Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 30.09.2017 Jahrgänge: 2008
Spvgg Mössingen II - TV Belsen I 1:12 (0:6)

Für die Spvgg stand am Samstag das erste Heimspiel in der Runde auf dem Programm und traf dort auf TV Belsen I.

Nach dem hervorragenden Rundenauftakt für die Spvgg letzte Woche in Bühl, waren unsere Kids heiß auf das heute anstehende Duell im heimischen Stadion. Kein Spieler verletzt oder krank, der Wettergott war auch gnädig gestimmt, kurzum, die Rahmenbedingungen waren eigentlich optimal, wäre da nicht der Umstand gewesen, dass Belsen1 mit einer gemischt gemeldeten Mannschaft, bestehend aus den Jahrgängen 2007-2008 und Mössingen II mit 2008-2009 Jahrgängen, an den Start ging.

Dieser Herausforderung mussten sich unsere Kids heute unerwartet stellen. Nun hieß es umziehen und raus auf den Platz. Die Kontrahenten waren auch schon eingetroffen und standen 10 min. später auch mit auf dem Grün.  - Los ging‘s, - Anpfiff, pünktlich um 9.30 Uhr.

Mössingen begann wie gewohnt ihr Aufbauspiel aus dem Rückraum vor zu den Spitzen. Flache Querpässe, dann vor in die Spitze, so zumindest war es gedacht. Doch der Ball wurde vermehrt von den groß gewachsenen Belsener Spielern abgefangen und zu einem schnellen Gegen Konter genutzt, Somit stand es nach 20 min. Spielzeit bereits 3:0 für die Gäste. Auch ein Umschalten der Spielweise seitens der Spvgg, lange Abschläge direkt in die Spitze, war nicht von Erfolg gekrönt, da bedingt durch die größere, körperliche Präsenz der Gegner, der Ball schon vorher, sei es aus der Luft oder am Boden, von einem Belsener Hüne abgefangen wurde, dass wiederum einen Konter auf das Mössinger Tor ermöglichte. Diese Konter wurden zum Leid unser Spvgg auch sofort in Tore umgewandelt, was sich zum Halbzeitstand in einem 0:6 für Belsen wiederspiegelte.

In der zweiten Halbzeit merkte man die kräftezehrende erste Hälfte. Bälle wurden oft verstolpert oder wenn der Ball verloren war, wurde nicht energisch genug nachgesetzt. Die Folge daraus spiegelte sich dann in weiteren Toren seitens der Belsener Gäste wieder. Doch jetzt wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert, was dann auch zum Anschlusstreffer der Spvgg führte, Doch angesichts, des auf mittlerweile 10 Tore angewachsenen Vorsprungs auf dem Belsener Tore Konto, war dies ein Tropfen auf den heißen Stein. Unsere Kids versuchten wirklich alles erdenklich mögliche, den körperlichen Vorteil der Gegner wett zu machen. Aber dies war schlicht weg unmöglich. So endete dann die Partie mit einem 12:1 für die Gäste.

Doch dieses Ergebnis wird die Spvgg. Mössingen nicht lange beschäftigen, sondern wird dies als Ansporn für die kommende Partie gegen Derendingen nutzen. Also Kopf hoch, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Mit dabei waren: Noah Flamm, Eren Soriteke, Malik Yildiz, Robin Stotz, Lenny Grübel, Lasse Leipp, Jannis Esche, Moritz Raisch, Enrico Casulli und Fabian Döring.

  • Aufrufe: 1026
Kreisstaffel - 23.09.2017 Jahrgänge: 2007
Spvgg Mössingen II - SV Walddorf I 5:2 (3:0)

Einen souveränen 5:2 Sieg konnte unsere E1 gegen Walddorfhäslach einfahren und den 2. Tabellenplatz festigen.

In der Anfangsphase hatten wir unseren Gegner fest im Griff und ließen keine Chancen zu.
Nachdem wir mehrere hochkarätige Chancen nicht nutzen konnten, sorgten Nick und zwei Mal Anton für eine beruhigende 3:0-Halbzeitführung (8., 12., 15. Minute).

Unerklärlicherweise verloren wir kurz nach der Halbzeit die Kontrolle über das Spiel. Viel zu schnell hintereinander erzielte der Gegner zwei Anschlusstore (28. und 29. Minute), das Spiel drohte zu kippen. Hinzu kam noch, dass die gegnerischen Zuschauer für unnötige Hektik sorgten.
So schnell kann es gehen, dass der Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt wird. Selbst Bundesligisten können ein Lied davon singen. Kompliment an unsere Spieler, die die kritische Phase durch großen Einsatz überstehen konnten. Durch zwei schön herausgespielte Tore (33. Min. Anton, 40. Min. Till) wurde letztendlich der 5:2 Sieg sichergestellt.

Es spielten: Samu, Erblin, Luke, Jonathan, Nick, Anton, Till, Ve, Lieven, Sören, Justin.

U11/1, 30.09.2017, Jg. 2007, Kreisstaffel, (fho)
  • Aufrufe: 1039
Kreisstaffel - 01.10.2017 Jahrgänge: 2001/2002
SGM Ohmenhausen/Kusterdingen - SGM Mössingen/Belsen 5:3 (1:3)

Saft- und kraftlos, letzte Rille, auf dem Zahnfleisch, Akku leer. So lässt sich die körperliche Verfassung unserer B-Junioren nach Ende einer strapaziösen englischen Woche beschreiben.

In der ersten Halbzeit konnte dem Gastgeber noch Paroli geboten werden, sogar eine komfortable 3:0 Führung wurde herausgespielt. Aber schon gegen Ende der ersten Spielhälfte machte sich der Substanzverlust bemerkbar. Nach einer Ecke und allgemeinem Schlafzustand konnten die Ohmenhäuser auf 1:3 verkürzen.

In Hälfte zwei halfen dann auch die unermüdlichen Anfeuerungen von Headcoach Sami Hamze nicht mehr. Torspieler Tim Minkus konnte durch mehrere Glanzparaden noch den Anschlusstreffer verhindern. Ein unnötiger Ballverlust im eigenen Strafraum führte dann zum eigentlich spielentscheidenden Elfmeter, zum 2:3.
In der Folge kam kein Spielfluss mehr in unseren Reihen zustande. Abspielfehler, Konzentrationsschwächen im Aufbau, Zweikämpfe wurden zwar gewonnen, der Ball aber prompt wieder verloren, was zusätzliche Kraft kostete. Die Gastgeber spürten die Verunsicherung unseres Teams und schlugen eiskalt zu. Drei Treffer stellten den unglücklichen 3:5-Endstand her.

Die Doppelbelastung in U19 und U17 zu spielen, dazu noch Spiele unter der Woche im Pokal hatten die Jungs ausgezehrt, insbesondere die Stammspieler und Säulen des Teams brauchen dringend Zeit der Erholung. Zusätzliche Krankmeldungen taten ihr Übriges waren nicht gerade zuträglich.
Letztlich können die Spieler unserer B-Jugend aber erhobenen Hauptes in die kommenden Wochen gehen, die Art und Weise wie sie in den letzten Wochen aufgetreten sind, welches Herzblut eingebracht wurde, kann sich sehen lassen. Der Besuch des Cannstatter Wasens wird das Team wieder in die gemeinsame Erfolgsspur bringen und die Niederlage vergessen machen.

  • Aufrufe: 488
Kreisstaffel - 23.09.2017 Jahrgänge: 2003/2004
SGM Mössingen/Belsen II - SGM Degerschlacht/Sickenhausen 6:2 (4:1)

Am vergangenen Samstag konnte sich unsere C2 in einem richtig starken Heimspiel in Öschingen mit einem deutlichen Sieg gegen die SGM Degerschlacht/Sickenhausen drei Punkte sichern.

Sah man vor Beginn des Spiels den Gast aus Reutlingen als klaren Favoriten, die Ergebnisse im Vorfeld sprechen eine deutliche Sprache, wurde man von unseren Spielern schnell eines Besseren belehrt.
Von Beginn an entwickelte unsere Mannschaft enormen Druck auf die gegnerische Hintermannschaft und wurde schnell belohnt. Bereits nach zwei Spielminuten konnte Philipp Lovric einen Eckball von Cedrick Rempfer zur Führung einköpfen und nur wenige Minuten später erhöhte Karim Rustom auf Vorlage von Philipp auf 2:0. Die sichtlich geschockten Gäste hatten nun bange Minuten zu überstehen, konnten sich am nach einer Viertelstunde vom Druck befreien und erzielten ihrerseits mit der ersten Torchance das überraschende 1:2.
Unser Team zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter sehenswert nach vorne und so wurden folgerichtig noch 2 weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff erzielt. Auf Vorlage von Felix Schwingenschlögl erzielte Steven Kaierle das 3:1 und wiederum Steven konnte einen schönen Spielzug über Julian Straub und Karim Rustom zum 4:1 vollenden.

Auch nach der Halbzeit ließ unsere Mannschaft nichts anbrennen und erzielte in regelmäßigen Abständen die Tore zum 5:1 durch Felix und 6:1 durch Philipp. Trainer Bernd Seifried rieb sich verwundert die Augen: "Unglaublich wie die Jungs heute spielen, im Vergleich zur vergangenen Woche wie ausgewechselt. Wenn's läuft, läuft es ...".

Auch gegen Ende des Spiels war die Spielfreude zu spüren, immer weiter wurde in Richtung des gegnerischen Tores gespielt. Auch wenn manch gute Einschussgelegenheit ausgelassen wurde, in der Defensive auch mal mit Glück ein Gegentor verhindert werden konnte, waren die Trainer rundum zufrieden. Der Gegentreffer zum 6:2-Endstand konnte somit verschmerzt werden.
Exemplarisch für das Engagement des gesamte Teams, Spieler, Betreuer und Fans: Auch bei komfortabler Führung wird mit ganzer Leidenschaft - ein durchaus vertretbarer - Elfmeter gefordert.

Fazit: Die junge Mannschaft spielt einen sehr ansehnlichen und diesmal auch sehr effektiven Fußball. Obwohl am vergangenen Samstag im kompletten Kader der drei C-Jugendmannschaften über 10 Spieler nicht einsatzbereit waren, konnte das spielerische Niveau gehalten werden und die aufgerückten Jungs der C3 haben sich sehr gut eingefügt und entscheidend zum guten Spiel beigetragen.

Es spielten: Pascal Bürkin, Karin Kenawi, Florentin Wagner, David Staruss, Nik Seifried, Tom Baumgärtner, Philipp Lovric, Cedrick Rempfer, Felix Schwingenschlögel, Paul Ulrich, Steven Kaierle, Karim Rustom, Steffen Wagner, Dominic Orec und Julian Straub.

Jg2003 2004 20170930 C2

Spieler und Trainer gegen Ende eines erfolgreichen Spiels: Erschöpft, aber happy.

  • Aufrufe: 348

Ein gelungenes Foto mit Symbolcharakter.

Training auf Öschingen Sportplatz vor der Kulisse des dortigen Erdrutsches.

Dem Betracher bleibt die sinnblidliche Deutung:
- Richtungsweisende Spielgemeinschaft aller Teilorte
- Richtungsweisende Weiterentwicklung der Trainingsmethodik
- Das Aussperren des "Abrutschens" in der Tabelle

Oder lediglich das Betrachten des Fotos...

 

Jg2003 2004 20170900 TrainingC2C3
Foto: Bernd Seifried

  • Aufrufe: 381
SGM Sickenhausen/Degerschlacht  - SGM Mössingen/Belsen I 0:6 (0:0)

An unser Spiel in der Vorwoche konnten wir in der ersten Halbzeit leider noch nicht anknöpfen. Wir hatten zwar gute Chancen durch Noah, Dustin, Latif und Kasimir, aber es blieb beim 0:0 zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wollten wir uns dann steigern und so gelang uns das 1:0 durch Nathan, das durch Noah sau stark herausgespielt wurde. Kurz drauf Latif zu Denis, 2:0. Jetzt lief es...
Unser Mittelfeld um Noah, Denis, Kasimir und Dustin wirbelte jetzt und setzten Latif stark in Szene.
So ließ das 3:0 nicht lange auf sich warten, das Noah zu Latif und er Denis auflegte!
Noah und Latif belohnten sich noch durch Tor Nr. 4 und 5 und in der Nachspielzeit stellte Sado den Endstand zum 6:0 her.

Jg2005 20170923 D1

h.v. l.: Trainer Philipp, Nathan (1), Latif (1), Felix H., Denis (2), Luca A., Kevin, Kasimir, Trainer Tomma
v.v. l.:Dustin, Sado (1), Felix L., Lukas, Luca N., Noah (1)

U13/1, 23.09.2017, Jg. 2005/2006, Bezirksstaffel (pal)
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1103

Einen erfolgreichen Start in die neue Fußballsaison konnten unsere F-Jugend-Teams beim Spieltag in Trochtelfingen feiern.

Unsere F1 (Jahrgang 2009) startete mit einem packenden 4:4 in den Spieltag, gegen den SV Nehren konnten wir erst kurz vor dem Schlusspfiff den insgesamt gerechten Ausgleich erzielen. Es sollte der einzige Punktverlust für unsere F1 an diesem Tag bleiben.
Danach trafen wir auf den TSV Oberstetten, nach kleineren Start-Schwierigkeiten entwickelte sich ein recht einseitiges Spiel mit einem mehr als deutlichen Endergebnis für die Spvgg I. Der FC Sonnenbühl II war im dritten Spiel unser Gegner, hier konnten wir am Ende sogar einen zweistelligen Erfolg einfahren. Im letzten Match gegen Engstingen wurde es dann wieder etwas knapper, dennoch gingen wir auch hier mit einem deutlichen Sieg vom Feld.

Auf dem zweiten Spielfeld konnte unsere F2 (Jahrgang 2009 und 2010 gemischt) zunächst gegen den FC Engstingen II sehr deutlich gewinnen und ließ auch im zweiten Spiel gegen Trochtelfingen II nichts anbrennen. Gegen Oberstetten II war das Spiel dann offener, doch auch dieses Spiel konnten wir knapp für uns entscheiden. Im letzten Spiel trafen wir dann auf den SV Nehren II, wo es am Ende eines spannenden Spiels 3:3-Unentschieden hieß.

Beide Teams blieben also ohne Niederlage und erzielten zusammen in den acht Spielen fast 50 (!) Tore. Noch schöner aber ist, dass sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann für jeden Spieler eine Medaille als Andenken an diesen tollen – vom TSV Trochtelfingen (wie gewohnt) hervorragend organisierten – F-Jugend-Spieltag.

Am kommenden Samstag sind wir beim Spieltag in Schwalldorf am Start, da stehen wir dann mit Sicherheit erfahreneren und stärkeren Teams gegenüber.

Jg2009 20170923 F1 2

Für unsere F1 und F2 waren in Trochtelfingen im Einsatz:
Ben Gansen (3 Tore, hier mit seinem Bruder Phil), Miko Maihöfer (1), Henry Henkel, Torhüter Niklas Knop, Valerio Windisch (1), Ilir Berisha (7), Torhüter Jannis Strohmaier, Lucas Gudat (7), Ole Schneider (3) und Maan Al Abed (2). Vorne von links: Maxi Leuze (diesmal leider krank), Ben Steinhilber (2), Tarik Nebe (12), Ferdinand Grünwald (11) und Jason Gallinat. Ganz hinten Trainer Thorsten Nebe.

U9, 23.09.2017, Jg. 2009, Trochtelfingen (tne)

  • Aufrufe: 1004
SGM Mössingen II  - SGM Bühl/Kiebingen I 0:0 (0:0)

Am vergangenen Samstag musste sich unsere C2 im Heimspiel gegen die SGM Bühl/Kiebingen mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben.
Von Beginn an entwickelte sich ein gutes und umkämpftes C-Jugend Spiel. Unsere junge, neuformierte Mannschaft war dem Gegner spielerisch überlegen, musste sich aber gegen den kampfstarken und körperlich stärkeren Gegner die Chancen mit viel Aufwand erspielen. In den ersten 20 Minuten kamen wir auch zu vier sehr guten Torchancen durch Philipp (Latte) sowie Cedrick, Tom und Felix. Der Führungstreffer wollte jedoch leider nicht fallen. Der Gegner stand defensiv kompakt und versuchte ausschließlich mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen.

Nach dem Wechsel dasselbe Bild: viel Aufwand und weitere 3-4 gut herausgespielte Chancen, aber die gegnerische Defensive ließ kein Gegentor zu. Mitte der  zweiten Halbzeit kamen auch die Gäste zu einer Großchance, welche im letzten Augenblick vereitelt werden konnte. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich dann nochmal die Ereignisse. Tom und Philipp scheiterten mit 100%tigen Chancen und kurz vor Ende kam der Gegner nach einem Konter noch zu einem Lattenschuss und so mussten wir am Ende froh sein dieses Spiel nicht noch verloren zu haben.

Fazit: Die junge Mannschaft spielt einen sehr ansehnlichen Fußball, lässt aber bei den herausgespielten Torchancen die nötige Geduld und Effizienz vermissen. Der vorwiegend jüngere Jahrgang 2004er muss sich auch noch an die Umstellung auf das Großfeld und die laufintensive Spielweise gewöhnen.

Am kommenden Wochenende erwarten wir die SG Degerschlacht/Sickenhausen II zu einem weiteren Heimspiel. Die Gäste treten ebenfalls vorwiegend mit 2004er Spielern an. Wettbewerbsübergreifend hat der Gegner in den vergangenen zwei Jahren, in der D-Jugend ungeschlagen, zwei Meisterschaften erspielt und gilt in unserer Staffel neben der TSG Tübingen 2 als Mitfavorit. Genau der richtige Gegner um zu zeigen das unsere Jungs guten Fußball spielen können.

Es spielten:
Pascal Bürkin, Karin Kenawi, Albert Hüllenberg, Florentin Wagner, David Staruss, Nik Seifried, Tom Baumgärtner, Philipp Lovric, Cedrick Rempfer, Felix Schwingenschlögel, Paul Ulrich, Joshua Herr, Steven Kaierle und Dario Topalovic.

U15/2, 23.09.2017, Jg. 2003/2004, Kreisstaffel, (bse)
  • Aufrufe: 858
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.