Zum Hauptinhalt springen
Vorrunde      
SGM Mössingen 1 - TSV Ohmenhausen 2:0
SGM Mössingen 1 - TSV Dettingen/Erms 7:0
SGM Mössingen 1 - SGM Degerschlacht/Sickenhausen 1:0
SGM Mössingen 1 - SV Rommelsbach 6:0
Halbfinale      
SGM Mössingen 1 - SV Pfrondorf 2:3 n.9m. (0:0)
Kleines Finale      
SGM Mössingen 1 - SGM Degerschlacht/Sickenhausen 3:0
       

Am letzten Sonntag stand unser letztes Turnier in Ohmenhausen an.
Wir wollten hier unbedingt den Turniersieg holen.

Laut der Vorrunde sah auch alles mal danach aus, bis zum Halbfinale.
Der Gegner aus Pfrondorf stellte sich hinten rein und machte uns das Durchkommen sehr schwer. Unsere Chancen waren wie immer da, aber wir drückten das Leder leider nicht einmal über die Linie! So endete diese Partie 0:0 zur regulären Zeit. Hieß: sofortiges Neunmeter schießen.
Zwei von unseren drei Schützen verwandelten, während Pfrondorf alle einnetzten...
Somit stand das Spiel um Platz 3 auf dem Programm, was wir erneut souverän mit 3:0 gewanne.

Alle Beteiligten, wie Gegner, Turnierleitung, Eltern, Kicker, usw. waren der Meinung, dass wir die beste Mannschaft waren und hätten gewinnen müssen. Nur: "wenn du deine Chancen nicht machst und die Tore nicht schiesst, kannst du auch nicht gewinnen."
Schade, aber trotzdem auch hier wieder, wie die Woche zuvor in Belsen, ein Fußball fürs Auge: Tolle Spielzüge und Kombinationen.
Die Jungs sind reif für die nächste Jugend! Klasse.

Jg2005 20180707 D1

Hinten von links: Selim Apakhan (3), Latif Djobo (1), Kasimir Drechsler (3), Dustin Wirtz (6), Sado Erbekler (3), Luca Alvirovic (1), Ennio Crispino, Trainer Philipp Alvirovic.
Vorne von links: Hannes Kremsler, Levin Rempfer(2), Lukas Themel, Felix Lumpp, Felix Hokenmaier, Denis Etemi (2)

U13, 07.07.2018, Jg. 2005, Ohmenhausen (pal)
  • Aufrufe: 699

Turniersieg und Platz 6 beim Turnier in Stetten

hr letztes Turnier in dieser Saison bestritten unsere F1- und unsere F2-Junioren am vergangenen Samstag beim FC Stetten/Salmendingen.
Die F2 (2009/2010 gemischt) verkaufte sich in ihren Gruppenspielen sehr teuer. Zwei Spiele konnten relativ deutlich gewonnen werden, zweimal musste man sich jeweils nach eigener Führung kurz vor Schluss knapp geschlagen geben. Somit belegte unsere F2 nach Abschluss der Vorrunde den dritten Tabellenplatz und traf im Platzierungsspiel um Platz 5 auf den FC Killertal II, wo wir (erneut nach eigener Führung) mit 1:2 unterlagen und somit am Ende auf dem sechsten Platz landeten.
Unsere F1 (Jahrgang 2009) startete etwas schwerfällig ins Turnier, konnte ihr erstes Spiel gegen den FC Killertal II letztlich trotzdem deutlich gewinnen. In den beiden folgenden Spielen konnten einem die Teams der SGM Stetten/Salmendingen/ Melchingen II und des SV Hirrlingen schon fast leid tun, so deutlich waren sie unseren Jungs unterlegen. Der schwerste Gegner wartete dann im letzten Gruppenspiel, dennoch gewannen wir auch gegen den FC Killertal I klar. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 34:4 (!) standen wir als Gruppensieger im Halbfinale.
Dort trafen wir auf den 1. FC Burladingen, trotz wenig überzeugendem Spiel (vielleicht lag's an der Mittagshitze?!) gewannen wir auch hier (knapp mit 2:1) und standen somit im Finale.
Unser Gegner im Endspiel war erneut der FC Killertal I, hier gingen wir wieder etwas konzentrierter zu Werke und gingen letztlich mit einem verdienten, aber etwas zu deutlichen 4:0-Erfolg vom Platz. Mit diesem Sieg sicherten wir uns souverän den Turniersieg! Ein schöner Erfolg zum Saisonabschluss für unsere 2009er-F-Jugend.
 Jg2010 20180707 Stetten

Unsere F1 und F2 mit dem Siegerpokal beim Turnier des FC Stetten/Salmendingen, hinten von links: Ilir Berisha, Jannis Strohmaier, Daniel Ibrahim, Valerio Windisch, Niko Krsmanovic, Jason Gallinat und Lucas Gudat. Vorne von links: Maxi Leuze, Ferdinand Grünwald, Tarik Nebe, Niklas Knop, Felix Zehl und Maan Alabed. Auf dem Foto fehlt Ole Schneider..

U11, 07.07.2018, Jg. 2009/2010, Stetten (tne)
  • Aufrufe: 1108

Am vergangenen Samstag konnte unsere C-Jugend (Jahrgang 2004) einen starken 3.Platz beim Degerloch-Cup der TUS Stuttgart unter dem Stuttgarter Fernsehturm erringen. In der Vorrundengruppe wurden hintereinander 2 Spiele gegen den TSV Gomaringen (2:0 Sieg) und die SG Stuttgart West (2:1 Sieg) ausgetragen und so kamen die Jungs als Gruppenerster in die Zwischenrunde. Nach einer kurzen Pause ging es in einer weiteren 3er Gruppe wieder nacheinander gegen die TSG Balingen (1:0 Sieg) und die Reutlinger Juniors (8:0 Sieg) und so war das Team wiederrum Gruppenerster.

Ohne Pause ging es direkt weiter gegen die anderen Gruppenersten um den Turniersieg, allerdings wurde nun der Sportplatz gewechselt und wir wechselten von Rasen auf Kunstrasen und so taten wir uns in der Finalrunde gegen den späteren Sieger vom SV Sillenbuch sehr schwer und mussten leider eine verdiente 0:2 Niederlage hinnehmen. Wiederrum ohne Pause folgte das letzte Spiel gegen den TSV Blaustein und hier zeigten die Jungs nochmals ein gutes und umkämpftes Spiel. Leider wurde das Match durch ein unglückliches Eigentor verloren und 4 Spiele hintereinander merkte man den Jungs auch kräftemäßig an.

Aber die Leistung und der erreichte 3. Platz waren aller Ehren wert. Dazu wurde Pascal Bürkin noch als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet - Glückwunsch !

Jg2004 20180707 Degerloch.

Bild stehend von links: Guiseppe Salvo, Louis Dieter, Julian Rapp, Karim Kenawi, Tom Baumgärtner, Felix Schwingenschlögl und Joshi Müller.
Vorne von links: Florian Wagner, Tim Eissler, Steffen Wagner, Noah Moser, Pascal Bürkin, Steven Kaierle, David Strauss und Nik Seifried.
 
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die Familie Wagner und das Autohaus Maier die unser Team auch an diesem Samstag wieder unterstützte und uns einen Transporter zur Verfügung stellte. Dankeschön !
U15, 07.07.2018, Jg. 2003/2004, Degerloch-Cup (bse)
  • Aufrufe: 346
Vorrunde      
SGM Mössingen 1 - TV Rangendingen 2:0
SGM Mössingen 1 - SGM Dusslingen/Nehren  5:1
SGM Mössingen 1 - TSV Lustnau  1:3
SGM Mössingen 1 - SSC Tübingen  1:1
Viertelfinale      
SGM Mössingen 1 - SGM Mössingen 2 5:0
Halbfinale      
SGM Mössingen 1 - TV Derendingen 2:0
Finale      
SGM Mössingen 1 - TSV Lustnau 4:5 n.9m. (1:1, 1:1)

Eine wirklich tolle Leistung zeigten unsere Kicker am vergangen Sonntag in Belsen beim alljährlichen Sport-Schaal-Cup.
Trotz früh am Morgen, zeigten sie, was sie fußballerisch in den letzten Monaten dazu gelernt hatten: Eine Ruhe innerhalb des Teams, ein präzises Kurzpassspiel, Überlaufen, Ballbesitz, Packing-Bälle, einfach alles was dazugehört. Nur das Ausnutzen unserer vielen Torchancen, Da müssen wir noch dran feilen und arbeiten.

Mit einer Bilanz von 16:5 Toren kamen wir ins Finale und verloren es knapp, nach regulärer Zeit und Verlängerung 1:1, mit 5:4 im Neunmeter schießen.
Einfach sehr schade. Dennoch hat dies nichts mit der Leistung zu tun, sondern ist nur ein Schönheitsfehler.
Glückwunsch an die Jungs. Wie immer sind wir Trainer sehr stolz auf Euch.

Jg2005 20180701 D1

Hinten von links: Latif Djobo (6), Selim Apakhan (4), Denis Etemi (1), Kasimir Drechsler (1), Ennio Crispino, Sado Erbekler (1), Nathan Cuflom (Co-Trainer) und Trainer Philipp Alvirovic
Vorne von links: Lukas Themel, Felix  Hokenmaier, Levin Rempfer (2), Luca Alvirovic und Felix Lumpp (2) 

U13, 01.07.2018, Jg. 2005, Sport-Schaal-Cup (pal)
  • Aufrufe: 736
Am vergangenen Sonntag fand das C-Jugend-Turnier um den Sport-SchaalCup-des TV Belsen statt.
Leider waren nur ingesamt drei Mannschaften gemeldet, alle Teams aus der Bezirksstaffel.
Gespielt wurde nun jeder gegen jeden in einer Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel.
Unser Team konnte die ersten drei Partien gewinnen, und stand bereits vor dem letzten Spiel als Sieger fest, die abschließende Niederlage gegen den TSV Gomaringen war lediglich ein kleiner Schönheitsfehler und tat der Freude keinen Abbruch.

Jg2004 20180620 SportSchaalCup.

Bild stehend von links: Trainer Bernd Seifried, Luis Herold, Karim Kenawi (1), Tom Baumgärtner, Noah Moser, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Guiseppe Salvo (1), Julian Rapp (1), Trainer Günther Schwingenschlögl.
Vorne von links: Louis Dieter, Florian Wagner, Nik Seifried, Pascal Bürkin, Joshi Müller, Khalil Mansour (1), Tim Eissler, Steffen Wagner.
U15, 01.07.2018, Jg. 2003/2004, Sport-Schaal-Cup (bse)
  • Aufrufe: 363

Nach zwei Turniersiegen aus den Vorjahren ist unsere E1 Mannschaft dieses Jahr knapp am "Triple" vorbeigeschrammt.
Am Ende des wie immer toll organisierten Micki-Sport Cups in Rottenburg landeten wir mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 3.

Bei Temperaturen über 30 Grad waren wir trotzdem hoch konzentriert und mussten uns nur dem FC Rottenburg 1 mit 2:0 geschlagen geben. Vier Siege und ein gutes 0:0 gegen den späteren Sieger vom SSC Tübingen standen am Ende für unsere Jungs zu Buche.

Mit einer 0:0 Punkteteilung im letzten Spiel im Modus "jeder gegen jeden" verwiesen uns Rottenburg und der SSC letztlich etwas unglücklich auf den dritten Platz.

Die Spiele im Einzelnen:

Spvgg Mössingen - FC Boll 2:0
FC Rottenburg I - Spvgg Mössingen 2:0
Spvgg Mössingen - TSV Gomaringen 2:0
FC Rottenburg II - Spvgg Mössingen 0:3
SSC Tübingen - Spvgg Mössingen 0:0
Spvgg Mössingen - TSV Kusterdingen 1:0

Jg2007 20180630 Rottenburg

Hinten v.l.: Luke Steinhilber, Till Hertenberger (3 Tore), Justin Dargitz, Jonathan Hornung (1), Felix Buck.
Vorne v.l.: Sören Steinhilber (1), Nick Sinner (2), Lieven Luz, Samuel Wagner, Anton Meister (3) und Erblin Muli.

  • Aufrufe: 1104
YB Reutlingen  - SGM Mössingen/Belsen I 1:2 (1:1)

Mittwoch Abend, Nachholspieltag in Reutlingen bei den Young Boys, eine gut gelaunte Truppe: alle Voraussetzungen für den letzten Spieltag sind geschaffen.

Die ersten 10 Minuten beim Tabellenzweiten waren ganz klar unsere. Nach tollen Zusammenspielen der Mannschaft fehlte nur das Glück, den Ball ins Netz zu befördern! Sado und Latif hatte mehrere sehr gute Chancen, aus top Positionen die Dinger selber zu machen. Stattdessen legten sie den Mannschaftskollegen auf, die versemmelten oder der Gegner dazwischen funkte. Schade.
Bis zur 15 Minute; Eckball für uns, Dustin legt sich die Pille auf den Punkt. Tritt das Leder und zirkelte es gekonnt und gewollt ins Tor! Direkt! Wahnsinn! Alle waren außer sich und feierten ihn. Dustin übt fast jedes Training genau diese Schussposition, heute hat er sich und die Mannschaft belohnt. Stark!
Jetzt ließen wir etwas nach und die Young Boys bekamen mehr Räume. Wir ließen zu viel zu und mussten in der 27. Minute den Ausgleich hinnehmen. Erstmal Halbzeit.

Eine Ansprache musste her. Unsere Chancenverwertung wie immer zu wenig bis gar nicht!
Sofort in der zweiten Halbzeit versuchte Young Boys an ihr Spiel anzuknüpfen.
Aber unsere starke Abwehr um Captain Luca ließ nichts zu! Im Gegenteil, Ennio der über links hinten immer wieder so stark anlief, war von den Gegnern fast nicht zu halten. Tolle Motivation, Konzentration und voller Fokus auf das Spiel von Ennio.
Genauso auf der anderen Seite:
Felix war jetzt im Mittelpunkt; er befördert den Ball durch einen Einwurf die Linie entlang, Latif holt sich das Ding und spielt sofort zu Nathan weiter, der mit Volldampf auf den Kasten der Young Boys zulief. Aber anstatt selber zu schießen, sah er im Augenwinkel, dass Dustin mitlief. Also einfacher Fußball; Nathan spielt im Sprint den Ball auf links zu Dustin und er musste nur noch einschieben! Ein Traum über 4 schnelle Stationen. So geht Fußball!
Damit gewannen wir das Spiel mit 2:1 und sicherten uns zu 100 % den 3.Platz der Bezirksklasse. Einfach ohne Worte! Ein Traum für die Trainer.
Abschlussbericht der ganzen Saison folgt...

Jg2005 20180612 YB

Es spielten: h.v.l.: Trainer Tomma Di Manno, Ennio Crispino, Noah Moser, Denis Etemi, Selim Apakhan, Latif Djobo, Luca Alvirovic, Levin Rempfer, Dustin Wirtz, Trainer Philipp Alvirovic
V.v.l.: Sado Erbekler, Hannes Kremsler, Lukas Themel, Silmi Maier, Felix Lumpp, Nathan Cuflom

U13/1, 13.06.2018, Jg. 2005/2006, Bezirksstaffel (pal)
  • Aufrufe: 683

Am vergangenen Samstag stand auch für unsere F-Jugend der letzte Spieltag der Saison 2017/2018 auf dem Programm. Wir starteten auch bei unseren Nachbarn in Nehren wieder mit drei Teams: ein reines 2010er-Team am Vormittag, anschließend eine 2009er-Mannschaft sowie ein gemischtes Team aus beiden Jahrgängen.

Die Jungs aus dem 2010er-Jahrgang taten sich zunächst schwer und mussten sich den Teams von Gomaringen 4 und der SGM Öschingen/Talheim geschlagen geben. In den letzten beiden Spielen fand man dann wieder zu gewohnter Stärke und so konnte man gegen den TV Derendingen 4 und gegen den TV Derendingen 3 noch zweimal "zu Null" gewinnen und so die Bilanz punktemäßig doch noch ausgeglichen gestalten.

Der 2009er-Jahrgang traf im ersten Spiel auf den TV Derendingen 1, nach packendem Spiel trennte man sich 2:2-Unentschieden. Das zweite Match gegen Gomaringen 2 nahm nach Startschwierigkeiten den erhofften Verlauf und endete mit einem deutlichen Sieg für die Spvgg, ehe wir uns gegen den TSV Trochtelfingen etwas kraftlos zeigten und verdient eine klare Niederlage hinnehmen mussten. Im letzten Spiel gegen die SGM Hailfingen/Seebronn 2 passten wir unser Spiel den körperlich unterlegenen Gegnern an, gewannen am Ende aber dennoch deutlich.

Das gemischte 2009er-/2010er-Team wehrte sich in ihren Spielen tapfer, musste sich aber gegen Gomaringen 3, den TV Derendingen 2 und den SV Nehren 2 zunächst dreimal deutlich geschlagen geben, ehe wir uns mit einem deutlichen Sieg gegen den TSV Trochtelfingen 2 doch noch mit einem Erfolgserlebnis von der Saison verabschieden konnten.

Insgesamt 22 Spieler kamen an diesem letzten Spieltag für die drei F-Jugend-Teams der Sportvereinigung zum Einsatz - Respekt dafür. Weiter so!

Am vergangenen Samstag stand auch für unsere F-Jugend der letzte Spieltag der Saison 2017/2018 auf dem Programm. Wir starteten auch bei unseren Nachbarn in Nehren wieder mit drei Teams: ein reines 2010er-Team am Vormittag, anschließend eine 2009er-Mannschaft sowie ein gemischtes Team aus beiden Jahrgängen.

Die Jungs aus dem 2010er-Jahrgang taten sich zunächst schwer und mussten sich den Teams von Gomaringen 4 und der SGM Öschingen/Talheim geschlagen geben. In den letzten beiden Spielen fand man dann wieder zu gewohnter Stärke und so konnte man gegen den TV Derendingen 4 und gegen den TV Derendingen 3 noch zweimal "zu Null" gewinnen und so die Bilanz punktemäßig doch noch ausgeglichen gestalten.

Der 2009er-Jahrgang traf im ersten Spiel auf den TV Derendingen 1, nach packendem Spiel trennte man sich 2:2-Unentschieden. Das zweite Match gegen Gomaringen 2 nahm nach Startschwierigkeiten den erhofften Verlauf und endete mit einem deutlichen Sieg für die Spvgg, ehe wir uns gegen den TSV Trochtelfingen etwas kraftlos zeigten und verdient eine klare Niederlage hinnehmen mussten. Im letzten Spiel gegen die SGM Hailfingen/Seebronn 2 passten wir unser Spiel den körperlich unterlegenen Gegnern an, gewannen am Ende aber dennoch deutlich.

Das gemischte 2009er-/2010er-Team wehrte sich in ihren Spielen tapfer, musste sich aber gegen Gomaringen 3, den TV Derendingen 2 und den SV Nehren 2 zunächst dreimal deutlich geschlagen geben, ehe wir uns mit einem deutlichen Sieg gegen den TSV Trochtelfingen 2 doch noch mit einem Erfolgserlebnis von der Saison verabschieden konnten.

Insgesamt 22 Spieler kamen an diesem letzten Spieltag für die drei F-Jugend-Teams der Sportvereinigung zum Einsatz - Respekt dafür. Weiter so!

 Jg2010 20180616 Nehren

Die F-Jugend der Spvgg Mössingen beim letzten Spieltag der Saison in Nehren, hintere Reihe von links: Lucas  Gudat (2 Tore), Trainer Thorsten Nebe, Ben Steinhilber (2 Tore), Benni Wach, Noah Bader, Denzel Coffee, Valerio Windisch (1 Tor), Niko Krsmanovic (3 Tore), Ilir Berisha (5 Tore), Lars Löffler, Henry Henkel (1 Tor), Tim Haug, Tarik Nebe (6 Tore), Trainerin Verena Schilling und Jason Gallinat.
Vorne von links: Miko Maihöfer, Maxi Leuze (6 Tore), Felix Zehl (1 Tor), Niklas Knop, Jannis Strohmaier (1 Tor), Daniel Ibrahim, Daniel Hide (1 Tor), Ben Gansen und Ole Schneider (5 Tore).

U11, 16.06.2018, Jg. 2009/2010, Staffelspieltag (tne)
  • Aufrufe: 1066
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.