Zum Hauptinhalt springen

2016er in Ohmenhausen

-

Die Mannschaft der SGM Mössingen Belsen (2016er) lief am Samstag beim SV Ohmenhausen auf.

Bei frühlingshaften Temperaturen startete die Mannschaft ins erste Spiel. Einer kappen Niederlage, folgte eine eher deutlichere.
Dies sollte der Start in diesen Turniertag sein. Aufgeben war nicht und so präsentierten sich die jungen Kicker im dritten und vierten Spiel motivierter und engagierter und konnten jeweils als Sieger vom Platz gehen. Auch Rückschläge gehören zum Erfolg. Die Mannschaft wirkt zurzeit etwas unmotiviert,was sich auch auf dem Platz bemerkbar macht. Sich ändernde Strukturen gekoppelt mit einzelnen Ausfällen die wiederum zu Umstellungen im Mannschaftsgefüge führen erschweren den Spielfluss sowie das Zusammenspiel teilweise.

Trotz dieser Herausforderungen konnten zwei von vier Spielen gewonnen werden- ein Ergebnis das durchaus positiv zu werten ist.

Bambini: Teams glänzen beim 2. Kocak Hallenturnier

-

SGM Mössingen-Belsen Bambini-Teams glänzen beim 2. Kocak Hallenturnier der TSG Reutlingen

Letztes Wochenende war es wieder soweit: Die Bambini-Mannschaften der SGM Mössingen-Belsen durften beim 2. Kocak Hallenturnier der TSG Reutlingen ihr Können unter Beweis stellen. In der Halle der TSG Reutlingen trafen sie auf hochkarätige Mannschaften aus der Region, die allesamt mit großem Ehrgeiz und spielerischer Qualität antraten. Mit drei Mannschaften im Gepäck war die SGM Mössingen-Belsen bestens vertreten und zeigte, dass der Nachwuchs auf einem guten Weg ist.

Hochkarätige Konkurrenz und wertvolle Erfahrungen

Gleich zu Beginn wurde klar, dass die Konkurrenz stark war. Vor allem gegen die älteren und erfahreneren Jahrgänge hatten unsere Bambini-Teams noch einige Schwierigkeiten. Doch das nahmen die jungen Kicker mit viel Kampfgeist und Lernbereitschaft an. „Wir können noch nicht gegen die Top-Spieler der älteren Jahrgänge mithalten, aber das ist auch nicht unser Anspruch. Es geht darum, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln“, so das Fazit der Trainer. Und genau das taten die Kinder mit Bravour.

Dominanz im eigenen Jahrgang 2019

Im Jahrgang 2019 zeigte die SGM Mössingen-Belsen dann aber, was in ihr steckt. Mit einer dominanten Leistung überzeugten die jungen Talente und bewiesen, dass sie sich im eigenen Altersbereich durchaus behaupten können. Die Spielzüge wurden immer flüssiger, die Pässe präziser und die Torabschlüsse gefährlicher. Besonders erfreulich war zu sehen, wie die Kinder mutig in die Zweikämpfe gingen und sich nicht scheuten, Verantwortung zu übernehmen. Die Freude am Spiel war ihnen dabei immer anzusehen.

Mädchenpower auf dem Feld

Ein besonderes Highlight des Turniers war der erstmalige Einsatz eines Mädchen-Blocks innerhalb der SGM-Mannschaften. Die Mädchen zeigten, dass sie sich gegen die oft kräftigeren Jungs nicht verstecken müssen. Mit viel Technik, Spielverständnis und Durchsetzungsvermögen hielten sie nicht nur mit, sondern erzielten auch einige sehenswerte Tore. „Es war großartig zu sehen, wie selbstbewusst die Mädchen auftraten und sich auf dem Feld behaupteten“, lobten die Trainer die Leistung der jungen Fußballerinnen.

Positive Entwicklung und viel Spaß

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg für die SGM Mössingen-Belsen. Die Kinder zeigten eine tolle Entwicklung, und man konnte bereits jetzt einige vielversprechende Spielzüge und individuellen Fortschritte erkennen. Vor allem aber hatten alle Kinder riesigen Spaß am Spiel – und das ist letztendlich das Wichtigste. Die Freude am Fußball und der Teamgeist standen im Mittelpunkt, und das strahlten die Kinder auf und neben dem Platz aus.

Fazit: Ein Blick in die Zukunft

Das 2. Kocak Hallenturnier war für die Bambini-Mannschaften der SGM Mössingen-Belsen eine wertvolle Erfahrung und ein weiterer Schritt in der Entwicklung. Die Kinder haben gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind, und mit jeder Spielminite wachsen sie weiter zusammen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und eines ist sicher: Der Spaß am Fußball bleibt der größte Antrieb für unsere jungen Talente. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen!

F1 überzeugt im Team

- -
Am Samstag, den 11.05.2024 trat die F1 der SGM Mössingen-Belsen gegen vier Mannschaften aus der Region, am Staffelspieltag in Belsen an. Bei sonnigen Wetter, überzeugte die F1 mit starken Teamleistung. 
Die Mannschaft starte hochmotiviert in die Spiele und konnte im schönen Zusammenspiel einige Tore verwandeln und die ersten zwei Spiele für sich entscheiden. 
Das verstärkte Abwehrtraining der letzte Woche, zeigte am Spieltag Wirkung. Mit guter Torwartleistung und kämpferischen Abwehr, konnte die F1 auch gegen starke Gegner standhalten. 
Für die SGM Mössingen-Belsen spielten: Mohammad, Michelangelo, Umar, Janne, Eliseo, Timur, Arian, Fabian, Raphael, Fred

F1 zu Gast in Dusslingen

- -

Am vergangenen Sonntag war unsere F1 bei den Sportfreunden Dusslingen zu Gast.
Vor zahlreichen Zuschauern wurden insgesamt 4 Spiele à 15 Minuten gespielt.
Einige tolle Siege, eine gute kämpferische Einstellung und neue Erfahrungen konnten mit nach Hause genommen werden.
Am Ende des Turniers fand eine kleine Siegerehrung statt, bei der jeder Spieler eine Medaille erhielt.

Von links: Umar, Paul, Mohammad, Joi, Timur, Eliseo und Janne
Unten: Alex, Phil und Raphael

F1 zu Gast in Nehren

- -

Am vergangenen Samstag ist unsere F-Jugend zu Gast beim SV Nehren gewesen.

Die F1 musste gegen 4 starke Mannschaften antreten. Leider konnten die Kinder nur einen Sieg erkämpfen.

An diesem Nachmittag konnten alle Gefühlslagen durchlebt werden: Freude, Stolz, Enttäuschung, Wut,... Aber wenn man aus Niederlagen lernt, hat man nicht wirklich verloren.

Am Ende des Tages gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde.

Ein großes Lob gebührt dem Organisationsteam des SV Nehren, für den gut strukturierten und reibungslosen Ablauf des Spieltags und der netten Bewirtung, die keinen Wunsch offenließ.

Von links: Fred, Fabian, Umar, Paul, Janne, Michelangelo 
Unten: Phil, Alexander, Arian, David

F1: ADMINdirekt Indoor Cup 2025 beim FC Steinhofen

-

Am letzten Sonntag wurden wir vom FC 48 Steinhofen zum ADMINdirekt Indoor Cup eingeladen. Gespielt wurde in der Vorrunde in drei Gruppen, wobei sich insgesamt die besten vier Mannschaften für das Halbfinale qualifizierten.

In unserem ersten Spiel mussten wir direkt gegen den Gastgeber antreten. Unsere Mannschaft war drückend überlegen und eigentlich fand das Spiel nur auf ein Tor statt. Leider hatten wir bei den Torabschlüssen etwas Pech und in dem Moment als unsere Mannschaft kurz vor Schluss noch den Sieg erzwingen wollte, stand unsere Konterabsicherung nach hinten ungeordnet, so dass wir noch ein Gegentor wie aus dem nichts hinnehmen mussten.

Diese ungewohnte Niederlage nahm sich unsere Mannschaft zu Herzen, so dass die weiteren beiden Vorrundenspiele überlegen und deutlich gewonnen wurden. Dies reichte zudem zum Einzug in das Halbfinale, welches wir ebenfalls für uns entscheiden konnten. Leider wurde das Kleine- und große Finale, trotz vorgesehenen Spielplan, nicht mehr ausgespielt, so dass sich alle Mannschaften als Sieger fühlen durften.

Fazit:Das Turnier beendeten wir letztlich mit drei Siegen, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 12:1. Unsere Mannschaft zeigte trotz der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel eine tolle Moral und eine tolle spielerische Gesamtleistung.

Die Gegner der SGM waren: SGM Haigerloch/Weildorf-Bittelbronn, TV Derendingen, FC Steinhofen und der SV Roßwangen

Für die SGM spielten: Vincent, Benedikt, Oskar, Adrian, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

F1: Blitzturnier beim TuS Ergenzingen

-

Am vergangenen Sonntag fand für unsere jungen Kicker ein Blitzturnier in Ergenzingen statt.

Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und fand kaum in ihr gewohntes Spiel. Ob es jetzt an dem sehr frühen Beginn oder an dem noch ungewohnten Umgang mit dem Futsal-Ball lag, kann nicht gesagt werden, aber dass irgendetwas anderes war als sonst, war zu erkennen.

Trotz alledem muss man positiv erwähnen, dass sie bis auf ein Unentschieden alle anderen Spiele gewonnen hat. Ohne die gute Leistung des Gegners von dem SV Bondorf zu schmälern, so kam dieses Unentschieden in ihrem Verlauf sehr unglücklich zustande und war letzten Endes dafür entscheidend, dass wir am Ende nicht im Finale des Turniers standen, sondern nur das kleine Finale spielen durften. Der SV Bondorf hatte in der Vorrunde ein Tor mehr erzielt und konnte sich zum Ende des Turniers als Gesamtsieger feiern lassen.

Wir erzielten letzten Endes den 3. Platz und können trotz der eher nicht so guten Leistung mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.

Für unsere junge Mannschaft heißt es jetzt aus den Fehlern zu lernen und es nächstes Mal wieder etwas besser machen zu wollen. Für uns als Eltern und Trainer war es trotzdem schön zu sehen, wie die Mannschaft zusammenhält und immer noch enger zusammenwächst.

Die Gegner der SGM waren: TuS Ergenzingen, SG Rexingen/Dettingen, SV Bondorf, JSG Gäu, VfR Sulz, FC Rottenburg, SV Mötzingen

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

F1: Einladungsturnier bei der TSG Balingen

-

Am letzten Sonntag wurden wir kurzfristig zu einem Leistungsvergleich bei der TSG Balingen eingeladen. Gespielt wurde im Funino-Format auf vier Mini-Tore, bei welchem sich eine Mannschaft jeweils aus vier Feldspielern und ohne Torwart zusammensetzte. Aufgrund dessen, dass die einzelnen Spieler möglichst viel Spielzeit bekommen sollten wurde auch nur mit einem Wechselspieler gespielt und unsere Mannschaft stellte zwei Teams. Obwohl wir dieses Spielformat bisher nur sehr selten gespielt und trainiert haben knüpfte unsere Mannschaft an die Leistungen der vergangenen Wochen an. Sie wusste die Zuschauer und unsere beiden Trainer zu überzeugen und begeisterte mit ihrer Spielweise. Insgesamt hatte unsere Mannschaft mit ihren zwei Teams 18 Spiele, wovon lediglich ein Spiel unglücklicher Weise nicht gewonnen werden konnte. Es waren aber nicht nur die Siege welche für Begeisterung sorgten, sondern vor allem die Art und Weise wie sie unterm Flutlicht Fußball gespielt haben. In jedem Spiel war zudem zu erkennen, dass sie den Willen hatten, nicht nachlassen zu wollen, egal wie hoch man bereits führte.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem die TSG Balingen, der SV Haigerloch, FC Burladingen, TSV Frommern und der FC Steinhofen

Für die SGM spielten:Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Loukas und Benedikt

F1: Faschings-Turnier in Ebingen

-
  • IMG 5675

  • IMG 5681

Die SGM Haie beißen wieder zu

Die F1 des SGM Mössingen Belsen hat beim Faschings-Turnier des FV Rot-Weiß Ebingen einmal mehr bewiesen, warum sie als eine der hungrigsten und diszipliniertesten Mannschaften gelten. Mit einem Kader, der nicht in seiner vollen Stärke antreten konnte – zwei Stürmer fehlten, ein Spieler kämpfte noch mit den Nachwirkungen einer Grippe –, zeigten die jungen Kicker, dass sie auch unter widrigen Umständen eine Macht auf dem Platz sind.

Erstes Spiel: Ein knapper Sieg, der nicht die ganze Dominanz zeigt

Gleich zum Auftakt ging es gegen die Gastgeber von FV Rot-Weiß Ebingen. Die Gegner kamen stark und spritzig aus den Startlöchern, doch die Abwehr der SGM Haie stand wie eine Mauer. Selten ließen sie die Ebinger vor das Tor. Auf der anderen Seite hätte das Ergebnis jedoch deutlich höher ausfallen müssen – unzählige Chancen wurden leider liegen gelassen. Am Ende reichte ein 1:0-Sieg, der die wahre Dominanz der Haie keineswegs widerspiegelte. Die Mannschaft zeigte schon hier, dass sie hungrig auf mehr war.

Zweites Spiel: Überlegenheit pur gegen FC 07 Albstadt

Im zweiten Spiel gegen den FC 07 Albstadt legten die Haie dann richtig los. Mit einer überragenden Leistung und einer klaren Spielauffassung entschieden sie das Spiel souverän mit 3:0 für sich. Die Offensive spielte sich immer wieder frei, die Abwehr blieb stabil, und das Mittelfeld kontrollierte das Spiel. Ein Auftritt, der Respekt einflößte.

Drittes Spiel: FC Steinhofen und die Chancen, die nicht genutzt wurden

Das dritte Spiel gegen den FC Steinhofen war emotional geladen. Die Gegner kannten die Haie und hatten sich offensichtlich gut vorbereitet. Schlüsselspieler wurden im Vorfeld geschont, um gegen die SGM frisch zu sein. Und man merkte: Steinhofen wollte unbedingt gewinnen. Doch auch hier zeigte sich die Defensive der Haie erneut als unbezwingbar. Auf der anderen Seite gab es jedoch wieder zu viele vergebene Chancen. Der gegnerische Torwart glänzte wie eine Maschine und hielt alles, was auf ihn zukam. Trotz mindestens zehn hochkarätigen Szenen endete das Spiel 0:0. Trainer Steffen war sichtlich unzufrieden – zu viele unnötige Haken, zu wenig eiskalte Abschlüsse. In der Kabine wurde die Mannschaft wachgerüttelt und motiviert, denn es war klar: So konnte es nicht weitergehen.

Viertes Spiel: FC Hechingen wird dominiert

Die Reaktion folgte prompt. Gegen den FC Hechingen zeigten die Haie wieder ihre wahre Stärke und gewannen verdient mit 2:0. Die Mannschaft spielte mit mehr Fokus und Entschlossenheit, und die Chancen wurden diesmal besser genutzt. Die Defensive blieb erneut makellos – ein Markenzeichen der Haie.

Letztes Spiel: SC 04 Tuttlingen wird besiegt – der Turniersieg ist perfekt

Im letzten Spiel gegen den SC 04 Tuttlingen zeigten die Haie, warum sie die unangefochtenen Herrscher dieses Turniers waren. Mit einem weiteren 2:0-Sieg krönten sie ihre Leistung und standen am Ende mit einem perfekten Torverhältnis von 8:0 und 13 Punkten aus fünf Spielen als Turniersieger da. Die zweitplatzierte Mannschaft folgte mit acht Punkten – ein klarer Beweis für die Überlegenheit der SGM Haie.

Fazit: Ein Turniersieg mit Charakter

Trotz fehlender Spieler und nicht ganz optimaler Bedingungen präsentierten sich die Haie einmal mehr als eine Mannschaft mit Biss. Die Defensive war unbezwingbar, die Spielzüge sahen gut aus, und die Dominanz auf dem Platz war unbestreitbar. Doch eines ist auch klar: Der Torabschluss muss in Zukunft noch eiskalter werden, um bei hochkarätigen Turnieren noch mehr aus sich herauszuholen.
Die Mannschaft um Oskar, Ferat, Aleksandar, Emil, Daniel, Felix, Vincent und Adrian, angeführt vom Trainer-Duo Steffen und Herbert Schanz, hat gezeigt, dass sie bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Die SGM Haie sind hungrig – und sie werden weiter zubeißen.
Ein Turniersieg, der nicht nur die Tabelle, sondern auch die Herzen der Fans beherrschte. Die Fahne der SGM Mössingen Belsen weht stolz über diesem Turnier – und die Zukunft sieht vielversprechend aus.

F1: Hallenturniere in Waldenbuch und Bonlanden

- -

Beginnend mit der Winterzeit begann auch für unsere junge Mannschaft am vergangenen Wochenende die Hallensaison. So traten wir zunächst am Samstag beim Einladungsturnier beim TSV Waldenbuch und dann noch am Montag beim SV Bonlanden an. Die Spiele am Samstag konnten gegen die Gegner vom FC Gärtringen, SVR Renningen und dem VFL Sindelfingen allesamt gewonnen werden. Beim Turnier am Montag fand zudem eine Platzierungsrunde statt. So wurde in zwei Gruppen gespielt, aus denen dann die Halbfinalspiele und später das Finale ermittelt wurden.  Auch hier konnte unsere Mannschaft überzeugen und musste letztlich im gesamten Turnierverlauf nur ein Gegentor hinnehmen. Dies geschah leider in den letzten Sekunden des Finales gegen den TSV Leinfelden, gegen die wir noch in der Vorrunde klar gewonnen hatten. So stand am Ende des Tages Platz 2 zu buche. Glückwunsch an unsere Mannschaft für die tollen Leistungen. Ihr wart sehr konstant bei den Turnieren, habt jedes Spiel dominiert und zudem auch überlegt gespielt.

Einfall nur Toll und so kann es weitergehen.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem TSV Leinfelden, TV Nellingen, TSV Bernhausen und der TSV Wolfschlugen

Für die SGM spielten:Jan, Benedikt, Emil, Adrian, Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar

F1: Junioren Hallenturnier beim VfL Nagold

-

Die F1 der SGM Mössingen/Belsen (Jahrgang 2016) war am vergangenen Sonntag Teilnehmer beim F–Junioren Hallenturnier des VfL Nagold. Leider fehlten uns an diesem Tag zwei Spieler krankheitsbedingt. Dennoch zeigte unsere Mannschaft wiederum eine herausragende Teamleistung.

Gleich das erste Spiel am frühen Morgen gegen die Mannschaft der JSG Gäu konnte mit 4:0 Toren gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen den SV Mötzingen, das überwiegend auf der gegnerischen Hälfte stattfand, taten sich die Jungs allerdings schwer, entsprechende Tore zu erzielen. Trotz einer 1:0 Führung und zahlreichen Torchancen mussten wir dann doch noch kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen.

In unserem dritten Rundenspiel gegen die SG Hallwangen zeigte die Mannschaft dann wieder was in ihr steckt und mit 6:0 Toren ging das Spiel klar an uns.

Im  letzten Spiel bei dem es um den Gruppensieg ging musste das Team gegen die SGM Waldachtal antreten. Waldachtal, das bereits 9 Punkte verbuchen konnte und die Gruppe anführte bzw. alle  Spiele bisher gewonnen hatte, war der vermeintlich schwere Gegner. Doch weit gefehlt: unsere Mannschaft hatte den Gegner von Anfang an voll im Griff und auch dieses Spiel konnte klar mit 5:0 Toren gewonnen werden.

Mit 10 Punkten zum Abschluss und einem Torverhältnis von 16:1 Toren war unsere Mannschaft das einzige Team an diesem Tag,  das kein Spiel verlor und souverän Gruppensieger wurde. Am nächsten zu unserem Team kam von der anderen Gruppe die Mannschaft des VfL Sindelfingen heran, mit 9 Punkten und 13:2 Toren.

Ein Dankeschön an dieser Stelle geht auch an die SGM Zuschauer, die immer tatkräftig uns unterstützen.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Alexandar, Emil, Vincent, Daniel, Adrian, Felix, Jahn, Oskar,  Arie.

F1: Leistungsvergleich bei den Reutlinger Kickers

-

Am vergangenen Wochenende nahmen wir an einem Leistungsvergleich in Reutlingen teil.

Nachdem wir am Wochenende zuvor noch eine sehr überzeugende Leistung und einen verdienten Turniersieg einfuhren, war unsere Mannschaft in den ersten drei Spielen in Reutlingen nicht wieder zu erkennen. Mangelnde Zweikampfführung, schlechte Abspiele und Torabschlüsse aus unmöglichen Positionen, statt den Ball zu einem freien Mitspieler vor dem Tor abzuspielen, sind hierbei nur beispielhaft aufgezählt.

Auch wenn drei unserer Spieler bei unserem jüngeren Jahrgang dankensweiser ausgeholfen haben und wir wieder mal in einem 4 gegen 4 auf einem verhältnismäßig kleinen Spielfeld gespielt haben, so sollten dies keine Entschuldigungen sein. Nach mehreren deutlichen Ansprachen des Trainers, steigerte sich unsere Mannschaft und zeigte in den letzten beiden Spielen noch eine ordentliche Leistung. Den Leistungsvergleich beendeten wir mit zwei Unentschieden, einer verdienten, wie auch ungewohnten Niederlage, zwei Siegen und einem Torverhältnis von 15:8.

Großen Dank an Oskar, Ferat und Alkeksandar, dass Ihr euch bereit erklärt hattet, unseren jüngeren Jahrgang personell zu unterstützen und Ihr euch so gut eingebracht habt.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: Reutlinger Kickers, SV Bondorf I/II, VFL Nagold, SGM Mössinen Belsen I/IV

Für die SGM spielten: Arie, Vincent, Daniel, Emil, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

F1: Leistungsvergleich bei der SGM Öschingen/Talheim

- -

Fotos: Victoria Brost

Am vergangenen Samstag war unsere F1 zu Gast in Talheim.
Bei bestem Fußballwetter konnte der Jahrgang 2015 mit zwei Mannschaften antreten und 7 von 8 Spielen für sich entscheiden.
Nach jedem Torerfolg wurde gewechselt, damit jedes Kind Spielerfahrung sammeln konnte. Zahlreiche Zuschauer sind nach Talheim gekommen um die Kinder zu unterstützen.
Am Ende des Turniers gab es für jeden Spieler eine Urkunde. 
  • IMG 20240608 WA 0007

  • IMG 20240608 WA 0011

  • IMG 20240608 WA 0019

  • IMG 20240608 WA 0031

F1: Leistungsvergleich beim TSV Steinenbronn

-

Nach einer langen und intensiven Hallensaison begann für unsere junge Mannschaft am vergangenen Samstag der Start in die Freiluftsaison.

Nach nur zwei Trainingseinheiten im Freien wurden wir kurzfristig zu einem Leistungsvergleich beim TSV Steinenbronn eingeladen. Gespielt wurde im E-Jugend Format, mit 6 Feld- und einem Torwartspieler. Die teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei gleichstarke Gruppen eingeteilt, wobei die beiden erstplatzierten Mannschaften das Finale und die Zweitplatzierten das Spiel um den 3. Platz zusätzlich austragen durften. In der Vorrunde konnte unsere Mannschaft alle vier Spiele gewinnen, sodass wir im Finale gegen den SV Böblingen, die ebenfalls in ihrer Gruppe alle Spiele gewonnen hatte, antreten durften.

rotz augenscheinlicher Überlegenheit mussten wir aufgrund eines individuellen Fehlers früh einen Gegentreffer hinnehmen.  Unsere Mannschaft ließ sich trotzdem nicht entmutigen und versuchte alles um das Spiel nochmal zu drehen. Dank eines sehr schön herausgespielten Angriffs gelang uns letzten Endes noch verdienter Maßen der Ausgleichstreffer, so dass es zum Elfmeterschießen kam. Dies konnten wir glücklicherweise mit einer sehr guten Torwartleistung und sehr sicheren Schützen für uns entscheiden.

Fazit:Unsere Mannschaft zeigte über das gesamte Turnier, gegen sehr gute Gegner, eine sehr gute Leistung und dies auch noch in diesem ungewohnten E-Jugend Format. Einzig und alleine könnte das Zusammenspiel und die Positionstreue noch etwas besser werden, was gerade in der Vorrunde auffiel aber das ist wirklich das Haar in der Suppe gesucht. Jungs ihr könnt wirklich stolz auf euch sein, was ihr bei diesem Turnier geleistet habt.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: TSV Steinenbronn, TV Echterdingen, SGM Reutlingen Juniors, VFL Sindelfingen und der SV Böblingen

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Emil, Benedikt, Oskar, Adrian, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

F1: Leistungsvergleich in der Jahnhalle

-

Nach dem wir einen erfolgreichen Steinlach-Wanderpokal hinter uns hatten, entschlossen wir uns am vergangenen Wochenende zwei Leistungsvergleiche durchzuführen. Zunächst hatten wir am Samstag die Mannschaften von der TSG Balingen, FC Hechingen, TuS Ergenzingen, SGM Reutlingen Juniors, bei uns in Mössingen zu Gast. Des Weiteren wurde das spannende Teilnehmerfeld mit unserer jungen F4 erweitert, welche sich auch mit den besagten Mannschaften messen wollte. Unsere Mannschaft wirkte trotz der vielen Experimente unserer Trainer in ihrer Spielweise gefestigt. Bis auf sehr wenige Unachtsamkeiten spielte sie sehr souverän und ließ kaum Torchancen der Gegner zu.  Am Ende beendeten wir den Leistungsvergleich ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 15:1. Auch unserer F4 muss man ein großes Kompliment aussprechen, die stark gegen die überlegenen Mannschaften dagegenhielt und sich sehr achtbar schlug. Am Ende bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde und der Tag wurde mit einem gemeinsamen Gruppenbild abgeschlossen.

Dieser Leistungsvergleich hatte alles was es brauchte, spannende und faire Spiele, Bewirtung, Musik und ganz viel Spaß. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände.

Leistungsvergleich in Hechingen

Nach diesem anspruchsvollen Leistungsvergleich in Mössingen wurden wir im Gegenzug einen Tag später beim FC Hechingen zu einem Leistungsvergleich eingeladen. Dort trafen wir auf die Mannschaften des SV Hirrlingen, SV Roßwangen, FC Frittlingen, TV Aldingen und den Gastgeber des FC Hechingen. Hier zeigte sich ein Spiegelbild des Vortages und unsere Mannschaft spielte abermals souverän und überlegen. Sie zeigte starke Kombinationen mit gelungenen Torabschlüssen und eine gute Arbeit gegen den Ball. So kam es, dass unser guter Torwart sich kaum auszeichnen konnte und eher mit dem Spielaufbau beschäftigt war. Bei diesem Vergleich blieben wir ebenfalls ohne Punktverlust und konnten am Ende ein Torverhältnis von 10:1 aufweisen.

Fazit

Jungs: ihr macht es derzeit richtig gut und es macht uns sehr viel Freude euch auf diesen fußballerischen Weg zu begleiten. Ihr seid Klasse, macht weiter so!!!

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Aleksandar

F1: Leistungsvergleich in Ofterdingen

- -

Am Samstag, den 13.04.204 nahm die F1 der SGM Mössingen-Belsen am Staffelspieltag (Leistungsvergleich) in Ofterdingen teil.

Bereits kurz nach 8 Uhr trafen sich die Jungs und Mädchen um bei besten Fußballwetter gegen vier Mannschaften aus der Region anzutreten.

Nach anfänglichem Herantasten um ins Spiel zu kommen, konnte die Mannschaft recht schnell als Team überzeugen. Diese zeigte sich vor allem in den letzten beiden Spielen. Mit einer guten Abwehrleistung und einem schönen Zusammenspiel nach vorne, dominierte unsere Mannschaft und verwandelt ein Tor nach dem anderen.

Für die SGM Mössingen-Belsen F1 spielten: Alexander, Eliseo, Fred, Joi, Michelangelo, Mohammad, Phil, Raphael, Timur.

F1: Staffelspieltag beim SV Hirrlingen

-

Am letzten Wochenende vor den Osterferien stand für unsere junge Mannschaft noch ein Staffelspieltag auf dem Programm.

Nachdem der letzte Leistungsvergleich nicht wie gewünscht verlief und unsere Mannschaft vermutlich die schlechteste Leistung jemals zeigte, war sie diesmal auf Wiedergutmachung aus.
Die SGM-Kicker der F1 waren wie ausgewechselt und ließen den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Sie erspielten sich eine Torchance nach der Anderen. Es waren sehr schöne Kombinationen, herrliche Torabschlüsse zu bestaunen und auch die Verteidigung hielt gegen die Gegner stand. Letztlich beendeten wir den Leistungsvergleich und den drei Spielen mit einem hochverdienten Torverhältnis von 35:0 Toren.  Wenn die wenigen Einzelaktionen noch zu einem klugen Pass zu einem freien Nebenspieler geführt hätten, so wären sogar noch mehr Tore drin gewesen. Dies waren aber wirklich nur wenige Ausnahmen und so kann man unserer Mannschaft nur ein Kompliment aussprechen, für diese wirklich gute Leistung.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: VfL Dettenhausen, TGV Entringen und der SV Neustetten

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Aleksandar, Emil, Oskar, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

F1: Staffelspieltag beim SV Ohmenhausen

- -

Am vergangenen Wochenende trafen wir uns am Samstag-Morgen in Ohmenhausen zu einem erneuten Staffelspieltag ein. Bei sehr kalten Temperaturen spielten wir gleich in unserem 1. Spiel gegen den Gastgeber, gegen den wir noch eine Woche zuvor eine schmerzliche Niederlage hinnehmen mussten. Aufgrund dieses Vorwissens und einiger taktischen Hinweise sahen die Zuschauer ein ganz anderes Gesicht unserer Mannschaft und ließ dem Gegner kaum Zeit zum Luftholen. Das Zusammenspiel und die frühen Balleroberungen waren sehr sehenswert und so konnten wir ein sehr überlegenes Spiel in viele Tore ummünzen.  Die weiteren Gegner waren der SV Walddorf, TSV Ofterdingen und die SGM Reutlinger Juniors. Diese Spiele konnten ebenfalls allesamt gewonnen werden, auch wenn gegen Ofterdingen und die Reutlinger Juniors die Ergebnisse sehr knapp zu unseren Gunsten ausgingen. So konnte beobachtet werden, dass wir auch diese Spiele hätten deutlicher gestalten können, wenn wir so aufgetreten wären, wie im ersten Spiel. Hieran gilt es in den nächsten Wochen zu arbeiten. Trotz alledem können wir wirklich sehr stolz auf die Leistungen unsere Mannschaft sein und die vielen positiven Ergebnisse.

Für die SGM spielten:Aleksandar, Oskar, Emil, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

Ausblick: Schon am nächsten Wochenende kommt es zu einem weiteren Staffelspieltag, welcher bei der TSV Ofterdingen stattfinden wird.

F1: Staffelspieltag beim TSV Ofterdingen

- -

Am Samstag, den 19.10.2024, stand für uns erneut ein Staffelspieltag an.

Dieser fand nach kurzer Anreise bei unseren Nachbarn in Ofterdingen statt. Wie wir bereits bei den letzten Turnieren feststellen mussten, so fehlt es unserer Mannschaft derzeit immer noch an Konstanz. Dies spiegelte sich auch bei diesem Turnier wieder, als sich sehr gute Leistungen mit eher durchwachsenen Leistungen abwechselten. Hinzu kamen auch wenige fragwürdige Entscheidungen, die bessere Ergebnisse verhinderten.

Positiv bleibt zu erwähnen, dass wir bei dem Turnier ungeschlagen geblieben sind und dieses mit einem Torverhältnis von 16:5 beendeten. Unsere Gegner waren die Spfr. Dusslingen, SSC Tübingen, TGV Entringen und der TSV Gomaringen.

Für die SGM Spielen: Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F1: Staffelspieltag in Ernwiesen

- -

Nachdem wir bereits einen sehr erfolgreichen ersten Staffelspieltag beim SV Neustetten absolvierten, stand am letzten Samstag für uns der zweite Staffelspieltag bei uns zuhause im Ernwiesenstadion an.

Aufgrund der kurzfristigen Absage der SGM Trochtelfingen/Steinhilben konnten wir leider nur drei Spiele durchführen.

Nach einem sehr überlegenen Spiel gegen den TSV Gomaringen, konnten wir leider im zweiten Spiel gegen den SV Ohmenhausen nicht mehr an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen. Nach einer frühen Führung hatte unsere Mannschaft augenscheinlich nur noch das Tore schießen im Kopf und vernachlässigte zum Teil komplett die Abwehrarbeit, was sich dann auch mit dem ein oder anderen Gegentor rächte. Erst in den letzten 5 Minuten setzte die Erkenntnis ein, jetzt doch wieder richtig Fußball spielen zu wollen, was sich dann auch prompt in erzielten Toren, ohne noch ein weiteres zu bekommen, im Ergebnis wiederspiegelte. Für den Ausgleich reichte es leider dann nicht mehr ganz.

Was jedoch Mut machte, waren nicht nur die letzten 5 Minuten im zweiten, sondern auch das abschließende dritte Spiel gegen die SpVgg BFSO, welches in gewohnter Manier sehr einseitig verlief und sich im Ergebnis dann auch zeigte.

Für die SGM spielten:Aleksandar, Oskar, Emil, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

Zusatz: Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Helfern, die sich trotz des nasskaltem Wetters eingefunden haben, um die SGM beim Ausrichten des Heimspieltages zu unterstützen. Ohne euch wäre dies so nicht möglich gewesen. Danke !!!

F1: Steinlach-Wanderpokal 2025

-
  • MG 3070

  • MG 3072

  • MG 3073

  • MG 3075

  • MG 3082

  • MG 3097

  • MG 3103

  • MG 3117

  • MG 3128

  • IMG 3077

  • IMG 3089

  • IMG 3206

Kampfgeist und Teamspirit: Die SGM Mössingen Belsen F1 auf der Jagd nach dem Steinlach Wanderpokal!

Es war ein strahlender Sonntagmorgen, als die SGM Mössingen Belsen F1 mit einem klaren Ziel vor Augen in das mit Spannung erwartete Fußballturnier startete: den Steinlach Wanderpokal nach Mössingen zu holen. Nach dem vierten Platz im Vorjahr war die Motivation der jungen Kicker ungebrochen. Die SGM 2016 Haie hatten hart trainiert und die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele war greifbar.

Die Vorrunde versprach bereits ein aufregendes Spektakel. Die Gegner: SV Nehren, VfB Bodelshausen, TSV Gomaringen und TV Derendingen II. Das erste Spiel gegen SV Nehren begann mit einem Paukenschlag. Die Mössinger Kicker dominierten das Geschehen auf dem Platz und schickten die Nehrener mit einem beeindruckenden 6:1 nach Hause. Die Fans jubelten und die Jungs waren euphorisch.

Im zweiten Spiel gegen TSV Gomaringen zeigten die Haie erneut ihr Können und gewannen klar mit 3:0. Doch während die Euphorie wuchs, schlichen sich auch erste Anzeichen von Eigensinn in das Spiel der Mannschaft ein. Die Turnierleitung hatte die Torschützen namentlich erwähnt, und das ließ einige Spieler dazu verleiten, immer wieder den Alleingang zu suchen. Dies führte dazu, dass die Mannschaftsstrategie gelegentlich in den Hintergrund trat.

Das dritte Spiel gegen TV Derendingen II war ein weiteres Highlight. Mit einem überwältigenden 7:0 fegten die Mössinger über den Platz. Doch die Freude wurde getrübt, als die Jungs im vierten Spiel gegen VfB Bodelshausen anfingen, ihre Defensive zu vernachlässigen. Die Verteidigung stürmte oft mit nach vorne, was große Lücken hinterließ. Die Gegner nutzten dies gnadenlos aus und gingen immer wieder in Führung. Doch die Haie gaben nicht auf und kämpften sich zu einem verdienten 3:3-Unentschieden.

Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:4 zogen die Mössinger als Vorrunden-Erster ins Halbfinale ein. Nach einer emotionalen Motivationsrede von Coach Steffen Schanz, der die Jungs noch einmal wachrüttelte, ging es voller Elan ins Halbfinale. Dort trafen sie auf die SGM F2. In einem spannenden Duell setzten sich die Haie mit 5:1 durch und sicherten sich den Platz im Finale.

Die Überraschung war groß, als die Gegner im Finale aus TV Derendingen kamen. Es war klar, dass diese beiden Mannschaften um den Titel kämpfen würden. Die körperliche Überlegenheit der Derendinger war offensichtlich, ihre Trikots enganliegend, während die Mössinger Kicker wie David gegen Goliath wirkten. Doch die Haie ließen sich nicht einschüchtern.

Das Spiel begann und die Gegner überraschten die Mössinger mit zwei schnellen Toren. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, mobilisierten die Haie ihre letzten Kräfte und erzielten zwei eigene Tore. Die Hoffnung keimte auf, doch das Spiel endete schließlich mit 5:2 für die Derendinger.

Am Ende gab es keinen Pokal, aber die Erfahrung, die die Jungs gesammelt hatten, war unbezahlbar. Sie hatten gegen starke Gegner gekämpft und bewiesen, dass sie sich auch von körperlich überlegenen Mannschaften nicht einschüchtern lassen. Die Ziele für die nächste Saison sind klar gesetzt: Der Steinlach Wanderpokal wird nicht aus den Augen verloren. Die SGM Mössingen Belsen F1 wird zurückkommen, stärker und entschlossener als je zuvor!

F1: Team begeistert mit fesselnder Performance

-

Ein aufregendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem F1-Team, das in Dettingen/Ems auf neue Herausforderungen und starke Gegner traf. Obwohl einige wichtige Spieler fehlten, zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, was in ihr steckt: vier Spiele, vier packende Auftritte und jede Menge Gründe zum Feiern!

Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den VfL Pfullingen. Von der ersten Minute an war die Mannschaft hellwach und konzentriert. Mit einem starken Teamspiel und dominanten Ballbesitz ließ sie dem Gegner keine Chance, sich zu entfalten. Durch kluge Pässe und gezielte Angriffe gelang ein souveräner 2:0-Sieg. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus, und die Jungs bewiesen, dass sie bereit sind, jede Herausforderung anzunehmen.

Als nächstes stand das Duell gegen die stark aufspielende TuS Metzingen an. Von Beginn an zeigte das F1-Team seine Entschlossenheit und hielt den Gegner permanent in dessen eigener Hälfte fest. Obwohl der Gegner durch einen unglücklichen Konter ein Tor erzielte, blieb die Mannschaft fokussiert und kämpfte sich mit großem Willen zurück ins Spiel. Das Team nutzte seine Überlegenheit aus und drehte die Partie zum verdienten 2:1-Sieg. Trotz vieler ungenutzter Chancen blieb der Siegeswille ungebrochen – ein Zeichen für den starken Charakter dieser Mannschaft.

Das dritte Spiel gegen die Young Boys Reutlingen begann furios. Eine schnelle Passkombination brachte das Team früh in Führung. Doch dann schlich sich eine Phase der Unaufmerksamkeit ein, und trotz zahlreicher klarer Torchancen gelang es nicht, die Führung auszubauen. Die Young Boys nutzten diese Schwächephase gnadenlos aus und drehten das Spiel auf 1:2. Eine bittere Niederlage, die jedoch als Weckruf diente.

Angestachelt von diesem Rückschlag zeigte die Mannschaft im vierten und letzten Spiel gegen die TSG Reutlingen ihre wahre Stärke. Die Spieler waren wie ausgewechselt – voller Energie und Teamgeist. Mit klugem Pressing und schnellen Angriffen überrollten sie den Gegner förmlich und sicherten sich einen überzeugenden 3:0-Sieg. Das gesamte Team agierte wie aus einem Guss und zeigte eine kämpferische sowie spielerische Leistung auf höchstem Niveau.

Am Ende des Tages feierte das F1-Team verdient den Titel des Gruppensiegers. Es spielten: Aleksander, Ferat, Emil, Daniel, Loukas, Felix, Oskar und Adrian. Jeder einzelne Spieler trug maßgeblich zum Erfolg bei, und das Zusammenspiel funktionierte beeindruckend. Ein Wochenende voller Leidenschaft, Einsatz und unerschütterlichem Siegeswillen – diese Mannschaft hat einmal mehr gezeigt, dass sie zu den Besten gehört und immer für ein Highlight gut ist!

F1: Tolle Stimmung beim Trigema Cup in Burladingen

-

Am vergangenen Sonntag war die F1 beim Trigema Cup in Burladingen zu Gast.
Im Tiefental Stadion hatten die Spieler 4 Partien und spielten 12 Minuten in 5er Mannschaften.

Das Team hat sich im Zusammenspiel und Zweikampfverhalten deutlich verbessert. Und auch der Torhüter zeigte sein ganzes Können. 3 von 4 Spielen konnte die F1 deutlich gewinnen. Zwischen den Spielen ging es gesellig und kameradschaftlich zu.

Bei der Siegerehrung gab es für jedes Kind eine Medaille und ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste.

F1: Von Müdigkeit zur absoluten Dominanz

-

Frühes Aufstehen, großer Erfolg: Bereits um 6 Uhr morgens mussten die jungen Talente der SGM Mössingen/Belsen aus den Federn, um rechtzeitig zum Turnier anzutreten. Trotz der frühen Stunde und der Müdigkeit in den Beinen erlebten die Zuschauer eine Mannschaft, die sich von Spiel zu Spiel steigerte und am Ende eine echte Machtdemonstration ablieferte.

Ein wackeliger Start

Die ersten beiden Spiele begannen holprig. Noch nicht ganz wach, agierte das Team eigensinnig und ließ zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt. Die Gegner kamen gelegentlich vor das Tor, konnten aber keinen entscheidenden Schaden anrichten. Es war klar: Mössingen/Belsen spielte unter ihren Möglichkeiten.

Die Ansprache, die alles veränderte

Dann die Wende. Cheftrainer Herbert Schanz fand in der Kabine die richtigen Worte, um das Team wachzurütteln. Und die Wirkung war beeindruckend: Im dritten Spiel fegten die jungen Kicker ihren Gegner mit einem sensationellen 10:0 vom Platz. Ball und Gegner wurden über den Platz gejagt, und die Offensive zauberte. Der Gegner schaffte es kaum, die Mittellinie zu überqueren – Mössingen/Belsen war jetzt endgültig im Turnier angekommen.

Ein Siegeszug ohnegleichen

Von da an gab es kein Halten mehr. Spiel für Spiel steigerten sich die jungen Talente, spielten flüssig, kämpften leidenschaftlich und belohnten sich mit Toren am Fließband. Am Ende standen sechs Siege in sechs Spielen und ein überragendes Torverhältnis von 31:1 – eine Bilanz, die für sich spricht. Torchancen für die Gegner? So gut wie nicht vorhanden. Die Defensive stand bombensicher, und die wenigen kritischen Momente wurden souverän geklärt.

Die Helden des Tages

Es spielten:

  • Ferat
  • Oskar
  • Vincent
  • Emil
  • Daniel
  • Benedikt
  • Jan
  • Felix
  • Adrian
Fazit

Was als verschlafener Start begann, endete in einer beeindruckenden Demonstration von Teamgeist und spielerischer Klasse. Die SGM Mössingen/Belsen F1 hat nicht nur gezeigt, dass sie Fußball spielen können – sie haben eine klare Botschaft an die Konkurrenz gesendet: Dieses Team ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen und zu dominieren. Ein Turniertag, der mit einem 31:1-Torverhältnis und einem strahlenden Team zu Ende ging – und mit Vorfreude auf die kommenden Spiele!

F1: zwei Leistungsvergleiche als Vorbereitung auf die Saison

-

Am 20.09. lud unsere F1 die Reutlinger Juniors zu einem aufregenden Turnier ein, bei dem insgesamt vier Spiele à 15 Minuten ausgetragen wurden.

Im ersten Match setzte unsere Mannschaft gleich ein klares Statement und zeigte eine dominante Leistung, die den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die weiteren Spiele bestätigten diesen Eindruck, denn unsere Jungs spielten weiterhin mit großer Überlegenheit und ließen ihren Gegnern kaum eine Chance.


Nur vier Tage später, am 24.09., trat die F1 beim Leistungsvergleich beim VfL Pfullingen an. Die Gastgeber waren bereits in der E-Jugend aktiv und das merkte man an ihren eingespielten Spielzügen. Im ersten Spiel schien unsere Mannschaft noch gedanklich bei den Hausaufgaben zu sein – Pfullingen ging klar in Führung. Doch wer dachte, das wäre das Ende der Geschichte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Mit wachsendem Kampfgeist und cleverem Spielverständnis fand unser Team immer besser ins Spiel.

Das Highlight des Tages war das letzte Match, das im 6+1-Format (typisch für die E-Jugend) ausgetragen wurde. Obwohl es für unsere Kicker die erste Erfahrung in dieser Formation war, konnten sie am Ende ein starkes 1:1 erzielen. Ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft schnell lernt und sich auch in neuen Situationen bestens zurechtfindet.


Fazit: Von dominanten Auftritten gegen die Reutlinger Junioren bis hin zu einer beeindruckenden Leistungssteigerung in Pfullingen zeigt unsere F1, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch lernwillig ist. Weiter so, Jungs!

F1: Zwei Turniere zum Abschluss

-

Am vergangenen Wochenende standen die letzten 2 Turniere als F Jugend an.

Am Freitag ist die F1, beim TSV Öschingen mit zwei Manschaften angetreten, sodass jedes Kind noch einmal spielen konnte. Obwohl das Turnier wegen Gewitter vorzeitig abgebrochen wurde, konnte jede Manschaft 4 von 5 Spielen ausführen.

Am Ende des Turniers verteilen die Gastgeber für alle Spieler Trinkflaschen mit TSV Logo. Eine sehr schöne und nützliche Abwechslung, fanden die zahlreichen Zuschauer.

Das Fußballwochenende ging bereits am Sonntag weiter, diesmal in Gäufelden/Öschelbronn. Da die Gegner mit überwiegend jüngeren Kindern angetreten sind, war es einfach alle 4 Spiele deutlich für sich zu entscheiden.

Zusammengefasst ein gelungener Abschluss mit tollen Erlebnissen, nun heißt es: " Willkommen in der E-Jugend"

F1/F2: Steinlach-Cup 2024

- -
Am vergangenen Wochenende fand in Mössingen das Traditonsturnier des Steinlach-Cups statt. 
Die F-Jugend der SGM Mössingen-Belsen nahm mit zwei Mannschaften (F1/F2) am Turnier teil, wobei sie schon zu Beginn des Turniers gegeneinander antreten mussten. 
Viele Spieler kannten sich untereinander und es wurde um jeden Zentimeter und um jeden Ball
gekämpft. Trotz der Konkurrenz und dem besseren Ende für die F2, war es ein ausgesprochenes faires
Spiel.
Insgesamt kann gesagt werden, dass alle Spiele sehr ausgeglichen waren und dass die F-Jugend mit ihren beiden Mannschaften die SGM Mössingen-Belsen sehr würdig vertreten haben.

Es wurden mehr als nur gute Ergebnisse erzielt und gerade die körperliche Unterlegenheit der F2
(U16) konnte gegenüber den älteren Jahrgängen der anderen Mannschaften mit spielerischer Klasse und einer hohen Laufbereitschaft wettgemacht werden.
Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem der TV Derendingen, SGM Talheim/Öschingen, TSV Ofterdingen, SV Nehren und die SF Dußlingen.
Für die SGM spielten: Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar, Emil, Jan, Benedikt, Adrian

Trainer Herbert Schanz

F2: BOSO-Cup in Jungingen

- -

Wie heißt es so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“

Diese Aussage hätte nicht treffender für unsere tolle Mannschaft sein können.

Nachdem wir am Freitag noch ein Training hatten und am Samstag an einem Einladungsturnier in Balingen teilnahmen, so konnten wir einen Tag später, am Sonntag, noch beim BOSO-Cup in Jungingen unsere Leistung unter Beweis stellen. Obwohl man unserer Mannschaft die kräftezehrenden vergangenen Tage anmerkte, sah man, dass sie einfach nur Lust auf Fußball hat.

Verständlicherweise klappte nicht mehr alles und wir taten uns etwas schwerer als am Vortag. So mussten wir auch das ein oder andere vermeidbare Gegentor mal hinnehmen. Man merkte aber auch, dass unsere Mannschaft mittlerweile eine gefestigte Einheit ist und immer erfolgreich sein will. Dies setzte sie auch bei diesem Turnier um und erzielte hervorragende Ergebnisse.

Wir als Eltern sind sehr stolz auf euch. Ihr habt ein hohes Maß an Durchhaltevermögen an diesem Wochenende bewiesen und der Zusammenhalt unter euch ist einfach nur überragend.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren die 1. Mannschaften vom FC Killertal, TSV Boll, FC Sonnenbühl, FC07 Albstadt, FC Pfeffingen und FC Steinhofen

Für die SGM spielten:Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F2: Einladungsturnier bei der TSG Balingen

- -

Nachdem das letzte Turnier am 22.07.24 beim TSV Sondelfingen bereits nach dem ersten erfolgreichen Spiel gegen den TSV Betzingen witterungsbedingt vorzeitig abgebrochen werden musste, nahm unsere junge Mannschaft am vergangenen Samstag an einem Einladungsturnier bei der TSG Balingen teil.

Entgegen der üblichen Praxis in diesem Jahrgang wurden hier die Ergebnisse gewertet und ein Sieger ermittelt. Die Einteilung der Mannschaften erfolgte zuvor in zwei Gruppen und die jeweiligen Gruppensieger spielten in einem Finale den Gesamtsieg aus.

Unsere Mannschaft war hoch konzentriert und setzte die letzten Trainingsschwerpunkte perfekt um. Sie zeigte für ihre Altersklasse ein hohes spielerisches Niveau und trotzte den heißen Temperaturen mit einer hohen Laufbereitschaft. So war es nicht überraschend, dass wir letzten Endes mit einem Torverhältnis von 16:0 den Gesamtsieg erringen konnten.

Jungs, ihr könnt soooo Stolz auf euch sein und den schönen Pokal habt ihr mehr als verdient gewonnen. Macht weiter so.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem die TSG Balingen, der FC Hechingen, der TSV Frommern und unser Finalgegner die SGM Eyachtal

Für die SGM spielten:Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F2: Einladungsturnier beim SV Weiler

- -

Nach einer längeren Zeit ohne Spieltag, fand am vergangenen Sonntag ein Einladungsturnier des SV Weiler in der Volksbank-Arena in Rottenburg am Neckar statt.

Treffpunkt zur Trikotausgabe und eine erste gemeinschaftliche Besprechung war bereits um 08.00 Uhr morgens in Belsen. Trotz dieser frühen Uhrzeit begaben sich unsere jungen Spieler mit voller Energie und Vorfreude auf das Spielfeld. Die ersten Spiele begannen sie sehr selbstbewusst und spielten grandios auf.
Mit zunehmender Turnierdauer wurden die Gegner immer stärker und unserer Mannschaft merkte man an, dass die Kräfte etwas nachließen und sich kleinere Unkonzentriertheiten einschlichen.

Abschließend kann gesagt werden, dass unsere jungen Kicker ein sehr erfolgreiches Turnier gespielt haben und dass obwohl die gegnerischen Mannschaften zum Großteil den älteren Jahrgang eingesetzt hatten. 

Gespielt wurde auf einen Hallenboden, im  Kleinfeldformat, im 5 gegen 5.
Teilnehmende Mannschaften waren: SV Weiler, JSG Starzach/Bierlingen, TSV Kusterdingen, SV Hirrlingen, SV Wendelsheim, SV Neustetten, Tus Ergenzingen und die TSG Tübingen

Für die SGM spielten:Adrian, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Aleksandar, Oskar, Jan

F2: Hallenspieltag bei der TSG Münsingen

- -
Für dieses Turnier am 03.02.2024 mussten wir leider auf vier Spieler verzichten. Jan, Felix, Benedikt und Daniel konnten krankheits- und familienbedingt leider am Turnier nicht teilnehmen. So mussten wir mit lediglich 6 Spielern das Turnier bestreiten.
Im 1. Spiel gegen den TSV Eningen überzeugte unsere Mannschaft zunächst auf ganzer Linie.
Leider hielt diese überzeugende Leistung nicht über das ganze Turnier an, was sich gegen ebenbürtige Gegner in der mangelnden Chancenverwertung und im fehlenden  Spielglück widerspiegelte.
Fazit: Obwohl wir dieses Mal keine überzeugende Mannschaftsleistung zeigten, wäre viel mehr bei diesem Turnier möglich gewesen.
Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der TSV Eningen, TSV Betzingen, SGM Degerschlacht-Sickenhausen und der SPV 05 Nürtingen.
Für die SGM spielten: Emil, Oskar, Vincent, Ferat, Alexandar und Adrian

F2: Hallenturnier beim FC Onstmettingen

- -

Am vergangenen Samstag, den 24.02.24, nahmen unsere jungen Kicker an einem Hallenturnier in Onstmettingen teil. Gespielt wurde in drei Gruppen, wobei wir uns in der vermeintlich stärksten Gruppe beweisen durften. Nachdem die letzten Turniere sehr erfolgreich gegen den gleichen Jahrgang verlaufen waren, mussten wir uns jetzt mal wieder dem älteren Jahrgang von den anderen Mannschaften stellen.

Diese Umstellung hat man unserer Mannschaft angemerkt und sie taten sich schwer, in ihr gewohntes Spiel zu finden. Dies war jedoch nicht verwunderlich, da sie aufgrund des Altersunterschiedes körperlich unterlegen waren und es alles etwas schneller ging, als wie gewohnt. Es war sehr schön zu erkennen, dass obwohl sie diesmal spielerisch nicht ihr bestes Turnier spielten, sie trotzdem mit dem älteren Jahrgang mithalten konnten. Zudem ist aufgefallen, dass sie sich gegen spielerisch gute Mannschaften leichter tut, als gegen die körperbetont spielenden Mannschaften.

Fazit: Obwohl wir dieses Mal spielerisch nicht immer überzeugen konnten, konnte vieles durch viel Einsatz und eine hohe Laufbereitschaft wieder gut gemacht werden.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der FC Onstmettingen 1, TSG Balingen U9, FC 07 Albstadt 1 und der FC Hechingen

Für die SGM spielten:Emil, Oskar, Daniel, Ferat, Jan, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

F2: Hallenturnier beim FC Steinhofen

- -

Am vergangenen Sonntag trafen wir uns in Bisingen, um an einem Einladungsturnier des FC Steinhofen teilzunehmen.  Obwohl zwischen den Spielen sehr lange Wartezeiten waren (ca. 90 min), muss man dem Veranstalter für ein sehr gut organisiertes Turnier ein Kompliment aussprechen.

Ein Kompliment muss man auch unserer Mannschaft aussprechen, die ein hervorragendes Turnier absolvierte und wie sie die kürzlich erlernten Trainingsschwerpunkte schon in die Tat umsetzen konnte. So war es nicht verwunderlich, dass sie als geschlossene Mannschaft auftrat und beim Spiel nach vorne, sowie auch nach hinten, zusammen agierte. Dies spiegelte sich auch in der positiven Tordifferenz von 4:1 wider, da sie den Gegnern, zumeist 1 Jahr älter, kaum Chancen zuließen.

Des Weiteren war positiv festzustellen, dass alle Turnierteilnehmer meist sehr fair spielten und der Schwerpunkt aller Mannschaften auf das Spielerische gelegt wurde.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der FC Steinhofen, FC Hechingen, SV Roßwangen und die TSG Reutlingen

Für die SGM spielten:Emil, Oskar, Daniel, Vincent, Jan, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

Ausblick: Nach dem Abschluss der Hallensaison geht es für uns am 23.03.24 mit einem Leistungsvergleich in Belsen an der frischen Luft weiter

F2: Junioren-Turnier beim 1. FC Burladingen

- -

Nach einer sehr kurzfristigen Einladung freute sich unsere Mannschaft, am vergangenen Donnerstag, noch ein letztes Mal in diesem Jahr, an einem Hallenturnier, in der Trigema-Arena, in Burladingen teilnehmen zu dürfen.

Obwohl unsere Jungs diesmal nicht mit der kompletten Mannschaft antreten konnten und somit alle Spieler mehr gefordert waren als gewohnt, zeigte sie eine hervorragende Turnierleistung und wusste zu überzeugen.

Einziger kleiner Wehrmutstropfen war das erste Spiel im Turnierverlauf, gegen die F1 der TSG Balingen. Hier ließen die Kräfte Im Verlauf der 2. Halbzeit etwas nach und man merkte, dass man nicht die gewohnten Wechsel durchführen konnte.

In allen weiteren Spielen konnten viele Torerfolge bejubelt werden und es trugen sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste ein.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem der 1. FC Burladingen, TSG Balingen, SV Rommelsbach und der SV Heselwangen

Für die SGM spielten:Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar

F2: Junioren-Turnier beim SV Bondorf

- -

Am 06.01.2024 nahm die F2 der SGM Mössingen-Belsen am REWE WinterCup des SV Bondorf teil.

Es standen insgesamt 4 Spiele auf dem Programm, welche allesamt keine großen Hürden darstellten. Die Gegner bestanden ausschließlich aus dem U16-Jahrgang und oftmals waren es die 2. Mannschaften der jeweiligen Vereine. Dies nutzte unsere Mannschaft aus und konnte in jedem Spiel eine Vielzahl von Toren erzielen. Im Gegenzug ließ sie kaum Chancen der Gegner zu, weshalb unsere Torspieler sich nur selten auszeichnen konnten.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der SV Bondorf, VFL Nagold, TSV Steinenbronn und der SV Seebronn

Für die SGM spielten:Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar, Benedikt, Jan, Adrian

Trainer Herbert Schanz

F2: Leistungsvergleich in Belsen

- -

Am vergangenen Samstag, den 23.03.2024, lud die  F-Jugend der SGM-Mössingen-Belsen, bei typischem Aprilwetter, zu einem Leistungsvergleich ein.

Unter der Schirmherrschaft von Herbert Schanz wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere F2 spielte in der Gruppe B, in der alle Mannschaften mit dem jüngeren F-Jugend Jahrgang antraten. Unsere Gegner waren bereits bekannte Mannschaften, wie die TSG Balingen, der SV Bondlanden, die TUS Ergenzingen und die F3 der SGM Mössingen-Belsen.

Unsere Mannschaft wusste abermals zu überzeugen, auch wenn man ihr die Umstellung vom Hallenfußball zur Freiluftsaison anmerkte und noch nicht alles Spielerische gelang. Dies konnte jedoch durch eine enorme Laufbereitschaft und einer großen Portion Mut wieder ausgeglichen werden.

So erzielten sie in gewohnter Manier viele Tore und ließen, bis auf das erste Spiel gegen den SV Bonlanden, so gut wie keine Chancen zu. Die Mannschaft und auch der Trainer, Steffen Schanz, waren mit dem Start in die Freiluft Saison zufrieden und freuten sich über die gesammelten Erfolgserlebnisse.

Für die SGM spielten:Emil, Oskar, Daniel, Ferat, Vincent, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

F2: Leistungsvergleich in Ergenzingen

- -

Am letzten Samstag wurden wir zu einem Leistungsvergleich bei der TuS Ergenzingen eingeladen.

Aufgrund dessen, dass der VfL Pfullingen kurzfristig absagen musste, nahm neben dem Gastgeber und uns, nur noch eine weitere Mannschaft, die SGM Reutlingen Juniors, an diesem Vergleichstest teil.
So wurde der Spielplan abgeändert und die Mannschaften traten jeweils 3x, mit einer Spielzeit von je 15min, gegeneinander an.

Alle Spiele waren sehr fair und im Vergleich zu manch einem anderem Turnier auf einem für diesen Jahrgang sehr guten spielerischem Niveau. Auch unser Torhüter durfte sich diesmal auszeichnen und zeigte die eine oder andere spektakuläre Flugshoweinlage, woran er sichtbar Gefallen gefunden hatte.
Des Weiteren wurde versucht Alleingänge zu vermeiden und dass erlernte Zusammenspiel nochmals auf ein höheres Level zu heben, was sich dann auch in wunderschön herausgespielten Toren widerspiegelte.
Auch unsere Hintermannschaft zeigte sich im Vergleich zum Staffelspieltag konzentrierter und zeigte eine sehr gute Leistung.

Bis auf das 1. Spiel gegen die SGM Reutlingen Juniors, welches noch ausgeglichen verlief, hatten wir in den anderen Spielen jeweils das bessere Ende auf unserer Seite.

Ein großer Dank an die Mannschaft, die wieder einmal überzeugen konnte und es machte wirklich große Freude euch zuzuschauen.

Für die SGM spielten:Emil, Oskar, Daniel, Ferat, Vincent, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

F2: Leistungsvergleich in Ofterdingen

- -

Am vergangenen Samstag fand der erste Staffelspieltag im neuen Jahr beim TSV Ofterdingen statt.

Gespielt wurde ausschließlich gegen Mannschaften aus dem Steinlachtal des gleichen Jahrgangs. Bei bestem Fußballwetter merkte man unserer jungen Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Leistungsvergleich und das Umsetzen der letzten Trainingsinhalte an und wusste zu Überzeugen.

Abermals wurden enorm viele Tore erzielt und keine wirkliche Chance der Gegner zugelassen. Einziger kleiner Wehrmutstropfen waren die drei vermeidbaren Gegentore, welche durch Unkonzentriertheiten unserer sonst so zuverlässigen Hintermannschaft entstanden sind.
In der Gesamtbetrachtung fielen diese Gegentore jedoch nicht ins Gewicht, da alle Spiele sehr einseitig für unsere Mannschaft verliefen.

Unsere Gegner waren der Veranstalter der TSV Ofterdingen, der SV Nehren, der SSC Tübingen und die SGM Talheim/Öschingen.

Für die SGM spielten:Emil, Oskar, Daniel, Jan, Ferat, Vincent, Alexandar, Benedikt, Felix und Adrian

F2: REWE SommerCup in Bondorf

- -

Am Sonntag, den 07. Juli, wurden unsere Jungs der F2-Jugend zum REWE SommerCup (Jg 2016) in Bondorf eingeladen.
Spielbeginn war um 10:00 Uhr am Morgen, was einigen augenscheinlich noch etwas zu früh am Tag war.

Trotz dieser Müdigkeit konnten wir in den meisten Spielen mit der individuellen Klasse überzeugen, auch wenn spielerisch nicht alles gelang. Nur in unserem letzten Spiel, gegen einen ebenbürtigen Gegner des SV Bondorf 1, reichte es diesmal nicht ganz, da der Gegner sehr tief stand und wir trotz drückender Überlegenheit kaum zu klaren Torchancen kamen.

Unterm Strich muss gesagt werden, auch wenn wir bei diesem Turnier gerade im spielerischen Bereich nicht immer überzeugen konnten, so stimmte aber die Einsatzbereitschaft und der Zusammenhalt in der Mannschaft, was wiederum zu einem sehr guten Gesamtergebnis führte.

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren: TUS Ergenzingen, SV Nufringen, SV Rangendingen, und die Mannschaften 1 und 3 des SV Bondorf.

Für die SGM Spielen: Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F2: Staffelspieltag bei der SGM Talheim/Öschingen

- -

Am vergangenen Wochenende trafen wir uns zum Staffelspieltag bei der SGM Talheim/Öschingen ein.

Bei bestem Fußballwetter ging es gegen die Mannschaften vom VfB Bodelshausen, SV Nehren, TSV Gomaringen und gegen die SGM Kiebingen/Bühl. Die Gegner traten zu meist mit gemischten Mannschaften von Spielern der Jahrgänge 2015 und 2016 an.

Unsere Mannschaft verschlief den Start in das Turnier und tat sich gegen den tief stehenden Gegner des TSV Gomaringen sehr schwer. Es war zwar ein Spiel auf ein Tor aber die ersten Konter des Gegners waren erfolgreich, so dass wir schnell einem Rückstand hinterherliefen.
Erst mit zunehmender Spieldauer wurden wir besser und konsequenter, sodass wir noch ein Unentschieden herausholen konnten. Nachdem kleinen Schock vom ersten Spiel konnte sich unsere Mannschaft erholen und zeigte in den restlichen Spielen einen souveränen Auftritt. Hinten standen wir stabil und ermöglichten den Gegnern kaum eine Chance und nach vorne zeigten wir sehr schöne Angriffsspielzüge, welche mit tollen Toren belohnt wurden.

Dieses Turnier zeigte auf, wie erwachsen teilweise unsere Mannschaft schon ist, sich auch durch kleine Rückschläge nicht verunsichern lässt und für ihre Art vom Fußballspielen belohnt wird.     Macht weiter so!!!

Für die SGM spielten:Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F2: Vatertagsturnier in Mähringen

- -

Am sonnigen 9. Mai 2024 fand das alljährliche Vatertagsturnier bei TSG Mähringen statt und lockte
zahlreiche fußballbegeisterte Mannschaften auf den Platz. Unter der fachkundigen Leitung unseres
Trainerduos Herbert und Steffen Schanz begaben sich auch wir, die hochmotivierte Truppe der
"Unbesiegbaren", in den sportlichen Wettkampf.

Unsere Gegner waren namhafte Teams wie TSG Mähringen, SGM Pliezhausen, TSV Gomaringen, TSV
Dettingen Ems und SV Wannweil. Doch auch wenn die Konkurrenz stark war, waren wir entschlossen,
alles zu geben, um den Titel zu erringen.

Das erste Spiel begann vielversprechend, doch möglicherweise beeinflusst von den Erinnerungen an
das spektakuläre Halbfinale zwischen Bayern und Real Madrid vom Vorabend, ließ unsere
Konzentration zu Beginn etwas nach. Dennoch gelang es uns, das Spiel knapp mit einem Tor
Vorsprung für uns zu entscheiden. Die zahlreichen Vatertagsgeschenke in Form von toll
herausgespielten Toren sorgten für Begeisterung auf und neben dem Platz.

Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 23:3 gingen wir gestärkt aus dem Turnier hervor.
Spieler wie Vincent, Oscar, Felix, Adrian, Jan, Emil, Daniel, Ferat und Alexandar zeigten echten
Teamgeist und kämpften bis zur letzten Minute.

Zwei Tage später fanden wir uns erneut auf dem Platz ein, diesmal in Belsen. Mit einem Torverhältnis
von 21:2 zeigten wir erneut unsere Dominanz. Trotzdem war das Ziel, alle Spiele zu Null zu spielen,
nicht ganz erreichbar. Im dritten Spiel mussten wir eine knappe Niederlage hinnehmen. Doch auch in
Momenten der Enttäuschung bewiesen wir unsere Stärke als Mannschaft. Spieler wie Vincent, Oscar,
Felix, Adrian, Jan, Emil, Ferat und Alexandar gaben alles und zeigten, dass sie auch mit Rückschlägen
umgehen können.

Zwei Turniere waren für uns ein voller Erfolg. Mit kämpferischem Einsatz und echtem Teamgeist
haben wir gezeigt, dass wir zu den Besten gehören. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste
Turnier und sind bereit, erneut alles zu geben, um zu siegen!

F2: Volksbank Regio Cup des VfL Nagold

- -

Am vergangenen Sonntag mussten wir früh raus, um an einem Turnier in Nagold teilnehmen zu können.

Aufgrund der kurzfristigen Absage einer Mannschafft wurde der Turnierplan geändert und wir mussten statt wie geplant um 09.55 Uhr schon um 09.20 Uhr mit dem Turnier beginnen. Somit blieb leider keine Zeit fürs warmmachen, was unserer Mannschaft scheinbar nichts ausmachte und sie das erste Spiel sehr souverän anging. Die weiteren beiden Spiele liefen ebenfalls wie geschmiert, so dass wir nach den ersten drei Spielen ein Torverhältnis von 17:1 aufweisen konnten.

Im vierten und letzten Spiel mussten wir uns jedoch verwundert die Augen reiben, als wir auf eine gute Mannschaft vom VfL Herrenberg trafen. Obwohl sie die etwas schlechteren Vorleistungen als unsere Mannschaft erbrachten, so konnten sie uns trotzdem mit Zweikampfstärke und guten Distanzschüssen überraschen. So brauchten wir 5min Spielzeit und ein 0:3 Rückstand, um uns dem Spiel anzupassen. Ab jetzt drückte unsere Mannschaft auf das Herrenberger Tor und sie ließen keine Entlastungsangriffe mehr zu. Dies führte uns noch zu zwei wunderschön herausgespielten Toren. Leider lief uns dann die Zeit davon, um noch den mehr als verdienten Ausgleich zu schaffen. Fazit: Wieder einmal zeigte unsere junge Mannschaft eine tolle Moral und eine hohe Leidenschaft fürs Fußballspielen

Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren: SpVgg Wart-Ebershardt, JSG Starzach, VfL Nagold und der VfL Herrenberg

Für die SGM Spielen: Aleksandar, Emil, Vincent, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Benedikt

F2/3: BOSO-Cup in Jungingen

-

Zum 20. boso–Cup in Jungingen durfte unsere SGM Mössingen- Belsen F- Jugend 2/3 wieder ran an den Ball.

Unsere Jungs traten mit zwei Mannschaften an. Souverän, siegreich und mit sehr viel Spaß bestritten sie ihre Spiele. Die Freude am Fußball spielen gepaart mit Teamgeist und regelmäßigen Trainingseinheiten bringen die Mannschaften gut voran. Sie haben einen immer besseren Blick für ihre Mitspieler und haben alle Regeln die die F-Jugend mit sich bringt verinnerlicht.

Den Abschluss des boso-Cup machte die Krönung des 9-meter Königs sowie die Ermittlung des besten Torhüters des Turniers.
Auch hier zeigten sich unsere Spieler souverän und stark. Trotz der sehr aufregenden Situation und umzingelt von etlichen Zuschauern behielten unsere beiden Torhüter gute Nerven und jeweils ihre Tore „sauber“. Auch die Torschützen (vor dem Turnier wurde 1 Spieler/Mannschaft ausgewählt) konnten sich sehen lassen. Ganz knapp schied einer der beiden erst im Finale gegen seinen Konkurrenten vom FV Rot-Weiß Ebingen wegen eines Unterlatten Schusses aus, nachdem er die ersten beiden Schüsse mehr als souverän verwandelt hatte.

Ein großes Lob an die Organisatoren des boso-Cups.

Neben den oben genannten Ehrungen, gab es für jeden Spieler und Spielerin einen Pokal und jede Menge Schokolade. Auch für das leibliche Wohl während des gesamten Turniers war bestens gesorgt!
Hut ab!

F2/3: Turniertag in Bonlanden

-

Zum ersten Turnier im neuen Jahr fuhr die SGM Mössingen-Belsen F2/F3 nach Bonlanden.

Mit einem dünnen Spielerkader musste die Mannschaft in der großen Halle auflaufen. Dies stellte sich als Herausforderung heraus. Zudem nahmen die Spieler jeweils für sie ungewohnte Positionen ein. Dies war auch auf den spärlichen Kader zurückzuführen.
Die Kinder haben den widrigen Umständen getrotzt und alles gegeben. Vor allem Teamgeist hat die Mannschaft gezeigt. Es gilt auch dann zusammenzuhalten, wenn nicht alles glatt läuft.

Trainingsinhalte wurden bestmöglich umgesetzt und auch die Eltern waren als lautstarke Fans wieder mit dabei.

F2/F3: Spieltag beim TSV Ofterdingen

-

Bei angenehmen Temperaturen und einem regenfreien Nachmittag machte sich die SGM Mössingen Belsen mit ihren beiden Mannschaften, F2 und F3, auf zum Staffelspieltag nach Ofterdingen.

Die F3 spielte stark auf. Ihre Gegner aus Betzingen, Seebronn, Lustnau und Walddorf waren nahezu chancenlos. Unsere Jungs konnten jedes der vier Spiele sicher gewinnen. Lediglich ein Gegentor fiel an diesem Staffeltag. Die teilweise sehr hohen Siege waren teilweise auch der Eingruppierung geschuldet. Der ein oder andere Gegner war körperlich unterlegen so dass es nicht in jedem Spiel ausgeglichen war.

Für das Selbstvertrauen der Mannschaft in Ihre spielerischen Fähigkeiten war der Staffeltag gut. Spielzüge und Spielideen konnten so weiter gefestigt werden und der Mannschaftszusammenhalt noch mehr verstärkt.

Für die F2 ging es an diesem Tag gegen Walddorf, Seebronn, Weiler und Ofterdingen. In dieser Gruppe waren die Gegner ausgeglichen.

F2/F3: Spieltag in Belsen

-

Nach dem Start der Spieltage vergangener Woche in Ofterdingen war direkt die SGM Mössingen-Belsen Gastgeber und lud zum Kicken ein.

Für die F2 war der Spieltag mehr als erfolgreich. In allen drei Spielen waren Siege im zweistelligen Bereich zu verzeichnen. Gegentore gab es für die F3 an diesem Spieltag keine.

Auch für die F3 hieß es: „Sieg, Sieg, Sieg!“ Sie konnten ebenfalls alle drei Spiele für sich entscheiden und ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu.

Alles in allem sind beide Mannschaften sehr stark und konzentriert auf dem Platz. Die Spielzüge werden immer ausgeklügelter und Trainingsinhalt gut umgesetzt.

Ein großer Dank geht hier auch an die Eltern raus. Nicht nur feuern Sie ihre Kinder vom Spielfeldrand an, sie zeigen sich auch immer wieder hilfsbereit was die Bewirtung der Gäste angeht!

F2/F3: Starke Leistungsvergleiche

- -

Starkes Wochenende für SGM F2 und F3

Am 10. Februar 2024 fand ein spannender Leistungsvergleich für den Jahrgang 2016 des SV Bonlanden statt, an dem unsere talentierten Kicker teilnahmen. Unter der Leitung von Trainern Herbert und Steffen Schanz traten Ferat, Alexandar, Oskar, Emil, Daniel, Vincent, Felix, Benedikt und Adrian in einem energiegeladenen Wettkampf gegen verschiedene Vereine an.

Unsere Jungs zeigten eine herausragende Leistung und konnten alle fünf Spiele für sich entscheiden. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1 bewiesen sie nicht nur ihre spielerische Stärke, sondern auch ihre Entschlossenheit auf dem Spielfeld.

In einem packenden Wettkampf sicherte sich die Mannschaft mit insgesamt 15 Punkten den verdienten ersten Platz gegen starke Konkurrenten wie VfL Kaltental (8 Punkte), GSV Pleidelsheim (7 Punkte), TSV Plattenhardt (6 Punkte), den Gastgebern SV Bonlanden (4 Punkte) und TSV Bernhausen (1 Punkt).
Dieser Leistungsvergleich war nicht nur eine Gelegenheit, um unsere Spieler in Aktion zu sehen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Stuttgarter Raum gegen andere Vereine anzutreten. Die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Teamleistung und bewies, dass sie auch unter Druck ihr Bestes geben können.

Am 11. Februar 2024 veranstaltete die F3-Mannschaft der SGM Mössingen Belsen einen hochkarätigen Leistungsvergleich für die Jahrgänge 2016. Unter den teilnehmenden Teams befanden sich hochkarätige Fußballvereine wie der TSV Gomaringen, der SV Nehren, der FC07 Albstadt, der TSV Talheim und der FC07 Hechingen. Es war ein Tag voller spannender Spiele und wertvoller Erfahrungen für unsere jungen Talente.

Unter der fachkundigen Anleitung des Trainerduos Herbert und Steffen Schanz zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung auf dem Platz. Angeführt von Spielern wie Ferat, Alexandar, Emil, Vincent, Daniel, Adrian, Felix, Jan und Oskar präsentierten sie sich als eine gut eingespielte Einheit, die hart arbeitet und sich ständig verbessert.

Trotz einer großartigen Vorstellung, die zu einem phänomenalen Torverhältnis von 24:1 führte und unsere Mannschaft als klar dominierende Kraft erscheinen ließ, mussten wir uns am Ende leider mit der einzigen Niederlage und dem einzigen Gegentor gegen den SV Nehren (18:2) zufriedengeben.

Dennoch ist das Ergebnis nicht nur eine Momentaufnahme des Turniers, sondern ein Zeugnis für den Fortschritt und die Entwicklung unserer Spieler. Besonders hervorzuheben ist der beeindruckende Torschnitt von 3,43 Toren pro Spiel, den unsere Mannschaft erzielte.

 Diese Erfahrung war eine wertvolle Lernstunde für unsere Jungs. Sie hat uns gezeigt, dass im Fußball alles möglich ist und dass nur wenige Minuten Unaufmerksamkeit am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Doch trotz des zweiten Platzes können wir stolz auf unsere Leistung sein und motiviert bleiben, weiter hart zu arbeiten und uns kontinuierlich zu verbessern.

Ein besonderer Dank gilt allen Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern, die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass die SGM Mössingen Belsen eine starke und talentierte Fußballgemeinschaft ist, die sich vor keinem Gegner verstecken muss.

Auf eine weiterhin erfolgreiche Saison und viele weitere spannende Spiele!

F3: Staffel-Spieltag in Ohmenhausen

-

Vergangenen Samstag durfte unsere F3 in Ohmenhausen zum Staffelspieltag antreten.

In allen vier Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sich regelmäßiges Training auszahlt. Die Jungs konnten in allen Spielen dominieren und hat die gegnerischen Mannschaften kaum zum Zuge kommen lassen.
Die Angriffe, genauen Passspiele und die starke Verteidigung des Balles brachte der Mannschaft vier Siege ein, so dass sie ungeschlagen zur Siegerehrung antreten konnten.

F4: Turniertag in Ohmenhausen

- -

In der letzten Saison spielte das Team der F 4-Jugend der SGM Mössingen/Belsen noch bei den Bambinis.

Bei den Spieltagen in Walddorfhäslach und in Belsen musste sich das Team erst noch an den neuen Spielmodus in der F-Jugend gewöhnen.
Die guten Trainingsleistungen zeigten sich dann beim Turniertag in Ohmenhausen. Gegen die Teams des TSV Ofterdingen 3, des SV Walddorf 4, des VfL Pfullingen 4 und des SV Wannweil 2 lieferte das Team tolle Spiele ab.
Mit einem Sieg gegen das Team aus Wannweil endete der Spieltag für die F 4-Jugend erfolgreich. Bei der Siegerehrung gab es für jedes Kind eine Medaille.

Vielen Dank an das Trainer- und Betreuerteam (Patrizio, Dino, Marijo und Massimo) für euer Engagement.

Für die SGM spielten: Hannes, Elian, Gero, Franco, Pasquale, Emil, Samuel, Emir, Dejan, Alend, Bastian und Jonathan

U8: Leistungsvergleich bei der TSG Balingen

- -

Aufgrund dessen, dass unsere Mannschaft am Wochenende Spielfrei hatte, wurde am 11.10.23 statt eines normalen Trainingstages ein Leistungsvergleich bei der TSG Balingen durchgeführt.

Hierbei absolvierte unsere Mannschaft insgesamt 6 Spiele gegen Mannschaften von der TSG Balingen und vom SV Heselwangen. 

Unsere Mannschaft spielte sehr stark auf und dass obwohl sie mit dem Spielort der McArena (Kunstrasenplatz, mit einer Mischung aus Halle und Freiluftfeld) wieder Neuland betrat.

Unser Dank gilt der TSG Balingen für die sehr gute Organisation und das Ausrichten der Veranstaltung.

Nächster Spieltag:Für uns geht es jetzt weiter mit dem nächsten Staffelspieltag am 22.10.23 bei den SF Dußlingen

Für die SGM spielten:Emil, Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Oskar, Benedikt, Adrian

Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.