Zum Hauptinhalt springen
Bambini - Event 22.02.2025

SGM Mössingen-Belsen Bambini-Teams glänzen beim 2. Kocak Hallenturnier der TSG Reutlingen

Letztes Wochenende war es wieder soweit: Die Bambini-Mannschaften der SGM Mössingen-Belsen durften beim 2. Kocak Hallenturnier der TSG Reutlingen ihr Können unter Beweis stellen. In der Halle der TSG Reutlingen trafen sie auf hochkarätige Mannschaften aus der Region, die allesamt mit großem Ehrgeiz und spielerischer Qualität antraten. Mit drei Mannschaften im Gepäck war die SGM Mössingen-Belsen bestens vertreten und zeigte, dass der Nachwuchs auf einem guten Weg ist.

Hochkarätige Konkurrenz und wertvolle Erfahrungen

Gleich zu Beginn wurde klar, dass die Konkurrenz stark war. Vor allem gegen die älteren und erfahreneren Jahrgänge hatten unsere Bambini-Teams noch einige Schwierigkeiten. Doch das nahmen die jungen Kicker mit viel Kampfgeist und Lernbereitschaft an. „Wir können noch nicht gegen die Top-Spieler der älteren Jahrgänge mithalten, aber das ist auch nicht unser Anspruch. Es geht darum, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln“, so das Fazit der Trainer. Und genau das taten die Kinder mit Bravour.

Dominanz im eigenen Jahrgang 2019

Im Jahrgang 2019 zeigte die SGM Mössingen-Belsen dann aber, was in ihr steckt. Mit einer dominanten Leistung überzeugten die jungen Talente und bewiesen, dass sie sich im eigenen Altersbereich durchaus behaupten können. Die Spielzüge wurden immer flüssiger, die Pässe präziser und die Torabschlüsse gefährlicher. Besonders erfreulich war zu sehen, wie die Kinder mutig in die Zweikämpfe gingen und sich nicht scheuten, Verantwortung zu übernehmen. Die Freude am Spiel war ihnen dabei immer anzusehen.

Mädchenpower auf dem Feld

Ein besonderes Highlight des Turniers war der erstmalige Einsatz eines Mädchen-Blocks innerhalb der SGM-Mannschaften. Die Mädchen zeigten, dass sie sich gegen die oft kräftigeren Jungs nicht verstecken müssen. Mit viel Technik, Spielverständnis und Durchsetzungsvermögen hielten sie nicht nur mit, sondern erzielten auch einige sehenswerte Tore. „Es war großartig zu sehen, wie selbstbewusst die Mädchen auftraten und sich auf dem Feld behaupteten“, lobten die Trainer die Leistung der jungen Fußballerinnen.

Positive Entwicklung und viel Spaß

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg für die SGM Mössingen-Belsen. Die Kinder zeigten eine tolle Entwicklung, und man konnte bereits jetzt einige vielversprechende Spielzüge und individuellen Fortschritte erkennen. Vor allem aber hatten alle Kinder riesigen Spaß am Spiel – und das ist letztendlich das Wichtigste. Die Freude am Fußball und der Teamgeist standen im Mittelpunkt, und das strahlten die Kinder auf und neben dem Platz aus.

Fazit: Ein Blick in die Zukunft

Das 2. Kocak Hallenturnier war für die Bambini-Mannschaften der SGM Mössingen-Belsen eine wertvolle Erfahrung und ein weiterer Schritt in der Entwicklung. Die Kinder haben gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind, und mit jeder Spielminite wachsen sie weiter zusammen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und eines ist sicher: Der Spaß am Fußball bleibt der größte Antrieb für unsere jungen Talente. Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 242
U9 - Event 16.02.2025

Am letzten Sonntag wurden wir vom FC 48 Steinhofen zum ADMINdirekt Indoor Cup eingeladen. Gespielt wurde in der Vorrunde in drei Gruppen, wobei sich insgesamt die besten vier Mannschaften für das Halbfinale qualifizierten.

In unserem ersten Spiel mussten wir direkt gegen den Gastgeber antreten. Unsere Mannschaft war drückend überlegen und eigentlich fand das Spiel nur auf ein Tor statt. Leider hatten wir bei den Torabschlüssen etwas Pech und in dem Moment als unsere Mannschaft kurz vor Schluss noch den Sieg erzwingen wollte, stand unsere Konterabsicherung nach hinten ungeordnet, so dass wir noch ein Gegentor wie aus dem nichts hinnehmen mussten.

Diese ungewohnte Niederlage nahm sich unsere Mannschaft zu Herzen, so dass die weiteren beiden Vorrundenspiele überlegen und deutlich gewonnen wurden. Dies reichte zudem zum Einzug in das Halbfinale, welches wir ebenfalls für uns entscheiden konnten. Leider wurde das Kleine- und große Finale, trotz vorgesehenen Spielplan, nicht mehr ausgespielt, so dass sich alle Mannschaften als Sieger fühlen durften.

Fazit: Das Turnier beendeten wir letztlich mit drei Siegen, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 12:1. Unsere Mannschaft zeigte trotz der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel eine tolle Moral und eine tolle spielerische Gesamtleistung.

Die Gegner der SGM waren: SGM Haigerloch/Weildorf-Bittelbronn, TV Derendingen, FC Steinhofen und der SV Roßwangen

Für die SGM spielten: Vincent, Benedikt, Oskar, Adrian, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

Weiterlesen

  • Aufrufe: 238
U9 - Event Jahrgänge: 2016
10.02.2025

Die F2 des SGM Mössingen-Belsen (Jahrgang 2016) hat am vergangenen Samstag eine beeindruckende Serie hingelegt:

6:0, 4:0, 4:0, 1:0, 7:0. Alle Spiele gewonnen, kein einziges Gegentor kassiert. Für die ein oder andere gegnerische Mannschaft hat es mehr Biss benötigt. Diesen hatte unsere F2 jedoch ohnehin in jedem Spiel. Und so waren die erzielten Ergebnisse mehr als verdient. Die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer der SGM Mössingen-Belsen war überwältigend.

Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281
U9 - Event Jahrgänge: 2017
02.02.2025

Viele Menschen zog es vergangenen Sonntag auf diverse Faschingsumzüge. Nicht so die SGM Mössingen- Belsen. Die F-Jugend machte sich auf den Weg zum Fielmann-Cup zum FC Onstmettingen.

Bereits vor dem ersten Spiel kündigte der Torwart an, in diesem Turnier kein Tor zu kassieren. Gesagt-Getan. Die F 2 wollte jeden Ball, die Abwehr stand gut. Schafften es die Gegenspieler dennoch an ihr vorbeizuziehen, stand der Torwart bereit und löste sein Versprechen ein. Sehr gut lief bei diesem Turnier auch die Zusammenarbeit der Mannschaft mit dem Torwart. So konnte sich die Mannschaft gut aufstellen und neue Angriffe angehen. Die Passgenauigkeit wurde das ein oder andere Mal durch ebenso motivierte Gegenspieler gestört. Dies hieß für die Mannschaft jedoch nur: weiterbeißen und Ball zurückgewinnen.

So beendete die SGM Mössingen-Belsen das Turnier als erstplatzierte Mannschaft, ohne Niederlage und ohne Gegentreffer.

Weiter geht es am 08.02.2025 beim Hallenspieltag in Münsingen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 355
U9 - Event 02.02.2025

Am vergangenen Sonntag fand für unsere jungen Kicker ein Blitzturnier in Ergenzingen statt.

Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und fand kaum in ihr gewohntes Spiel. Ob es jetzt an dem sehr frühen Beginn oder an dem noch ungewohnten Umgang mit dem Futsal-Ball lag, kann nicht gesagt werden, aber dass irgendetwas anderes war als sonst, war zu erkennen.

Trotz alledem muss man positiv erwähnen, dass sie bis auf ein Unentschieden alle anderen Spiele gewonnen hat. Ohne die gute Leistung des Gegners von dem SV Bondorf zu schmälern, so kam dieses Unentschieden in ihrem Verlauf sehr unglücklich zustande und war letzten Endes dafür entscheidend, dass wir am Ende nicht im Finale des Turniers standen, sondern nur das kleine Finale spielen durften. Der SV Bondorf hatte in der Vorrunde ein Tor mehr erzielt und konnte sich zum Ende des Turniers als Gesamtsieger feiern lassen.

Wir erzielten letzten Endes den 3. Platz und können trotz der eher nicht so guten Leistung mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.

Für unsere junge Mannschaft heißt es jetzt aus den Fehlern zu lernen und es nächstes Mal wieder etwas besser machen zu wollen. Für uns als Eltern und Trainer war es trotzdem schön zu sehen, wie die Mannschaft zusammenhält und immer noch enger zusammenwächst.

Die Gegner der SGM waren: TuS Ergenzingen, SG Rexingen/Dettingen, SV Bondorf, JSG Gäu, VfR Sulz, FC Rottenburg, SV Mötzingen

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

Weiterlesen

  • Aufrufe: 277
U9 - Event 25.01.2025

Nach dem wir einen erfolgreichen Steinlach-Wanderpokal hinter uns hatten, entschlossen wir uns am vergangenen Wochenende zwei Leistungsvergleiche durchzuführen. Zunächst hatten wir am Samstag die Mannschaften von der TSG Balingen, FC Hechingen, TuS Ergenzingen, SGM Reutlingen Juniors, bei uns in Mössingen zu Gast. Des Weiteren wurde das spannende Teilnehmerfeld mit unserer jungen F4 erweitert, welche sich auch mit den besagten Mannschaften messen wollte. Unsere Mannschaft wirkte trotz der vielen Experimente unserer Trainer in ihrer Spielweise gefestigt. Bis auf sehr wenige Unachtsamkeiten spielte sie sehr souverän und ließ kaum Torchancen der Gegner zu.  Am Ende beendeten wir den Leistungsvergleich ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 15:1. Auch unserer F4 muss man ein großes Kompliment aussprechen, die stark gegen die überlegenen Mannschaften dagegenhielt und sich sehr achtbar schlug. Am Ende bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde und der Tag wurde mit einem gemeinsamen Gruppenbild abgeschlossen.

Dieser Leistungsvergleich hatte alles was es brauchte, spannende und faire Spiele, Bewirtung, Musik und ganz viel Spaß. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände.

Leistungsvergleich in Hechingen

Nach diesem anspruchsvollen Leistungsvergleich in Mössingen wurden wir im Gegenzug einen Tag später beim FC Hechingen zu einem Leistungsvergleich eingeladen. Dort trafen wir auf die Mannschaften des SV Hirrlingen, SV Roßwangen, FC Frittlingen, TV Aldingen und den Gastgeber des FC Hechingen. Hier zeigte sich ein Spiegelbild des Vortages und unsere Mannschaft spielte abermals souverän und überlegen. Sie zeigte starke Kombinationen mit gelungenen Torabschlüssen und eine gute Arbeit gegen den Ball. So kam es, dass unser guter Torwart sich kaum auszeichnen konnte und eher mit dem Spielaufbau beschäftigt war. Bei diesem Vergleich blieben wir ebenfalls ohne Punktverlust und konnten am Ende ein Torverhältnis von 10:1 aufweisen.

Fazit

Jungs: ihr macht es derzeit richtig gut und es macht uns sehr viel Freude euch auf diesen fußballerischen Weg zu begleiten. Ihr seid Klasse, macht weiter so!!!

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Aleksandar

Weiterlesen

  • Aufrufe: 256
U9 - Event Jahrgänge: 2016
19.01.2025

Der legendäre Steinlach-Cup fand auch in diesem Jahr wieder in der Steinlachhalle in Mössingen statt. Volles Programm gab es bereits ab Freitagabend mit den Spielen der AH Mannschaften. Am Samstag und Sonntagmorgen ging es direkt weiter bis in den Abend hinein. Am Sonntagnachmittag durften unsere F-Jugend Mannschaften in das Turnier einsteigen und ihr Können unter Beweis stellen.

Die F2 unter den Trainern Salvatore Viola und Eddy Wirtz war hochmotiviert, aber auch voller Respekt für die gegnerischen Mannschaften. Der Kader - auch in diesem Turnier leicht ausgedünnt und einem Torwart mit Kapselriss - ließ sich nicht unterkriegen und bewegte sich souverän auf dem großen Spielfeld. Unermüdlich rannten sie die Wege um anzugreifen und abzuwehren. Trotz dieser Herausforderung (die natürlich für alle Mannschaften dieselbe war) gelangen der Mannschaft genaue Passspiele. Ein guter Blick für den eigenen Mann sowie den gegnerischen Spielern half den jungen Kickern während der 10-minütigen Spielzeit eine gute Leistung zu erbringen. Die Mannschaften im Steinlach-Cup waren sehr ausgeglichen. So konnte die F2 nicht jedes Spiel gewinnen und hat sich doch bis zum Viertelfinale gut geschlagen.

Insgesamt waren lediglich die F1, F2 und die U15 der Mössinger Mannschaften an Spielen um die Top 4 Plätze beteiligt. Alle anderen Mössinger Mannschaften schieden leider bereits früher aus. So kann man als Verein stolz auf die jungen Kicker sein und deren motivierten Trainer. Die SGM Mössingen-Belsen kann auf starke Kinder und Trainer blicken - und diese weiter unterstützen.

Im U9 Cup ging in diesem Jahr der TV Derendingen als Sieger vom Turnier. Sie waren das ganze Turnier über konstant die beste Mannschaft. Körperlich stark, spielerisch klug und dabei immer fair! Die F2 gratuliert den Siegern nochmals und freut sich auf ein Wiedersehen beim nächsten Steinlach-Cup.

Ein großes Dankeschön an alle Eltern- nicht nur für das anfeuern. Große Unterstützung hat der Verein durch Spenden von Waffelteig und Kuchen erhalten. Auch das unermüdliche Verkaufen von Freitagabend bis Sonntagabend wurde durch die Eltern aller Mannschaften gestemmt. Am Sonntagabend wurde dann noch gemeinsam abgebaut, aufgeräumt und geputzt. Insgesamt trat die SGM Mössingen-Belsen als ein Verein auf.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 434
U9 - Event 19.01.2025
  • MG 3070

  • MG 3072

  • MG 3073

  • MG 3075

  • MG 3082

  • MG 3097

  • MG 3103

  • MG 3117

  • MG 3128

  • IMG 3077

  • IMG 3089

  • IMG 3206

Kampfgeist und Teamspirit: Die SGM Mössingen Belsen F1 auf der Jagd nach dem Steinlach Wanderpokal!

Es war ein strahlender Sonntagmorgen, als die SGM Mössingen Belsen F1 mit einem klaren Ziel vor Augen in das mit Spannung erwartete Fußballturnier startete: den Steinlach Wanderpokal nach Mössingen zu holen. Nach dem vierten Platz im Vorjahr war die Motivation der jungen Kicker ungebrochen. Die SGM 2016 Haie hatten hart trainiert und die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele war greifbar.

Die Vorrunde versprach bereits ein aufregendes Spektakel. Die Gegner: SV Nehren, VfB Bodelshausen, TSV Gomaringen und TV Derendingen II. Das erste Spiel gegen SV Nehren begann mit einem Paukenschlag. Die Mössinger Kicker dominierten das Geschehen auf dem Platz und schickten die Nehrener mit einem beeindruckenden 6:1 nach Hause. Die Fans jubelten und die Jungs waren euphorisch.

Im zweiten Spiel gegen TSV Gomaringen zeigten die Haie erneut ihr Können und gewannen klar mit 3:0. Doch während die Euphorie wuchs, schlichen sich auch erste Anzeichen von Eigensinn in das Spiel der Mannschaft ein. Die Turnierleitung hatte die Torschützen namentlich erwähnt, und das ließ einige Spieler dazu verleiten, immer wieder den Alleingang zu suchen. Dies führte dazu, dass die Mannschaftsstrategie gelegentlich in den Hintergrund trat.

Das dritte Spiel gegen TV Derendingen II war ein weiteres Highlight. Mit einem überwältigenden 7:0 fegten die Mössinger über den Platz. Doch die Freude wurde getrübt, als die Jungs im vierten Spiel gegen VfB Bodelshausen anfingen, ihre Defensive zu vernachlässigen. Die Verteidigung stürmte oft mit nach vorne, was große Lücken hinterließ. Die Gegner nutzten dies gnadenlos aus und gingen immer wieder in Führung. Doch die Haie gaben nicht auf und kämpften sich zu einem verdienten 3:3-Unentschieden.

Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:4 zogen die Mössinger als Vorrunden-Erster ins Halbfinale ein. Nach einer emotionalen Motivationsrede von Coach Steffen Schanz, der die Jungs noch einmal wachrüttelte, ging es voller Elan ins Halbfinale. Dort trafen sie auf die SGM F2. In einem spannenden Duell setzten sich die Haie mit 5:1 durch und sicherten sich den Platz im Finale.

Die Überraschung war groß, als die Gegner im Finale aus TV Derendingen kamen. Es war klar, dass diese beiden Mannschaften um den Titel kämpfen würden. Die körperliche Überlegenheit der Derendinger war offensichtlich, ihre Trikots enganliegend, während die Mössinger Kicker wie David gegen Goliath wirkten. Doch die Haie ließen sich nicht einschüchtern.

Das Spiel begann und die Gegner überraschten die Mössinger mit zwei schnellen Toren. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, mobilisierten die Haie ihre letzten Kräfte und erzielten zwei eigene Tore. Die Hoffnung keimte auf, doch das Spiel endete schließlich mit 5:2 für die Derendinger.

Am Ende gab es keinen Pokal, aber die Erfahrung, die die Jungs gesammelt hatten, war unbezahlbar. Sie hatten gegen starke Gegner gekämpft und bewiesen, dass sie sich auch von körperlich überlegenen Mannschaften nicht einschüchtern lassen. Die Ziele für die nächste Saison sind klar gesetzt: Der Steinlach Wanderpokal wird nicht aus den Augen verloren. Die SGM Mössingen Belsen F1 wird zurückkommen, stärker und entschlossener als je zuvor!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 395
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.