Zum Hauptinhalt springen

F1: Staffelspieltag beim SV Hirrlingen

U9 - Event 12.04.2025

Am letzten Wochenende vor den Osterferien stand für unsere junge Mannschaft noch ein Staffelspieltag auf dem Programm.

Nachdem der letzte Leistungsvergleich nicht wie gewünscht verlief und unsere Mannschaft vermutlich die schlechteste Leistung jemals zeigte, war sie diesmal auf Wiedergutmachung aus.
Die SGM-Kicker der F1 waren wie ausgewechselt und ließen den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Sie erspielten sich eine Torchance nach der Anderen. Es waren sehr schöne Kombinationen, herrliche Torabschlüsse zu bestaunen und auch die Verteidigung hielt gegen die Gegner stand. Letztlich beendeten wir den Leistungsvergleich und den drei Spielen mit einem hochverdienten Torverhältnis von 35:0 Toren.  Wenn die wenigen Einzelaktionen noch zu einem klugen Pass zu einem freien Nebenspieler geführt hätten, so wären sogar noch mehr Tore drin gewesen. Dies waren aber wirklich nur wenige Ausnahmen und so kann man unserer Mannschaft nur ein Kompliment aussprechen, für diese wirklich gute Leistung.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: VfL Dettenhausen, TGV Entringen und der SV Neustetten

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Aleksandar, Emil, Oskar, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 87

F1: Leistungsvergleich bei den Reutlinger Kickers

U9 - Event 29.03.2025

Am vergangenen Wochenende nahmen wir an einem Leistungsvergleich in Reutlingen teil.

Nachdem wir am Wochenende zuvor noch eine sehr überzeugende Leistung und einen verdienten Turniersieg einfuhren, war unsere Mannschaft in den ersten drei Spielen in Reutlingen nicht wieder zu erkennen. Mangelnde Zweikampfführung, schlechte Abspiele und Torabschlüsse aus unmöglichen Positionen, statt den Ball zu einem freien Mitspieler vor dem Tor abzuspielen, sind hierbei nur beispielhaft aufgezählt.

Auch wenn drei unserer Spieler bei unserem jüngeren Jahrgang dankensweiser ausgeholfen haben und wir wieder mal in einem 4 gegen 4 auf einem verhältnismäßig kleinen Spielfeld gespielt haben, so sollten dies keine Entschuldigungen sein. Nach mehreren deutlichen Ansprachen des Trainers, steigerte sich unsere Mannschaft und zeigte in den letzten beiden Spielen noch eine ordentliche Leistung. Den Leistungsvergleich beendeten wir mit zwei Unentschieden, einer verdienten, wie auch ungewohnten Niederlage, zwei Siegen und einem Torverhältnis von 15:8.

Großen Dank an Oskar, Ferat und Alkeksandar, dass Ihr euch bereit erklärt hattet, unseren jüngeren Jahrgang personell zu unterstützen und Ihr euch so gut eingebracht habt.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: Reutlinger Kickers, SV Bondorf I/II, VFL Nagold, SGM Mössinen Belsen I/IV

Für die SGM spielten: Arie, Vincent, Daniel, Emil, Benedikt, Adrian, Felix und Jan

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 148

F1: Leistungsvergleich beim TSV Steinenbronn

U9 - Event 22.03.2025

Nach einer langen und intensiven Hallensaison begann für unsere junge Mannschaft am vergangenen Samstag der Start in die Freiluftsaison.

Nach nur zwei Trainingseinheiten im Freien wurden wir kurzfristig zu einem Leistungsvergleich beim TSV Steinenbronn eingeladen. Gespielt wurde im E-Jugend Format, mit 6 Feld- und einem Torwartspieler. Die teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei gleichstarke Gruppen eingeteilt, wobei die beiden erstplatzierten Mannschaften das Finale und die Zweitplatzierten das Spiel um den 3. Platz zusätzlich austragen durften. In der Vorrunde konnte unsere Mannschaft alle vier Spiele gewinnen, sodass wir im Finale gegen den SV Böblingen, die ebenfalls in ihrer Gruppe alle Spiele gewonnen hatte, antreten durften.

rotz augenscheinlicher Überlegenheit mussten wir aufgrund eines individuellen Fehlers früh einen Gegentreffer hinnehmen.  Unsere Mannschaft ließ sich trotzdem nicht entmutigen und versuchte alles um das Spiel nochmal zu drehen. Dank eines sehr schön herausgespielten Angriffs gelang uns letzten Endes noch verdienter Maßen der Ausgleichstreffer, so dass es zum Elfmeterschießen kam. Dies konnten wir glücklicherweise mit einer sehr guten Torwartleistung und sehr sicheren Schützen für uns entscheiden.

Fazit: Unsere Mannschaft zeigte über das gesamte Turnier, gegen sehr gute Gegner, eine sehr gute Leistung und dies auch noch in diesem ungewohnten E-Jugend Format. Einzig und alleine könnte das Zusammenspiel und die Positionstreue noch etwas besser werden, was gerade in der Vorrunde auffiel aber das ist wirklich das Haar in der Suppe gesucht. Jungs ihr könnt wirklich stolz auf euch sein, was ihr bei diesem Turnier geleistet habt.

Die teilnehmenden Mannschaften waren: TSV Steinenbronn, TV Echterdingen, SGM Reutlingen Juniors, VFL Sindelfingen und der SV Böblingen

Für die SGM spielten: Vincent, Daniel, Emil, Benedikt, Oskar, Adrian, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 187

F1: Faschings-Turnier in Ebingen

U9 - Event 01.03.2025
  • IMG 5675

  • IMG 5681

Die SGM Haie beißen wieder zu

Die F1 des SGM Mössingen Belsen hat beim Faschings-Turnier des FV Rot-Weiß Ebingen einmal mehr bewiesen, warum sie als eine der hungrigsten und diszipliniertesten Mannschaften gelten. Mit einem Kader, der nicht in seiner vollen Stärke antreten konnte – zwei Stürmer fehlten, ein Spieler kämpfte noch mit den Nachwirkungen einer Grippe –, zeigten die jungen Kicker, dass sie auch unter widrigen Umständen eine Macht auf dem Platz sind.

Erstes Spiel: Ein knapper Sieg, der nicht die ganze Dominanz zeigt

Gleich zum Auftakt ging es gegen die Gastgeber von FV Rot-Weiß Ebingen. Die Gegner kamen stark und spritzig aus den Startlöchern, doch die Abwehr der SGM Haie stand wie eine Mauer. Selten ließen sie die Ebinger vor das Tor. Auf der anderen Seite hätte das Ergebnis jedoch deutlich höher ausfallen müssen – unzählige Chancen wurden leider liegen gelassen. Am Ende reichte ein 1:0-Sieg, der die wahre Dominanz der Haie keineswegs widerspiegelte. Die Mannschaft zeigte schon hier, dass sie hungrig auf mehr war.

Zweites Spiel: Überlegenheit pur gegen FC 07 Albstadt

Im zweiten Spiel gegen den FC 07 Albstadt legten die Haie dann richtig los. Mit einer überragenden Leistung und einer klaren Spielauffassung entschieden sie das Spiel souverän mit 3:0 für sich. Die Offensive spielte sich immer wieder frei, die Abwehr blieb stabil, und das Mittelfeld kontrollierte das Spiel. Ein Auftritt, der Respekt einflößte.

Drittes Spiel: FC Steinhofen und die Chancen, die nicht genutzt wurden

Das dritte Spiel gegen den FC Steinhofen war emotional geladen. Die Gegner kannten die Haie und hatten sich offensichtlich gut vorbereitet. Schlüsselspieler wurden im Vorfeld geschont, um gegen die SGM frisch zu sein. Und man merkte: Steinhofen wollte unbedingt gewinnen. Doch auch hier zeigte sich die Defensive der Haie erneut als unbezwingbar. Auf der anderen Seite gab es jedoch wieder zu viele vergebene Chancen. Der gegnerische Torwart glänzte wie eine Maschine und hielt alles, was auf ihn zukam. Trotz mindestens zehn hochkarätigen Szenen endete das Spiel 0:0. Trainer Steffen war sichtlich unzufrieden – zu viele unnötige Haken, zu wenig eiskalte Abschlüsse. In der Kabine wurde die Mannschaft wachgerüttelt und motiviert, denn es war klar: So konnte es nicht weitergehen.

Viertes Spiel: FC Hechingen wird dominiert

Die Reaktion folgte prompt. Gegen den FC Hechingen zeigten die Haie wieder ihre wahre Stärke und gewannen verdient mit 2:0. Die Mannschaft spielte mit mehr Fokus und Entschlossenheit, und die Chancen wurden diesmal besser genutzt. Die Defensive blieb erneut makellos – ein Markenzeichen der Haie.

Letztes Spiel: SC 04 Tuttlingen wird besiegt – der Turniersieg ist perfekt

Im letzten Spiel gegen den SC 04 Tuttlingen zeigten die Haie, warum sie die unangefochtenen Herrscher dieses Turniers waren. Mit einem weiteren 2:0-Sieg krönten sie ihre Leistung und standen am Ende mit einem perfekten Torverhältnis von 8:0 und 13 Punkten aus fünf Spielen als Turniersieger da. Die zweitplatzierte Mannschaft folgte mit acht Punkten – ein klarer Beweis für die Überlegenheit der SGM Haie.

Fazit: Ein Turniersieg mit Charakter

Trotz fehlender Spieler und nicht ganz optimaler Bedingungen präsentierten sich die Haie einmal mehr als eine Mannschaft mit Biss. Die Defensive war unbezwingbar, die Spielzüge sahen gut aus, und die Dominanz auf dem Platz war unbestreitbar. Doch eines ist auch klar: Der Torabschluss muss in Zukunft noch eiskalter werden, um bei hochkarätigen Turnieren noch mehr aus sich herauszuholen.
Die Mannschaft um Oskar, Ferat, Aleksandar, Emil, Daniel, Felix, Vincent und Adrian, angeführt vom Trainer-Duo Steffen und Herbert Schanz, hat gezeigt, dass sie bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Die SGM Haie sind hungrig – und sie werden weiter zubeißen.
Ein Turniersieg, der nicht nur die Tabelle, sondern auch die Herzen der Fans beherrschte. Die Fahne der SGM Mössingen Belsen weht stolz über diesem Turnier – und die Zukunft sieht vielversprechend aus.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 243

F1: Junioren Hallenturnier beim VfL Nagold

U9 - Event 22.02.2025

Die F1 der SGM Mössingen/Belsen (Jahrgang 2016) war am vergangenen Sonntag Teilnehmer beim F–Junioren Hallenturnier des VfL Nagold. Leider fehlten uns an diesem Tag zwei Spieler krankheitsbedingt. Dennoch zeigte unsere Mannschaft wiederum eine herausragende Teamleistung.

Gleich das erste Spiel am frühen Morgen gegen die Mannschaft der JSG Gäu konnte mit 4:0 Toren gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen den SV Mötzingen, das überwiegend auf der gegnerischen Hälfte stattfand, taten sich die Jungs allerdings schwer, entsprechende Tore zu erzielen. Trotz einer 1:0 Führung und zahlreichen Torchancen mussten wir dann doch noch kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen.

In unserem dritten Rundenspiel gegen die SG Hallwangen zeigte die Mannschaft dann wieder was in ihr steckt und mit 6:0 Toren ging das Spiel klar an uns.

Im  letzten Spiel bei dem es um den Gruppensieg ging musste das Team gegen die SGM Waldachtal antreten. Waldachtal, das bereits 9 Punkte verbuchen konnte und die Gruppe anführte bzw. alle  Spiele bisher gewonnen hatte, war der vermeintlich schwere Gegner. Doch weit gefehlt: unsere Mannschaft hatte den Gegner von Anfang an voll im Griff und auch dieses Spiel konnte klar mit 5:0 Toren gewonnen werden.

Mit 10 Punkten zum Abschluss und einem Torverhältnis von 16:1 Toren war unsere Mannschaft das einzige Team an diesem Tag,  das kein Spiel verlor und souverän Gruppensieger wurde. Am nächsten zu unserem Team kam von der anderen Gruppe die Mannschaft des VfL Sindelfingen heran, mit 9 Punkten und 13:2 Toren.

Ein Dankeschön an dieser Stelle geht auch an die SGM Zuschauer, die immer tatkräftig uns unterstützen.

Für die SGM Mössingen/Belsen spielten: Alexandar, Emil, Vincent, Daniel, Adrian, Felix, Jahn, Oskar,  Arie.

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 254

F1: ADMINdirekt Indoor Cup 2025 beim FC Steinhofen

U9 - Event 16.02.2025

Am letzten Sonntag wurden wir vom FC 48 Steinhofen zum ADMINdirekt Indoor Cup eingeladen. Gespielt wurde in der Vorrunde in drei Gruppen, wobei sich insgesamt die besten vier Mannschaften für das Halbfinale qualifizierten.

In unserem ersten Spiel mussten wir direkt gegen den Gastgeber antreten. Unsere Mannschaft war drückend überlegen und eigentlich fand das Spiel nur auf ein Tor statt. Leider hatten wir bei den Torabschlüssen etwas Pech und in dem Moment als unsere Mannschaft kurz vor Schluss noch den Sieg erzwingen wollte, stand unsere Konterabsicherung nach hinten ungeordnet, so dass wir noch ein Gegentor wie aus dem nichts hinnehmen mussten.

Diese ungewohnte Niederlage nahm sich unsere Mannschaft zu Herzen, so dass die weiteren beiden Vorrundenspiele überlegen und deutlich gewonnen wurden. Dies reichte zudem zum Einzug in das Halbfinale, welches wir ebenfalls für uns entscheiden konnten. Leider wurde das Kleine- und große Finale, trotz vorgesehenen Spielplan, nicht mehr ausgespielt, so dass sich alle Mannschaften als Sieger fühlen durften.

Fazit: Das Turnier beendeten wir letztlich mit drei Siegen, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 12:1. Unsere Mannschaft zeigte trotz der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel eine tolle Moral und eine tolle spielerische Gesamtleistung.

Die Gegner der SGM waren: SGM Haigerloch/Weildorf-Bittelbronn, TV Derendingen, FC Steinhofen und der SV Roßwangen

Für die SGM spielten: Vincent, Benedikt, Oskar, Adrian, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 241

F1: Blitzturnier beim TuS Ergenzingen

U9 - Event 02.02.2025

Am vergangenen Sonntag fand für unsere jungen Kicker ein Blitzturnier in Ergenzingen statt.

Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und fand kaum in ihr gewohntes Spiel. Ob es jetzt an dem sehr frühen Beginn oder an dem noch ungewohnten Umgang mit dem Futsal-Ball lag, kann nicht gesagt werden, aber dass irgendetwas anderes war als sonst, war zu erkennen.

Trotz alledem muss man positiv erwähnen, dass sie bis auf ein Unentschieden alle anderen Spiele gewonnen hat. Ohne die gute Leistung des Gegners von dem SV Bondorf zu schmälern, so kam dieses Unentschieden in ihrem Verlauf sehr unglücklich zustande und war letzten Endes dafür entscheidend, dass wir am Ende nicht im Finale des Turniers standen, sondern nur das kleine Finale spielen durften. Der SV Bondorf hatte in der Vorrunde ein Tor mehr erzielt und konnte sich zum Ende des Turniers als Gesamtsieger feiern lassen.

Wir erzielten letzten Endes den 3. Platz und können trotz der eher nicht so guten Leistung mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.

Für unsere junge Mannschaft heißt es jetzt aus den Fehlern zu lernen und es nächstes Mal wieder etwas besser machen zu wollen. Für uns als Eltern und Trainer war es trotzdem schön zu sehen, wie die Mannschaft zusammenhält und immer noch enger zusammenwächst.

Die Gegner der SGM waren: TuS Ergenzingen, SG Rexingen/Dettingen, SV Bondorf, JSG Gäu, VfR Sulz, FC Rottenburg, SV Mötzingen

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Ferat, Felix, Jan, und Aleksandar

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 282

F1: Leistungsvergleich in der Jahnhalle

U9 - Event 25.01.2025

Nach dem wir einen erfolgreichen Steinlach-Wanderpokal hinter uns hatten, entschlossen wir uns am vergangenen Wochenende zwei Leistungsvergleiche durchzuführen. Zunächst hatten wir am Samstag die Mannschaften von der TSG Balingen, FC Hechingen, TuS Ergenzingen, SGM Reutlingen Juniors, bei uns in Mössingen zu Gast. Des Weiteren wurde das spannende Teilnehmerfeld mit unserer jungen F4 erweitert, welche sich auch mit den besagten Mannschaften messen wollte. Unsere Mannschaft wirkte trotz der vielen Experimente unserer Trainer in ihrer Spielweise gefestigt. Bis auf sehr wenige Unachtsamkeiten spielte sie sehr souverän und ließ kaum Torchancen der Gegner zu.  Am Ende beendeten wir den Leistungsvergleich ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 15:1. Auch unserer F4 muss man ein großes Kompliment aussprechen, die stark gegen die überlegenen Mannschaften dagegenhielt und sich sehr achtbar schlug. Am Ende bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde und der Tag wurde mit einem gemeinsamen Gruppenbild abgeschlossen.

Dieser Leistungsvergleich hatte alles was es brauchte, spannende und faire Spiele, Bewirtung, Musik und ganz viel Spaß. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände.

Leistungsvergleich in Hechingen

Nach diesem anspruchsvollen Leistungsvergleich in Mössingen wurden wir im Gegenzug einen Tag später beim FC Hechingen zu einem Leistungsvergleich eingeladen. Dort trafen wir auf die Mannschaften des SV Hirrlingen, SV Roßwangen, FC Frittlingen, TV Aldingen und den Gastgeber des FC Hechingen. Hier zeigte sich ein Spiegelbild des Vortages und unsere Mannschaft spielte abermals souverän und überlegen. Sie zeigte starke Kombinationen mit gelungenen Torabschlüssen und eine gute Arbeit gegen den Ball. So kam es, dass unser guter Torwart sich kaum auszeichnen konnte und eher mit dem Spielaufbau beschäftigt war. Bei diesem Vergleich blieben wir ebenfalls ohne Punktverlust und konnten am Ende ein Torverhältnis von 10:1 aufweisen.

Fazit

Jungs: ihr macht es derzeit richtig gut und es macht uns sehr viel Freude euch auf diesen fußballerischen Weg zu begleiten. Ihr seid Klasse, macht weiter so!!!

Für die SGM spielten: Ari, Emil, Vincent, Benedikt, Daniel, Oskar, Ferat, Felix, Jan, Adrian und Aleksandar

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 258

F1: Steinlach-Wanderpokal 2025

U9 - Event 19.01.2025
  • MG 3070

  • MG 3072

  • MG 3073

  • MG 3075

  • MG 3082

  • MG 3097

  • MG 3103

  • MG 3117

  • MG 3128

  • IMG 3077

  • IMG 3089

  • IMG 3206

Kampfgeist und Teamspirit: Die SGM Mössingen Belsen F1 auf der Jagd nach dem Steinlach Wanderpokal!

Es war ein strahlender Sonntagmorgen, als die SGM Mössingen Belsen F1 mit einem klaren Ziel vor Augen in das mit Spannung erwartete Fußballturnier startete: den Steinlach Wanderpokal nach Mössingen zu holen. Nach dem vierten Platz im Vorjahr war die Motivation der jungen Kicker ungebrochen. Die SGM 2016 Haie hatten hart trainiert und die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele war greifbar.

Die Vorrunde versprach bereits ein aufregendes Spektakel. Die Gegner: SV Nehren, VfB Bodelshausen, TSV Gomaringen und TV Derendingen II. Das erste Spiel gegen SV Nehren begann mit einem Paukenschlag. Die Mössinger Kicker dominierten das Geschehen auf dem Platz und schickten die Nehrener mit einem beeindruckenden 6:1 nach Hause. Die Fans jubelten und die Jungs waren euphorisch.

Im zweiten Spiel gegen TSV Gomaringen zeigten die Haie erneut ihr Können und gewannen klar mit 3:0. Doch während die Euphorie wuchs, schlichen sich auch erste Anzeichen von Eigensinn in das Spiel der Mannschaft ein. Die Turnierleitung hatte die Torschützen namentlich erwähnt, und das ließ einige Spieler dazu verleiten, immer wieder den Alleingang zu suchen. Dies führte dazu, dass die Mannschaftsstrategie gelegentlich in den Hintergrund trat.

Das dritte Spiel gegen TV Derendingen II war ein weiteres Highlight. Mit einem überwältigenden 7:0 fegten die Mössinger über den Platz. Doch die Freude wurde getrübt, als die Jungs im vierten Spiel gegen VfB Bodelshausen anfingen, ihre Defensive zu vernachlässigen. Die Verteidigung stürmte oft mit nach vorne, was große Lücken hinterließ. Die Gegner nutzten dies gnadenlos aus und gingen immer wieder in Führung. Doch die Haie gaben nicht auf und kämpften sich zu einem verdienten 3:3-Unentschieden.

Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:4 zogen die Mössinger als Vorrunden-Erster ins Halbfinale ein. Nach einer emotionalen Motivationsrede von Coach Steffen Schanz, der die Jungs noch einmal wachrüttelte, ging es voller Elan ins Halbfinale. Dort trafen sie auf die SGM F2. In einem spannenden Duell setzten sich die Haie mit 5:1 durch und sicherten sich den Platz im Finale.

Die Überraschung war groß, als die Gegner im Finale aus TV Derendingen kamen. Es war klar, dass diese beiden Mannschaften um den Titel kämpfen würden. Die körperliche Überlegenheit der Derendinger war offensichtlich, ihre Trikots enganliegend, während die Mössinger Kicker wie David gegen Goliath wirkten. Doch die Haie ließen sich nicht einschüchtern.

Das Spiel begann und die Gegner überraschten die Mössinger mit zwei schnellen Toren. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, mobilisierten die Haie ihre letzten Kräfte und erzielten zwei eigene Tore. Die Hoffnung keimte auf, doch das Spiel endete schließlich mit 5:2 für die Derendinger.

Am Ende gab es keinen Pokal, aber die Erfahrung, die die Jungs gesammelt hatten, war unbezahlbar. Sie hatten gegen starke Gegner gekämpft und bewiesen, dass sie sich auch von körperlich überlegenen Mannschaften nicht einschüchtern lassen. Die Ziele für die nächste Saison sind klar gesetzt: Der Steinlach Wanderpokal wird nicht aus den Augen verloren. Die SGM Mössingen Belsen F1 wird zurückkommen, stärker und entschlossener als je zuvor!

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 402

F1: Von Müdigkeit zur absoluten Dominanz

U9 - Event 08.12.2024

Frühes Aufstehen, großer Erfolg: Bereits um 6 Uhr morgens mussten die jungen Talente der SGM Mössingen/Belsen aus den Federn, um rechtzeitig zum Turnier anzutreten. Trotz der frühen Stunde und der Müdigkeit in den Beinen erlebten die Zuschauer eine Mannschaft, die sich von Spiel zu Spiel steigerte und am Ende eine echte Machtdemonstration ablieferte.

Ein wackeliger Start

Die ersten beiden Spiele begannen holprig. Noch nicht ganz wach, agierte das Team eigensinnig und ließ zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt. Die Gegner kamen gelegentlich vor das Tor, konnten aber keinen entscheidenden Schaden anrichten. Es war klar: Mössingen/Belsen spielte unter ihren Möglichkeiten.

Die Ansprache, die alles veränderte

Dann die Wende. Cheftrainer Herbert Schanz fand in der Kabine die richtigen Worte, um das Team wachzurütteln. Und die Wirkung war beeindruckend: Im dritten Spiel fegten die jungen Kicker ihren Gegner mit einem sensationellen 10:0 vom Platz. Ball und Gegner wurden über den Platz gejagt, und die Offensive zauberte. Der Gegner schaffte es kaum, die Mittellinie zu überqueren – Mössingen/Belsen war jetzt endgültig im Turnier angekommen.

Ein Siegeszug ohnegleichen

Von da an gab es kein Halten mehr. Spiel für Spiel steigerten sich die jungen Talente, spielten flüssig, kämpften leidenschaftlich und belohnten sich mit Toren am Fließband. Am Ende standen sechs Siege in sechs Spielen und ein überragendes Torverhältnis von 31:1 – eine Bilanz, die für sich spricht. Torchancen für die Gegner? So gut wie nicht vorhanden. Die Defensive stand bombensicher, und die wenigen kritischen Momente wurden souverän geklärt.

Die Helden des Tages

Es spielten:

  • Ferat
  • Oskar
  • Vincent
  • Emil
  • Daniel
  • Benedikt
  • Jan
  • Felix
  • Adrian
Fazit

Was als verschlafener Start begann, endete in einer beeindruckenden Demonstration von Teamgeist und spielerischer Klasse. Die SGM Mössingen/Belsen F1 hat nicht nur gezeigt, dass sie Fußball spielen können – sie haben eine klare Botschaft an die Konkurrenz gesendet: Dieses Team ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen und zu dominieren. Ein Turniertag, der mit einem 31:1-Torverhältnis und einem strahlenden Team zu Ende ging – und mit Vorfreude auf die kommenden Spiele!

Weiterlesen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 404