Zum Hauptinhalt springen

Nach langem Bangen, ob die neue Runde überhaupt startet, ging es am Sonntag früh endlich in Sonnenbühl los. Durch gute Testspiele, sorry... sehr gute Testspiele, Training im normalen Modus und ein Trainingslager in den Sommerferien, waren wir alle positiv gestimmt.
Unsere Kicker, die nach dem Lockdown stärker zurückkamen als gedacht, waren fit für den ersten Gegner der neuen Runde. 

Gleich von Anfang an hieß es, die Sonnenbühler unter Druck zu setzen und ein schnelles Tor zu schießen.Was uns auch nach gut einer viertel Stunde durch Moritz Grünwald gelang. Er war hellwach und nutze eine kurze Abwesenheit des Gegners aus und stellte auf 1:0. Klasse! Und für ihn absolut wichtig und verdient.

Unsere Kicker hatten jetzt mehrere gute Chancen, das Spiel an sich zu reißen und gemütlich die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Aber nein, sie machen es, wie IMMER, spannend. Die Fußballer der kleinen Gemeinde mit ca. 1350 Einwohner waren dennoch keineswegs zu unterschätzen. Sie spielten viel auf die Spitze, die immer wieder stark Fahrt auf unser Tor aufnahm. Unsere Innenverteidiger Luca Alvirovic und Selim Apakhan standen gut und ließen dem Gegner dazu wenig zu. 
Interimsweise arbeiteten Philipp Emshoff und Levin Rempfer auf der Doppelsechs (da Lasse Fischbach am Fuss verletzt) der Verteidigung sehr gut vor…

So gingen wir mit einem knappen 1:0 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff waren es zähe 35 Minuten, ehe die Erlösung zum 2:0 kam! Erneut schob Moritz das Leder in der 75. Minute über die Linie! Enorm was dieser junge Mann an Laufpensum absolviert. Ganz stark und sehr wichtig für das TEAM. 

Nun sah man, dass es allen leichter viel, den gekonnten Fußball zu spielen.
Dustin, der unser Team als Kapitän an diesem Sonntag anführte, hatte sich bei einem Sprint an der Leiste verletzt und musste leider ausgewechselt werden. Ein großer Verlust, da Geschwindigkeit und Zweikampf auf der Außenbahn zu seiner Stärke zählt. 
Daniel übernahm kurzerhand die Aussenposition und Philipp kam für Dustin. Unser Joker in der 78. Minute, der auf 3.0 stellte. Vorbildlich, was Torhunger in dieser Situation angeht. Immer wieder ein verbeißen in den Gegner mit letztendlichem Torabschluss! Wahnsinn!

Es war nicht unser bestes Spiel, aber für das Auftaktspiel 3 Tore und 3 Punkte! Wir bleiben dran. Auch unser Lazarett mit den langzeitverletzen Ennio, Silmi und Lasse wollen wir schnell wieder in Griff bekommen.

Am Sonntag geht es zu Hause um 10.30 Uhr weiter, K’furt kommt als Gast ins Eroglu-Stadion. Kommt und unterstützt uns….

Jg2005 20200919

h.v.l.: Trainer Tim Saur, Max Schelling, Moritz Grünwald, Lasse Fischbach, Dustin Wirtz, Max Mitrenga, Denis Etemi, Selim Apakhan, Kasimir Drechsler, Trainer Dimos Papazoglou

v.v.l.: Trainer Philipp Alvirovic, Daniel Epifansev, Tim Kienle, Luca Alvirovic, Felix Hokenmaier, Philipp Emshoff, Levin Rempfer 

U16, 19.09.2020, Jg. 2005, Leistungsstaffel (pal)
  • Aufrufe: 1035

Ein sportliches Ausrufezeichen setzte unsere B1 gleich zum Beginn der neuen Saison. Gegen den erwartet starken Gegner TSV Betzingen gewannen die Jungs um Kapitän Tom Baumgärtner souverän mit 5:2. Dabei hätte das Spiel kaum unglücklicher beginnen können. Nach gerade mal drei Ballkontakten in den eigenen Reihen bzw. 12 Sekunden Spielzeit stand es 0:1. Einen Rückpass zum eigenen Torwart ließ dieser unglücklich ins eigene Netz durchkullern. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, folgte eine Trotzreaktion, die es in sich hatte. Im Hochgeschwindigkeitstempo wurden die Räume zugestellt, der Ball lief wie am Schnürchen durch die eigenen Reihen und Torchance um Torchance wurde herausgespielt. Zwei erzwungene Abstaubertore durch Khalil Mansour und Giuseppe Salvo brachten die 2:1 Halbzeitführung, die jedoch noch kein Ruhepolster darstellen konnte.

Trotz klarer Pausenansprache der Trainer, in der Laufbereitschaft nicht nachzulassen und das hohe Pressing beizubehalten, zeigte sich das Team nach der Pause zunächst unerwartet lethargisch. Mit seinen schnellen Stürmern konnte Betzingen dieses 10-Minuten-Loch prompt ausnutzen und erzielte mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel den glücklichen Ausgleich.

Einmal mehr zeigte sich dann aber, wie wichtig es ist, 15 topfitte Spieler zu haben, als nämlich Moritz Bamann in der 60. Minute nach zwischenzeitlicher Ruhepause aufs Feld zurückkehrte und mit viel Dynamik und Entschlossenheit neuen Schwung brachte. Er belohnte sich für sein Engagement mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 8 Minuten zum verdienten 5:2

Da das Betzinger Team in den letzten Minuten den Mössinger Jungs läuferisch nicht mehr folgen konnte, hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können.

Nach dem Schlusspfiff applaudierten Trainer und Fans dem Team für eine bravouröse Leistung zum Saisonauftakt. Für die B1 der SGM Belsen/Mössingen spielten:
Daniel Niemeyer, Moritz Bamann, Nik Seifried, Steven Kaierle, Giuseppe Salvo, Philipp Lovric, Lennart Götz, Tim Eissler, Tom Baumgärtner, Pascal Bürkin, Luis Herold, Romeo Puglia, Khalil Mansour, Noah Moser und Karim Kenawi

B2 2004er

Hinten von links: Trainer Thomas Moser, Trainer Bernd Seifried, Florentin Wagner, Daniel Niemeyer, Moritz Bamann, Nik Seifried, Steven Kaierle, Giuseppe Salvo, Philipp Lovric, Lennart Götz, Trainer Günther Schwingenschlögl
Vorne von links: Steffen Wagner, Tim Eissler, Abdulkdir Cheikhmous, Tom Baumgärtner, Pascal Bürkin, Luis Herold, Romeo Puglia, Khalil Mansour, Noah Moser, auf dem Bild fehlt Karim Kenawi

U17, 19.09.2020, Jg. 2004, Bezirksstaffel (tmo)
  • Aufrufe: 865

Seit der letzten Woche sind wir mit unserer C1-Jugend in die neue Saison 20/21 gestartet. Nach nur zwei Trainingseinheiten stand unser erstes Testspiel gegen SV Vaihingen III an. An diesem Wochenende konnten wir Trainer schon beim Warmmachen sehen, dass wir diese Saison eine starke und motivierte Truppe auf dem Platz haben.

Wir starteten mit voller Konzentration in das Spiel und konnten den Gegner schon von der ersten Minute an durch hohes Pressing in die eigene Hälfte zurück drängen. Bereits in der 8. Minute brachte uns Ilkay mit einem sehenswerten Freistoß aus guten 30 Metern in Führung. Wir spielten weiterhin mutig von hinten raus und konnten uns immer wieder nach vorne durch kombinieren. In der 15. Spielminute konnten wir Timo auf der rechten Außenbahn freispielen. Er zog in den Sechzehner und schoss den Ball unhaltbar in das lange Eck. Neuer Spielstand 2:0. Kurz vor der Halbzeit konnte Dennis noch auf 3:0 erhöhen.

Viel zu sagen gab es in der Halbzeit für uns Trainer nicht. Die Jungs haben alles umgesetzt was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Nach der Halbzeit machten wir sofort da weiter wo wir aufgehört hatten. Mit einem Doppelschlag in der 37. und 38. Minute konnten wir das Spiel schon sehr früh für uns entscheiden. Die Treffer erzielten Steven und erneut Dennis. In der 43. Minute durfte auch unser Neuzugang aus Nehren Henrik sein erstes Tor für uns erzielen. Mittlerweile stand es 6:0!! Doch langsam haben die Kräfte nachgelassen. Das durchgehende hohe Pressing lag uns schwer in den Beinen. So konnten die Jungs aus Vaihingen noch zwei Treffer erzielen. Spannend wurde es trotzdem nicht mehr. Nach einer kurzen Erholungsphase drehten wir noch einmal auf. Kevin konnte in der 64. Minute einen Strafstoß zum 7:2 verwandeln. Kurz vor Schluss setzte sich Dennis vorne erneut durch und konnte sein Dreier-Pack vollmachen. Endstand 8:2!!
Und das absolut verdient!

Mit dabei waren:
David Wagner, Daniel Arendt, Lukas Rösch, David Zelenovic, Kevin Weber, Ilkay Demirdögen, Henrik Henes, Leon Arps, Timo Hannes, Dennis Devrishaj, Jonathan Adam, Raul Schuller, Steven Butt, Lukas Themel

U15, 25.07.2020, Jg. 2006/07, Testspiel SV Vaihingen III (mbo)
  • Aufrufe: 847

Am vergangen Sonntag spielten wir unser drittes Testspiel nach Corona. Der Gegner erneut die SGM Riederich/Grafenberg.

Rückblick: es war das erste Spiel nach der langen Pause und nicht in Vollbesetzung. Endstand vor drei Wochen in einem top Spiel: 1:3, leider verloren.

Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen und forderten die Truppe zum erneuten Fight, aber diesmal im heimischen Stadion. Hier rückte der Gegner in Vollbesetzung mit gemischtem Jahrgang (2004/2005) an. Unsere B2 besteht ausschließlich aus dem Jahrgang 2005, was uns die bevorstehende Runde mal wieder zu schaffen machen wird. Meist werden die Jungs größer, stärker oder schneller sein als wir.

So startete die Partie pünktlich um 12.00 Uhr. Tolles Fußballwetter und einige Zuschauer waren anwesend. Von Anfang an setzen die Jungs um, was sie bei Tim im Training die Woche zuvor übten. Schnelles Rauskommen und Druck auf den Gegner.

Einfach nur herrlich, wenn man sieht, was sie nochmal für einen Schritt gemacht haben und ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. So ließ das erste Tor nicht lange auf sich warten und Moritz belohnte sich bereits nach 2 Minuten.
Wir spielten die SGM aus Riederich teilweise schwindelig und nutzen unsere weiteren Chancen - mal wieder - nicht. Bereits zur Halbzeit hätten wir auf 4:0 oder 5.0 stellen können. Silmi war es, der einen Abstauber nutze und uns mit 2:0 (in der 38. Minute) in die Pause gehen ließ.

Nach Wiederanpfiff war es erneut Silmi, der einen Fehler vom Gegner sofort bestrafte und auf 3:0 (41. Minute) stellte.
Was für ein Tor. Keine 10 Minuten später netzte Dustin zum 4:0 ein - Wahnsinn.

So könnte es weitergehen….. Jetzt wechselten wir und stellten etwas um. Levin, der ein überragendes Spiel machte, benötigte dringend eine Verschnaufpause. Moritz wollte raus, da es ihm an diesem Tag nicht ganz so gut ging (und dann so eine Leistung mit Tor ablieferte => Respekt...).

Nun kamen 10 Minuten, die wir gerne vergessen würden. In der 62., 70. und 72. Minute drehte der Gegner die Partie und ließ uns nochmal richtig zittern. Wir schalteten zwei Gänge zurück und der Gegner presste auf uns.

Brutal, fasst noch unter die Räder zu kommen. Es soll uns eine Lehre sein.

Am Ende konnten wir jedoch glücklich mit 4:3 abschließen und unseren Sieg genießen.
Wir Trainer sind mal wieder unheimlich stolz auf die Truppe. Auch von vielen Zuschauern haben wir die Zustimmung bekommen, mega abgeliefert zu haben.

Vielen Dank an alle! 

U16, 25.07.2020, Jg. 2005, Testspiel SGM Riederich (pal)
  • Aufrufe: 935

Großes Kino im Ernwiesen Stadion beim TV Belsen

Nach langer Coronazeit konnte man endlich wieder mit dem Fußball durchstarten.
Zuerst in vier bis sechs großen Feldern aufgeteilt mit anfangs fünf, dann mit zehn Mann. Erschwert, durch viele Auflagen, aber es ging. Das wichtigste war, die Jungs auf den Platz zu bekommen und das TEAM aufleben zu lassen.

Nach und nach kamen dann die Lockerungen in den Trainingsbetrieb bis hin zum erlaubten Abschlussspiel. Auch ab sofort dürfen unter gewissen Auflagen Testspiele bestritten werden.

So auch unser zweites am Samstag gegen die Oberliga Mannschaft U15 aus Reutlingen, dem SSV.

Unter sehr heißen Bedingungen auf dem Kunstrasen war es alles andere als ein einfaches Spiel. Wenn man sich mit Fußball auskennt, weiß man, dass die Kreuzeiche Kicker den Gegner durch schnelles Passspiel um den Verstand spielen wollen.

Aber nicht mit den Jungs der SGM U16...

Bereits in der 6.Minute pressten wir mit Druck auf den Gegner, so dass es Dustin über links gelang den Ball mit Wucht in den Strafraum zu schießen! 1-2-3 der Ball prallte am Gegner ans Bein und direkt ins Tor! Eigentor! Was uns nicht vom Jubel abhiel. Es war einfach nur geil!
Jetzt musste der SSV uns einem Tor hinterher laufen... das gibt es nicht so oft.

Den Kickern aus Reutlingen fiel jetzt nicht mehr viel ein, sie versuchten im Mittelfeld zu überzeugen und schnelle Überzahl zu schaffen. Mit breiter Brust verhinderten unsere Jungs, dass etwas anbrannte und hielten den Gegner so in Schach.
Bis auf die letzte Minute vor der Halbzeit; kurz nicht aufgepasst und ein „Sonntags-Schuß“ in den Winkel ließ es zum Ausgleich in die wohlverdiente Pause gehen.....

Jetzt waren die Trainer um Philipp Alvirovic, Dimos Papazoglou und Tim Saur gefragt, die Mannschaft, konditionell geschuldet, so umzustellen, dass es weiterhin erfolgreich läuft.

Der eine oder andere fragte sich schon, wie das die SGM Kicker das die nächsten 40 Minuten aushielten. Der Oberligist wird den Druck erhöhen müssen um sich vor einer Kulisse von ca. 60 Zuschauern nicht zu blamieren.

Die zweiten 40 Minuten hatten es wirklich noch mal in sich: Auf beiden Seiten gab es gute und sehr gute Chancen um das Spiel an sich zu reißen. Doch es gelang beiden nicht.

Somit endete das Match zur 80. Minute 1:1. Für die Jungs und das Trainerteam der SGM U16 ein gefühlter Sieg.

Die Trainer Philipp, Dimos und Tim sind wirklich sehr stolz auf die Truppe. Vor allem, dass nach so langer Pause das TEAM so stark zurück kommt: Respekt.

Wir freuen uns jetzt wieder berichten zu können. Bis bald...

U16, 18.07.2020, Jg. 2005, Testspiel (pal)
  • Aufrufe: 1021

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast in Bodelshausen. Neben dem Gastgeber waren auch die Jungs der Stuttgarter Kickers richtig starke Gegner. So nutzen wir die Spiele gegen Roßwangen und Degerschlacht konsequent aus und konnten uns am Ende als Gruppen-Dritter zufrieden geben.

Glückwunsch an die Mannschaft!
Wieder ein schönes Turnier gespielt.

  Spvgg Mössingen  - SGM Degerschlacht   3:1  
  Spvgg Mössingen  -  VfB Bodelshausen   0:2  
  Spvgg Mössingen  -  SGM Roßwangen   2:1  
  Spvgg Mössingen  -  Suttgarter Kickers   0:6  

Jg20010 20200215 Bodelshausen

Stehend von links: Tim Püschel, Felix Zehl und Aleyon Bequiraj. Vorne von links: Noah Bader, Ben Gansen und Elias Senger

U11, 15.02.2020, Jg. 2010, Hallenturnier Bodelshausen (jst)
  • Aufrufe: 1579

Unsere Landesstaffel-C-Junioren wollen in der Rückrunde weiter angreifen. Deshalb lud Trainer Philipp Alvirovic vergangenen Mittwoch seine Jungs zu einer besonderen Trainingseinheit: Jumping Fitness mit Jochen Saile

Das klassische Kraft- und Konditionstraining ist in Sportlerkreisen, und bei Fußballern im speziellen, nicht wirklich beliebt, so mancher Trainer wurde in den vergangenen Jahrzehnten verflucht, wenn er eine Exta-Einheit ohne Ball ansetzte.
So waren wohl auch die Vorahnungen und Befürchtungen vor Mittwochabend. Doch unsere Jungs wurden durch das abwechslungsreiche Training auf dem kleinen Trampolin mitgerissen. Die anfänglichen Skepsis wich schnell einer Begeisterung und der Erkenntnis, dass Fitnesstraining Spaß machen kann. Wiederholung ist gewiss. 

Jg2005 20190928

Jg2005 20190928

U15/1, 12.02.2020, Jg. 2005, Jumping Fitness (pal)
  • Aufrufe: 1210

Unsere C2-Jugend war letztes Wochenende beim Hallenturnier in Gomaringen. Das erste Spiel ging mit 3:0 an uns, da die TSG Balingen nicht angetreten ist. Im nächsten Spiel trafen wir auf den FC Hechingen 2. Wir konnten schnell durch ein Tor von Mansur in Führung gehen. Lange geschah dann gar nichts mehr. Der Gegner hatte keine Chance vor unser Tor zu kommen und wir konnten dann kurz vor Schluss wieder durch Mansur auf 2:0 erhöhen. Quasi mit dem Schlusspfiff packte David noch seinen rechten Hammer aus und nagelte den Ball in den Winkel. Im nächsten Spiel ging es dann schon ums weiterkommen. Gegen die Jungs der SGM Nehren/Dusslingen zeigten wir eine starke spielerische Leistung und konnten verdient mit 4:0 gewinnen. Wieder war es Mansur der mit drei Toren maßgeblich an dem Sieg beteiligt war. Auch Steven konnte nach überragender Vorarbeit von Manuel den Ball im Tor unterbringen. Das letzte Gruppenspiel ging gegen den späteren Turniersieger TSV Gomaringen 2. Hier konnten wir nicht an die Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen und die Gomaringer nutzten ihre Chancen konsequent. Daher verloren wir das Spiel mit 4:0.

Als Gruppenzweiter mit einem Torverhältnis von 10:4 kamen wir ins Halbfinale. Hier trafen wir dann auf den FC Hechingen. Nach einem 1:0 Rückstand hatten wir die Chance auf den Ausgleich, aber konnten den Ball nicht über die Linie bringen. Am Ende verloren wir das Spiel mit 3:0.

Im Spiel um Platz 3 und 4 gegen den TSV Gomaringen wollten wir wieder eine bessere Leistung zeigen und gingen mit voller Euphorie in das letzte Spiel. Nach einem kuriosen Eigentor in der ersten Spielminute gaben wir uns nicht auf und wollten den Sieg unbedingt holen. Leider konnten wir auch in diesem Spiel unsere Chancen nicht nutzen. In den letzten zehn Sekunden konterten uns die Gomaringer aus und wir verloren das Spiel mit 2:0.

Trotzdem konnten wir bei unserem letzten Hallenturnier eine gute Leistung zeigen und sind mit dem 4.Platz am Ende sehr zufrieden. Ab jetzt wollen wir uns auf eine erfolgreiche Rückrunde in der Leistungsstaffel vorbereiten.

Jg2006 20200202 C2.jpg

Mit dabei waren: Trainer Marvin Bock, Ilkay Demirdögen, Timo Hannes, Daniel Arendt, Steven Butt (1Tor), Manuel Lindner, David Zelenovic (1Tor), Joel Grauer, Trainer Werner Müller, Mansur Yildiz (5Tore) und liegend David Wagner. Es fehlt: Trainer Robert Stowasser

U15, 02.02.2020, Jg. 2005/2006
  • Aufrufe: 1236
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.