Zum Hauptinhalt springen
Bezirksstaffel - 10.10.2017 Jahrgänge: 2005/2006
SGM Mössingen/Belsen I - FC Rottenburg I 3:0 (1:0)
Vor ca. 50 Zuschauer absolvierten wir unser Nachholspiel gegen die Jungs aus Rottenburg. 

Gleich mit dem Anpfiff versuchten wir die Gegner in ihre Hälfte zu drücken, was uns auch oft gelang. Dadurch kamen durch Dustin und Luca schnell zwei super Chancen zustande.
Es waren jetzt 10 Minuten gespielt, Kevin befördert die Pille nach vorne zu Latif und er weiter zu Noah, der durch einen wunderschönen Direktschuss mit links das Leder in den Winkel ballerte. Wow, endlich das 1:0, absolut verdient. Noch kurz vor der Halbzeit mussten wir zwei Lattentreffer hinnehmen, die uns aber nicht arg beeindruckten.

Wieder waren zehn Minuten nach Anpfiff gespielt und wieder war es Noah, der uns zur 2:0-Führung schoss. Die Vorarbeit von Nathan auf Latif und wieder auf Noah muss hier aber auch ganz klar angesprochen und gelobt werden. Jetzt war es Denis, der sein Können unter Beweis stellte und das Mittelfeld aufmischte.... Er schickt einen tollen Pass auf Latif und dieser, wieder für eine stark Aktion zu haben, tänzelt die Gegenspieler inklusive Torwart auf der Torlinie aus und feuerte zum 3:0, Wahnsinn.
Kurz drauf, aus einer Ecke heraus und wunderschön zu Luca nach hinten aufgelegt,  ein satter Direktschuss, aber leider knapp über die Latte....

Durch tolle Kombinationen, ein megastarker Mannschaftszusammenhalt und Kampf bis zum Abpfiff, sicherten wir uns diesen Sieg. Toll Jungs! 

Es spielten: Felix H., Luca A. (C), Felix L., Kevin, Kasimir, Lukas, Ennio, Dustin, Denis, Noah(2),Hannes, Sado, Latif(1), Silmi, Nathan 

 

  • Aufrufe: 706
SGM Pfullingen  - SGM Mössingen II 2:1 (1:0)

Eine ganz bittere Niederlage musste unsere C2 bei ihrem Gastspiel in Pfullingen hinnehmen.
Auf dem unebenen Platz konnte sich unsere Mannschaft in der ersten Viertelstunde drei klare Torchancen erspielen. Nach zwei Spielminuten scheiterte Khalil am Pfosten, in der 8. Spielminute wurde Toms Schuss gerade noch zur Ecke geklärt und wenig später hatte Philipp den Torwart schon umspielt, konnte den Ball aufgrund eines Platzfehlers jedoch nicht im Tor unterbringen.
Die körperlich überlegenen Gastgeber versuchten vorwiegend mit langen Bällen auf ihre zwei schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Ein Konterangriff führte dann auch in der 20. Spielminute zum 1:0.
Unser Team zeigte sich nicht geschockt und erspielte sich weitere Chancen. Die beste davon konnte Felix nach einem Querpass von Philipp zum verdienten Ausgleich verwandeln, so dachten alle Beteiligten, aber der Schiedsrichter konnte aus seiner Position nicht erkennen ob der Ball hinter der Linie war oder nicht und so blieb es bei der schmeichelhaften Führung für Pfullingen zur Halbzeit.

Dass an diesem Tag das Glück bzw. die Entscheidungen des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters nicht auf unserer Seite waren, zeigte sich in der 45.Spielminute beim 2:0 der Gastgeber. Ein langer Ball auf unsere Verteidiger wurde von David abgefangen, der Gegnerische Stürmer war während dieser Aktion über 10 Meter im Abseits und störte dann beim Spielaufbau unseren Verteidiger und legte den Ball quer zum vorentscheidenden Treffer für die Gastgeber. Wer nun auf den Abseitspfiff gewartet hatte wurde bitter enttäuscht und die Gästefans konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Trotz der aufkommenden Hektik erspielten sich unsere Jungs noch einige Torchancen und eine davon konnte Khalil 7 Minuten vor Ende der Partie zum 1:2 verwandeln. Nur eine Minute später scheiterte Philipp mit einem 20 Meter Schuss an der Latte. Trotz überlegenem Spiel bis zum Schluss blieb es bei der bitteren Niederlage für unsere junge Truppe die auch in diesem Spiel gegen das körperbetonte Spiel der älteren Gastgeber ihre Probleme hatte.

Erwähnenswert wäre noch das unsportliche Verhalten des gegnerischen Betreuers, welcher über die gesamte Spielzeit unsere Spieler verbal beleidigte und eine Hektik in die Begegnung brachte, die in dieser Form und Intensität bei einem Jugendspiel nichts zu suchen hat.

Kopf hoch Jungs ! Niederlagen gehören zum Sport dazu und nicht jedes Spiel nimmt so einen Verlauf wie das Gastspiel in Pfullingen. Am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Tübingen probieren wir es wieder besser zu machen.

Es spielten: Pascal Bürki, Joshua Herr, Karim Kenawi, David Strauss, Cedrick Rempfer, Philipp Lovric, Tom Baumgärtner, Paul Ulrich, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Florian Wagner, Khalil Mansour (1), Nik Seifried und Mika Eissler.

U15/2, 21.10.2017, Jg. 2003/2004, Kreisstaffel (bse)
  • Aufrufe: 869
Kreisstaffel - 21.10.2017 Jahrgänge: 2003/2004
SGM Pfullingen - SGM Mössingen II 2:1 (1:0)

Eine ganz bittere Niederlage musste unsere C2 bei ihrem Gastspiel in Pfullingen hinnehmen.

Auf dem unebenen Platz konnte sich unsere Mannschaft in der ersten Viertelstunde drei klare Torchancen erspielen. Nach zwei Spielminuten scheiterte Khalil am Pfosten, in der 8. Spielminute wurde Toms Schuss gerade noch zur Ecke geklärt und wenig später hatte Philipp den Torwart schon umspielt, konnte den Ball aufgrund eines Platzfehlers jedoch nicht im Tor unterbringen.
Die körperlich überlegenen Gastgeber versuchten vorwiegend mit langen Bällen auf ihre zwei schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Ein Konterangriff führte dann auch in der 20. Spielminute zum 1:0. Unser Team zeigte sich nicht geschockt und erspielte sich weitere Chancen. Die beste davon konnte Felix nach einem Querpass von Philipp zum verdienten Ausgleich verwandeln, so dachten alle Beteiligten, aber der Schiedsrichter konnte aus seiner Position nicht erkennen ob der Ball hinter der Linie war oder nicht und so blieb es bei der schmeichelhaften Führung für Pfullingen zur Halbzeit.

Dass an diesem Tag das Glück bzw. die Entscheidungen des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters nicht auf unserer Seite waren, zeigte sich in der 45.Spielminute beim 2:0 der Gastgeber. Ein langer Ball auf unsere Verteidiger wurde von David abgefangen, der Gegnerische Stürmer war während dieser Aktion über 10 Meter im Abseits und störte dann beim Spielaufbau unseren Verteidiger und legte den Ball quer zum vorentscheidenden Treffer für die Gastgeber. Wer nun auf den Abseitspfiff gewartet hatte, wurde bitter enttäuscht und die Gästefans konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen. Trotz der aufkommenden Hektik erspielten sich unsere Jungs noch einige Torchancen und eine davon konnte Khalil sieben Minuten vor Ende der Partie zum 1:2 verwandeln. Nur eine Minute später scheiterte Philipp mit einem 20 Meter Schuss an der Latte. Trotz überlegenem Spiel bis zum Schluss blieb es bei der bitteren Niederlage für unsere junge Truppe, die auch in diesem Spiel gegen das körperbetonte Spiel der älteren Gastgeber ihre Probleme hatte.

Erwähnenswert wäre noch das unsportliche Verhalten des gegnerischen Betreuers, welcher über die gesamte Spielzeit unsere Spieler verbal beleidigte und eine Hektik in die Begegnung brachte, die in dieser Form und Intensität bei einem Jugendspiel nichts zu suchen hat.

Kopf hoch Jungs ! Niederlagen gehören zum Sport dazu und nicht jedes Spiel nimmt so einen Verlauf wie das Gastspiel in Pfullingen. Am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Tübingen probieren wir es wieder besser zu machen.

Es spielten: Pascal Bürki, Joshua Herr, Karim Kenawi, David Strauss, Cedrick Rempfer, Philipp Lovric, Tom Baumgärtner, Paul Ulrich, Felix Schwingenschlögl, Steven Kaierle, Florian Wagner, Khalil Mansour (1), Nik Seifried und Mika Eissler.

  • Aufrufe: 393
Kreisstaffel - 21.10.2017 Jahrgänge: 2007
VfB Boldelshausen I - Spvgg Mössingen I 3:3 (2:3)

Alles was ein Fußballspiel ausmacht, gab es beim Spitzenspiel unserer E1 in Bodelshausen zu sehen: Emotionen, Jubel und Tränen der Enttäuschung. Derbycharakter, Anfeuerungen aus den Fankurven. Die Zuschauer sahen feinen Fußball, Dribblings, Kurzpassspiel, faire Zweikämpfe, Strafraumszenen, viele Tore, darunter ein Eigentor.

Zu Beginn konnte Bodelshausen den Heimvorteil des Kunstrasenfeldes nutzen, fand wesentlich besser ins Spiel und unser Team war ein ums andere Mal bemüht, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern. Letztlich konnten die Gastgeber aber durch zwei schnelle Treffer, durch Tom Pfeiffer und Niklas Iha mit 2:0 in Führung gehen. Unser Team hielt mit Leidenschaft dagegen, etwas glücklich fiel dann sogar der Anschlusstreffer - ein kapitales Eigentor der Bodelshäusener. Das warf die Gastgeber etwas aus der Bahn und unser Team fand mehr und mehr ins Spiel. Der Ausgleich durch Nick Sinner. Dann sogar, fein herausgespielt, die Führung durch Anton Meister, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein offenes Spiel der besseren Art, nicht zu sagen ein U11-Spiel der Extraklasse. Nach einer Vielzahl von Strafraumszenen konnten die VfBler, nach einem Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr, den Ausgleich erzielen, wiederum durch Niklas Iha. Der Siegtreffer lag auf beiden Seiten in der Luft, unser Team hatte noch die eine oder andere Konterchance, die hundertprozentige Torchance entwickelte sich nicht mehr. Dank einer guten Torhüterleistung und gut stehender Abwehr verhinderten wir unserseits, dass Bodelshausen noch als Sieger den Platz verließ.

Ein Derby, wie man es sich besser nicht wünschen kann: Zwei Teams auf Augenhöhe, begeisternde Kids, offener Schlagabtausch. Am Spielfeldrand gab es Diskussionen über unterschiedliche Sichtweisen von Spielszenen und in Thomas Götz einen souveränen Schiedsrichter, der gekonnt die Gemüter beruhigte. Die Trainer beider Teams warfen alles in die Waagschale um ihr Team oben zu sehen, mitunter mit sehr viel Herzblut.

Abschließend spürte man von allen Seiten die gegenseitige Wertschätzung. Spvgg-Trainer Dirk Steinhilber zollte der Leistung der Gastgeber großen Respekt, Frank Hornung atmete nach dem Schlußpfiff tief durch: "Puuuh, was für ein Spiel, wir haben uns heute die Verteidigung der Tabellenführung redlich verdient und hart erkämpft".  Auch der VfB-Trainer Stefan Tomaschko war sichtlich geschafft: "Ein hochklassiges E-Jugendspiel, mit tollen Leistungen beider Mannschaften, immer wieder unterschiedliche Spielentwicklungen, Kompliment an die Entwicklung der Mössinger Mannschaft, deren Leistungskurve steil nach oben geht.". Unisono: "Ein gerechtes Unentschieden".

Für die Spvgg spielten: Samuel Wagner, Erblin Muli, Lieven Luz, Sören Steinhilber, Justin Dargitz, Anton Meister, Jonathan Hornung, Till Hertenberger, Luke Steinhilber, Nick Sinner und Ve Moser.

  • Aufrufe: 964

Am vergangenen Samstag waren unsere F1- und unsere F2-Jugend beim (voraussichtlich letzten) Vorrundenspieltag in Dettingen am Start.

Die F1 (Jahrgang 2009) hatte diesmal mit dem SSV Reutlingen, dem VfB Bodelshausen, der SGM Öschingen/Talheim und dem SV Hirrlingen eine (vermeintlich) starke Gruppe erwischt.
Gleich zum Auftakt standen wir dem SSV Reutlingen gegenüber, gespannt und etwas nervös aber voll motiviert gingen wir ins Spiel. Allerdings zeigte sich in den fünfzehn Minuten Spielzeit, dass auch die (mit Spielern des 2010er-Jahrgangs angetretenen) Reutlinger nur mit Wasser kochen und so konnten wir das erste Match zumindest in der Höhe dann doch etwas überraschend mit 5:0 gewinnen.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den VfB Bodelshausen und nachdem wir zuletzt in Schwalldorf etwas zu deutlich mit 0:3 gegen den VfB verloren hatten, machten wir es diesmal besser und ließen die Jungs aus Bodelshausen nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Verdient und mit Hilfe einer starken Torwart-Leistung von Niki gingen wir mit einem knappen 2:1-Erfolg vom Platz.
Im Spiel gegen Öschingen/Talheim war bei den Jungs in blau-weiß dann etwas die Luft draußen, die SGM wehrte sich tapfer und wir hatten lange Mühe, gewannen am Ende durch einen Maan-Dreierpack aber doch mit 3:0.
Im letzten Spiel trafen wir auf die (kindergeburtstagsbedingt) personell etwas geschwächten Hirrlinger, die wir deutlich und beinahe zweistellig besiegen konnten. Vier Siege aus vier Spielen (Torverhältnis 19:1) hatten wir bei diesen Gegnern vor dem Spieltag sicherlich nicht erwartet.

Zeitgleich spielte auf dem zweiten Spielfeld die F2 (2009 und 2010 gemischt), hier trafen unsere Jungs zuerst auf die SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, wo man einen ungefährdeten 3:0-Erfolg einfahren konnte.
In Spiel zwei unterlag man dem stärksten Gegner an diesem Tag, dem SV Neustetten, knapp mit 2:3, nach einem schnellen 0:3-Rückstand reichte es am Ende nicht mehr ganz zu einem Unentschieden. Gegen die SGM Öschingen/Talheim II konnten wir danach knapp mit 3:1 gewinnen, ehe es gegen den SV Hirrlingen II im letzten Spiel dann wieder etwas deutlicher wurde - Endstand 5:1. Drei Siege und eine knappe Niederlage: auch die Kicker der F2 zeigten, was in ihnen steckt.

Ein toller Spieltag bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Toren und wirklich packenden Spielen - der Ausflug nach Dettingen war für unsere F-Jugend ein voller Erfolg.

Jg2009 20171014 F1 2

In Dettingen/Rottenburg waren dabei (hinten von links): Benni Wach, Miko Maihöfer, Valerio Windisch (1 Tor), Tarik Nebe (9 Tore), Jason Gallinat (verdeckt), Lucas Gudat (4 Tore), Ferdinand Grünwald (5 Tore), Maan Al Abed (5 Tore) und Ole Schneider (3 Tore).

Vorne: Ilir Berisha (4 Tore), Niklas Knop und Ben Gansen (1 Tor).
U9, 14.10.2017, Jg. 2009, Altingen (tne)
  • Aufrufe: 1000
TSV Betzingen I  - SGM Mössingen/Belsen I 0:4 (0:2)

Unnötig spannend machten die Jungs es am Samstag beim Auswärtsspiel gegen den TSV Betzingen.

In den ersten Minuten mussten wir einige Konterchancen der Gastgeber abwehren. Aber zum Glück haben wir ja, die mit dem SSV Reutlingen, die beste Abwehr in der Liga.
Wir erarbeiteten uns durch Kevin, Noah, Sado und Denis tolle Chancen heraus, wollten aber noch nicht in Führung gehen.
In der 15. Minute klappte es dann, durch unseren Latif, zum 1:0 einzutüten. Unser Mittfeld, das durch Dustin, Denis und Noah angetrieben wird, presste jetzt die Gegner ordentlich in die eigene Hälfte. Noah konnte sich leider nicht belohnen; der Torwart hielt seinen Schuss und ließ abprallen, was Sado pfeilschnell ausnutzte und nur 2 Minuten später zum 2:0 einschob, hervorragend: Endlich wurde unser Spiel belohnt.
Die Betzinger ließen aber den Kopf nicht hängen und versuchten zum Anschlusstreffer. Da hatten sie nicht die Rechnung mit unserem Schlussmann Felix gemacht, er hielt seinen Kasten sauber.
Kurz vor der Halbzeit noch ein Standard: Dustin beim Freistoß, er zirkelt das Leder, wie immer gekonnt zum zweiten Pfosten, Nathan verfehlt nur knapp das 3:0. Halbzeit.

Auch Anfang der zweiten Hälfte wollte unsere Leistung nicht belohnt werden. Wir sahen jetzt einen saustarken Dustin, der sich, wie Noah und Denis, einfach nicht belohnen wollte. Mindestens drei Hundertprozentige hatte er auf dem Fuss..... schade.
Bis zum nächsten Treffer hatten wir noch einige tolle Szenen, durch Denis, Nathan, Selim und Latif. Selim, der zum Spiel in der zweiten Hälfte erheblich beitrug, verhalf Kasimir zum „Fast-Tor“, Kasi scheiterte leider.
Wiederum ist es dann Kasimir, der den Torwart anschoss, der Ball prallte und Latif war zur Stelle: und jetzt kommt’s: Latif netzte per Rabona zum 3:0 ein, Wow.
Ein Ausruf des Staunens kam von den Eltern und Zuschauer vom TSV, die hinter Trainer Philipp standen....
Den 4:0 Endstand leitete unser Keeper ein: Felix H. passte zu Felix L., der das Leder die Linie entlang zu Hannes schob und er es weiter zu Selim leitete; Selim durch seine Schnelligkeit nicht zu halten, netzte ein! Einfach nur g....!

Mit 15 Jungs im Gepäck war es gar nicht so einfach, jedem gerecht zu werden! Aber jeder einzelne hatte mal wieder bewiesen, wie stark sie zusammen sind. Zur Belohnung lud unser Filippo und Pia zu Pizza ins IlGusto in Mössingen ein.

Danke euch vielmals, die Jungs haben sich mega gefreut!

Jg2005 2006 20171014 D1

U13/1, 14.10.2017, Jg. 2005/2006, Bezirksstaffel (pal)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1168
Kreisstaffel - 14.10.2017 Jahrgänge: 2007/2008
SV Wannweil II - Spvgg Mössingen III 3:5 (2:3)

An diesem 4. Spieltag ging es für die Spvgg nach Wannweil, um sich dort mit dem SV Wannweil II zu messen.
Um 10.30 Uhr wurde die Partie angepfiffen. Bereits in den ersten Spielminuten herrschte Aufregung vor dem Tor der Wannweiler Gastgeber. Die Spvgg kam über den rechten Flügel die Linie entlang, Pass in den Strafraum zum freistehenden Mitspieler, der dann den Ball, in der 6. Spielminute, zum 1:0 in den Maschen des Wannweiler Tores versenkte.
Doch der SV spielte einen schnellen Konterfußball, der meist mit weiten Abschlägen aus dem Torraum, ausgelöst wurde. Die Mössinger Abwehrspieler stellten sich jedoch sehr schnell auf diese Variante ein und spielten ihrerseits das Leder, aus den häufig gewonnenen Zweikämpfen, schnell nach vorne. So auch beim darauffolgenden 2:0 für die Spvgg. Ausgelöst durch einen gewonnenen Zweikampf, kam der Ball durch einen Querpass zum linken Flügel zu einem Spieler der Spvgg, der dann kurz nach innen zog und mit einem gefühlvollen Schuss in die rechte untere Ecke des Wannweiler Tores einen weiteren Treffer für die Spvgg verbuchen
Während der Jubel um das 2. Tor noch nicht ganz verstummt war, fiel in der 16. Spielminute auch schon das 3:0 für unsere Jungs. Doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, denn schon ging es in der Mössinger Hälfte hoch her. Ein Schuss eines Wannweiler Spielers auf das Tor der Spvgg senkte sich gefährlich schnell hinter dem Mössinger Keeper. Doch im letzten Moment faustete unser Schlussmann das Leder über die Latte und verhinderte mit dieser Glanztat den Anschlusstreffer des SV. Aber dies sollte leider nicht lange so bleiben. In der 21. Und 25. Minute schafften es die Kontrahenten doch noch vor der Pause auf 2:3 zu verkürzen,

Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit glich Wannweil in der 29. Minute dann, zum Leid unserer Jungs, zum 3:3 aus. Jetzt ging es auf beiden Seiten hin und her. Alle waren gespannt wer den Anschlusstreffer erzielen wird. Dann, in der 36. Minute, sorgte die Spvgg für ein Aufatmen auf Seiten der Mössinger und brachte unser Team mit 4;3 in Führung: Beide Mannschaften kämpften wirklich bravourös. Aber in der 42. Minute machte die Spvgg den Sack zu und platzierte das Leder zum 5:3 Endstand für die Spvgg Mössingen III im Netz des SV Wannweil.

Heute haben sich unsere Jungs durch ihr beherztes Spiel und einem unermüdlichen Kampfgeist selber belohnt. – Applaus

Die E3 Redaktion

Jg2007 2008 20171014 E3

Mit dabei waren: Enrico Casulli, Fabian Döring, Jannis Esche (1), Noah Flamm, Lenny Grübel (1), Lasse Leipp, Moritz Raisch, Robin Stotz (2), Furkan Tas (1) und Malik Yildiz.


 

  • Aufrufe: 945
Kreisstaffel - 07.10.2017 Jahrgänge: 2003/2004
SGM Mössingen II - SGM Weiler/Eichenberg II 10:3 (6:0)

Eine deutliche Angelegenheit war das Heimspiel unserer C2 am vergangenen Samstag gegen die SGM Weiler/Eichenberg II.

Nach fünf ausgeglichenen Anfangsminuten übernahm unser Team die Spielkontrolle und kombinierte sich in regelmäßigen Abständen zu sehenswerten Toren. Durch 2 Tore von Philipp und 3 Tore von Felix sowie einem Treffer von Florian führten wir bis zur Halbzeit deutlich mit 6:0.

Nach dem Wechsel konnten Philipp und Tom innerhalb von 10 Minuten durch 2 weitere Treffer auf 8:0 erhöhen. Leider schlichen sich bei dem klaren Ergebnis nun doch einige Unkonzentriertheiten ein und innerhalb von 15 Minuten konnte der Gegner nach eigenen Fehlern und einer klaren Abseitsstellung 3 Tore erzielen und Ergebniskosmetik betreiben. Gegen Ende war es dann noch 2 x Philipp der mit seinen Toren 4 und 5 das Ergebnis auf 10:3 erhöhte.

Es spielten: Joshua Herr, Pascal Bürkin, Karin Kenawi, Albert Hüllenberg, Florentin Wagner, David Staruss, Nik Seifried, Tom Baumgärtner, Philipp Lovric, Cedrick Rempfer, Felix Schwingenschlögel, Khalil Mansour, Julian Straub und Louis Dieter.

 

  • Aufrufe: 370
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.