Zum Hauptinhalt springen
SV Ohmenhausen I - Spvgg Mössingen I  2:2 (1:0)

Auf dem schwer zu bespielenden Platz im Ohmenhausener Waldstadion reichte es für unsere D1 leider nur zu einem Unentschieden.

Lange brauchten unsere Jungs in der ersten Halbzeit bis sie die richtige Einstellung zu diesem Gegner fanden. Zaghaft und zögerlich gingen sie zunächst ans Werk gegen den robust agierenden Gegner. Schon nach 14 Minuten gab es die Quittung dafür in Form des verdienten Rückstands. Glücklich konnten wir uns schätzen, zur Pause nur 0:1 zurückzuliegen. Zur Halbzeit war daher klar, dass mit der gezeigten Leistung keine Punkte zu gewinnen sein würden.

Umso erstaunlicher war dann, wie es in Halbzeit zwei gelang, den Schalter umzuwerfen. Jeder  Spieler auf dem Feld steigerte Laufpensum, Einsatzbereitschaft und den unbedingten Willen, dieses Spiel noch zu drehen und so schafften wir es, Ohmenhausen unter Druck zu setzen. Neun Minuten nach der Halbzeit sollte unser Anrennen belohnt werden. Noah wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Es gab Strafstoß. Joshuas Schuss war platziert, doch nicht hart genug unter der gute Torhüter konnte parieren. Dieser kurze Dämpfer hielt uns jedoch nicht auf. Nur wenige Minuten später fasste sich Louis ein Herz und sein Fernschuss schlug im linken Torwinkel ein. Wir hielten den Druck hoch und schließlich, acht Minuten vor dem Ende, schien der Sieg nah, als Giuseppe einen Abpraller zum umjubelten 2:1 verwerten konnte.

In den Schlussminuten warf Ohmenhausen alles nach vorne und das Glück verlies uns, wie schon gegen Rottenburg, erneut.
Letzte Spielminute, ein unnötiges Foul an der Außenlinie, eine weite Freistoßflanke, zögerliches Verhalten in der Kopfballabwehr, ein Ball der vom Innenpfosten an den Rücken unseres Torspielers Pascal prallt, 2:2.
Ein ärgerliches Resultat, weil der Ausgleich wieder so spät fiel. In der Gesamtbetrachtung beider Halbzeiten geht die Punkteteilung jedoch in Ordnung.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Pascal Bürkin im Tor, Moritz Grünwald, Florentin Wagner, Joshua Müller, Tim Eissler, Giuseppe Salvo, Julian Rapp, Felix Schwingenschlögel, Noah Moser, Nathan Cuflom, Louis Dieter und Ennio Crispino.

Team: D1, 22.10.2016, Jg. 2005, Bezirksstaffel
Tore: Louis Dieter, Giuseppe Salvo
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 330
Spvgg Mössingen II - TV Derendingen I 1:9 (0:6)

Gegen das gut ausgebildete 2004er-Team des Tabellenführers waren für uns keine Punkte zu holen.
Die Niederlage war mit 1:9 sehr deutlich und unser Gewinn kann nur in einer guten Auswertung des Spielverlaufs liegen und darin, die entsprechenden Lehren für unser eigenes Spiel zu ziehen.

In der ersten Hälfte verschliefen wir den Anpfiff, (0:1 nach 30 Sekunden), ließen uns vom hervorragendem Offensiv-Pressing des Gegners fast durchgängig hinten rein drücken, gaben die Räume im Mittelfeld preis und hielten den Ball meistens so lange, dass der Gegner unsere Spielentwicklung stark stören konnte. Das brachte uns einen Halbzeitstand von 0:6 ein.

Nach der Halbzeit setzten wir generell deutlich stärker nach, übten nicht nur im Mittelfeld, sondern auch in der vorderen Linie Druck aus und behaupteten so wesentlich besser das Feld. Und wir spielten auch einige Male schnell über die Flügel nach vorn, woraus sich manch gute Chance ergab. Auf diesem Weg erkämpften wir in der zweiten Halbzeit ein 1:3, wobei der durchaus verdiente Ehrentreffer aus einer beherzten Balleroberung in vorderster Linie resultierte.

Fazit: Wir versuchen die richtigen Lehren aus der Niederlage zu ziehen. Es werden andere Gegner kommen, die dann auch wieder in unserer Reichweite liegen.

Für die SGM Mössingen Belsen D2 im Einsatz waren: Yasin Saleh (Torspieler), Marcel Brielmann, Steffen Wagner, Steven Kaierle, Steven Butt, Felix Lumpp, David Strauss, Sebastian Saur, Dustin Wirtz, Samuel Walser, Sven Hutzenlaub, Jasin Sisic, Jonas Wekkeli, Manuel Lindner
Betreuer: Andreas Straub, Carsten Herrmann, Manfred Grünwald

Wettbewerb: Leistungsstaffel
  • Aufrufe: 331
SGM Mössingen/Belsen I - TB Kirchentellinsfurt 3:0 (1:0)

Nach dem verlorenen Heimspiel am letzten Mittwoch wollten wir wieder in die Erfolgspur zurückkehren. Mit dem TB Kirchentellinsfurt kam ein Gegner nach Mössingen, den wir unbedingt besiegen wollten.
Wir setzen den Gegner von Anfang an unter Druck und spielten uns wiederum einige Torchancen heraus. Durch einen sehr schönen herausgespielten Konter, gingen wir durch Jakob mit 1:0 in Führung. Das war zugleich der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit erhöhten wir nochmals den Druck und es gelangen noch zwei weitere Treffer durch Karim und Chris zum 3:0-Endstand. K‘furt versuchte nur mit langen Bällen auf ihre Stürmer zum Erfolg zu kommen. Aber unsere beiden Innenverteidiger hatten alles im Griff. So spielten wir endlich mal wieder „zu Null“.

Es war alles in allem ein hochverdienter Heimsieg, der durchaus noch hätte höher ausfallen können.

Jg2002 20161022 C1

Team: C1, 22.10.2016, Jg. 2002, Kreisleistungsstaffel
Tore: Jakob, Karim, Chris
  • Aufrufe: 400
SGM Kiebingen/Bühl – SGM Mössingen/Belsen II 1:4 (1:3)

Endlich erste Punkte für die C2 – doppelter Doppelpack von Mika und Koray

Am Samstag, 22. Oktober gastierte die C2 in Kiebingen. Unser Team kam gut ins Spiel, verschafte sich im Mittelfeld rasch ein spielerisches Übergewicht und arbeitete Torchancen (Karim und Mika) heraus. Leider erzielten die Gastgeber in der 17. Spielminute per Handelfmeter das 1:0 – ein Spiegelbild der bisherigen Saisonspiele: Unser Team dominiert, zeigt gute Spielzüge, schießt aber keine Tore und wird mit langen Bällen ausgekontert... Vom Rückstand gänzlich unbeindruckt, spielte die C2 weiter mutigen Angriffsfußball und kam in der 24. Minute durch ein Tor mit links von Mika zum verdienten Ausgleich, nachdem Karim sich auf der linken Angriffsseite energisch durchgesetzt hatte.
Vier Zeigerumdrehungen später sprang der Ball einem Kiebinger Abwehrspieler an die Hand, nach einem Solo von wiederum Karim – Elfmeter. Kapitän Koray schnappte sich das Spielgerät und traf sicher zum 2:1. In der Folge blieb Kiebingen lediglich durch lange Bälle und einen Fernschuss (Pfostentreffer!) gefährlich.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit versenkte Mika den Abpraller von Nicks Freistoß zur beruhigenden 3:1-Führung.
Nach der Pause stellten wir uns auf eine aggresivere Kiebinger Mannschaft ein, die versuchen wollte, das Spiel zu kippen. Nach einem langen, von der rechten Seite mustergültig geschlagenen Freistoß von Nick war es erneut Koray, der den Ball volley, mit vollem Risiko, in die Maschen drosch – 4:1 (37. Minute). Kiebingen blieb vor allem bei Eckbällen gefährlich: So musste Torwart Joshi mit einer prima Parade einen Kopfball retten. Wir hatten sogar noch weitere gute Chancen, zu erhöhen: Fernschüsse von Cedrick, Emre und Marius.

Fazit: Ihr habt euch nicht von der Negativ-Serie beeindrucken lassen, habt an euch geglaubt und wieder spielerisch und kämpferisch überzeugt. Tolle Teamleistung und Glückwunsch zu den ersten Punkten – sicher nicht die letzten!

Für die SGM spielten: 1 Joshua Herr (im Tor), 2 Julian Straub, 3 Floris Rippmann, 4 Nick Heiligers, 6 Albert Hüllenberg, 7 Paul Ulrich, 9 Mika Eissler, 10 Koray Ermek (C), 11 Emre Dagdemir, 12 Cedrik Rempfer, 13 Karim Rustom, 14 Marius Mehl, 15 Leon Hacker, 22 Dominik

Team: C2, 22.10.2016, Jg. 2003, Kreisstaffel
Tore: Mika Eissler (2), Koray Ermek (2)

 

SGM Kiebingen / Bühl

  • Aufrufe: 418
TGV Entringen - SGM Mössingen/Belsen I 0:7 (0:5)

Trainerfuchs Sami Hamze hat sich in den letzten Tagen wohl das Hirn zermartert wie man den Gegner und deren Stürmer am besten in den Griff bekommt. Immerhin hatte man im Pokal noch 4:6 gegen Entringen verloren und deren Mittelstürmer hatte dabei alle 6 Tore erzielt.

Aus einer eigentlich defensiven Anfangsformation gelang es durch variables Umschalten in die Offensive von Anfang an den Gegner unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig immer wieder brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Taktisch von Sami ausgeklügelt und von der Mannschaft klasse umgesetzt. Während der gesamten Spielzeit kam der Gastgeber nur einmal halbwegs zu einer Chance, ansonsten dominierte die SGM das Spiel.
Luki eröffnete in der 10. Min, nach einem von Samu klasse getimten Eckball, durch Direktabnahme den Torreigen. Zwei Minuten später erhöhte Max Haug durch einen Weitschuß auf 2:0. Weitere 10 Minuten später konnte sich derselbe Max gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und zum 3:0 einschieben. In der 28. Minute kam Max Baugärtner aus 16 Metern zum freien Schuß und hämmerte das Spielgerät direkt in den Winkel. Wahnsinn. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang dann Luki mit einem Schuss aus 20 Metern ein weiterer Treffer.

Auch in der zweiten Spielhälfte waren wir den Entringern hoch überlegen. Nachdem Samu noch einen Elfmeter an den Pfosten gesetzt hatte, gelangen Max Haug und auch nochmals Baumi zwei weitere Treffer. Tolle Leistung aller Beteiligten. Weiter so.

Jg2000 20161023 B

Hinten v.l.: Alexander Zinger, Hannes Wörner, Tobias Scheffold, Max Bulander, Max Baumgärtner, Lukas Bock, Max Haug, Samuel Qualina, Dzenis Delic, Tim Saur, Trainer Sami Hamze, Antonio Bebic.
Vorne v.l.: Furkan Ünlü, Till Steinhilber, Tim Minkus, Dennis Schepolow, Ghazi Asad

Team: B, 23.10.2016, Jg. 2000, Kreisstaffel, Tabellenplatz (3)
Tore: Max Haug (3), Max Baumgärtner (2Tore), Lukas Bock (2 Tore)
Schiedsrichterin: Yvonne Ebinger
  • Aufrufe: 1238
TV Derendingen II - Spvgg Mössingen I  1:1 (1:0)

Mit einem Unentschieden mussten die E1 nach dem Spiel an der Steinlach zufrieden sein.
Mit dem Ziel einen Sieg und drei Punkte war man Derendingen gereist, war besonders motiviert.
Ein wenig enttäuscht waren die Gesichter nach der Punkteteilung: Alles gegeben, viel versucht, am Ende stand das 1:1.

Jg2006 20161022 102408 E1

Es spielten: Leo, Danyal, Joel, Eric, Aaron, Leon, Victoria, Ruben, Fabio, Madita und Bruno.

Wettbewerb: E1, Jg. 2006, Quali-Staffel 2 (22.10.2016)
  • Aufrufe: 917
TV Derendingen - Spvgg Mössingen II 4:5 (1:4)

E2 gewinnt 5:4 dank starker erster Halbzeit beim Tabellenschlußlicht TV Derendingen IV.

Einen guten Start ins Spiel erwischte unser Team und konnte durch Anton und Justin recht schnell mit 2:0 in Führung gehen. Hinten drohte wenig Gefahr, bis dann wie aus heiterem Himmel eine unterschätzte Bogenlampe in unserem Tor landete, 2:1. Danach konnten wir mit teilweise gutem Zusammenspiel auf dem ungewohnten Kunstrasen unsere Führung auf 4:1 ausbauen. Justin per Kopf und erneut Anton stellten den beruhigenden Halbzeitstand her. Nach der Pause erhöhte Lieven per Direktabnahme auf 5:1, kurz zuvor blieb ein Neunmeter für uns ungenutzt, dieser landete unglücklich an der Unterlatte. Danach konnte sich Derendingen einige Chancen erspielen und kam sogar noch bis auf 4:5 heran, was aber letzten Endes an unserem verdienten Sieg nichts mehr änderte.

Jg2007 20161022 103115

Es spielten hinten v. l.:  Erblin Muli, Ve Moser, Maximilian Wach, Adnan Siljic, Mika Storz, Sören Steinhilber, Justin Dargitz.
Vorne v. l. Samuel Wagner, Anton Meister, Lieven Luz und Jonathan Hornung.

Team: E2, 22.10.2016, Jg. 2007, Kreisstaffel
Tore: Anton Meister (2), Justin Dagritz (2), Lieven Luz
Schiedsrichter: *****
  • Aufrufe: 515
SGM Mössingen/Belsen I - SV Walddorf 1:4 (1:2)

Gegen den SV Walddorf erhielten die Ambitionen der C1-Junioren eine herben Dämpfer, bei der 1:4-Heimniederlage überzeugten die Gäste durch überragende Effizienz.

"Packing" ist aktuell das Zauberwort im Fußball. Sollte einem der Begriff noch fremd gewesen sein und gleichzeitig das Spiel der C1 beigewohnt haben, dem wurde die Bedeutung doch relativ schnell klar.
Die Mössinger dominierten im Mittelfeld, die gesamte Mannschaft stand sehr hoch, ohne sich wirklich zwingend dem Walddorfer Tor nähern zu können. Die Walddorfer Taktik: Kompaktes Spiel gegen den Ball und zügiges Umschaltspiel mit langen Bällen über das gegnerische Mittelfeld auf die schnellen Sturmspitzen. Hierbei werden mit wenigen Ballkontakten die gegnerischen Akteure überspielt, sowohl Mittelfeld als auch Verteidiger, gleichzeitig die eigenen Stürmer ins Spiel gebracht und in Szene gesetzt, ein signifikantes Merkmal der dem Packing zugrundeliegenden Kennzahlen.

Die C1 fand zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine adäquates Mittel um die Spielweise der Walddörfer zu unterbinden, so vielen die Tore in der ersten Halbzeit zwar noch wie aus heiterem Himmel, waren aber die logische Konsequenz des Spielaufbaus beider Mannschaften, was sich in nach der Pause nahtlos fortsetzte. Die Mössinger Verteidigung hatte ein ums andere Mal das Nachsehen in den Sprintduellen mit den eminent schnellen Spitzen des Gegners, fehlende Fitness oder mangelnde Schnelligkeit darf man hieraus aber nicht ableiten.

In der zweiten Spielhälfte ware Chancen zur Ergebniskorrektur vorhanden, ebenso aber konnte Walddorf mehrere Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Alles in allem ging die Niederlage deshalb auch in dieser Höhe in Ordnung.

Aus den Fehlern lernen und konzentriert die kommenden Spiele angehen, lautet die Devise des Teams und Trainerstabes.

Team: C1, 19.10.2016, Jg. 2002, Kreisleistungsstaffel
Tore: Samuel Qualina
  • Aufrufe: 416
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.