenstand drehten die Gastgeber dann im zweiten Spielabschnitt auf und gewannen am Ende deutlich. Außer Torhüter Niklas Knop, der uns mehrfach vor einer noch höheren Pleite bewahrte, erreichte kein Mössinger an diesem Abend seine Normalform. Die beiden Tore für unsere Mannschaft erzielte Maxi Leuze.

Spvgg Mössingen II – SGM Poltringen/Pfäffingen 6:2 (0:1)

Ein versöhnlicher Hinrundenabschluss gelang unserer E2 mit dem deutlichen Sieg gegen die Gäste aus Poltringen und Pfäffingen. In Hälfte eins hatten wir zwar mehr Ballbesitz, spielten aber oft zu kompliziert und waren im Abschluss meist zu harmlos, so dass die Gäste kurz vor der Halbzeitpause nicht ganz unverdient in Führung gehen konnten. Nach einer deutlichen Trainer-Ansprache in der Pause gingen die Blau-Weißen dann in der zweiten Halbzeit etwas entschlossener zur Sache und drehten die Partie innerhalb von zehn Minuten zum zwischenzeitlichen 4:1. Am Ende hieß es dann 6:2 für die Spvgg, die Mössinger Treffer erzielten Tarik Nebe (3), Benni Wach (2) und Nina Hokenmaier.

Damit landet unsere E2 zum Ende der Quali-Runde mit acht Punkten auf Platz 6. Nicht ganz zufriedenstellend, schließlich waren wir kaum einem Gegner spielerisch unterlegen. Aber aufgrund der Tatsache, dass unsere Kontrahenten größtenteils ausschließlich dem 2008er-Jahrgang angehörten und somit körperlich meist einfach stärker waren, kann man unter dem Strich mit der Platzierung leben.

Spvgg III – SGM Hailfingen/Seebronn II 0:2 (0:0)

Unsere E3 unterlag in ihrem letzten Quali-Runden-Spiel mit 0:2. Gegen die SGM Hailfingen/Seebronn rechneten wir uns dabei durchaus etwas aus, schließlich lagen die Gäste noch punktlos hinter uns auf dem letzten Tabellenplatz. Den ersten Abschnitt konnten unsere Jungs ausgeglichen gestalten, nach der Pause waren die Hailfinger dann vor dem Tor etwas kaltschnäuziger und konnten zwei Tore erzielen. Da unserer Mannschaft kein Tor mehr gelingen wollte, hieß der Sieger am Ende SGM Hailfingen/Seebronn, die damit an unserer E3 vorbeizogen.

Die E3 beendet damit die Quali-Runde auf dem siebten und damit letzten Tabellenplatz. Auch hier wäre im einen oder anderen Spiel vielleicht das eine oder andere Pünktchen mehr drin gewesen, letztlich fehlte aber zumeist im Abschluss das letzte Quäntchen, um vielleicht auch mal einen Überraschungserfolg zu landen. 

U11, 10.11.2018, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1131

E-Jugend: TV Derendingen III – Spvgg Mössingen II 5:1 (3:1)

Hoffnungsvoll startete unsere E2 am frühen Samstagmorgen zum Tabellenführer nach Derendingen, musste dann aber bei neblig-kaltem Herbstwetter auf dem ungewohnten und harten Kunstrasen antreten, was für einen ersten Dämpfer bei unserer Mannschaft sorgte. Nach den ersten Bodenkontakten war der Widerstand bei unseren Jungs fürs Erste gebrochen und wir gerieten nach zwei Abwehrfehlern schnell mit 2:0 in Rückstand. Danach fingen sich die Blau-Weißen und zeigten einige schöne Spielzüge, die aber leider nicht mit dem durchaus möglichen Anschlusstreffer belohnt wurden. Der TVD erhöhte dagegen zum vorentscheidenden 3:0, ehe Tarik Nebe kurz vor dem Seitenwechsel wenigstens den Ehrentreffer für unsere Mannschaft erzielen konnte.

Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber überlegen, wir fanden an diesem Morgen einfach nicht richtig in die Zweikämpfe und mit weiteren individuellen Fehlern luden wir den TVD zu zwei weiteren Toren ein. 5:1 für den Tabellenführer lautete das unter dem Strich verdiente, aber letztlich um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallene Endergebnis.

E-Jugend: TV Derendingen IV – Spvgg Mössingen III 2:1 (0:0)

Eine unglückliche Niederlage musste unsere E3 zeitgleich beim TVD 4 hinnehmen. Die erste Spielhälfte spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, Torchancen gab es auf beiden Seiten relativ wenige. Folgerichtig ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Im zweiten Durchgang gingen die Gastgeber dann durch ihren großgewachsenen Kapitän in Führung, die Lucas Gudat mit einem Distanzschuss zum 1:1 ausgleichen konnte. Acht Minuten vor dem Ende war es erneut der Derendinger Spielführer, der seine Mannschaft in Führung schoss. Wir warfen in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne und hatten auch mehrere gute Chancen, um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Letztlich konnten Die Derendinger aber ihren knappen 2:1-Vorsprung ins Ziel retten und damit ihren ersten Saisonsieg feiern.

Am kommenden Samstag spielt unsere E2 um 9.30 Uhr bei der Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, unsere E3 hat spielfrei.

U11, 20.10.2018, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1052
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.