Zum Hauptinhalt springen
Kreisstaffel - 25.05.2019 Jahrgänge: 2007
FC Rottenburg III - SGM Mössingen/Belsen II 2:6 (0:5)

 

Mit diesem Sieg sicherten wir uns einen Spieltag vor Rundenschluss die Meisterschaft in der Kreisstaffel 5. Dieser Erfolg ist umso beachtlicher, als dass dies zu Beginn der Saison aufgrund einiger Abgänge in der D-Jugend nicht zu erwarten war. Die Jungen (Jahrgang 2007 und drei 2008er) durften es richten und taten es auch.

Mit einer Positionsumstellung unserer beiden Außenstürmer Till und Anton bekamen diese die Freiheit mit ihrer Schnelligkeit zielstrebig den direkten Weg zum Torabschluss zu suchen. Für unseren noch „E-Jugendspieler“ Till kam diese Aufgabe gerade recht.

Um es vorwegzunehmen: Es war sein Spiel!

Noch war keine Minute gespielt, da zappelte der Ball bereits im Netz. Till hatte sich von links kommend trickreich, dynamisch und mit großem Willen durchgesetzt. Haken links, Haken rechts, Abschluss – Tor! Weiter ging es in schönem Kombinationsfußball Richtung gegnerischem Tor. Die einzelnen Angriffsbemühungen der Rottenburger waren für unsere Abwehr um Torspieler Samu zu keinem Zeitpunkt gefährlich. Wir hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle. Die Konsequenz unseres konzentrierten und zielstrebigen Spiels war das 2:0 durch Till. Mitte der ersten Halbzeit erhöhte unser Spielführer Sören auf 3:0. Keine Minute später traf Till unterstützt durch den böigen Wind erneut zum 4:0. Ein lupenreiner Hattrick! Jetzt war bei Till endgültig der Knoten geplatzt. Kurz vor der Halbzeit schloss Till nach einem perfekt vorgetragenen Angriffspiel über Lieven und Anton zum 5:0 ab.

In der zweiten Halbzeit tankte sich Anton mit hohem Tempo geschmeidig durch die Abwehr und verwandelte sicher zum 6:0. Mit diesem sicheren Sieg im Rücken ließen wir, bedingt durch viele Aus- und Einwechselungen und Positionsumstellungen, in unseren Angriffsbemühungen nach. So konnte Rottenburg in den letzten Spielminuten noch zwei Gastgeschenke von uns annehmen und etwas Ergebniskosmetik betreiben. Wir dagegen warteten nur noch auf den Schlusspfiff, um unsere erste Meisterschaft ausgelassen mit Cola-Stiefel und Pommes im Sportheim zu feiern.

Jg2007 20190525 Rottenburg

Hinten von links: : Jakob Meister (Trainer), Levin Reichelt, Maximilian Wach, Mika Storz, Lieven Luz, Luis Henkel, Sören Steinhilber (1Tor), Felix Buck, Mario Luz (Trainer)
Vordere Reihe von links: Till Hertenberger (4Tore), Anton Meister (1Tor), Samuel Wagner, Luke Steinhilber

Jg2007 20190525 Meister1Der erste "Stiefel" Cola.

Jg2007 20190525 Meister2Child of the Match

U13/2, 25.05.2019, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Aufrufe: 510

So sehen "Meister" aus ...

Jg2004 20190525 C1 Meisterbild

Hinten v.l.: Trainer Thomas Moser, Noah Moser, Luis Herold, Steven Kaierle, Philipp Lovric, Lennart Götz, Karim Kenawi, Joshua Müller, Felix Schwingenschlögl, Steffen Wagner, Dimitrios Mitakis, David Forna, Trainer Günter Schwingenschlögl und Trainer Hubert Baumgärtner.
Vorne v. links.: Florentin Wagner, David Strauss, Tom Baumgärtner, Pascal Bürkin, Nik Seifried, Erik Cebulla, Tim Eissler, Julian Rapp und Trainer Bernd Seifried.
Auf dem Bild fehlen: Guiseppe Salvo, Louis Dieter und Khalil Mansour.

U15, 23.05.2019, Jg. 2004, Bezirksstaffel (bse)
  • Aufrufe: 552
Kreisstaffel - 18.05.2019 Jahrgänge: 2008
Spvgg Mössingen I - SV Bühl I 3:3 (2:1)

 

Das letzte Spiel stand an für die E1, das über Meisterschaft oder einem Platz auf dem Treppchen entschied.
Nach schwachen Saisonstart, konnten sich die Kicker von Spiel zu Spiel steigern. Nun war der Tabellennachbar aus Bühl zu Gast in Mössingen. Der Gast kam mit breiter Brust, da aus der Vorrunde ein 13:1 zu Ihren Gunsten zu Buche stand.

Mössingen war auf den Gegner gut eingestellt und lies die Gäste Ihr Spiel nicht entfalten. Es wurde früh gestört und die Räume wurde enggemacht. So war es auch völlig überraschend, dass der Gast in der 12. Spielminute in Führung ging.
Für kurze Zeit kam Unruhe in der Mannschaft der Gastgeber auf, ehe Robin Stotz und Lasse Leipp das Spiel in der 21. und 23. Spielminute drehten.
So ging es in die Pause wo man besprach, „den Deckel“ zu zu machen und ein schnelles Tor in der 2. Halbzeit nachlegen zu wollen. Da hatte der Gegner was dagegen. Die Gäste konnten sich nun auf das Spiel der Spvgg schnell einstellen. So lies der Ausgleich nicht lange auf sich warten. Genau gesagt 2 Minuten nach Wiederanpfiff.  Nichts desto Trotz versuchten die Gastgeber wieder das Spiel an sich zu reißen was auch schnell gelang. Nach mehreren vergebenen sehr guten Torchancen, war es letztlich Lasse Leipp der die Spvgg wieder mit 3:2 in der 42. Minute in  Führung brachte. Es spielten fast nur noch die Jungs der Spvgg. Auf und neben dem Platz wurde von den Gästen Unruhe rein gebracht. So war es dann doch letztendlich Überraschend dass die Gäste 2 Minuten vor ende der Partie den 3:3 Ausgleich erzielte. Am Ende steht ein hervorragender 3. Tabellenplatz zu buche.

Wir bedanken uns bei allen Eltern die uns die ganze Saison über helfend zur Seite standen, bei allen Gegnern für gute und spannende Spiele, bei allen Schiedsrichtern der Spvgg die uns die letzten 2 Jahre geleitet haben! Ihr habt einen super Job gemacht!

Wir Gratulieren der E1 des TV Belsen zu einer tollen Saison und freuen uns auf die Spielgemeinschaft mit Euch in der nächsten Saison. Nach 3 Meisterschaften in folge, schafften sie es in einer sehr starken Gruppe auf einen achtbaren  4. Platz. Unser Dank gilt vor allem den Trainern und Spielern unserer E2!!! Ohne Euch hätten wir den Platz auf dem Treppchen nicht geschafft!

Es spielten: Malik Yildiz, Noah Flamm, Furkan Tas, Lenny Grübel, Fabian Döring, Lasse Leipp, Robin Stotz, Tarik Nebe, Maximilian Leuze und Emilian Todor.

U11/1, 18.05.2019, Jg. 2008, Kreisstaffel, (mdo)
  • Aufrufe: 1141
Kreisstaffel - 18.05.2019 Jahrgänge: 2007
SGM Mössingen/Belsen II - TSV Altingen 2:1 (0:1)

 

Tabellenerster (SGM) empfängt Tabellenzweiten (TSV). Die Ausgangslage war somit klar. Altingen hatte den Druck, sie mussten gewinnen. Wir dagegen konnten uns für eine super, tolle Saison belohnen.

Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Altingen versuchte über ihre schnellen Außenspieler zum Torerfolg zu kommen. Doch unsere Abwehrreihe war stets zur Stelle. Mit gutem Stellungsspiel und hoher Laufarbeit waren wir meist einen Schritt schneller am Ball. Unser Spiel hieß schnelle Balleroberung, druckvoll nach vorne spielen und zielstrebig Richtung Tor ziehen. Das Spiel wog hin und her. Unsere Mittelfeldachse um unseren Spielführer Sören musste hohe Laufarbeit verrichten. Gegen Ende der ersten Spielhälfte befreite sich Altingen mit einem langen Ball. Ein kurzer Moment der Orientierungslosigkeit unsererseits reichte und Altingen ging mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit bewahrte unser Torspieler Mika uns mit einer super Reaktion vor einem größeren Rückstand. Die Pause kam zur rechten Zeit. Erholen und Kräfte sammeln für die zweite Hälfte war wichtig.

Vielleicht lag es an der Halbzeitbanane? Kurz nach Wiederanpfiff spielte Anton einen Freistoß aus dem linken vorderen Halbfeld langgezogen auf Vollstrecker Samu. Mit einer traumhaften Direktabnahme verwandelte dieser zum 1:1. Das war das wichtige Tor zum richtigen Zeitpunkt. Nun waren Kampfgeist und Hoffnung zurückgekehrt. Altingen dagegen ließ spielerisch zunehmend nach. In dieser Phase zündete Anton seinen Motor und setzte sich dynamisch aus der Mitte kommend nach links temporeich durch und belohnte sich mit einem satten Schuss zum 2:1.

Altingen versuchte nochmals das Spiel stärker in unsere Hälfte zu verlagern. Für uns boten sich dadurch gute Kontergelegenheiten. Die letzte gute Aktion in diesem Spiel bot sich Altingen zum Ausgleich kurz vor Schluss. Doch unser Torspieler Mika bewahrte auch in dieser 1:1 – Situation die Ruhe und klärte den Ball zur Ecke. Somit blieb es bei diesem knappen Sieg für uns. Jetzt sind wir noch einen Sieg von der verdienten Meisterschaft entfernt!

Jg2007 20190518 Altingen

Hinten von links: Jakob Meister (Trainer), Levin Reichelt, Felix Buck, Maximilian Wach, Anton Meister (1 Tor), Sören Steinhilber, Samuel Wagner (1Tor), Mario Luz (Trainer)
Vordere Reihe von links: Lieven Luz, Till Hertenberger, Mika Storz, Jonathan Hornung

U13/2, 18.05.2019, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Aufrufe: 588

Eine sehr gute Saison krönte unsere C1 am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den VFL Pfullingen 2 mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksstaffel Alb. Bereits einen Spieltag vor Saisonende der Saison ist ihr der Titel nicht mehr zu nehmen.
Bemerkenswert vor allem, weil die Mannschaft als Aufsteiger aus der Leistungsstaffel erneut die Liga gewinnt.

Die Mannschaft darf nun am 22. Juni 2019 im Hinspiel in Öschingen und eine Woche später am 29.06.19 beim Vertreter des Bezirks Schwarzwald die Aufstiegsspiele zur Landesstaffel bestreiten.

Über die gesamte Saison konnte unser Team konstant ihre Leistungen abrufen. Die mit Abstand am wenigsten Gegentore und eine stabile Defensive waren die Basis für den sportlichen Erfolg. Trotz des Ausfalls einiger Leistungsträger im Laufe der Saison, war der ausgeglichene 20er Kader immer in der Lage eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken.

Dreimal Training pro Woche war für die Jungs mit Sicherheit nicht immer einfach mit Schule und sonstigen Verpflichtungen zu vereinbaren, ebenso wie auch für das Trainerteam, aber die sportlichen Erfolge und die gute Gemeinschaft innerhalb der Truppe belohnen alle Beteiligten dafür.

Glückwunsch an das Trainerteam um Bernd Seifried, Günther Schwingenschlögl, Hubert Baumgärtner und Thomas Moser.

Ergebnisse der letzten Spiele:

18.05.2019   SGM Mössingen I - VFL Pfullingen II   1:1 (0:1)
15.05.2019   SGM Mössingen I - TSV Gomaringen   5:0 (2:0)
11.05.2019   TSV Sondelfingen - SGM Mössingen I   1:1 (0:0)
08.05.2019   SGM Münsingen/Lautertal - SGM Mössingen I   0:16 (0:5)
04.05.2019   Young Boys Reutlingen II - SGM Mössingen I   0:3 (0:0)

// Aktuelle Tabelle

U15, 20.05.2019, Jg. 2004, Bezirksstaffel (bse)
  • Aufrufe: 506
Kreisstaffel - 11.05.2019 Jahrgänge: 2008
SV Weiler - Spvgg Mössingen I 3:4 (1:1)

Nach den tollen Ergebnissen der letzten Spiele und nur 2  Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze, ging es am Samstag zum Auswärtsspiel  zum SV Weiler. Schon bei der Abfahrt sah der Trainer: einige hatten eine kurze Nacht.

Mössingen begann druckvoll und ging in der 7. Minute durch einen fulminanten Schuss von Lasse Leipp mit 1:0 in Führung.
Wie von Geisterhand kam die „Mössinger Maschine“ nach der Führung ins stottern. Anstatt wie in den vorhergegangenen  Spielen nach zu legen, kam der Gastgeber immer besser ins Spiel. So ließ der Ausgleich nicht mehr lange auf sich warten.  Der aufkommende Sturm machte unseren Jungs auch sichtlich zu schaffen. So kamen zum Beispiel die meist sicheren Abschläge von unserem starken Torwart, nun einige Meter neben dem Ziel an was zu Unstimmigkeiten und Unruhe in der Mannschaft führte.
Mit einem schmeichelhaften 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Mittlerweile hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Somit kam die Pause für die Spvgg und Ihren Trainer genau zum richtigen Zeitpunkt um noch einen Versuch zu starten die Jungs „aufzuwecken“. Auch dass muss den Gastgebern erheblich besser gelungen sein.

Nach der Pause ging Weiler schnell mit 2:1 in Führung und konnten sogar noch das 3:1 nachlegen. Man hatte den Eindruck , als ob die Jungs der Spvgg noch in der Kabine waren. Als ob Sie dies zum wach werden brauchten, spielte die Spvgg ab dem Zeitpunkt richtig starken Fußball.  Die Kombinationen  kamen zurück, unser Torwart war gewohnt stark und Herr seines Strafraumes und es kam die Zeit von Lasse Leipp. In den restlichen 15 Minuten des Spiels drehte er mit einem lupenreinen Hattrick  die Partie fast im Alleingang und somit zum 3:4 Endstand.

Auf der Rückfahrt mit dem Mannschaftsbus war die Stimmung wieder überschwänglich und die E1 darf weiterhin mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Meistertitel hoffen.
Das letzte Spiel findet am Samstag gegen Bühl statt. Zu Hause hoffen wir auf viel Unterstützung. Unser Dank gilt Jannis Esche, der uns in dem Spiel gegen Weiler mit starker Leistung ausgeholfen hat. Danke Jannis!

Es spielten: Malik Yildiz, Lenny Grübel, Furkan Tas, Fabian Döring, Noah Flamm, Lasse Leipp, Emilian Todor, Robin Stotz und Jannis Esche.

U11/1, 11.05.2019, Jg. 2008, Kreisstaffel, (mdo)
  • Aufrufe: 1213
Kreisstaffel - 11.05.2019 Jahrgänge: 2007
SGM Mössingen/Belsen II - SV Neustetten 2:0 (1:0)

 

Unsere Entscheidung war gegen einen Mitfavoriten um die Meisterschaft druckvoll und schnell unser Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
Unterstützt vom böigen Wind und den mitfiebernden Eltern gelang uns dies sehr gut. Unsere zweite Reihe um Jonathan hatte die Angriffsbemühungen des SV Neustetten jederzeit unter Kontrolle. Und wenn es einem gegenerischen Stürmer doch einmal gelang unsere Dreierkette zu sprengen war unser Torspieler Samu hellwach und reaktionsschnell zur Stelle. Auch im Mittelfeld gewannen wir meist unsere Zweikämpfe. Was fehlte, war die Präzision und Schärfe unserer Pässe. Auch die fehlende Spielverlagerung von links nach rechts machte es dem Gegner leicht sich gegen unsere Angriffsbemühungen zu wehren.
Als alle bereits mit ihren Köpfen in der Halbzeitpause waren, bewies Max nach einem Eckball Köpchen und wuchtete den Ball zum 1:0 ins Tor.

In der zweiten Halbzeit drängten wir auf den zweiten Treffer. Wie spielten miteinander, ließen den Ball laufen und setzten uns im Dribbling gewandt durch. Viele unserer Entscheidungen bis zum gegnerischen Tor waren gute Entscheidungen. Nur die letzte Entscheidung war häufig die falsche Entscheidung. Bis Anton sich mal wieder entschied von der Mittelinie aus in hohem Tempo und direktem Zug aufs Tor zu dribbeln und den Ball mit Wucht zum 2:0 ins Netz drosch. Weitere gute Torgelegenheiten ließen wir aus.

Somit blieb es bei einem verdienten 2:0 Sieg für unsere Jungs. Nun kommt es am kommenden Samstag im heimischen Stadion zum absoluten Topspiel um die Meisterschaft gegen den TSV Altingen. Wir freuen uns darauf!

Jg2007 20190511 Neustetten

Hinten von links: Maximilian Wach (1 Tor), Anton Meister (1 Tor), Sören Steinhilber, Luis Henkel, Felix Buck, Till Hertenberger, Luke Steinhilber, Jakob Meister (Trainer)
Vordere Reihe von links: Mario Luz (Trainer), Mika Storz, Samuel Wagner, Lieven Luz, Jonathan Hornung

U13/2, 11.05.2019, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Aufrufe: 423
Kreisstaffel - 04.05.2019 Jahrgänge: 2009/2010
Spvgg Mössingen II - SV 03 Tübingen II 1:2 (1:1)

Im Nachholspiel gegen den SV 03 Tübingen musste unsere E2 eine knappe Niederlage hinnehmen.

Die körperlich überlegenen Gäste drängten von Anfang an auf das Führungstor, unser Keeper Malik Yildiz bewahrte uns mehrfach mit starken Paraden vor einem Rückstand. Mitte der ersten Halbzeit war dann aber auch Malik machtlos, der SV 03 ging mit 0:1 in Führung. Noch vor der Pause konnte sich Ferdinand Grünwald dann vor dem Tübinger Tor durchsetzen, sein Schuss landete an der Latte und Benni Wach staubte per Kopf zum 1:1-Halbzeitstand ab – etwas schmeichelhaft für unsere E2, die Gäste hatten deutlich mehr Torchancen.

Nach dem Wechsel drängten die Gäste weiter auf das Führungstor und gingen schließlich auch erneut in Führung. Die Tübinger Überlegenheit war im zweiten Spielabschnitt aber nicht mehr so deutlich, die Spvgg kam ebenfalls zu einigen Torchancen. Die größte Möglichkeit vergab Benni Wach fünf Minuten vor Schluss, als er einen an ihm selbst verschuldeten Strafstoß leider nicht verwandeln konnte. So blieb es am Ende beim unter dem Strich verdienten Gäste-Sieg, dennoch haben sich unsere Jungs gegen den aktuellen Tabellenführer teuer verkauft.

Für die Spvgg spielten: Malik Yildiz – Jason Gallinat, Ben Steinhilber, Benni Wach, Tarik Nebe, Emilian Todor, Ferdinand Gründwald sowie Maxi Leuze, Niklas Knop und Lucas Gudat.

Das Spiel gegen den SV 03 war der Auftakt in die „Tübinger Woche“ unserer E2 und E3: am Freitag (10. Mai, 18 Uhr) spielt unsere E3 gegen den TV Derendingen IV, am Samstagmorgen ist dann die TSG Tübingen II zu Gast bei unserer E2 (Anstoß 9.30 Uhr). Über Zuschauerunterstützung würden sich unsere Jungs natürlich sehr freuen.

U11, 04.05.2019, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1142
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.