Zum Hauptinhalt springen
U9 - Event 12.04.2025
  • Image 0

  • Image 1

  • Image 2

  • Image 4

  • Image 5

  • Image 6

  • Image 7

Fußball, Freude und Fairness pur: Der XXXL-Bambini-Turniertag bei der SGM Mössingen Belsen

Wenn sich über 350 Kinder aus der Region bei strahlendem Sonnenschein versammeln, um gemeinsam dem Ball hinterherzujagen, dann ist klar: Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Erlebnis. Die SGM Mössingen Belsen lud zum großen XXXL-Bambini-Turniertag ein – und machte daraus ein wahres Fest für Kinder, Eltern und alle, die den Fußball lieben.

Organisation mit Herz und Verstand

Unsere Lenkungsgruppe hatte das Event mit viel Herzblut vorbereitet – und bewies dabei nicht nur organisatorisches Talent, sondern auch Flexibilität, wo sie gebraucht wurde. In insgesamt drei Slots rollte der Ball auf bis zu neun Spielfeldern gleichzeitig. Eine logistische Herausforderung, die dank engagierter Helferinnen und Helfer wie am Schnürchen lief.

Ein Turnier mit mehr als nur Siegern

Doch es ging an diesem Tag um weit mehr als nur Tore und Platzierungen: Es ging um Freude, Gemeinschaft und strahlende Kindergesichter. Unsere Mannschaft zeigte auf dem Platz nicht nur spielerisches Talent, sondern auch, dass die Jugendarbeit der SGM Mössingen Belsen auf dem richtigen Weg ist – professionell, durchdacht und vor allem kindgerecht.

Kulinarik und Kinderlachen

Während auf dem Platz gekickt wurde, brutzelten am Waffelstand die süßen Köstlichkeiten am Fließband. Die Versorgung war bestens – ein großer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit vollem Einsatz für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgten.

Gänsehaut bei der Siegerehrung

Das Highlight: die emotionale Siegerehrung. Jedes Kind erhielt einen Pokal – begleitet von einem kleinen Schoko-Fußball. Und wenn man dann aus dem Mund eines Kindes hört: „Das war das beste Turnier meines Lebens!“ – dann weiß man, dass sich all die Mühen gelohnt haben.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Noch vor acht Monaten starteten wir mit gerade einmal neun Kindern. Heute trainieren bei uns bis zu 25 kleine Kicker – voller Energie, Spaß und echter Leidenschaft. Der Zulauf ist so groß, dass wir inzwischen sogar eine Warteliste führen müssen.

Aber klar ist auch: Qualität vor Quantität. Die SGM Mössingen Belsen steht für nachhaltige, gute Jugendarbeit. Wir fördern fußballbegeisterte Kinder mit Herzblut, klarer Struktur und einem hohen Anspruch – sind aber keine reine Kinderbetreuung.

Danke an alle Unterstützer

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne eure Unterstützung, eure Zeit und euren Einsatz wäre so ein Tag nicht denkbar gewesen.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event Jahrgänge: 2016
12.04.2025

Die Mannschaft der SGM Mössingen Belsen (2016er) lief am Samstag beim SV Ohmenhausen auf.

Bei frühlingshaften Temperaturen startete die Mannschaft ins erste Spiel. Einer kappen Niederlage, folgte eine eher deutlichere.
Dies sollte der Start in diesen Turniertag sein. Aufgeben war nicht und so präsentierten sich die jungen Kicker im dritten und vierten Spiel motivierter und engagierter und konnten jeweils als Sieger vom Platz gehen. Auch Rückschläge gehören zum Erfolg. Die Mannschaft wirkt zurzeit etwas unmotiviert,was sich auch auf dem Platz bemerkbar macht. Sich ändernde Strukturen gekoppelt mit einzelnen Ausfällen die wiederum zu Umstellungen im Mannschaftsgefüge führen erschweren den Spielfluss sowie das Zusammenspiel teilweise.

Trotz dieser Herausforderungen konnten zwei von vier Spielen gewonnen werden- ein Ergebnis das durchaus positiv zu werten ist.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U19 - Regionenstaffel 05.04.2025
SGM Mössingen/Belsen - VfL Herrenberg 0:0 (0:0)

Am vergangenen Samstag stand für unsere A-Junioren das wohl schwerste Spiel der Saison an. Der noch ungeschlagene Tabellenführer, VfL Herrenberg, war zu Gast im Ernwiesenstadion.

Mit dem Motto „Unmögliches möglich machen“ starteten wir mutig in die Partie. Bereits vom Anpfiff an setzten wir Herrenberg hoch unter Druck. In der 2. Spielminute hatten wir dann auch direkt unsere erste Großchance: Dennis presste stark und zwang den gegnerischen Verteidiger zu einem Fehlpass. Allein vor dem Tor schaffte es Dennis jedoch leider nicht, den Ball zu kontrollieren und der Angriff verlief ins Leere. Trotz dieses verpassten Moments wollten wir weiter so engagiert spielen. In den ersten zehn Minuten hielten wir die Herrenberger oft in ihrer eigenen Hälfte. Doch mit zunehmender Spielzeit erlangten die Gäste mehr Kontrolle über das Geschehen. Dadurch mussten wir uns immer mehr in unsere eigene Hälfte zurückziehen und konzentriert verteidigen. Bis zur 40. Minute ließen wir hinten nichts anbrennen und standen sicher in der Abwehr. Allerdings hatten wir aufgrund des starken Gegenpressings der Herrenberger selbst kaum gefährliche Offensivaktionen. Kurz vor der Halbzeit rettete Johannes im Tor noch zwei Mal überragend und verhinderte so einen möglichen Rückstand. Mit einem hart erkämpften 0:0 gingen wir in die Pause.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Wir verteidigten geschlossen und ließen den Gästen wenig Raum für gefährliche Chancen. Geduldig warteten wir auf unsere Möglichkeit, nach vorne zu kommen. Kurz vor dem Ende der Partie wurde es noch einmal hektisch im Strafraum. Doch wir brachten immer wieder einen Fuß dazwischen und verhinderten, dass Herrenberg wirklich zum Abschluss kam. Dann kam doch noch unsere große Chance: Eric steckte auf Anton durch, der allein auf dem Weg zum Tor gewesen wäre. Doch der gegnerische Torwart war hellwach und konnte den Ball vor dem Strafraum gerade noch weg köpfen. Es blieb beim 0:0, das gleichzeitig unser erstes „zu Null“-Spiel dieser Saison war – und das gegen die bis dahin beste Offensive der Regionenstaffel.

Am Ende freuten wir uns über das Unentschieden wie über einen Sieg. Es war eine aufopferungsvolle Leistung, bei der wir das nötige Glück erkämpften. Der Punkt kann noch sehr wichtig werden, doch um weiter auf Kurs zu bleiben, muss diese Woche ein Dreier in Derendingen her.

Im Kader: Johannes Klett, Samuel Wagner, Christos Kanlis, Leon Arps, Fabian Rapp, Felix Buck, Eric Herrmann, Lieven Luz, Luke Steinhilber, Jonas Wagner, Sören Steinhilber, Mika Storz, Mats Seifried, Levin Reichelt, Julius Abel, Anton Meister, Dennis Dervishaj

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U13 - Kreisstaffel 05.04.2025
SGM SV Hirrlingen I - SGM Mössingen/Belsen II 0:6 (0:2)

Am vergangenen Samstag (05.04.) war unsere D2 bei der SGM SV Hirrlingen zu Gast.

Nach den guten Resultaten der letzten Spiele ging unsere Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in die Partie.
Nach einer anfänglichen Abtastphase gelang es uns das Spiel immer tiefer in die Hälfte der Gastgeber zu verlagern. In der 20. Minute scheiterte Yousef noch mit einem platzierten Schuss am gut aufgelegten Torwart der Hirrlinger. Die nachfolgende Ecke brachte dann aber die verdiente Führung. Zunächst wurde Omars wuchtiger Kopfball noch von der Linie gekratzt, den Abpraller netzte unser an diesem Tag überragender Linksverteidiger dann aber unhaltbar ein.
Das Spiel ging weiter nur in eine Richtung, was vor allem daran lag, dass Maxim im Mittelfeld nahezu jeden Zweikampf gewann und dadurch zahlreiche Offensivaktionen einleitete. Jona nutze die nächste Gelegenheit zum 2:0, wobei er den Torwart klasse ausspielte und überlegt einschob.

Mit dieser Führung ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit machten unsere Jungs gleich wieder Druck und Franko konnte sich stark gegen mehrere Verteidiger durchsetzen und auf 3:0 erhöhen. In der Folge ließen wir viele Chancen ungenutzt ehe Jona nach 45 Minuten auf 4:0 erhöhen konnte. In der Schlussphase erzielte wiederum Jona, der an diesem Tag nicht zu stoppen war, sein 3. Tor zum 5:0. Den Gastgebern unterlief kurz vor dem Abpfiff noch ein Eigentor zum 6:0-Endstand.

Unsere D2 ist nun mit 10 Punkten und 9:1 Toren aus 4 Spielen neuer Tabellenführer in ihrer Staffel.
Am 10.05. ist das nächste Heimspiel gegen SV 03 Tübingen.

v.l. hinten: Jakov, Michele (Trainer), Maxim, Omar, Bajram, Marco (Trainer), Franko, Max (Trainer), Jona
vorne: Yousef, Colin, Ferdi, Samir, Ivano, Paul, Leandro

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U9 - Event 29.03.2025

Am vergangenen Wochenende nahmen wir an einem Leistungsvergleich in Reutlingen teil.

Nachdem wir am Wochenende zuvor noch eine sehr überzeugende Leistung und einen verdienten Turniersieg einfuhren, war unsere Mannschaft in den ersten drei Spielen in Reutlingen nicht wieder zu erkennen. Mangelnde Zweikampfführung, schlechte Abspiele und Torabschlüsse aus unmöglichen Positionen, statt den Ball zu einem freien Mitspieler vor dem Tor abzuspielen, sind hierbei nur beispielhaft aufgezählt.

Auch wenn drei unserer Spieler bei unserem jüngeren Jahrgang dankensweiser ausgeholfen haben und wir wieder mal in einem 4 gegen 4 auf einem verhältnismäßig kleinen Spielfeld gespielt haben, so sollten dies keine Entschuldigungen sein. Nach mehreren deutlichen Ansprachen des Trainers, steigerte sich unsere Mannschaft und zeigte in den letzten beiden Spielen noch eine ordentliche Leistung. Den Leistungsvergleich beendeten wir mit zwei Unentschieden, einer verdienten, wie auch ungewohnten Niederlage, zwei Siegen und einem Torverhältnis von 15:8.

Großen Dank an Oskar, Ferat und Alkeksandar, dass Ihr euch bereit erklärt hattet, unseren jüngeren Jahrgang personell zu unterstützen und Ihr euch so gut eingebracht habt.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: Reutlinger Kickers, SV Bondorf I/II, VFL Nagold, SGM Mössinen Belsen I/IV

Für die SGM spielten: Arie, Vincent, Daniel, Emil, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U11 - Kreisstaffel 29.03.2025
SGM Mössingen/Belsen II - TSV Lustnau 12:0 (5:0)
Am vergangenem Samstag trat unsere E2-Jugend zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen die Gäste aus Lustnau an. 
Schon zu Beginn des Spiels war klar, dass die Mössinger gut vorbereitet und hochmotiviert waren. Die Jungs und Mädels zeigten von der ersten Minute an eine konzentrierte und starke Leistung.
Die SSG dominierte das Spielgeschehen, und die Gäste hatten wenig Gelegenheit, gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum Chancen zu und die Offensive war nach dem frühen ersten Tor nicht zu stoppen und so ging es verdient 5:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte unser Team dort weiter, wo es aufgehört hatte: Die Angriffe wurden noch präziser, und die Tore fielen weiterhin. Auch die Spielgeschwindigkeit blieb hoch, und die Kinder vom TSV Lustnau konnten sich kaum befreien.
Unsere Offensivspieler spielten sich in einen wahren Rausch, während die Abwehr absolut souverän arbeitete. Ein rundum gelungener Auftritt, der mit einem verdienten 12:0-Sieg belohnt wurde.
Eine starke Leistung der gesamten Mannschaft, und die Spieler dürfen stolz auf dieses Ergebnis sein. 
Fotos: Victoria Brost

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U11 - Event 29.03.2025
Staffelspieltag  
Unsere neu aufgestellte E3-Mannschaft hat im März einen guten Start in die Staffelrunde hingelegt. Mit zwei Siegen, einem spannenden Heimerfolg und einem klaren Auswärtssieg zeigte das Team Kampfgeist und Zusammenhalt.
Am ersten Spieltag empfing unsere E3 die Mannschaft von Neustetten/Seebronn auf heimischem Platz. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit lag unser Team mit 1:3 im Rückstand. Doch in der zweiten Hälfte bewiesen die Jungs großen Willen und drehten das Spiel. In den letzten Minuten fiel das entscheidende Kopfballtor zum 4:3-Heimsieg.
Auch im zweiten Spiel lief der Start nicht nach Plan. Auswärts gegen Bühl/Kiebingen geriet unser Team früh mit 0:2 in Rückstand. Doch noch vor der Halbzeit zeigte die Mannschaft Teamgeist und starkes Zusammenspiel. Mit einer grandiosen Aufholjagd ging es mit einer 5:2-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit ließ das Team nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung weiter aus. Am Ende stand ein 8:3-Auswärtssieg und damit drei weitere Punkte auf dem Konto.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
U13 - Kreisstaffel 29.03.2025
SGM Mössingen/Belsen II - TV Derendingen I 1:0 (1:0)

Am vergangenen Samstag (29.3.) empfing unsere D2 den TV Derendingen I im Ernwiesenstadion.

Die bisherigen Ergebnisse der Gäste deuteten darauf hin, dass wir als Außenseiter in die Partie gehen würden.

Derendingen legte auch furios los und kam mit dem ersten Angriff gleich zu einer Großchance. Ivano konnte den platzierten Schuss aber mit einem überragenden Reflex an die Latte lenken. Unsere Abwehr um Ferdi, Omar und Samir musste in der Anfangsphase Schwerstarbeit leisten und verhinderte weitere Abschlüsse. Langsam bekamen wir die Partie dann besser in den Griff und gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe im Mittelfeld. Zudem lief Maxim jede Lücke zu und eroberte viele Bälle.
In der 10. Minute nahm Bajram einen Steilpass aus der eigenen Hälfte auf und lief alleine aufs Tor der Gäste zu – leider wurde diese aussichtsreiche Aktion zu Unrecht wegen Abseits abgepfiffen.
In der 20. Minute war es dann aber soweit. Paul zog aus rund 20 Metern sehenswert ab und überwand den starken Keeper der Gäste zur vielumjubelten Führung.

Wir hatten im Anschluss offensiv unsere stärkste Phase, versäumten es aber einen weiteren Treffer zu erzielen. Unglücklich auch, dass eine Szene ungeahndet blieb, als der Gästetorwart den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand vor dem einschussbereiten Bajram klärte.

In der 2. Halbzeit standen wir weiter kompakt und setzten dem technisch anspruchsvollen Kombinationsspiel der Gäste Leidenschaft, Kampf und Laufbereitschaft entgegen. Weiterhin hatten wir die besseren Chancen und ein starker Schuss von Jona wurde vom Torwart ebenso stark pariert. Auf der anderen Seite konnte sich auch Ivano bei einem gefährlichen Freistoß der Gäste nochmal auszeichnen. In den letzten Minuten ließ unsere Defensive nichts mehr zu und unsere Jungs, Trainer und Zuschauer konnten sich über einen großartigen Sieg freuen.

Dieses Spiel war ein Paradebeispiel dafür, dass man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Einsatz auch vermeintlich stärkere Mannschaften besiegen kann. Unsere D2 belegt nun mit 7 Punkten aus 3 Spielen den 2. Tabellenplatz in ihrer Staffel.

Am kommenden Samstag (5.4.) sind wir um 10:45 Uhr bei der SGM SV Hirrlingen I zu Gast.

v.l. hinten: Marco (Trainer), Jona, Max (Trainer), Omar, Bajram, Maxim, Michele (Trainer)
vorne: Symeon, Samir, Paul, Ivano, Ferdi, Yousef

Weiterlesen

  • Erstellt am .
Diese Website benutzt Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.