Unsere B-Jgd. hat ihr erstes Turnier in dieser Hallensaison in Rosenfeld gleich mal gewonnen.
In der Vorrunde setzte sie sich gegen SGM Rosenfeld, SV Rangendingen, VfR Sulz und gegen die SGM Winterlingen souverän mit maximaler Punktzahl durch.
Das Halbfinale gewannen unsere Jungs gegen die SGM Boll überzeugend mit 3:0.
Im Endspiel gegen den SV Rangendingen wurde die Angelegenheit dann etwas spannender. Nach Ablauf der regulären Spielzeit und der Verlängerung stand es noch 0:0, so dass ein 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste. Hier konnten sich unsere Jungs mit 5:3 durchsetzen und somit den Pott verdientermaßen mit nach Mössingen bringen.
Es waren dabei: Hannes Wörner, Dzenis Delic, Max Bulander, Tobias Scheffold, Antonio Bebic, Tim Saur, Tim Minkus, Ghazi Asad, Max Baumgärtner, Lukas Bock und Trainer Sami Hamze
Team: B-Junioren, 17.12.2016, Jg. 2000, (tbo)
Erstellt am .
Geschrieben von Manfred Grünwald.
Die SGM Mössingen-Belsen D2 trat an beim Hallenbezirkspokal in Rommelsbach.
Wir mussten ohne unseren besten Defensivspieler und unseren besten Torschützen antreten und erwarteten in einer Gruppe mit zwei Bezirksstaffelmannschaften von vorn herein keinen leichten Gang.
Aufgrund einer kurzfristigen Spielplanänderung standen wir dann im ersten Spiel nicht dem planmäßigen, machbar erscheinenden Gegner VfL Pfullingen 5 gegenüber, sondern einem Team des SSV Reutlingen. Ein kurzer Moment der Verunsicherung genügte, schon lagen wir 0:1 hinten. Danach begannen die Jungs aber, selber zu spielen. Und siehe da, nicht nur, dass wir den Ball nun im Halbfeld erobern konnten, wir kombinierten auch gut nach vorne. Felix´ Querpass nutze David zum Ausgleichstreffer. Dann konnte der Reutlinger Torspieler Davids Schuss nicht festhalten und Felix staubte zum 2:1 Führungstreffer ab. Janne und Daniel spielten vorne ein aggressives Pressing, blockierten die gegnerische Spielentwicklung und nach sieben Minuten hatten zwar weitere Chancen vergeben, aber das Spiel im Griff. Dann ein Freistoß an unserer 9m Linie. Schiri-Ansage „Indirekt“, Tribünenrufe aus dem Reutlinger Block, Unklarheit, Diskussionen. Dann die Ausführung schnell, überraschend und direkt. Am Ende war der Ball im Tor. Auch wenn das Tor später annulliert wurde, waren unser Spielfluss und unsere Sicherheit weg. Jetzt spielte keiner mehr einen entschlossenen Ball und es passierte das, was immer passiert, wenn man einen starken Gegner spielen lässt: wir fingen uns in den letzten drei Minuten drei doofe und unnötige Kisten ein und verloren 2:4.
Die TUS Metzingen, hatte zuvor das Bezirksstaffelduell gegen Sondelfingen glatt 2:0 gewonnen. Doch gegen diesen sehr starken Gegner hielten wir von Beginn an voll dagegen. Davids Balleroberung links hinten, schnelle Spielverlagerung nach rechts zu Steffen. Dessen perfekter Steilpass in die Spitze zu Felix, der den Ball kurz und knackig einschoss! Mit einem perfekten Spielzug hatten die Jungs den gegnerischen Block umspielt und zur 1:0 Führung vollendet. Und wir blieben dran, dominierten klar und erarbeiteten weitere Chancen. Khalil verpasste nur um Haaresbreite das 2:0. Steven brachte neuen Schwung und Marcel rackerte im Mittelfeld. Metzingen gelangen in der ganzen Zeit nur zwei gefährliche Bälle, die Niklas bravourös hielt. Doch 30 Sekunden vor Schluss war er machtlos, und wir mussten trotz tollem Powerplay-Spiel den Ausgleichstreffer hinnehmen. Nach nur 10 min Spielpause konnte uns gegen den TSV Sondelfingen nur noch ein Sieg in die Zwischenrunde bringen. Aber die Jungs waren erschöpft. Nach einem schnellen Gegentreffer kamen wir überhaupt nicht mehr ins Spiel und überließen den Rest dem Gegner. So gab es zum Abschied noch eine unschöne 7:0 Klatsche.
Fazit: Nach richtig starken Phasen mit dominantem Spiel und zweifacher Führung gegen die nominell deutlich stärkeren Gegner, verpassten wir leider, die Ernte auch einzufahren.
Für die SGM Mössingen Belsen D2 im Einsatz waren: Torspieler Niklas Schwerdtle,, Steffen Wagner, Janne Straub, David Strauss, Marcel Brielmann, Felix Lumpp, Daniel Epifanzev, Steven Butt, Khalil Mansour Bester Fan: Abdulkadier Sheikmous (noch nicht spielberechtigt) Betreuer: Andi Straub, Manfred Grünwald
D2, 03.12.2016, Jg. 2005
Erstellt am .
Geschrieben von Philipp Alvirovic.
Spvgg Mössingen III - TGV Entringen 1 0:2 Spvgg Mössingen III - SGM Gö/Ösch/Tal 1:0 Spvgg Mössingen III - TSV Ofterdingen 2:1
Die Vorrunde des Hallenbezirksturnier stand an. Diesmal, im Gegensatz zum Betzi Cup, Gegner auf Augenhöhe.
Spielbericht des 1. Hallenbezirksturniers am 03.12.2016 in Mössingen.
Die F1 trat am Samstag zu ihrem 1. Hallenturnier in diesem Jahr in der Mössinger Jahnhalle an. Es standen vier Partien auf der heutigen Tagesordnung die unseren Mädchen und Jungs bevorstanden.
Die erste Partie wurde mit 3:0 für unsere F1 auf der Habenseite verbucht, leider nur als Wertung, denn die erwartete Partie gegen den TSV Ofterdingen I fiel aus, da die Gegenmannschaft nicht zum Turnier erschien. So traten unsere Kids im 1. Spiel gegen den TSV Hageloch an. Jeder war gespannt, wie sich unser Team im 1. Hallenmatch denn schlagen würde. Und wir alle bekamen ein rasantes und technisch schönes Spiel geboten. Was die Jungs und Mädel im Laufe des Jahres im Training und in den Turnieren gelernt hatten, wurde hier im schnelleren Hallenspiel deutlich. Schöne Pässe, toller Überblick der Akteure im Spiel. So war es dann mehr als verdient, dass das F1 Team mit 3:0 siegreich vom Platz ging. In der nächsten Partie stand der Spvgg Mössingen dem TSV Lustnau gegenüber. Hier trafen sie auf einen Gegner der auch seine Hausaufgaben gemacht hatte. Auf beiden Seiten wurde gekämpft und kein Ball wurde verloren gegeben.
Hier hätten es beide Kontrahenten verdient zu gewinnen. Nach 5 Minuten gingen unsere F1 durch einen harten gezielten Schuss unseres Mittelstürmers in Führung. Dieser Spielstand war dann auch letztendlich das Endergebnis dieser Begegnung. Super, was für ein fulminanter Einstand in die Hallensaison. Last but not least standen uns in der letzten Partie der TG Gönningen II gegenüber. Tja, wie sagt man, wenn‘s läuft dann läuft‘s.
Auch in dieser letzten Partie gaben unsere Akteure alles. Nichts, von wegen Müdigkeit . Die Bälle wurden perfekt gepasst und es war ein Traum mit anzusehen, was die F1 so zauberte. Das Runde fand ganze 5 Mal das Ziel im Eckigen des Gegners. Mit dem Endstand von 5:0 für unsere Kids fand das Turnier einen krönenden Abschluss.
PS: Es haben alle super gespielt. Nicht nur unser Sturm hat alles gegeben sondern auch die Abwehr stand wie ein Fels in der Brandung und ebenso ein riesen Lob an den Keeper, der unseren Kasten zu Null sauber gehalten hat.
- Great Job -
Die Tore schossen: Jannis Esche, Lenny Grübel, Louis Herrman, Malik Yildiz und Robin Stotz
Dabei waren: Chiara Firaj, Fabian Döring, Jannis Esche, Lenny Grübel, Louis Herrman, Mateo Cotic, Malik Yildiz und Robin Stotz
Vergangenen Samstag fand in der Mössinger Jahnhalle die WfV-Bezirkshallenvorrunde statt. Bei dem stark besetzten Teilnehmerfeld starteten wir als klarer Underdog und verloren prompt das Auftaktmatch gegen die SGM Ammertal äußerst unglücklich mit 0:1. Ähnlich wie in vielen Spielen der Liga, dominierten wir auch in diesem Spiel und erspielten uns einige gute Torchancen, die aber leider allesamt ungenutzt blieben.
Im zweiten Spiel gegen den Liga-Primus TV Derendingen verloren wir klar mit 0:5. Gegen TG Gönningen zeigte die C2 eine ansprechende Leistung, musste aber eine etwas zu hoch (1:4) ausgefallene Niederlage einstecken, nachdem Mika zwischenzeitlich der verdiente 1:1-Ausgleich gelungen war. Auch beim 0:3 gegen Liga-Konkurrent Dußlingen / Nehren hielten wir lange gut mit. Gegen den SV Neustetten konnten wir endlich die ersten Punkte für uns verbuchen. Die Tore bei diesem souveränen 2:0-Sieg schossen Mika und Louis M. Beflügelt durch dieses Erfolgserlebnis gelang uns im folgendem Spiel gegen unsere C1 das beste Spiel im Turnier: 1:1. Torschütze: Karim nach sehenswerter Vorarbeit von Mika. Leider war gegen die spielerisch beste Mannschaft – den FC Rottenburg – nichts zu holen (0:6). Auch gegen Pfrondorf / Lustnau konnten wir die Niederlage lediglich im Rahmen halten (0:3). So qualifizierten wir uns leider nur aufgrund des direkten Vergleichs punktgleich mit Ammertal nicht für die nächste Runde. Ein extra Lob an Leon, der ohne zu zögern unseren Torwart Joshi nach dessen Verletzung bravourös vertrat!!
Fazit: Für das erste Hallenturnier in der neuen C2-Besetzung habt ihr insgesamt eine gute (gegen unsere C1 eine sehr gute!) Mannschaftsleistung abgeliefert! So brauchen wir uns bei den kommenden Hallen-Events nicht zu verstecken…
Für die SGM II spielten: 1 Joshua Herr (im Tor),5 Luis Zanfardino, 10 Koray Ermek (C), 13 Karim Rustom (1 Tor), 16 Paul Ulrich, 17 Louis Moroff (1Tor), 22 Julian Straub, 27 Albert Hüllenberg, 44 Mika Eissler (2 Tore),
Spvgg Mössingen III - SSV Reutlingen 0:8 Spvgg Mössingen III - SV Spaichingen 0:4 Spvgg Mössingen III - FC Basel 0:9 Spvgg Mössingen III - RB Leipzig 0:6
Beim Betzi Cup am Wochenende konnte man wieder niveauvolle Spiele im Nachwuchsbereich sehen. Elf Teams aus der Bundesliga waren zu bewundern, wie Bayern München, VfB Stuttgart, RB Leipzig, 1860 München, Leverkusen, Kickers, Berlin, Kaiserslautern, Prag, Wien und Basel. Unsere Gruppe mit dem SSV Reutlingen, Spaichingen, Basel und RB Leipzig war eine sehr interessante, aber auch eine sehr starke Gruppe.
Gleich morgens im ersten Spiel wurde uns das Leder nur so um die Ohren gehauen. Die Jungs von der Kreuzeiche haben uns gelehrt, was es heißt, zusammen zu spielen und die Tore gemeinsam zu schießen. Absoluten Respekt. Dann kam der schwächste Gegner der Gruppe, der SV Spaichingen. Hier mussten wir als Trainer jetzt, aufgrund des großen Kaders den wir mitgenommen hatten, variieren. Zur Folge, dass die Jungs eine erneute Niederlage hinnehmen mussten. Dann war eine lange Pause, um genau zu sein, 5 Stunden! Dies ist natürlich in der Halle immer schlecht zu kompensieren, obwohl wir tolle Spiele vor Augen hatten.... Unser drittes Spiel gegen Basel verlief wie morgens gegen den SSV. Wir versuchten uns zu wehren, kamen aber von hinten nicht raus und mussten neun Gegentreffer hinnehmen. So, letztes Spiel, jetzt kam der Kracher! RB Leipzig... Vor dem Spiel hatten wir die Jungs richtig "scharf" gemacht. Sie hatten es angenommen und spielten ihr bestes Match an diesem Tag, gegen den stärksten Gegner. Wir hatten sogar durch ein tolles Zuspiel von Kasimir und Kevin auf Luca A., der sofort aufs Tor schoss, aber nicht platziert genug, eine Torchance. Durch den harten Kampf in dieser Partie, benötigen wir eine Pause. Dies hat dann RB gnadenlos ausgenutzt und uns innerhalb weniger Minuten 5 Tore eingeschenkt. So waren natürlich die Häupter wiedermal gesenkt und wir kassierten noch ein weiteres Tor. Turnierende mit 0:27 Toren.
Fazit: Unsere Kicker haben mit maximalem Einsatz gespielt und gegenüber den weitaus überlegeneren Teams, tolle Leistungen gezeigt! Hier haben wir uns einen Eindruck verschaffen können, was in der Altersklasse möglich ist.
Von hinten links: Trainer Franco Niscio, Selim Apakhan, Sado Erbekler, Robin Hölz, Silmi Maier, Luca Alvirovic (C), Luca Niscio, Hannes Kremsler, Trainer Philipp Alvirovic. Von vorne links: Lukas Themel, Melik Sellami, Kevin Drechsler, Felix Hokenmaier, Kasimir Drechsler, Thomas Anastasiadis, Marcel Emili. Leider fehlt auf dem Bild: Denis Etemi.
Team: D3, 26.11.2016, Jg. 2005, Betzi-Cup 2016
Erstellt am .
Die E2/1 konnte einen perfekten Einstand in die Hallenrunde in der Mössinger Jahnhalle verbuchen. Die spielstarke Mannschaft belegte nach Abschluss der Gruppenspiele mit zwei Unentschieden gegen Bodelshausen und Entringen sowie einem Sieg gegen Belsen den ersten Tabellenplatz. Dadurch qualifizierte sich das Team sourverän für die Zwischenrunde.
Die E2/2, das zweite Team, spielte erstmals in dieser Besetzung zusammen. Die Mannschaft schied trotz guter und kämpferischer Leistung mit drei Niederlagen in der Gruppenphase aus, sammelte aber viele Sympanthiepunkte und Erfahrung für die nächsten Aufgaben.
Die C1 der SGM Belsen/Mössingen konnte sich nach tollen Auftritten im Futsal-Spektakel in der Mössinger Jahnhalle den dritten Tabellenplatz sichern und für die nächste Runde qualifizieren.
Futsal ist gemacht für junge Ballartisten: kurze, schnelle Ballstafetten, Dribblings und vielerlei Tricks an Ball und Gegenspieler lassen die Zuschauer staunen, was da von den C-Jugendlichen alles geboten wird. Unsere C1 wirbelte eins ums andere Mal über das Spielfeld, ließ die Kontrahenten durch fixes Kurzpassspiel ins Leere laufen. Der Spaß an diesem Spektal waren allen anzumerken, lediglich das Toreschießen vergaßen die Jungs zu Teil, was zwar die Spannung, aber auch den Blutdruck der Trainer und Fans unnötig in die Höhe trieb.
Bei lediglich einer Niederlage gegen den FC Rottenburg wurde man überzeugender Dritter. Die Partie gegen den späteren Sieger der Vorrunde wurde durch Tore erst in der letzten Minute verloren, ein Unentschieden durchaus nicht unverdient gewesen. Der anvisierte zweite Tabellenplatz wurde ausgerechnet durch ein Remis gegen unsere eigene C2 verspielt, was einerseits für verärgerte Stirnfalten über die vertane Chance sorgte, andererseits für breites Grinsen auf den Gesichtern der C2, nicht immer bestimmt die Papierform den Ausgang eines Fußballspiels: Gratulation an die Jungs der C2 für diesen Teilerfolg.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.