Tübingen. Nach Abschluss einer sehr erfolgreichen Vorrunde unserer C-Junioren wollte unser Trainerteam um Bernd Seifried die Saison mit einem gemeinsamen Event - einem Goodie - ausklingen lassen. Was lag da näher als - sportartfremd - ein Spiel die Tübinger Bundesliga-Basketballer zu besuchen, Karten waren ja nach der jüngsten "Erfolgsserie" ausreichend vorhanden.
Die Erfolgsmeldungen unserer U15 haben sich wohl auch bis in Neckarstadt herumgesprochen, denn unserer 40-köpfigen Delegation wurde von Beginn an ein engagiertes BBL-Spiel geboten. Man hätte meinen können, das Team um den neuen Trainer spürte unsere Anwesenheit, und das "Sieger-Gen" der U15 schien sich auf die Tigers zu übertragen und ihnen Flügel zu verleihen - oder zumindest scharfe Krallen.
Es entwickelte sich ein unterhaltsames, begeisterndes Basketball-Match. Unsere Jungfußballer bewunderten die Dynamik und Schnelligkeit des Basketballs, unsere Trainer sahen einen äußerst engagierten Tigers-Coach an der Seitenlinie, der sich schon nach kurzer Zeit seines Jackets entledigte, seine Team in allen Spielphasen lenkte und anfeuerte.
Wir waren Teil eines begeisternden Publikums, das jede erfolgreiche Spielszene frenetisch bejubelte und die Tigers zum ersten Saisonsieg trieb. Und wir sahen eine Unterrichtseinheit im Umgang mit den Referees: Die drei Schiedsrichter agierten souverän, selbst strittige Szenen werden von den Spielern akzeptiert - die Strafen für Lamentieren scheinen empfindlich, Videobeweise sind nicht nötig.
Dadurch nimmt das Spiel immer wieder Fahrt auf, es bleibt keine Zeit für Diskussionen, sonst zählen schon die nächsten Punkte des Gegners.
Für die meisten unter uns war es eine beeindruckende Basketball-Premiere, spitzbübisch wurde bemerkt, dass wir eigentlich, dank unserer Gen-Spritze und Motivationshilfe mindestens einen Satz Freikarten für eine kommenden Partie verdient gehabt hätten. Mal sehen, ob das Tigers-Management hier noch tätig wird.
- Erstellt am .