Zum Hauptinhalt springen
TSV Ofterdingen - Spvgg Mössingen III 1:2 (0:0)

Beim letzten Vorrundenspiel trafen wir uns auf dem Sportgelände des TSV Ofterdingen.

Gemäß dem letzten Heimspiel waren unsere Kicker ganz scharf drauf, erneut 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Dies merkte man sofort nach Anpfiff.
Wir pressten den Gegner in seine eigene Hälfte, ließen wenig zu und fanden auch, mal mehr, mal weniger, den Abschluss. Man muss hier aber wieder mal ganz klar sagen, wie toll die Jungs zusammen spielen, mit was für einer Ruhe sie miteinander umgehen und sich alle zusammen freuen, wie beim 1:0. Luca A. bereitete hier für Silmi vor, der die Kugel dann einschob. Endlich musste man hier sagen.
Das 2:0 war genial! Der TSV war gerade dabei aus dem Mittelfeld gegen uns zu pressen, als Selim den Braten roch und den Ball dem Gegenspieler abknöpfte, ihn sich vorlegte und hinterher sprintete! Er war jetzt nicht mehr zu halten und wollte die Bude unbedingt machen! Mit etlichen Chancen des gesamten Spiels, mussten wir aber einen Gegentreffer hinnehmen und gewannen die Partie aber am Emde verdient mit 2:1.

Als Fazit zur Vorrunde kann man hier nur sagen, dass der Tabellenstand nicht dem entspricht, was unsere Jungs drauf haben und was wir verdient hätten! Wir haben leider viele Punkte liegen, in Spielen die wir ganz klar dominierten. Jetzt hoffentlich ist der Knoten geplatzt und wir können mit vollem Elan die Rückrunde angreifen.
Die Trainer Franco und Philipp sind unheimlich stolz auf jeden einzelnen Spieler.

Die Mannschaft: Felix Hokenmaier(T), Kevin und Kasimir Drechsler, Robin Hölz, Lukas Themel, Thomas Anastasiadis, Sado Erbekler, Hannes Kremsler, Selim Apakhan, Denis Etemi, Marcel Emili, Silmi Maier, Melik Selkami, Luca Niscio und Luca Alvirovic(C)
Trainer Franco Niscio und Philipp Alvirovic

Jg2005 - 20161112 - D3

Team: D3, 12.11.2016, Jg. 2005, Kreisstaffel
Tore: Selim und Silmi
  • Aufrufe: 401

Die SGM Mössingen-Belsen D2 eröffnete die Hallensaison beim Turnier in Haigerloch.

Um möglichst viele Spieler einsetzen zu können, reisten wir mit zwei vollständigen Feldspieler-Blöcken an. Die zwölf Teams traten in drei Gruppen an. Der recht scharfe Turniermodus, nur die  Gruppenersten und der beste Gruppenzweite erreichten das Halbfinale, hatte zur Folge, dass schon eine einzige Niederlage das Ausschieden bedeuten würde.
Im ersten Spiel gegen die SGM Schömberg begannen wir mit guter Raumaufteilung und Balleroberung im Mittelfeld. Steven B´s gefühlvollen Pass in den Lauf tippte Ilias am Torspieler vorbei zur 1:0 Führung ins Tor. Die Jungs hatten das Spiel gut im Griff, schafften aber keinen weiteren Treffer. Beim noch ungewohnten Blockwechsel kam dann Unordnung ins Spiel, die der Gegner nutzte. Wir fingen uns gleich zwei Gegentore, kamen 1:2 in Rückstand. Doch dann spielte Jonas einen perfekten Pass von der Grundlinie zurück auf Steffen, der den Ball im Rückraum direkt abnahm und zum 2:2 Endstand unter die Latte drückte.
Getreu dem Motto „zuerst am Ball“ legte die hintere Linie gegen den TV Derendingen die Basis für die erfolgreichen Abschlüsse von Ilias und Dustin, die sich gegenseitig in Szene setzten und schon schon zur Spielmitte je zweimal getroffen hatten. Den Gegentreffer zum 4:1 Endstand nahmen wir locker hin.
Gegen die auch schon siegreiche SGM Eyachtal/Haigerloch1 musste sich nun zeigen, wer Gruppensieg und Halbfinalqualifikation schaffte. Doch jetzt waren wir diejenigen, die direkt nach dem Anspiel einen Treffer hinnehmen mussten. Die Reaktion war allerdings überzeugend: Mit starkem offensiven Pressing  übernahmen unsere Jungs die Regie auf dem Platz und ließen den Gegner keine Ball mehr spielen. Dustin setzte den Ball von links zum Ausgleich ins Netz. Der stark aufspielende Steven K schoss erst persönlich zur 2:1 Führung ein, um im Anschluss zusammen mit Steven B noch mehrfach Dustin einzusetzen, der mit drei weiteren Treffern die Sache klar machte. Manuel arbeitete sich auf der hinteren Positon immer besser ein und Niklas sorgte mit schnellen Spieleröffnungen für stetigen Druck nach vorne. Den Abschluss setzte Jonas` Treffer zum 6:1 Endstand nach feinem Zuspiel von Daniel.
Damit standen wir im Halbfinale!

Dort trafen wir auf das Team der SGM Tieringen/Meßstetten1. Deren Mischung aus körperlicher Wucht, Ballsicherheit und Konsequenz im Abschluss hielten wir nicht stand. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 riss der Faden und wir verloren gegen den späteren Turniersieger deutlich 1:5. Auch im Spiel gegen die SGM Wessingen/Bisingen/Grosselfingen1 erreichten wir nicht mehr unsere volle Konzentration und unterlagen mit 1:3.

Fazit: Nach spektakulären Vorrundenspielen fanden wir in den Finalspielen unsere Meister. Trotzdem: Die Jungs haben toll aufgespielt, haben ihre Möglichkeiten genutzt und einen absolut verdienten vierten Platz erkämpft.

Jg2005 20161113 D2

Für die SGM Mössingen Belsen D2 im Einsatz waren (stehend, vlnr): Dustin Wirtz,  Ilias Sinanovic, Manuel Lindner, Daniel Epifanzev, knieend: Jonas Wekkeli, Steven Butt, Steven Kaierle, Steffen Wagner, Torspieler Niklas Schwerdtle

Betreuer: Manfred Grünwald

D2, 13.11.2016, Jg. 2005
  • Aufrufe: 363
SGM Belsen/Mössingen I - VfL Dettenhausen 1:2 (0:1)

Im letzten Hinrundenspiel spielten wir gegen den VfL Dettenhausen, gegen den wir uns bereits im September in der ersten Pokalrunde (5:6 nach Elfmeterschießen, nach 2:0-Halbzeitführung!) sehr schwer taten. So auch diesmal.

Wir fanden nur sehr langsam unseren Spielrhythmus, und so dauerte es bis zur 15. Spielminute, bis wir den ersten SGM-Torschuss (Koray) hatten: Nach einer guten Kombination über rechts von Leon, Joni und Emre. Wenig später hatte Mika per Volleyschuss nach Flanke von Koray eine gute Schussmöglichkeit. Im Gegenzug konnte Torwart Joshi reaktionsschnell gegen einen gegnerischen Stürmer retten. In der 29. Minute war Floris auf der linken Seite der Ausgangspunkt für einen weiteren schönen SGM-Angriff: Nach eigenem Ballgewinn passte er auf Joni, der Mika in der Mitte mustergültig bediente - Dettenhausener Block klärte zum Eckball. Aus dieser Standardsituation resultierte nach engagiertem Einsatz von Cedrik ein Handelfmeter. Leider konnten wir dieses Geschenk nicht nutzen…
Zu allem Überfluss kassierten wir zwei Minuten vor der Pause nach einem Solo mit anschließendem Fernschuss das 0:1. Wembley lässt grüßen!

Nach dem Seitenwechsel gelang Paul in der 43. Minute nach Doppelpass mit Mika der verdiente 1:1-Ausgleichstreffer. Nun kombinierten wir wieder flüssiger im Mittelfeld und Karim sorgte auf der linken Seite für spürbare Belebung. Leider mussten wir in der 52. Minute den neuerlichen Rückstand hinnehmen, nachdem wir – wie in dieser Saison bereits allzu häufig – im Spielaufbau einen Ballverlust hatten, in der Rückwärtsbewegung nicht mehr schnell genug hinter den Ball kamen - und zwei Stellungsfehler taten dann ihr Übriges...

Das Team steckte diesen Rückstand aber relativ gut weg und versuchte, die vielbeinige Dettenhausener Abwehr durch Kurzpassspiel zu knacken; wobei aber leider oft der finale Pass nicht beim Mitspieler ankam. In der 65. Minute hatte Paul eine Doppelchance – zum einen nach einer Flanke von rechts von Louis M. und zum anderen per Kopf nach einem Eckball von Albert.
Kurz vor Schluss hatte Karim nach einer sehenswerten Ballstafette von Luis Z., Paul und Koray den (vermeintlichen) Ausgleich auf dem (linken) Fuß. Aber der Ball ging knapp neben dem kurzen Pfosten ins Toraus. So blieb es beim 1:2.

Schon am kommenden Samstag gibt es im ersten Rückrundenspiel die nächste Gelegenheit für die C2, zu Hause in Belsen gegen Hailfingen / Wurmlingen die immer noch schmerzhafte 1:0-Niederlage zum Saisonauftakt im September mit dem damals neu formierten C2-Team vergessen zu machen - und so zu zeigen, dass die Mannschaft mittlerweile zusammen gefunden hat und besser ist, als es der momentane Tabellenplatz vermuten lässt...

Fazit: Anfangsphase verschlafen, Rückstand weggesteckt, als Team weitergespielt und leider (wieder) keine Punkte mitgenommen.

Für die SGM spielten: 1 Joshua Herr (im Tor), 2 Julian Straub, 3 Floris Rippmann, 4 Nick Heiligers, 5 Leon Hacker, 6 Albert Hüllenberg, 7 Paul Ulrich, 8 Luis Zanfardino, 9 Mika Eissler, 10 Koray Ermek (C), 11 Emre Dagdemir, 12 Cedrik Rempfer, 13 Karim Rustom, 15 Louis Moroff, 22 Jonathan Scherieble.

Team: C2, 12.11.2016, Jg. 2003, Kreisstaffel
Tore: Paul Ulrich
  • Aufrufe: 406
TSG Young Boys Reutlingen I - SGM Mössingen/Belsen I 1:1 (1:1)

Auf eine schlussendlich verdiente Teilung der Punkte einigte sich unsere D1 bei ihrem letzten Vorrundenspiel mit den gegnerischen Young Boys aus Reutlingen.

Bereits nach vier Minuten gingen die Kicker vom Ringelbach durch einen unhaltbaren Flachschuss in Führung. Weitere vier Minuten später hatten wir Glück, als ein Reutlinger Kopfball an der Latte landete. Nachdem unser Team aber diese anfängliche Druckphase überstanden hatte, nahm es zunehmend das Heft des Handelns in die Hand und schon in der 20. Minute konnte Nathan nach feinem Zuspiel in die Spitz zum 1:1 Pausenstand ausgleichen.

Spielerisch sollte die zweite Halbzeit uns gehören, allein das Tore schießen wollte unseren Stürmern nicht so recht gelingen und so scheiterten Nathan und Giuseppe gleich mehrfach am starken Reutlinger Schlussmann. In der 40 . Minute konnte sich dann auch unser Torspieler Pascal auszeichnen, als er einen Handelfmeter mit Bravour parierte.
Auch wenn unsere Mössinger Jungs in der verbleibenden Spielzeit spielerisch zu gefallen wussten, Zählbares sprang nicht mehr raus uns so mussten wir uns mit dem einen Punkt begnügen.
Was bleibt? Zum Ende der Vorrunde freuen sich die Mannschaft und das ganze Trainerteam über 12 Punkte auf der Habenseite. Das sind 5 Zähler Abstand auf einen Abstiegsrang. Dieses positive Ergebnis war bei der starken Konkurrenz so nicht zu erwarten gewesen und ist eine Leistung, auf die wir alle stolz sein können. Weiter so Jungs!

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Pascal Bürkin im Tor, Moritz Grünwald, Florentin Wagner, Joshua Müller, Tim Eissler, Giuseppe Salvo, Julian Rapp, Felix Schwingenschlögel, Noah Moser, Nathan Cuflom und Louis Dieter.

Team: D1, 12.11.2016, Jg. 2005, Bezirksstaffel
Tore: Nathan Cuflom
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 356
Spvgg Mössingen II - FC Mittelstadt 1:1 (0:1)

Abschluss der Hinrunde bei der D2 der SGM Mössingen-Belsen im Ernwiesenstadion gegen den FC Mittelstadt.

Erneut begann das Team viel zu verhalten und ließ dem Tabellenletzten Raum und Zeit sein Spiel aufzuziehen. Entsprechend hatten wir von Beginn an Druck aufs eigene Tor und fingen prompt den frühen Gegentreffer. Erst danach wurden wir einen Schritt schneller, fingen den Ball früher ab und dominierten ab diesem Moment den Ballbesitz deutlich. Allerdings war unser Aufbauspiel zu langsam und zu kompliziert, um wirklich klare Torchancen zu erarbeiten. So mussten wir mit dem 0:1 Rückstand in die Pause gehen.

Im Verlauf der 2.Halbzeit kombinierten wir besser, konnten nach und nach den Druck erhöhen und erspielten uns einige Strafraumszenen, die wir allerdings nicht erfolgreich abschließen konnten. Die letzten zehn Minuten sahen wir endlich die Situation, die eigentlich für das gesamte Spiel vorgesehen war: permanentes Powerplay auf das Tor des Gegners, der sich nur noch mit Befreiungsschlägen zu helfen wusste. Nun erkämpften die Jungs Chancen genug, knapp vorbei, an den Pfosten, ans Außennetz, Feldspieler klärt auf der Linie usw. Aber das Tor fiel nicht! Die Erlösung kam erst in der letzten Minute: der Treffer zum 1:1 machte die ganze Sache noch einigermaßen verdaulich und brachte uns den Punkt, mit dem wir auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern.

Fazit: Immer wieder machen sich die Jungs mit einem Tranfunzelstart das Siegen schwer und müssen dann den Rest der Spielzeit einem Rückstand hinterher laufen. Zwei der angestrebten drei Punkte gingen hier verloren  Trotzdem haben wir das Ziel erreicht, an Weihnachten nach unten blicken zu können. Mit positiven Gedanken an stärkende Lebkuchen wenden wir uns nun der Hallensaison zu.

Jg2005 20161112

Für die SGM Mössingen Belsen D2 im Einsatz waren (stehend, vlnr): Ilias Sinanovic, Jasin Sisic, David Strauss, Marcel Schleicher, Sven Hutzenlaub,, Janne Straub, Jonas Wekkeli, Manuel Lindner
Knieend v.l.: Daniel Epifanzev, Marcel Brielmann, Steven Kaierle, Steven Butt, Felix Lumpp, Dustin Wirtz. Torspieler Niklas Schwerdtle

Betreuer: Andreas Straub, Carsten Herrmann, Manfred Grünwald

D3, 12.11.2016, Jg. 2005, Leistungsstaffel
  • Aufrufe: 771
SGM Eichenberg - SGM Belsen/Mössingen I 0:5 (0:1)

Vorletztes Vorrundenspiel, Wiedergutmachung!

Trotz der derben Schlappe in Weiler in der vergangenen Woche konnten sich unsere C1-Junioren in Hirrlingen gegen dis SGM Eichenberg schadlos halten. Mit einem nie gefährdeten Sieg auf einem völlig verschlammten Platz setzen sie sich in der Spitzengruppe der Tabelle fest.

Team: C1, 12.11.2016, Jg. 2002, Kreisleistungsstaffel
Tore: Leon Franck, Chris Kollmer, Jakob Meister (2), Marc Lennard Rath
  • Aufrufe: 758
Spvgg Mössingen I - SV Weiler 1:4 (0:2)

Das letzte Spiel in 2016 gegen den SV Weiler haben wir leider verloren, aber mit sehr guter Leistung. Die Mannschaft hat sehr gut gekämpft, trotzdem endete das Spiel 1:4. Aber wir machen weiter, ein dickes Lob an meine Jungs. Wir sind zwar nur Tabellensechster, aber in der Rückrunde werden wir stärker und besser zurückkommen.(mpa)

Jg2006 - 20161112 - E1

Wettbewerb: E1, Jg. 2006, Quali-Staffel 2 (12.11.2016)
  • Aufrufe: 1228
Spvgg Mössingen II - VfB Bodelshausen 2:3 (0:2)

Den Tabellenführer ganz schön geärgert - am Ende unglücklich verloren.

Unsere E2 trat im letzten Spiel der Vorrunde gegen Tabellenführer Bodelshausen an und verabschiedete sich mit einer tollen kämpferischen Leistung aus der Freiluftsaison.
Bei nasskaltem Wetter auf schwer zu bespielendem Boden setzte uns Bodelshausen von Beginn an unter Druck. Mit Glück und Geschick blieben wir aber die erste Viertelstunde ohne Gegentor. Torwart Samu parierte einige male gut und die Abwehr mit Erblin, Sören und Fabre hielt toll dagegen. Nach einem Eckball und per Strafstoß ging Bodelshausen dann aber doch mit 2:0 in Führung. Luke hatte kurz vor der Pause die Chance zum Anschlusstreffer, verpasste aber knapp.

Nach der Pause ein ganz anderes Bild, Bodelshausen hatte kaum mehr Torchancen und unser Team drückte immer mehr auf den Anschlusstreffer. Einen schön herausgespielten Konter konnte Till nach schönem Zuspiel von Jonathan schließlich zum 1:2 abschließen, nachdem er kurz zuvor noch zweimal knapp gescheitert war. Mit den immer lauter werdenden Fans im Rücken drückten wir nun auf den Ausgleich und vier Minuten später köpfte Anton eine Ecke von Justin ins Bodelshäusener Tor. Unsere Jungs wollten jetzt sogar den Sieg und spielten weiter nach vorne. In einer dramatischen Schlußphase ging es hin und her, auch mit einigen kleineren Fouls.
In der letzten Spielminute gelang dann Bodelshausen doch noch mit einem unhaltbaren Schuß der 3:2 Siegtreffer. In der einminütigen Nachspielzeit hatten wir nochmal die Chance zum Ausgleich, doch der Ball strich knapp am Tor vorbei. Trotzdem eine tolle Leistung und vom Staffelsieger Bodelshausen gab es ebenfalls lobende Worte für unsere Mannschaft. Wir bleiben somit weiter deren "Angstgegner" und freuen uns schon aufs nächste Duell.

Es spielten: Samuel Wagner, Justin Dargitz, Sören Steinhilber, Erblin Muli, Jonathan Hornung, Anton Meister, Fabre Nill, Lieven Luz, Nick Sinner und Luke Steinhilber.

Team: E2, 12.11.2016, Jg. 2007, Kreisstaffel
Tore: Till Hertenberger, Anton Meister
Schiedsrichter: Jan Steinhilber *****
  • Aufrufe: 416
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.