F2: Hallenspieltag bei der TSG Münsingen
U8 - Event - 03.02.2024 |
- Erstellt am .
- Aufrufe: 623
U8 - Event - 03.02.2024 |
U8 - Event - 28.01.2024 |
Trainer Herbert Schanz
U8 - Event - 06.01.2024 |
Am 06.01.2024 nahm die F2 der SGM Mössingen-Belsen am REWE WinterCup des SV Bondorf teil.
Es standen insgesamt 4 Spiele auf dem Programm, welche allesamt keine großen Hürden darstellten. Die Gegner bestanden ausschließlich aus dem U16-Jahrgang und oftmals waren es die 2. Mannschaften der jeweiligen Vereine. Dies nutzte unsere Mannschaft aus und konnte in jedem Spiel eine Vielzahl von Toren erzielen. Im Gegenzug ließ sie kaum Chancen der Gegner zu, weshalb unsere Torspieler sich nur selten auszeichnen konnten.
Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren der SV Bondorf, VFL Nagold, TSV Steinenbronn und der SV Seebronn
Für die SGM spielten: Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar, Benedikt, Jan, Adrian
Trainer Herbert Schanz
U8 - Event - 28.12.2023 |
Nach einer sehr kurzfristigen Einladung freute sich unsere Mannschaft, am vergangenen Donnerstag, noch ein letztes Mal in diesem Jahr, an einem Hallenturnier, in der Trigema-Arena, in Burladingen teilnehmen zu dürfen.
Obwohl unsere Jungs diesmal nicht mit der kompletten Mannschaft antreten konnten und somit alle Spieler mehr gefordert waren als gewohnt, zeigte sie eine hervorragende Turnierleistung und wusste zu überzeugen.
Einziger kleiner Wehrmutstropfen war das erste Spiel im Turnierverlauf, gegen die F1 der TSG Balingen. Hier ließen die Kräfte Im Verlauf der 2. Halbzeit etwas nach und man merkte, dass man nicht die gewohnten Wechsel durchführen konnte.
In allen weiteren Spielen konnten viele Torerfolge bejubelt werden und es trugen sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste ein.
Die Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem der 1. FC Burladingen, TSG Balingen, SV Rommelsbach und der SV Heselwangen
Für die SGM spielten: Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Oskar
U8 - Event - 17.12.2023 |
Nach einer längeren Zeit ohne Spieltag, fand am vergangenen Sonntag ein Einladungsturnier des SV Weiler in der Volksbank-Arena in Rottenburg am Neckar statt.
Treffpunkt zur Trikotausgabe und eine erste gemeinschaftliche Besprechung war bereits um 08.00 Uhr morgens in Belsen. Trotz dieser frühen Uhrzeit begaben sich unsere jungen Spieler mit voller Energie und Vorfreude auf das Spielfeld. Die ersten Spiele begannen sie sehr selbstbewusst und spielten grandios auf.
Mit zunehmender Turnierdauer wurden die Gegner immer stärker und unserer Mannschaft merkte man an, dass die Kräfte etwas nachließen und sich kleinere Unkonzentriertheiten einschlichen.
Abschließend kann gesagt werden, dass unsere jungen Kicker ein sehr erfolgreiches Turnier gespielt haben und dass obwohl die gegnerischen Mannschaften zum Großteil den älteren Jahrgang eingesetzt hatten.
Gespielt wurde auf einen Hallenboden, im Kleinfeldformat, im 5 gegen 5.
Teilnehmende Mannschaften waren: SV Weiler, JSG Starzach/Bierlingen, TSV Kusterdingen, SV Hirrlingen, SV Wendelsheim, SV Neustetten, Tus Ergenzingen und die TSG Tübingen
Für die SGM spielten: Adrian, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Aleksandar, Oskar, Jan
Am Samstag ging es für die U8 der SGM Mössingen/Belsen III zum ersten Hallenspiel der Saison.
Eingeladen waren die Jungs nach Jungingen, wo sie in der Turn-und Festhalle auf den FC Killertal trafen.
Die neue Umgebung, für manche das erste Spiel in der Halle, motivierte die Mannschaft. Sie spielten stark auf und brachten Erlerntes aus dem Training sehr gut ein. So wurden das Zusammenspiel, Passspiel sowie die Ballsicherheit und das Dribbling sehr gut umgesetzt.
Die junge Mannschaft wächst gut zusammen und zeigt das immer wieder in der Stärke und Sicherheit in ihren Spielen.
Es spielten: Kaan, Drago, Mattia, Diego, Max, Samet, Milian, Matteo, Yannick, Loukas
Leistungsvergleiche beim VfB Bodelshausen, beim FC Killertal und Hallenspieltag bei der SGM Pliezhausen
Nachdem unsere junge Mannschaft die Hinserie der Freilauft-Saison sehr gut absolvierte, stand jetzt der Übergang zur Hallen-Saison auf dem Programm.
Bevor es jedoch damit losging, konnten wir noch als Abschluss der Freiluft-Saison zu einem abendlichen Leistungsvergleich bei nasskaltem Wetter beim VfB Bodelshausen antreten.
Zum nahtlosen Übergang zur Hallen-Saison nahmen wir kurz darauf an einem Hallenturnier bei der SGM Pliezhausen und an einem Leistungsvergleich beim FC Killertal teil. Bei allen drei Wettkämpfen viel auf, dass unsere Mannschaft ihre gewohnte Konstanz verloren hatte und ihre zum Teil sehr starken Leistungen gegen sehr gute Gegner, auch gegen ältere Jahrgänge, dann gegen einfachere Mannschaften teilweise nicht bestätigen konnte. Meistens wechselten sich gute Leistungen mit weniger guten Spielen ab und ging einher mit dem Mangel an Präzision im Abschluss, gepaart mit nicht optimaler Verteidigungsarbeit.
Trotz alledem können wir sehr stolz auf unsere Mannschaft sein, wie sie sich in der laufenden Saison weiterentwickelt hat, was wir in erster Linie unserem starken und verantwortlichen Trainerteam zu verdanken haben. An diesem sehr positiven Gesamteindruck konnten auch die zuletzt durchwachsenen Leistungen, der ansonsten sehr erfolgsverwöhnten Mannschaft, nichts mehr ändern. Dies gab Anlass sehr positiv auf das Halbjahr zurückzublicken und gemeinsam einen vorweggenommenen Jahresabschluss, nach dem Leistungsvergleich beim FC Killertal, im Sportheim in Mössingen zusammen zu feiern.
Die vergangenen Gegner der SGM Mössingen/Belsen waren unter anderem der VfB Bodelshausen, TSV Ofterdingen, SGM Pliezhausen, SV Waltdorf, SGM OMK Kusterdingen und der FC Killertal
Nächster Spieltag: Für uns geht es jetzt weiter mit dem nächsten Hallenturnier am 17.12.2023 beim SV Weiler
Für die SGM spielten: Emil, Aleksandar, Vincent, Daniel, Ferat, Felix, Jan, Adrian, Benedikt, Oskar
U8 - Leistungsvergleich - 03.11.2023 |
Um die Spielzeitpause zu verkürzen, trafen sich die Mannschaften des VfB Bodelshausen, TSV Ofterdingen und des SGM Mössingen/Belsen am vergangenen Freitag zu einem kleinen Turnier auf dem Sportgelände des VfB Bodelshausen.
Bei Kälte, Wind und Regen spielten die Mannschaften ehrgeizig und fair gegeneinander. Nach guten 1,5 Stunden Spielzeit im Flutlicht verabschiedeten sich alle teilnehmenden Mannschaften mit einem gemeinsamen Gruppenfoto.
Herzlichen Dank an den VfB Bodelshausen für die Organisation!
Ein Dank auch an die Zuschauer, die bei herbstlichen Temperaturen angefeuert und unterstützt haben.
U8 - Event - 22.10.2023 |
Staffelspieltag bei den SF in Dusslingen
Am vergangenen Sonntag trafen wir uns zum letzten Staffelspieltag der Freiluftsaison in diesem Jahr in Dusslingen.
Unsere Gegner waren folgende Mannschaften: SF Dusslingen, SV Hirrlingen, TSV Pliezhausen und TV Derendingen
Unsere Mannschaft tat sich trotz eines eindeutigen Ergebnisses im ersten Spiel zunächst sehr schwer und steigerte sich im Verlaufe des Spieltages von Spiel zu Spiel.
So verwundert es mittlerweile kaum, dass unsere Mannschaft den Spieltag ohne Niederlage beendete, obwohl auch gegen Mannschaften gespielt wurde, die Spieler aus dem Jahrgang 2015 gegen unsere junge Mannschaft einsetzten.
Für die SGM spielten: Adrian, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Leon, Aleksandar, Oskar
Das nächste Event wird das Hallenturnier am 11.11.2023 beim SV Ohmenhausen sein.
U8 - Event - 21.10.2023 |
Am vergangenen Samstag ging es für die F-Jugend der SGM Mössingen/Belsen III zum Turniertag nach Dusslingen.
Im 5 gegen 5 erspielten sich die motivierten Kicker in vier Spielen drei klare Siege. 3:1, 5:3 und ein 6:2 Sieg.
Die knappe Niederlage von 3:4 nahmen die jungen Spieler sportlich und freuten sich über einen erneut sehr erfolgreichen Turniertag.
Ein Lob sei auch an die beiden Trainer Marco und Salvatore ausgesprochen. Sie haben eine Mannschaft übernommen, die zu Saisonbeginn neu zusammengekommen ist uns sich erst einmal finden musste. Es ist ihnen sehr schnell, sehr gut gelungen ein richtiges Team aus den Jungs zu machen für die nicht nur der Erfolg, sondern vor allem Teamgeist und Spaß zählt. Vermutlich ist es genau das, was zum Erfolg führt.
Danke auch an die Eltern die ihre Kinder lautstark vom Spielfeldrand unterstützt haben.