Zum Hauptinhalt springen

organigramm jugend fb 2017 fb-jun-AL fb-jun-AL2 fb-jun-u13 fb-jun-pass fb-jun-u14 fb-jun-turn

  • Erstellt am .

Organigramm Jugendfußball 2020 v006

  • Erstellt am .

Leitbild und Kommunikationsformen in der SGM

Das Leitbild der Fußball-Jugend der SGM Mössingen/Belsen stellt den Rahmen dar, an dem sich alle handelnden Personen im Nachwuchsbereich orientieren sollen.

Dies gilt sowohl für die Jugendspieler als auch die TrainerBetreuer und Eltern, die ihre Vorbildfunktion dem Leibild entsprechend wahrnehmen sollten.

Im Vordergrund stehen im Kinder- und Jugendfussball vor allem die Entwicklung der jungen Spielerinnen und Spieler zu Persönlichkeiten, das Spielerlebnis und die Freude am Fußballsport, sowie auch die Vermittlung von Werten wie Fairness, Toleranz, Respekt, Verlässlichkeit und Disziplin.
Das kannn nur durch ein vernünftiges Miteinander und mit einem guten Umgangston gelingen.

Verhaltensgrundsätze

  • "Wir sind ein Team!" - Wir gewinnen und verlieren gemeinsam.

  • "Fair Play ist uns wichtig!" - Wir verhalten uns fair gegenüber dem Gegenspieler, Mitspieler, Trainer, Schiedsrichter und Zuschauer.

  • Ich unterstütze auch schwächere Mitspieler, damit wir gemeinsam Erfolg haben.

  • In Kleidung der SGM Mössingen/Belsen repräsentieren wir unseren Verein stets vorbildlich und angemessen.

  • Ich verhalte mich auf und außerhalb des Spielfeldes gewaltfrei.

  • Wir halten uns an die Anweisungen des Trainers. Mit Kritik gehen wir sachlich und konstruktiv um.

  • Wir erscheinen pünktlich zum Training und entschuldigen uns bei Verhinderung rechtzeitig.

  • Wir gehen mit den vom Verein bereitgestellten Spiel- und Trainingsmaterialien pfleglich und rücksichtsvoll um.

  • Wir räumen nach dem Training gemeinsam unsere Geräte auf, erst dann verlassen wir den Platz.

  • Wir hinterlassen die Kabinen bei Heim- sowie Auswärtsspielen in einem sauberen Zustand.

Leitbild zum Download

Netiquette / Kommunikation in der SGM

Für die Vernetzung der Verantwortlichen, TrainerInnen und SpielerInnen nutzen wir u.a. auch WhatsApp-Gruppen.

Innerhalb der Gruppen sollte darauf geachtet werden, dass möglichst kurze informelle Beiträge und keine Dauerkommunikation oder Shitstorms zu posten.
Auch deshalb ist die unsere Netiquette zu beachten: Wir wollen respektvolle und freundliche Posts/Kommentare, andere Meinungen sind zu tolerieren.

Wir pflegen gemäß unserem Leitbild auch und insbesondere in den sozialen Netzwerken und der digitalen Kommunikation einen kollegialen und stets freundlichen Umgangston.

Folgende Regeln sollten beachtet werden:

  • "Erst denken, dann schreiben", vor dem Absenden nochmal durchlesen
  • Auf Grammatik und Zeichensetzung achten
  • Wir bewegen uns auf der Basis des Grundgesetzes und halten uns an Recht und Gesetz sowie an unsere Leitlinie. Deshalb gelten für die Nutzung unseren digitalen Kanälen und Plattformen, oder welche die in unserem Namen betrieben werden:
    • Keine Unwahrheiten
    • Keine sexistischen Beiträge
    • Keine rassistischen Beiträge
    • Keine religionsfeindlichen Beiträge
    • Keine Beschimpfungen und Beleidigungen
    • Keine rechts- oder linksradikalen Beträge
    • Keine Angriffe auf die Menschenwürde
    • Keine jugendgefährdenden Inhalte
    • Keine Verletzungen der Intim- oder Privatsphäre anderer User
    • Keine Verletzungen des deutschen Rechts
  • In den Gruppen der SGM nur Beiträge zum Thema der Gruppe und der SGM kommunizieren.
  • Kein Weiterleiten von Nachrichten ohne den Urheber/Absender zu informieren.
  • Jugendschutz: WhatsApp-Gruppen nicht mit Kindern unter 13 Jahren, die Aufnahme von Jugendlichen in die WhatsApp-Gruppe bedarf der Genehmigung der/des Erziehungsberechtigten, bestenfalls sind die Erziehungsberechtigten mit aufzunehme.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Spvgg X3 : SV Musterhausen 4:4

Einleitung: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Hallenturnier - TSV Ohmenhausen

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Aktuell ist kein Kalender verfügbar

Die Voraussetzungen für das Turnier waren nicht sonderlich erfolgversprechend: Zahlreiche Spielerausfälle, strömender Regen und der verspätete Turnierbeginn – 90 Minuten Wartezeit – zerrten an den Nerven unserer jungen Fußballer zumal sie auch noch ohne ihre beide etatmäßigen Trainer auskommen mussten. Die Erfolgsaussichten schienen somit eher gering, bei so klangvollen Teilnehmern wie Heidenheim, Ulm, Sindelfingen, Bad Cannstatt und Reutlingen.

Aber schon nach wenigen Minuten des ersten Spieles gegen den favorisierten VfL Sindelfingen waren die negativen Eindrücke wie weggewischt. Zum strahlenden Sonnenschein passend wurde lauffreudig gespielt, mit übersichtlichem Spielaufbau und kompakter Abwehr kaum Aktionen der Gegner zulassend: ein verdientes 1:1-Unentschieden.

Dieser rote Faden zog sich durch die gesamten Gruppenspiele, Siege gegen Schwieberdingen und TSG YB Reutlingen, sowie ein weiteres Remis gegen den starken SSV Reutlingen waren Zeugnis der Spielweise unserer F2, lediglich zwei Gegentore und die Qualifikation für das Achtelfinale, punktgleich mit dem Gruppenersten SSV.

Der Krimi gegen Waiblingen bot alles was Fußball ausmacht, Emotionen, Laufduelle, Pfostenschüsse auf beiden Seiten, Kampf um jeden Millimeter Raumgewinn. Ein Elfmeter verhalf der Spvgg zum verdienten 1:1 Ausgleich, was beim Waiblinger Anhang starken Unmut auslöste. Dramatisch war das entscheidende Neunmeterschießen, in dem Ersatz-Torspieler Jonathan Hornung über sich hinauswuchs und den entscheidenden Schuss parieren und den Einzug in die Runde der letzten Acht sicherte konnte.

Im Viertelfinale gegen SSV Ulm waren nach einem langen Nachmittag Kondition und Konzentration der jungen Mannschaft aufgebraucht, ein letztes Aufbäumen konnte das Ausscheiden nicht verhindern. Trotz der abschließenden 0:1-Niederlage können die Jungs stolz auf ihre Leistung und das Erreichte sein. Mit diesem Achtungserfolg und strahlenden Gesichtern ging auch eine aufregende Saison zu Ende.

Bild v.l.: Anton, Lieven, Luke, Erblin, Fabre (verdeckt), Lorent, Jonathan, Yannis

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.