Zum Hauptinhalt springen
SGM Mössingen/Belsen II - TSG Tübingen II 0:2 (0:1)

Am Samstag, den 15. Oktober war die TSG Tübingen in Ernwiesen auf dem Kunstrasen zu Gast. Nach vier - zum Teil sehr unglücklichen - Pflichtspielniederlagen in Folge wollte unsere Jungs zeigen, dass sie besser sind als der derzeitige Tabellenstand.
In der Anfangsphase ging es im Mittelfeld hin und her, echte Torchancen waren Mangelware. Die Gäste waren zwar spielerisch besser, aber wir glichen diesen Nachteil mit kämpferischer Leidenschaft aus. Leider fiel in der 11. Minute dann das 0:1 - quasi aus dem Nichts. Bis zur Halbzeit konnten wir offensiv bis auf zwei Fernschüsse (Lauri und Ferhat) nichts ausrichten, ließen aber auch wenig Chancen für den Gegner zu.

Auch nach der Pause kamen wir leider viel zu selten vors Tor der TSG-Kicker. In der 50. Minute fiel deshalb leider folgerichtig nach Abwehrunsicherheiten das 0:2.

Fazit: Gut mitgehalten gegen ein Spitzenteam, leider (wieder) unter Wert geschlagen. Nun gilt es, weiter konzentriert zu trainieren, dann werden wir endlich auch Punkte holen.

Für die SGM spielten: 1 Joshua Herr (im Tor), 2 Julian Straub, 3 Floris Rippmann, 4 Nick Heiligers, 6 Giora Kohler (C), 7 Luis Moroff, 8 Joshua Kappeller (und im Tor), 9 Paul Rath, 10 Koray Ermek, 11 Karim Rustom, 12 Cedrick Rempfer, 13 Lauri Lamprecht, 14 Marius Mehl, 15 Leon Hacker, 22 Ferhat Karsuoglu.

Team: C2, 15.10.2016, Jg. 2003, Kreisstaffel
  • Aufrufe: 752
Spvgg Mössingen I - SSV Reutlingen  1:6 (0:1)

Gegen das starke Team des SSV Reutlingen kassierte unsere D1 die zweite Niederlage dieser Saison. Obwohl sämtliche Spieler unseres Gegners dem jüngeren D-Jugend Jahrgang angehörten, waren uns diese hoch überlegen. Ballsicherheit, Schnelligkeit mit und ohne Ball, kompaktes Pressing gegen den ballbesitzenden Gegenspieler, in all diesen Bereichen waren uns die Jungs von der Kreuzeiche merklich überlegen. Die Konsequenz waren sechs Gegentore und selbst unser einziger Treffer an diesem Tag resultierte aus einem Reutlinger Kopfball in die eigenen Maschen.

Fazit: An diesem Tag haben wir technisch versierten Tempofußball gesehen. Leider nur von einer Mannschaft. Wir schauen trotzdem optimistisch auf das nächste Spiel in Ohmenhausen und hoffen, dort punkten zu können.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Pascal Bürkin und Gentrit Ushini im Tor, Moritz Grünwald, Florentin Wagner, Luis Herold, Björn Karau, Joshua Müller, Tim Eissler, Giuseppe Salvo, Julian Rapp, Felix Schwingenschlögel, Noah Moser, Nathan Cuflom, Louis Dieter und Ennio Crispino.

Team: D1, 15.10.2016, Jg. 2005, Bezirksstaffel
  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 593
SSC Tübingen I -  SGM Mössingen/Belsen I  2:3 (1:2)

Nach einem erneut hart erkämpften Auswärtssieg auf der Tübinger Wanne konnten die C1-Junioren ihre Tabellenführung erfolgreich verteidigen.

"Wir haben uns das Leben selbst unnötig schwer gemacht", war das allegemeine Fazit im Anschluss an das aufregende Spiel. Ausgelassene hochkarätige Torchancen, sogenannte "Hundertprozentige" und viele strittige Schiedsrichterentscheidungen gegen ihr Team strapazierten doch arg das Nervenkostüm des Trainergespanns.

Die frühe 1:0 Führung, ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld und mehr Ballbesitz konnten nicht in Tore umgemünzt werden, aus heiterem Himmel fiel der 1:1-Ausgleich. Mit dem anschließenden Führungstreffer ging man mit 2:1 in die Halbzeit.

Das Bild änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Mehrere Torchancen wurden nicht sauber zu Ende gespielt oder einfach zu hektisch ungenutzt gelassen, prompt fiel der erneute Ausgleich, zu diesem Zeitpunkt mehr als schmeichelhaft. Der Schiedsrichter trug mit seinen zum Teil diskussionswürdigen Entscheidungen nicht dazu bei, Ruhe ins Spiel zu bringen. Zumindest der Elfmeterpfiff für die Mössinger in der 58. Minute war unstrittig, den folgenden Strafstoß verwandelte Luis souverän zur 3:2-Führung. Die verbleibenden Minuten des Spiels verliefen dann ohne weitere spielerischen Glanzpunkte, die bangen Blicke der Trainer auf die Spieluhr wurden erst durch den erlösenden Schlusspfif aufgehellt.

Mit der Tabellenführung im Rücken blickt man selbstbewusst auf das Nachholspiel unter der Woche gegen den SV Walddorf, eine Leistungssteigerung ist aber allemal nötig um den "Platz an der Sonne" verteidigen zu können.

Jg2002 20161015 C1

Team: C1, 15.10.2016, Jg. 2002
Wettbewerb: Kreisleistungsstaffel
Tore: Luis (2) , Niklas
Schiedsrichter: Bilal Senkal (Note 3)
  • Aufrufe: 395
SGM Dusslingen/ Nehren III - Spvgg Mössingen I  3:0 (1:0)

"Das hätte auch anders herum ausgehen könnten", zollte der Gegner aus Nehren und Dusslingen der E1-Junioren Respekt. Das Team um Trainer Mario Pandurevic war über das gesamte Spiel ebenbürtig. "Wir hatten in den entscheidenden Moment das Quäntchen Glück auf unserer Seite", der O-Ton des Gegners. Deshalb können die Mössinger allemal stolz sein auf die gezeigte Leistung. Wir sind auf einem guten Weg und werden im Training weiter angreifen und um jeden Punkt kämpfen.

20161015 103519

Hinten von links: Danyal, Aaron, Maurits, Trainer Mario, Ruben, PeroJanis
Mitte von links. Lukas, Joel, Eric (C), Leon
Vorne: Jannis

Wettbewerb: E1, Jg. 2006, Quali-Staffel 2 (15.10.2016)
  • Aufrufe: 1221
SGM Dusslingen/ Nehren III - Spvgg Mössingen II 7:3 (6:2)

E2 verliert mit 7:3 in Dusslingen

In Bestbesetzung trat unsere E2 bei der SGM Dusslingen/ Nehren III an. Der erwartet starke Gegner, der hauptsachlich aus Nehrener Spielern besteht, setzte uns von Beginn an unter Druck. Auf dem schwierigen Untergrund gelang den Nehrenern bereits nach drei Minuten die 1:0 Führung. Sichtlich beeindruckt und teilweise konsterniert zeigte sich unser Team in den darauffolgenden zehn Minuten. Praktisch ohne Gegenwehr konnte Nehren nach belieben Tore erzielen. So stand es nach ca. 15 Minuten sage und schreibe 6:0 für Dusslingen.

Erst in der Schlußphase der ersten Halbzeit hielten unsere Jungs besser dagegen und konnten durch Anton und Till per Kopf auf 6:2 verkürzen. Sogar Chancen zum 6:3 waren noch zu verzeichnen.

Nach der Pausenpredigt kam eine völlig andere Mannschaft aufs Feld zurück, wir hielten besser dagegen und nahmen die Zweikämpfe deutlich besser an. Erblin verwertete einen Konter und verkürzte auf 6:3. So konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit zumindest noch ausgeglichen gestalten und Dusslingen gelang dann nur noch der Treffer zum 7:3 Endstand. Nicht konzentriert genug und viel zu brav, aber trotzdem mit einer guten Moral brachten wir dieses Spiel über die Bühne.

Es spielten: Samuel Wagner, Anton Meister, Luke Steinhilber, Jonathan Hornung, Nick Sinner, Lieven Luz, Justin Dargitz, Till Hertenberger, Fabre Nill, Sören Steinhilber und Erblin Muli.

Team: E2, 15.10.2016, Jg. 2007, Kreisstaffel
Tore: Anton Meister, Till Hertenberger, Erblin Muli.
Schiedsrcihter: Sascha Niggel ****
  • Aufrufe: 703
FC Rottenburg II - Spvgg Mössingen III 3:1 (1:1)

Leider konnten wir auch diesen Samstag keine Punkte schreiben.
Aber das Ergebnis auf dem Papier passt wieder mal nicht zum Spielverlauf.

Rottenburg, ein schwieriger Gegner stand auf dem Programm.
Die ersten Minuten liefen an, unsere Jungs standen gut und ließen den Ball super laufen.
So kam es, dass Luca A. den Ball vom Gegner abfing, zu Denis ins Mittelfeld passte, der weiter auf Sado rechts außen schob, durch ihn eine wunderschöne Flanke auf Marcel und er vollendete zum 1:0.
Rottenburg konnte es nicht glauben in Rückstand zu gehen. Auch wenn diese immer wieder stark über den Spielführer in der Mitte heran kamen, so stand unsere Abwehr, mit Kasimir, Luca A. und unser Neuzugang Thomas Anastasiadis, sicher. Wir machten die Chancen und den Abschluss des TVR immer wieder zunichte. Eckball Rottenburg noch vor der ersten Halbzeit, kurz nicht sortiert, Ausgleich. Halbzeit....

Nach der Halbzeit drängte Rottenburg auf den Führungstreffer, kam aber vom Spielverlauf nie zum Abschluss. Dennoch der 2:1 Führungstreffer der Rottenburger, durch ein gegebenes Abseitstor. Alle protestierten, Denis diskutierte sogar mit dem Schiedsrichter, aber er ließ es gelten. Gemein.

Jetzt liefen wir dem Ausgleich hinterher. Unsere Jungs kämpfen, wir stellten in der Mannschaft noch einmal um und siehe da, Luca Niscio hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Blieb aber am Torwart hängen. Pech.

Zum guten Schluss hin, erhöhte Rottenburg auf 3:1 durch einen, na ja, sagen wir, unglücklichen Fernschuss.

Fazit: Unsere Chancenverwertung bleibt deutlich auf der Strecke. Daran arbeiten wir sehr. Aber man muss den Jungs ein ganz dickes Lob aussprechen, was die Motivation nach dem Rückstand anging.

Jg2005 20161008 D3

Von hinten links: Trainer Franco Niscio, Hannes Kremsler, Selim Apakhan, Luca Alvirovic(C), Denis Etemi, Kasimir Drechsler, Sado Erbekeler, Robin Hölz, Trainer Philipp Alvirovic
Von vorne links: Lukas Themel, Luca Niscio, Felix Hokenmaier, Marcel Emili, Silmi Maier, Thomas Anastasiadis

 

Team: D3, 08.10.2016, Jg. 2005, Kreisstaffel
Tore: Marcel Emili
  • Aufrufe: 594

Am letzten Samstag war der Bambini Spieltag beim SV Oberndorf. Wir waren mit nur einer, aber starken Mannschaft am Start. Mateo, Amar und Jamal sind schon länger dabei und haben sich gleich darauf konzentriert Tore zu schießen. Nach dem ersten Spiel haben auch Jannis und Tim sich hinein gefunden und alles gegeben um zu gewinnen. Die Jungs haben Nehren, Altingen und Unterjesingen souverän geschlagen, nur gegen den SV Walddorf, gegen den wir letzte Woche noch knapp verloren hatten, sind wir äußerst knapp an einem Sieg vorbei geschrammt. Wir hatten bis kurz vor Schluss geführt und dann leider noch den Ausgleich kassiert.

Insgesamt haben wir sehr viele schöne Tore geschossen.

Wir als Trainer sind total stolz auf unsere Jungs, sie haben wieder eine tolle leistung gebracht.

Jg2010 20161008 Bambini

Unser Jungs nach einem erfolgreichen Spieltag von links nach rechts:
Tim, Jamal, Mateo, Jannis und Amar

 

Team: Bambini, 08.10.2016, Jg. 2010, Staffelspieltag
  • Aufrufe: 1328
SGM Mössingen/Belsen I  - TSG Tübingen II 8:2 (2:2)

Am vergangenen Sonntag war die 2. Mannschaft der TSG Tübingen in Mössingen zu Gast. Bei schmuddeligem Wetter übernahmen die Mössinger Jungs von Anfang an das Geschehen auf dem heimischen Platz und gingen durch zwei schnelle Tore von Dzenis Delic und Max Haug mit 2:0 in Führung.

Im weiteren Spielverlauf erarbeiteten wir uns weitere gute Einschussmöglichkeiten, die aber leider alle vergeben wurden. Durch zwei Standardsituationen, bei denen die Zuordnung nicht stimmte, konnten die Gäste aber noch  lange vor der Halbzeitpause ausgleichen. Nach dem Ausgleichstreffer wirkten die Mössinger Mannschaft stark verunsichert und der Ball lief nicht mehr so rund in unseren Reihen.

Für die zweite Spielhälfte hat unser Trainer Sami Hamze einige Umstellungen vorgenommen und wir gewannen dann auch zusehends wieder an Ballsicherheit und Passgenauigkeit. Trotzdem dauerte es aber bis zur 65. Minute ehe Luis Kelbach den Torreigen mit dem lang ersehnten Führungstreffer eröffnen konnte. In den letzten 15 Minuten vielen die Tore dann wie am Fließband, so dass am Ende doch noch ein klarer Sieg zu verbuchen war. Ein besonderes Lob dabei an Luis, eigentlich C-Jgd. Spieler, er brachte in der zweiten Spielhälfte richtig Schwung in die Bude und konnte selber dabei 4 Treffer erzielen.

Es spielten: Tim Minkus, Tim Saur, Ghazi Asad, Max Bulander, Max Haug, Antonio Bebic, Furkan Ünlü, Samuel Qualina, Till Steinhilber, Tobias Scheffold, Dzenis Delic, Max Baumgärtner, Leon Franck, Johannes Kiem, Luis Kehlbach, Baris Erbek.

Jg2002 20161008 B

Team: B, 09.10.2016, Jg. 2000
Tore: Max Haug (2), Tobias Scheffold (1), Dzenis Delic (1), Luis Kehlbach (4 Tore)
  • Aufrufe: 1325
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.