Zum Hauptinhalt springen

SpVgg Bieringen/Schwalld./Obern. – Spvgg Mössingen II 5:2 (1:1)

Eine schwache Leistung zeigte unsere E2 beim Nachholspiel in Bieringen und verlor völlig verdient mit 2:5.

Nach ausgeglichener erster Hälfte mit einem 1:1-Pausenstand drehten die Gastgeber dann im zweiten Spielabschnitt auf und gewannen am Ende deutlich. Außer Torhüter Niklas Knop, der uns mehrfach vor einer noch höheren Pleite bewahrte, erreichte kein Mössinger an diesem Abend seine Normalform. Die beiden Tore für unsere Mannschaft erzielte Maxi Leuze.

Spvgg Mössingen II – SGM Poltringen/Pfäffingen 6:2 (0:1)

Ein versöhnlicher Hinrundenabschluss gelang unserer E2 mit dem deutlichen Sieg gegen die Gäste aus Poltringen und Pfäffingen. In Hälfte eins hatten wir zwar mehr Ballbesitz, spielten aber oft zu kompliziert und waren im Abschluss meist zu harmlos, so dass die Gäste kurz vor der Halbzeitpause nicht ganz unverdient in Führung gehen konnten. Nach einer deutlichen Trainer-Ansprache in der Pause gingen die Blau-Weißen dann in der zweiten Halbzeit etwas entschlossener zur Sache und drehten die Partie innerhalb von zehn Minuten zum zwischenzeitlichen 4:1. Am Ende hieß es dann 6:2 für die Spvgg, die Mössinger Treffer erzielten Tarik Nebe (3), Benni Wach (2) und Nina Hokenmaier.

Damit landet unsere E2 zum Ende der Quali-Runde mit acht Punkten auf Platz 6. Nicht ganz zufriedenstellend, schließlich waren wir kaum einem Gegner spielerisch unterlegen. Aber aufgrund der Tatsache, dass unsere Kontrahenten größtenteils ausschließlich dem 2008er-Jahrgang angehörten und somit körperlich meist einfach stärker waren, kann man unter dem Strich mit der Platzierung leben.

Spvgg III – SGM Hailfingen/Seebronn II 0:2 (0:0)

Unsere E3 unterlag in ihrem letzten Quali-Runden-Spiel mit 0:2. Gegen die SGM Hailfingen/Seebronn rechneten wir uns dabei durchaus etwas aus, schließlich lagen die Gäste noch punktlos hinter uns auf dem letzten Tabellenplatz. Den ersten Abschnitt konnten unsere Jungs ausgeglichen gestalten, nach der Pause waren die Hailfinger dann vor dem Tor etwas kaltschnäuziger und konnten zwei Tore erzielen. Da unserer Mannschaft kein Tor mehr gelingen wollte, hieß der Sieger am Ende SGM Hailfingen/Seebronn, die damit an unserer E3 vorbeizogen.

Die E3 beendet damit die Quali-Runde auf dem siebten und damit letzten Tabellenplatz. Auch hier wäre im einen oder anderen Spiel vielleicht das eine oder andere Pünktchen mehr drin gewesen, letztlich fehlte aber zumeist im Abschluss das letzte Quäntchen, um vielleicht auch mal einen Überraschungserfolg zu landen. 

U11, 10.11.2018, Jg. 2009/2010, (tne)
  • Aufrufe: 1108

Spiel gegen Weiler/Eichenberg I

Am 20.10.18 bestritten wir unser Auswärtsspiel gegen die SGM Weiler/Eichenberg I. Bereits in der Pokalrunde sahen wir, wie stark der Gegner ist.
Die erste Halbzeit gehörte Weiler. Sie drückten uns immer wieder durch das stark besetzte Mittelfeld in unsere eigene Hälfte und schafften es zur Halbzeit, durch zwei nicht sehenswerte Treffer, zu führen.

Die zweite Halbzeit dann war unsere. Verletzungsbedingt musste Denis raus und frischer Wind mit Levin kam. Es waren ca. fünf Minuten gespielt: Kevin schickte Sado und Sado durch einen wunderschönen Pass zu Dustin, der sicher zum Anschlusstreffer einnetzte.

Unsere Chancen waren jetzt da. Auch durch Latif, der gefoult im Strafraum zu Boden ging, aber nicht gepfiffen wurde. Wenig später erkämpfte Levin sich die Kugel, schickte auf Sado und er glich aus. Stark.

Dann drei Minuten vor Schluss. Luca verpasste kurz und der Gegner ging zu Fall. Außerhalb. Doch die Spieler und Zuschauer von Weiler schrieen alle innerhalb. So zitierte der Schiri den Spieler zu sich und fragte ihn... Ein NoGo in unseren Augen. Denn der Spieler berichtete von innerhalb und er gab den Elfmeter. So haben wir das Spiel zum Ende mit 3:2 verloren. Schade.

Pokal gegen Degerschlacht/Sickenhausen I

Die 3. Pokalrunde bei der SGM DeSi stand an. Ein Gegner, der durch kräftige Jungs, einer Klasse höher und ein Jahr älter ganz schön Eindruck machte.
Unsere Kicker waren aber top fit und heiss auf das Spiel. Dies ließen sie den Gegner sofort merken, indem durch einen schnellen Abschluss von Latif der Ball, durch einen Fehler des Torwarts, hinter die Linie kullern ließ. Dieser aber blitzschnell das Leder vor die Linie schob und der Schiri das Tor nicht gab.

Niemand hatte sich beschwert, keine Trainer, nicht der Torwart, nicht die Spieler und auch nicht die Zuschauer, die gut standen und es gesehen hatten. Eine Reaktion, die zeigte, dass das Tor zu 100% gegeben werden musste.

Jetzt hatten wir die Ordnung kurz verloren und DeSi presste aus dem Mittelfeld in unsere Abwehr und bumm... aus dem Nichts...Tor. 0:1 Aber unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen und pressten immer wieder schnell und tief. So kam ein Foul an uns, aus ca. 30 Meter rechts zum Tor, zustande. Dustin erhielt die Anweisung, den Ball direkt auf den Torwart zu wuchten. Gesagt getan und der Torwart, erneut ein Fehler von ihm, ließ flutschen und der Ball war drin.
Ausgleich, doch der Schiri gab das Tor erneut nicht. Wir verstanden alle die Welt nicht. Der Schiri konnte es auch nicht korrekt erklären. Egal, was er hier pfeiffen wollte, es hätte wieder ein Tor sein müssen. Echt echt traurig. Und wieder wussten die Zuschauer, Trainer und Spieler nicht, was hier lief.
So gingen wir mit nur 0:1 in die Pause. Respekt, wenn man überlegt, dass hier ein Stand von 2:1 gerechtfertigt gewesen wäre. So ist eben Fußball....

In der zweiten Hälfte wurde DESI stärker, da sie umgestellt hatten. Auch unsere Kräfte ließen gegen die Brocken etwas nach. So kam es noch, dass DESi durch einen wunderschönen Treffer, herausgespielt durch ein und denselben Mann, zum 2:0 erhöhte und den Endstand besiegelte.
Ein Match, das uns lange in Erinnerung bleibt. Zum einen die geringwertige Leistung des Schiris und zum anderen die willensstarke, überzeugenden Leistung unserer Jungs.

Selbst die Zuschauer, Spieler und Trainer sind nach der Partie zu uns gekommen und haben uns gelobt.

Spiel gegen TSG Tübingen

Wir wollten an unsere Leistung aus dem Pokalfight anknüpfen. Leider gelang uns dies eher weniger und wir ließen unseren Gegner frei zum Spiel kommen. So liefen wir dann kurz vor dem Halbzeitpfiff einem 0:1 hinterher.

Aber nicht lange: jetzt wurde unser Mittelfeld wach. Nathan war es, der einen Traumlückenpass (33. Minute) auf Dustin schickte und dieser das Leder zum Ausgleich über die Linie schob.
Gleich zwei Minuten später (35.) erhöhte Dustin durch einen sehenswerten Treffer von scharf links auf 2:1. Herrlich, das Spiel gegen den Tabellenführer innerhalb von zwei Minuten gedreht. Pause....

Nach dem Wiederanpfiff erhöhten wir den Druck und Tübingen gelang fast keine Spielzüge. Dennoch waren sie im Sturm stark. Die Abwehr um Felix, Luca, Tim und Ennio hatte viel zu tun, war aber stets zur Stelle, so dass nichts anbrennte.

Nach einem Zweikampf hinten links, musste Ennio dann verletzt vom Platz. Die Wade schmerzte. Jetzt stellten Franco, Tomma und Philipp komplett um. Da wir so besetzt sind, dass die Spieler verschiedene Positionen übernehmen können, hatten wir keine Sorge. Im Gegenteil. Der stark spielende Dustin erkämpfte sich wieder einmal den Ball, passte zu Latif, der wiederum zu Sado, der auf 3:1 erhöhte.

Mann mann mann... die Tübinger waren gezeichnet. Doch die Partie war noch nicht zu Ende und Tübingen warf alles rein.

Wir ließen aber nichts mehr zu und nahmen drei Punkte mit nach Hause. So schoben wir den Tabellenführer auf Platz 3, uns auf den zweiten noch und Weiler übernimmt die Spitze. Hier muss man aber einfügen, dass wir im Vergleich zum ersten noch ein Spiel weniger haben.

Jg2005 20181027 C2

U15 (C2), 27.10.2018, Jg. 2005, (pal)

  • Aufrufe: 387
Bezirksstaffel - 27.10.2018 Jahrgänge: 2006/2007
SGM Mössingen/Belsen I - TSV Dettingen/Erms 0:5

Für unsere D1 gestaltet die Saison 2018/2019 in der Bezirksstaffel schwierig. Das war auch gegen den TSV Dettingen/Erms der der Fall, der eigentlich zu den schwächeren Teams der Bezirksstaffel gehört.

Der frühe Rückstand (3.) führte zur weiteren Verunsicherung unserer Mannschaft. Nach einem Eigentor (7.) konnten wir das Spiel dann ausgeglichen gestalten, die Chancen auf den Anschlusstreffer waren durchaus vorhanden. Mit dem Pausenpfiff erzielte Dettingen dann den vierten Treffer.

In der  zweiten Halbzeit waren wir dann auf Augenhöhe. Wir hatten einige Großchancen. Leider scheiterten wir immer wieder am gut haltenden Gästetorwart. Mit etwas Glück hätten wir das Ergebnis wesentlich freundlicher gestalten können. In der Schlussphase viel dann aus einer Abseitsstellung noch das viel zu hohe 0:5.
Trotzdem, auf diese Leistung können wir aufbauen.

Es spielten: David Wagner, Leon Arps, Joannis Mpouras, Kevin Weber, Jonathan Adam, Lorenz Vahlkampf, Ruben Dikic, Lukas Rösch, Nick Sinner, Joel Grauer

U13/1, 27.10.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel, (fho)
  • Aufrufe: 489
Kreisstaffel - 27.10.2018 Jahrgänge: 2007
SGM Öschingen/Talheim/Gönningen - SGM Mössingen/Belsen II 0:4

Gegen unsere Freunde aus Öschingen/Talheim/Gönningen wollten wir zum Abschluss der Vorrunde nochmals ein gutes Spiel zeigen.

Hochmotiviert gingen wir in das Spiel. Doch anstelle, dass wir den Ball und Gegner laufen ließen, mussten wir uns durch leichtfertige Ballverluste immer wieder den Ball neu erkämpfen. Viel zu selten konnten wir mit gelungenen Spielzügen glänzen. Herausgespielte Torchancen wurden leichtfertig vertan oder wir scheiterten am guten Torhüter des Gegners.
Es war der Wurm drin. Nichts wollte gelingen. Zur Mitte der ersten Halbzeit blitzte unser Können einmal auf und schon stand es 1:0 durch unseren Flügelflitzer Till. Dieses Tor gab uns etwas mehr Sicherheit und Ruhe im Spiel nach vorne. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Luke mit einem sehenswerten Freistoßtor auf 2:0.

Mit diesem Ergebnis ging es in die warme Kabine zur Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte die SGM Öschingen/Talheim/Gönningen mehr Druck nach vorne. Doch unsere Abwehr um Torhüter Mika war stets zur Stelle und ließ weiterhin keinen Gegentreffer zu. In unserem Spiel wollte weiterhin vieles nicht klappen. Wir bemühten uns den Ball zu spielen, doch kamen viele Bälle nicht an. Es war weiterhin Schwerstarbeit an diesem nasskalten Herbstnachmittag. Unserem Mittelfeldläufer Sören gelang dann nach schönem Zuspiel von Till das 3:0. Öschingen/Talheim/Gönningen bemühte sich weiterhin um den Anschlusstreffer, doch dieser wollte an diesem Nachmittag nicht mehr fallen. Den 4:0 Endstand machte Erblin nach einem Eckstoß perfekt.

Mit diesem Sieg überwintern wir nun auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz.
Mal sehen wohin die Reise noch geht!

U13/2, 27.10.2018, Jg. 2007, Kreisstaffel, (mlu)
  • Aufrufe: 422
Bezirksstaffel - 27.10.2018 Jahrgänge: 2004
SGM Wendelsheim I - SGM Mössingen I 0:2 (0:1)

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag bei der SGM Wendelsheim I erringen.

Trotz einiger Krankheits- und Verletzungsausfälle bestimmten wir das Spiel von Beginn an und erspielten uns einige Torchancen durch David und Philipp, ehe Julian in der 18. Spielminute der Führungstreffer gelang.
Der Gegner versuchte ausschließlich mit langen Bällen ihre Stürmer einzusetzen, aber unsere Innenverteidigung um Philipp und Tom ließ während der gesamten Spielzeit nichts anbrennen. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild und nach Chancen von Tim und Julian war es Karim, der das entscheidende 2:0 erzielen konnte.

Ersatzgeschwächt verdient drei Punkte geholt und vorübergehend Tabellenführer – Glückwunsch Jungs !

Aufstellung: Guiseppe Salvo, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Dimitrios Mitakis, David Forna, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, Steffen Wagner, David Strauss und Tim Eissler.

U15, 27.10.2018, Jg. 2004, Bezirksstaffel (bse)
  • Aufrufe: 366
15.09.2018   SGM Wendelsheim I - SGM Mössingen I   0:2 (0:1)

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag bei der SGM Wendelsheim I erringen.

Trotz einiger Krankheits- und Verletzungsausfälle bestimmten wir das Spiel von Beginn an und erspielten uns einige Torchancen durch David und Philipp, ehe Julian in der 18. Spielminute der Führungstreffer gelang.
Der Gegner versuchte ausschließlich mit langen Bällen ihre Stürmer einzusetzen, aber unsere Innenverteidigung um Philipp und Tom ließ während der gesamten Spielzeit nichts anbrennen. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild und nach Chancen von Tim und Julian war es Karim, der das entscheidende 2:0 erzielen konnte.

Ersatzgeschwächt verdient 3 Punkte geholt – Glückwunsch Jungs !

Aufstellung: Guiseppe Salvo, Steven Kaierle, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Dimitrios Mitakis, David Forna, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, Steffen Wagner, David Strauss und Tim Eissler.

U15, 27.10.2018, Jg. 2004 (bse)
  • Aufrufe: 967
Bezirkspokal - 27.10.2018 Jahrgänge: 2004
TSV Betzingen I - SGM Mössingen I 0:2 (0:1)

Einen richtigen Pokalfight erlebten die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Dienstag in Betzingen. Durch eine spielerisch und kämpferisch richtig stake Leistung konnte unser Team verdient ins Viertelfinale einziehen. Das Spiel begann nach Wunsch und bereits die erste Chance konnte durch Luis in der vierten Spielminute zur Führung genutzt werden.
Die körperlich starken Betzinger bearbeiteten unser Team während der gesamten Spielzeit und wir mussten spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale werfen um uns zu behaupten.
Mitte der ersten Halbzeit gelang Luis durch einen 30m Distanzschuss das 2:0 und kurz vor dem Wechsel zeigte Pascal sein ganzes Können im Tor und verhinderte den Anschlusstreffer.

10 Minuten nach der Halbzeit fiel dann erneut durch Luis auf Vorarbeit von Julian nach einem Konterangriff das entscheidende 3:0.
Keine 10 Minuten später konnte Karim nach Vorarbeit von David das 4:0 erzielen. Als Betzingen in der 60. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss der Ehrentreffer gelang, antwortete Julian postwendend mit dem 5:1. Eine ganze starke spielerische und kämpferische Leistung unserer Mannschaft.

Aufstellung: Nik Seifried, Luis Herold, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Erik Cebulla, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss, Joshi Müller, Steven Kaierle, Khalil Mansour und Tim Eissler.

U15, 23.10.2018, Jg. 2004, Bezirkspokal (bse)
  • Aufrufe: 374
23.10.2018   TSV Betzingen I
- SGM Mössingen I   1:5 (0:2)

Einen richtigen Pokalfight erlebten die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Dienstag in Betzingen. Durch eine spielerisch und kämpferisch richtig stake Leistung konnte unser Team verdient ins Viertelfinale einziehen. Das Spiel begann nach Wunsch und bereits die erste Chance konnte durch Luis in der vierten Spielminute zur Führung genutzt werden.
Die körperlich starken Betzinger bearbeiteten unser Team während der gesamten Spielzeit und wir mussten spielerisch und kämpferisch alles in die Waagschale werfen um uns zu behaupten.
Mitte der ersten Halbzeit gelang Luis durch einen 30m Distanzschuss das 2:0 und kurz vor dem Wechsel zeigte Pascal sein ganzes Können im Tor und verhinderte den Anschlusstreffer.

10 Minuten nach der Halbzeit fiel dann erneut durch Luis auf Vorarbeit von Julian nach einem Konterangriff das entscheidende 3:0.
Keine 10 Minuten später konnte Karim nach Vorarbeit von David das 4:0 erzielen. Als Betzingen in der 60. Spielminute mit einem sehenswerten Weitschuss der Ehrentreffer gelang, antwortete Julian postwendend mit dem 5:1. Eine ganze starke spielerische und kämpferische Leistung unserer Mannschaft.

Aufstellung: Nik Seifried, Luis Herold, Tom Baumgärtner, Julian Rapp, Lennart Götz, Philipp Lovric, Karim Kenawi, Erik Cebulla, Florentin Wagner, Pascal Bürkin, Noah Moser, David Strauss, Joshi Müller, Steven Kaierle, Khalil Mansour und Tim Eissler.

U15, 23.10.2018, Jg. 2004, Bezirkspokal (bse)
  • Aufrufe: 926
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.